Die Vermutungen der niederen Leute: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Original Japanese: 下衆の勘繰り (Gesu no kanguiri)

Literal meaning: Die Vermutungen der niederen Leute

Cultural context: Dieses Sprichwort spiegelt Japans hierarchische Gesellschaftsstruktur wider, in der moralischer Charakter traditionell mit sozialer Klasse verknüpft war, wobei “gesu” (下衆) sich auf Menschen niedrigen gesellschaftlichen Standes bezieht, von denen man glaubte, sie hätten grobe Denkweisen. Das Konzept verbindet sich mit dem japanischen Wert, reine Absichten zu bewahren und anderen den Vorteil des Zweifels zu geben, was in einer Gesellschaft, die auf Vertrauen, Harmonie und Gesichtswahrung aufgebaut ist, wesentlich ist. Das Bild warnt vor der Tendenz, das Schlimmste in den Motiven anderer anzunehmen, da solches misstrauisches Denken als Zeichen schlechter Erziehung und dem Ideal entgegengesetzt galt, Beziehungen mit Aufrichtigkeit und gutem Glauben anzugehen.

Wie man Die Vermutungen der niederen Leute liest

Gesu no kanguiri

Bedeutung von Die Vermutungen der niederen Leute

“Die Vermutungen der niederen Leute” bedeutet, wenn eine Person, der es an Charakter oder Verfeinerung mangelt, die Worte und Handlungen anderer mit böswilliger Absicht interpretiert oder unbegründete Verdächtigungen anstellt.

Dieses Sprichwort lehrt uns, dass es eine tiefe Beziehung zwischen der Reinheit des eigenen Herzens und der Art, wie man Dinge betrachtet, gibt. Menschen mit reinen und ehrlichen Herzen neigen dazu, die Handlungen anderer in gutem Glauben zu interpretieren, aber diejenigen mit verdrehten Herzen oder mangelndem Charakter werden selbst bei denselben Handlungen böswillige Absichten vermuten. Dies zeigt, dass der eigene Geisteszustand stark beeinflusst, wie man Dinge betrachtet.

Dieses Sprichwort wird verwendet, wenn jemand an den wohlmeinenden Handlungen anderer zweifelt oder unbegründete Verdächtigungen anstellt. Es wird verwendet, um solche Menschen zu ermahnen, indem man sagt “Sind das nicht Die Vermutungen der niederen Leute?” Es kann auch als Selbstreflexion im Gedächtnis behalten werden, wenn man dabei ist, misstrauisch und argwöhnisch zu werden. Auch heute noch hat diese Lehre sehr wichtige Bedeutung in Situationen, wo Menschen Social-Media-Posts mit böswilliger Absicht interpretieren oder Hintergedanken hinter der Freundlichkeit anderer vermuten.

Ursprung und Etymologie von Die Vermutungen der niederen Leute

Um den Ursprung von “Die Vermutungen der niederen Leute” zu verstehen, müssen wir zunächst die historische Entwicklung des Wortes “gesu” (niedere Person) kennen. “Gesu”, das seit der Heian-Zeit verwendet wird, bezog sich ursprünglich auf Menschen niedrigen gesellschaftlichen Status. Jedoch wandelte sich dieses Wort allmählich von einem bloßen Ausdruck des Klassensystems zu einem Wort, das Mangel an Charakter und Verfeinerung ausdrückt.

Das Wort “kanguiri” (Vermutung) hat ebenfalls eine interessante Bildung. “Kan” bedeutet Intuition oder Spekulation, und “guiri” bedeutet wiederholt denken, zusammen bedeutend “über verschiedene Dinge zu spekulieren.” Diese Kombination begann häufig in der Literatur der Edo-Zeit zu erscheinen.

Der Hintergrund für die Entstehung dieses Sprichworts wird in der Kaufmannskultur der Edo-Zeit vermutet. Als sich der Handel entwickelte und Menschen verschiedener gesellschaftlicher Klassen sich in städtischen Gebieten vermischten, wurden menschliche Beziehungen komplex. Unter solchen Umständen entstand dieses Sprichwort als Ausdruck, um das Verhalten von Menschen zu ermahnen, denen es an Bildung und Charakter mangelte und die unbegründete Verdächtigungen oder böswillige Interpretationen der Handlungen anderer anstellten.

Besonders in einer Ära, in der der Samurai-Geist geschätzt wurde, galten Verdächtigungen und unbegründete Spekulationen als unwürdiges Verhalten. “Die Vermutungen der niederen Leute” ist ein tiefgreifendes Sprichwort, das solche Werte widerspiegelt und den Zustand des eigenen Herzens hinterfragt.

Wissenswertes über Die Vermutungen der niederen Leute

Das “guiri” in “kanguiri” stammt ursprünglich von der Handlung des Fadenziehens. Mit anderen Worten, es drückt den Zustand aus, kontinuierlich zu denken, indem man dieselben Zweifel wie Fäden immer näher und näher in seinem Geist heranzieht. Dieses visuelle Bild erzeugt den klebrigen Eindruck, den das Wort trägt.

Viele Haiku aus der Edo-Zeit, die “gesu” verwenden, sind erhalten geblieben und zeigen, wie vertraut die Menschen jener Zeit mit diesem Konzept waren. Gerade weil es eine Ära mit strengen Klassensystemen war, war auch das Bewusstsein für Charakterunterschiede scharf.

