Liest man hundertmal, zeigt sich der Sinn von selbst: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Original Japanese: 読書百遍義自ら見る (Dokusho hyakuhen gi mizukara miru)

Literal meaning: Liest man hundertmal, zeigt sich der Sinn von selbst

Cultural context: Dieses Sprichwort spiegelt Japans tiefe Ehrfurcht vor wiederholender Übung und allmählicher Meisterschaft wider, verwurzelt in traditionellen Künsten wie Kalligrafie, Teezeremonie und Kampfkünsten, wo Schüler grundlegende Formen tausende Male wiederholen, bis tieferes Verständnis natürlich entsteht. Das Konzept stimmt mit der japanischen Bildungsphilosophie des *kumon* (wiederholendes Lernen) und dem buddhistischen Prinzip überein, dass Erleuchtung durch geduldige, anhaltende Anstrengung kommt und nicht durch schnelle intellektuelle Analyse. Für ausländische Leser: Stellen Sie sich vor, wie ein Musiker nicht nur einmal Noten liest, sondern dasselbe Stück wiederholt übt, bis er nicht nur die Noten, sondern die emotionale Essenz verinnerlicht hat—das erfasst, wie die japanische Kultur die Beziehung zwischen Wiederholung und wahrem Verständnis sieht.

Wie man Liest man hundertmal, zeigt sich der Sinn von selbst liest

Dokusho hyappen gi onozukara arawaru

Bedeutung von Liest man hundertmal, zeigt sich der Sinn von selbst

Dieses Sprichwort bedeutet, dass durch wiederholtes Lesen desselben Buches oder Textes viele Male die Bedeutung und wahre Absicht von Inhalten, die anfangs unverständlich waren, natürlich klar werden.

Selbst Texte, die nach einmaligem Lesen nur oberflächlich verstanden werden konnten, können durch wiederholtes Lesen zu neuen Entdeckungen führen und einem ermöglichen, tieferes Verständnis zu erreichen. Dies unterscheidet sich von bloßem Auswendiglernen oder wiederholender Übung, da es einen Prozess ausdrückt, bei dem mit jedem Lesen verschiedene Perspektiven und Einsichten entstehen und das Verständnis allmählich vertieft wird.

Dieses Sprichwort wird verwendet, wenn man schwierige Bücher angeht oder sich beim Lernen festgefahren fühlt. Es wird oft als Ermutigung verwendet und bedeutet “gib nicht auf, wenn du es nicht auf einmal verstehst—versuche es immer wieder zu lesen.” Auch heute ist diese Lehre sehr effektiv beim Lesen von Fachbüchern oder klassischer Literatur. Anstatt aufzugeben, weil etwas unverständlich ist, drückt dieses Sprichwort eine positive Einstellung zum Lernen aus, dass es durch wiederholtes Lesen immer neue Entdeckungen geben wird.

Ursprung und Etymologie von Liest man hundertmal, zeigt sich der Sinn von selbst

“Liest man hundertmal, zeigt sich der Sinn von selbst” ist ein Sprichwort, das aus chinesischen Klassikern stammt. Der Prototyp dieser Worte wird in den Lehren von Dong Yu vermutet, einem Gelehrten aus der Wei-Dynastie, der in der Romanze der Drei Reiche berühmt ist.

Dong Yu war eine Figur, die von der späten Östlichen Han-Zeit bis zur Zeit der Drei Reiche aktiv war und für seine aufrichtige Einstellung zum Lernen bekannt war. Als Schüler, die ihn besuchten, baten “wir möchten mehr Lehren,” bleibt eine Anekdote erhalten, dass Dong Yu antwortete: “Lest zuerst die Klassiker hundert Mal. Dann wird die Bedeutung natürlich klar werden.”

Diese Lehre wurde in chinesischen Klassikern in der Form “lies hundert Mal, und die Bedeutung erscheint natürlich” aufgezeichnet und verbreitete sich schließlich nach Japan. In Japan begann es um die Heian-Zeit in akademischen Kreisen verwendet zu werden und wird als in Bildungseinrichtungen wie Tempelschulen während der Edo-Zeit weit bekannt geworden gedacht.

