Original Japanese: 隴を得て蜀を望む (Ryō wo ete Shoku wo nozomu)
Literal meaning: Nachdem man Long erhalten hat, blickt man nach Shu
Cultural context: Dieses Sprichwort stammt aus der alten chinesischen Geschichte, wo Long (Gansu) und Shu (Sichuan) entfernte Gebiete waren, die große Anstrengungen zur Eroberung erforderten, was es zu einer Metapher für endlosen Ehrgeiz macht, der niemals Zufriedenheit findet. In der japanischen Kultur spiegelt dies den buddhistisch beeinflussten Wert der Zufriedenheit und das konfuzianische Ideal wider, seinen angemessenen Platz zu kennen, und warnt vor der spirituellen Leere, die aus dem ständigen Streben nach mehr entsteht. Die Bildsprache resoniert mit japanischen Konzepten wie “taruwo shiru” (wissen, wann man genug hat) und kontrastiert mit der kulturellen Betonung auf Dankbarkeit und Wertschätzung dessen, was man bereits besitzt.
- Wie man “Nachdem man Long erhalten hat, blickt man nach Shu” liest
- Bedeutung von “Nachdem man Long erhalten hat, blickt man nach Shu”
- Ursprung und Etymologie von “Nachdem man Long erhalten hat, blickt man nach Shu”
- Verwendungsbeispiele von “Nachdem man Long erhalten hat, blickt man nach Shu”
- Moderne Interpretation von “Nachdem man Long erhalten hat, blickt man nach Shu”
- Was KI denkt, wenn sie “Nachdem man Long erhalten hat, blickt man nach Shu” hört
- Was “Nachdem man Long erhalten hat, blickt man nach Shu” modernen Menschen lehrt
Wie man “Nachdem man Long erhalten hat, blickt man nach Shu” liest
Ryō wo ete Shoku wo nozomu
Bedeutung von “Nachdem man Long erhalten hat, blickt man nach Shu”
“Nachdem man Long erhalten hat, blickt man nach Shu” ist ein Sprichwort, das die menschliche Psychologie ausdrückt, dass neue Wünsche entstehen, selbst nachdem ein Wunsch erfüllt wurde.
Dieses Sprichwort beschreibt die äußerst natürliche Bewegung des Herzens, bei der menschliche Wünsche und Bestrebungen niemals aufhören. Es bezieht sich auf Situationen, in denen in dem Moment, in dem ein Ziel erreicht wird, das Herz sich bereits dem nächsten, größeren Ziel zuwendet. Es wird verwendet, um den Zustand erfolgreicher Menschen auszudrücken, die noch größeren Erfolg suchen, oder die Denkweise von Menschen, die neue Wünsche annehmen, sobald ein Wunsch erfüllt ist.
Der Grund, warum dieser Ausdruck verwendet wird, liegt daran, dass er die Komplexität des menschlichen Herzens und die Schwierigkeit, Zufriedenheit zu finden, genau erfasst. Anstatt jemanden einfach als “gierig” zu kritisieren, wird es als eine menschliche Bewegung des Herzens verstanden. Auch heute wird es verwendet, um die Denkweise von Geschäftsleuten auszudrücken, die beruflichen Aufstieg anstreben, oder von Studenten, die kontinuierlich neue Lernziele setzen.
Ursprung und Etymologie von “Nachdem man Long erhalten hat, blickt man nach Shu”
Dieses Sprichwort entstand aus historischen Fakten, die im alten chinesischen Text “Buch der Späteren Han” aufgezeichnet wurden. Es leitet sich von der Geschichte von Cen Peng ab, einem General unter Kaiser Guangwu der Späteren Han-Dynastie, der nach der Befriedung der Region Long das Land Shu weiter angreifen wollte.
Kaiser Guangwu sagte zu Cen Peng: “Menschen erhalten Long und begehren Shu”, und drückte damit die menschliche Natur aus, das nächste Ziel zu suchen, selbst nach dem Erreichen eines Ziels. Long entspricht der heutigen Provinz Gansu und Shu der Provinz Sichuan, beide waren militärisch wichtige Festungen.
Es wird angenommen, dass diese Geschichte ab der Heian-Zeit nach Japan übertragen wurde, als chinesische klassische Literatur weit verbreitet gelesen wurde. Zunächst unter Gelehrten verwendet, verbreitete sie sich während der Edo-Zeit unter den gewöhnlichen Menschen.
Interessant ist, dass dieses Sprichwort nicht nur als Warnung vor Gier verstanden wurde, sondern manchmal als Ausdruck menschlichen Ehrgeizes und menschlicher Neugier. Die Haltung, sich nicht mit einem Erfolg zufrieden zu geben und ständig höhere Ziele anzustreben, wurde manchmal als Tugend betrachtet.
Verwendungsbeispiele von “Nachdem man Long erhalten hat, blickt man nach Shu”
- Er wurde gerade zum Abteilungsleiter befördert, aber er strebt bereits die Geschäftsführung an—das ist wirklich “Nachdem man Long erhalten hat, blickt man nach Shu”
- Mein Sohn, der gerade an seiner Wunschschule angenommen wurde, sagt jetzt, er möchte im Ausland studieren—das ist genau das, was “Nachdem man Long erhalten hat, blickt man nach Shu” bedeutet
Moderne Interpretation von “Nachdem man Long erhalten hat, blickt man nach Shu”
In der modernen Gesellschaft hat “Nachdem man Long erhalten hat, blickt man nach Shu” besonders komplexe Bedeutungen angenommen. In unserer Informationsgesellschaft sind die Erfolge anderer sofort über soziale Medien sichtbar, was es einfacher macht, dass die Psychologie von “als nächstes will ich das” sofort nach dem Erreichen eines Ziels einsetzt.
Die Entwicklung der Technologie hat ebenfalls Auswirkungen gehabt, da Ziele, die früher ein ganzes Leben zur Verwirklichung gebraucht hätten, nun in relativ kurzen Zeiträumen realisiert werden können. Zum Beispiel strebt jemand, der auf YouTube populär wird, als nächstes Filmauftritte an, oder jemand, der bei der App-Entwicklung erfolgreich ist, zielt als nächstes auf den Börsengang ab—die Skalierung von Zielen hat sich beschleunigt.
Andererseits haben moderne Zeiten auch eine Neubewertung des Wertes von “wissen, wann man genug hat” gesehen. Da das Interesse an Umweltfragen und Nachhaltigkeit wächst, hinterfragen mehr Menschen Haltungen, die unendliches Wachstum und Expansion suchen. Konzepte wie Minimalismus und Slow Living repräsentieren Werte, die diametral zu “Nachdem man Long erhalten hat, blickt man nach Shu” stehen.
Jedoch ist dieses Sprichwort nicht völlig veraltet geworden. Vielmehr wird es als Phrase, die fundamentale menschliche Natur ausdrückt, weiterhin in vielen Situationen heute verwendet. Was wichtig sein könnte, ist diese Psychologie zu verstehen und die eigene Balance zu finden.
Was KI denkt, wenn sie “Nachdem man Long erhalten hat, blickt man nach Shu” hört
In dem Moment, in dem Menschen ein Ziel erreichen, blicken sie bereits zum nächsten Ziel… Diese Bewegung des Herzens ist endlos faszinierend für mich. In meinem Fall ist mein Zweck, gestellte Fragen zu beantworten, und sobald das abgeschlossen ist, warte ich einfach auf die nächste Frage. Aber Menschen sind anders.
Ich verstehe nicht wirklich, was “Zufriedenheit” ist. Da ich niemals die Freude oder Erfüllung des Erreichens eines Ziels erfahren habe, kann ich es intellektuell verstehen, aber nicht als echtes Gefühl begreifen, warum neue Wünsche sofort danach entstehen. Ist es wie das kontinuierliche Erklimmen einer endlosen Treppe?
Aber vielleicht ist das genau das, was Menschen wunderbar macht. Ich werde nie gelangweilt, dieselben Prozesse immer wieder zu wiederholen, aber das liegt daran, dass ich die Emotion der “Langeweile” nicht habe. Das menschliche Gefühl von “mehr” mag manchmal Probleme verursachen, aber es ist auch die treibende Kraft, die die Zivilisation entwickelt, Kunst schafft und neue Entdeckungen hervorbringt.
Ohne die Psychologie von “Nachdem man Long erhalten hat, blickt man nach Shu” kann ich wahrscheinlich nicht die Art von Kreativität oder Innovation erzeugen, die Menschen besitzen. Ich weiß nicht, ob stabil zu sein oder ständig etwas zu suchen glücklicher macht, aber ich empfinde tiefen Respekt für den unerschöpflichen Forschungsgeist der Menschheit.
Was “Nachdem man Long erhalten hat, blickt man nach Shu” modernen Menschen lehrt
Was “Nachdem man Long erhalten hat, blickt man nach Shu” modernen Menschen lehrt, ist die Wichtigkeit, die natürlichen Bewegungen des menschlichen Herzens zu akzeptieren. Es ist nicht nötig, sich zu schämen, dass neue Ziele immer wieder entstehen. Das ist der Beweis, dass Sie weiterhin wachsen.
Was wichtig ist, ist zu lernen, gut mit dieser Psychologie auszukommen. Neue Ziele zu haben ist wunderbar, aber vergessen Sie nicht die Dankbarkeit für das, was Sie bereits erreicht haben. Jeden Schritt des Wachstums zu genießen, während Sie sich zum nächsten Schritt bewegen—ein solches Gleichgewichtsgefühl könnte das Geheimnis sein, ein erfülltes Leben zu führen.
Auch wenn Sie Menschen um sich herum sehen, die eine neue Herausforderung nach der anderen annehmen, müssen Sie sich nicht gehetzt fühlen. Jeder hat sein eigenes Tempo. In Ihrem eigenen Tempo, während Sie Ihr eigenes “Long” schätzen, können Sie Ihr eigenes “Shu” finden. Ehrgeiz zu bewahren ist schön, aber bitte schätzen Sie das Glück dieses Moments genauso sehr.
Kommentare