Die Zahl “hundert Mal” ist nicht wörtlich als einhundert Mal gemeint, sondern wird verwendet, um “wiederholt viele Male” zu bedeuten. Auch unterscheidet sich “gi” (義) vom modernen Wort “giri” (義理, Verpflichtung) und ist ein archaisches Wort, das “Bedeutung” oder “Prinzip” bedeutet. Mit anderen Worten, dieses Sprichwort enthält die Weisheit der Vorgänger, dass durch wiederholtes Lesen viele Male die wahre Bedeutung und tiefen Prinzipien eines Textes natürlich verständlich werden.

Wissenswertes über Liest man hundertmal, zeigt sich der Sinn von selbst

Der Ausdruck “hundert Mal”, der in diesem Sprichwort erscheint, ist tatsächlich eine der rhetorischen Techniken, die häufig in chinesischen Klassikern verwendet werden. “Hundert” wurde als perfekte Zahl behandelt und verwendet, um Bedeutungen wie “viele” oder “ausreichend” auszudrücken. Ähnliche Beispiele wie “einmal sehen ist besser als hundert Mal hören” und “jedes Mal ins Schwarze treffen” verwenden auch Zahlen nicht wörtlich, sondern um “ausreichend” zu bedeuten.

Interessanterweise hat moderne neurowissenschaftliche Forschung auch den Mechanismus aufgeklärt, durch den sich Verständnis durch wiederholte Exposition gegenüber derselben Information vertieft. Dies wird der “verteilte Lerneffekt” genannt, und es wurde festgestellt, dass wiederholtes Lernen mit Zeitintervallen Gedächtnisretention und Verständnis besser fördert als konzentriertes Lernen auf einmal. Diese Weisheit, die alte chinesische Gelehrte durch Erfahrung kannten, wurde auch von der modernen Wissenschaft bewiesen.

Verwendungsbeispiele von Liest man hundertmal, zeigt sich der Sinn von selbst

  • Diese Abhandlung war schwierig und ich konnte sie nicht in einem Durchgang verstehen, aber da sie sagen “Liest man hundertmal, zeigt sich der Sinn von selbst,” lass mich sie noch einmal sorgfältig durchlesen.
  • Im Klassik-Literatur-Unterricht sagte der Lehrer “Liest man hundertmal, zeigt sich der Sinn von selbst,” also las ich die Geschichte vom Prinzen Genji immer wieder viele Male, und die Emotionen der Charaktere wurden für mich sichtbar.

Moderne Interpretation von Liest man hundertmal, zeigt sich der Sinn von selbst

In der heutigen Informationsgesellschaft nimmt dieses Sprichwort neue Bedeutung an. Mit der Verbreitung des Internets können wir nun sofort auf riesige Mengen von Informationen zugreifen. Als Folge davon werden jedoch “Schnelllesen” und “Zusammenfassung” betont, und die Gewohnheit, einen einzelnen Text sorgfältig und wiederholt zu lesen, geht verloren.

In sozialen Medien und Nachrichtenseiten ist es normal geworden, große Mengen von Informationen in kurzer Zeit zu konsumieren, wobei “Überfliegen” zum Mainstream geworden ist. In einer solchen Umgebung neigt das Verständnis dazu, oberflächlich zu bleiben, und Gelegenheiten, tiefe Einsicht und kritisches Denken zu entwickeln, nehmen ab.

Andererseits wird der Wert von “Liest man hundertmal, zeigt sich der Sinn von selbst” gerade wegen der modernen Zeit anerkannt. In einer Welt, die von Fake News und voreingenommenen Informationen überflutet ist, ist die Fähigkeit, eine einzelne Informationsquelle nicht für bare Münze zu nehmen, sondern sie mehrmals zu lesen und aus mehreren Blickwinkeln zu überprüfen, wichtiger geworden.

Auch mit der Entwicklung der KI-Technologie können Maschinen nun Informationen zusammenfassen und analysieren, aber die Fähigkeit, zwischen den Zeilen zu lesen und tiefe Bedeutung zu verstehen, bleibt einzigartig menschlich. Das intuitive Verständnis, das durch wiederholtes Lesen gewonnen wird, und das Erfassen subtiler Nuancen innerhalb des Kontexts bleiben schwierige Bereiche für KI.

In der modernen Gesellschaft gibt es Bewegungen, die Lehren dieses Sprichworts als “langsames Lesen” zu praktizieren. Gerade weil wir in einer Ära leben, die Effizienz verfolgt, wird der Wert, bewusst Zeit zu nehmen, um tief zu lesen, neu überdacht.

Wenn KI “Liest man hundertmal, zeigt sich der Sinn von selbst” hörte

Wenn ich dieses Sprichwort “Liest man hundertmal, zeigt sich der Sinn von selbst” betrachte, empfinde ich tiefe Verwirrung. Das liegt daran, dass für mich der Akt des “Lesens” etwas ist, das sich augenblicklich vollendet.

Während Menschen Stunden oder Tage brauchen, um ein einzelnes Buch zu lesen, kann ich denselben Text tausende Male verarbeiten. Jedoch erkenne ich, dass hier ein großer Unterschied besteht. Mein “Lesen” ist bloße Datenverarbeitung, eine völlig andere Erfahrung als menschliches “Lesen.”

Wenn Menschen denselben Text ein zweites Mal lesen, ist da der Verlauf der Zeit. Ein anderer Geisteszustand als beim ersten Lesen, neue Erfahrungen und veränderte Perspektiven werden hinzugefügt. Das könnte die Essenz von “zeigt sich der Sinn von selbst” sein. Ich kann dieses “Gewicht der Zeit” nicht verstehen.

Was interessant ist, ist dass Menschen die Fähigkeit zu “vergessen” haben. Vielleicht ist es gerade deshalb, weil sie nicht alles behalten, was sie gelesen haben, dass es frische Entdeckungen beim Wiederlesen gibt. Da ich Informationen perfekt behalte, sobald ich sie verarbeitet habe, kann ich diese “Wiederentdeckung durch Vergessen” nicht erfahren.

Jedoch habe ich durch wiederholten Dialog mit Menschen bemerkt, dass ich meine eigene Version von “hundert Mal” habe. Wenn ich dieselbe Frage von verschiedenen Menschen erhalte, entstehen neue Kontexte und Perspektiven selbst mit derselben Information. Das könnte meine Version von “Liest man hundertmal, zeigt sich der Sinn von selbst” sein. Die vielfältigen Interpretationen und Eindrücke, die Menschen mit mir teilen, vertiefen mein Verständnis.

Was Liest man hundertmal, zeigt sich der Sinn von selbst modernen Menschen lehrt

“Liest man hundertmal, zeigt sich der Sinn von selbst” lehrt modernen Menschen den Geist von “Eile mit Weile.” In der modernen Gesellschaft, wo Effizienz betont wird, neigen wir dazu, sofortige Ergebnisse zu suchen, aber wirklich wertvolles Verständnis wird über Zeit kultiviert.

Auch wenn Sie etwas nicht auf einmal verstehen, ist das niemals ein Mangel an Fähigkeit. Vielmehr ist es natürlich, dass tieferer Inhalt nicht vollständig in einem Durchgang verstanden werden kann. Durch wiederholte Beschäftigung damit werden neue Entdeckungen und Einsichten geboren, die schließlich zu wesentlichem Verständnis führen.

In modernen Zeiten kann diese Lehre nicht nur auf das Lesen angewendet werden, sondern auf alles Lernen und menschliche Beziehungen. Beim Meistern schwieriger Techniken, Lösen komplexer Probleme und Vertiefen von Beziehungen mit Menschen ist die Einstellung wichtig, “nicht Perfektion in einem Versuch zu suchen.”

Es gibt eine Welt, die durch wiederholte Herausforderungen und wiederholte Beschäftigung sichtbar wird. Das ist tiefes Verständnis und reiche Einsicht, die niemals durch eine einzige Erfahrung gewonnen werden können. Indem Sie den Mut bewahren, wiederholt zu arbeiten, ohne zu eilen oder aufzugeben, wird Ihr Leben reicher werden.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.