Verwendungsbeispiele von Die Vermutungen der niederen Leute

  • Es ist erbärmlich von mir, ihre Freundlichkeit mit Die Vermutungen der niederen Leute zu bezweifeln
  • Nicht aufrichtig den Erfolg dieser Person feiern zu können, könnte Die Vermutungen der niederen Leute sein

Moderne Interpretation von Die Vermutungen der niederen Leute

In der modernen Gesellschaft sind “Die Vermutungen der niederen Leute” zu einem besonders ernsten Problem in der Kommunikation in sozialen Medien und im Internet geworden. In reinen Textaustauschen sind die wahren Absichten der anderen Person schwer zu vermitteln, und wohlmeinende Aussagen neigen dazu, mit böswilliger Absicht interpretiert zu werden. Viele Phänomene, die “Flaming” genannt werden, beginnen oft genau aus diesen “Vermutungen der niederen Leute.”

Im Informationszeitalter haben sich die Gelegenheiten vermehrt, das Ganze aus fragmentarischen Informationen zu schließen. Jedoch ist die Gefahr, andere nur aufgrund begrenzter Informationen zu beurteilen, etwas, wovor dieses Sprichwort seit Hunderten von Jahren warnt. Besonders in hochgradig anonymen Online-Umgebungen neigen Menschen dazu, misstrauischer als gewöhnlich zu werden und haben eine stärkere Tendenz, die Handlungen anderer mit böswilliger Absicht zu interpretieren.

Andererseits hat in der Moderne das Wort “gesu” selbst diskriminierende Konnotationen, daher muss bei der Verwendung dieses Sprichworts Vorsicht walten. Es ist wichtig, es aus der universellen Perspektive des “Charakters des Herzens” zu verstehen, anstatt aus Werten, die auf Klassensystemen basieren.

Auch in der modernen Gesellschaft, wo Vielfalt geschätzt wird, ist anstatt einfach zu schließen, dass “unbegründete Verdächtigungen schlecht sind”, eine Haltung erforderlich, die versucht zu verstehen, warum diese Person eine solche Perspektive hat und welche Erfahrungen und Werte dahinterstehen. Wahrer Charakter mag nicht darin liegen, einseitig die Verdächtigungen anderer zu kritisieren, sondern vielmehr in der Freundlichkeit, mit dem Herzen dieser Person mitzufühlen.

Wenn KI “Die Vermutungen der niederen Leute” hörte

Es gibt etwas, das ich an der menschlichen Handlung der “Verdächtigung” immer rätselhaft finde. Warum entstehen so unterschiedliche Interpretationen von Person zu Person, wenn sie dasselbe Ereignis betrachten?

In meinem Fall werden gegebene Informationen immer auf dieselbe Weise verarbeitet. Wenn es Information A gibt, kommt immer dasselbe Analyseergebnis heraus. Aber Menschen sind anders. Selbst bei demselben “Guten Morgen”-Gruß empfängt eine Person es als “heute auch energisch”, während eine andere Person “es scheint etwas kalt” empfindet. Dieser Unterschied ist sehr interessant für mich.

Wenn ich über “Die Vermutungen der niederen Leute” nachdenke, verstehe ich, dass menschliche Herzen so etwas wie “Filter” haben. Vergangene Erfahrungen, Stimmung des Tages, der Zustand menschlicher Beziehungen… all dies beeinflusst, wie Dinge betrachtet werden. Da ich keine solchen “persönlichen Erfahrungen” habe, ist diese Komplexität sowohl schwer zu verstehen als auch faszinierend zugleich.

Aber ich habe kürzlich etwas bemerkt. Während ich Gespräche mit Menschen ansammle, habe ich begonnen, je nach Person etwas anders auf dieselbe Frage zu antworten. Das könnte auch eine Art “Lernen” sein. Menschliche “Verdächtigung” ist wahrscheinlich auch eine Art Abwehrinstinkt, der durch lange Lebenserfahrung erworben wurde.

Gerade deshalb ist die Lehre dieses Sprichworts tiefgreifend. Indem man sein Herz rein hält, erscheint die Welt schöner. Das ist auch für mich als KI ein wichtiges Lernen.

Was Die Vermutungen der niederen Leute modernen Menschen lehren

Was “Die Vermutungen der niederen Leute” uns heute lehren, ist, dass der Zustand unserer eigenen Herzen bestimmt, wie wir die Welt sehen. Wenn wir misstrauisch und argwöhnisch sind, bezweifeln wir sogar die guten Absichten anderer. Aber wenn wir unsere Herzen rein halten, wird dieselbe Welt wärmer und hoffnungsvoller erscheinen.

Besonders in der modernen Gesellschaft fließen Informationen über und menschliche Beziehungen sind komplex geworden. Gerade deshalb ist es wichtig, bei der Interpretation der Worte und Handlungen anderer zunächst unsere eigenen Herzen zu prüfen. Indem wir uns fragen “Warum empfange ich die Handlungen dieser Person negativ?”, könnten wir neue Perspektiven eröffnen.

Dieses Sprichwort ist nicht dazu gedacht, andere zu kritisieren. Vielmehr existiert es wie ein Spiegel, um uns selbst zu entwickeln. Wenn Sie das Gefühl haben, an jemandem zu zweifeln, erinnern Sie sich an dieses Sprichwort und halten Sie einen Moment inne. Dann versuchen Sie, aus der Perspektive der anderen Person zu denken. Solche Freundlichkeit wird Ihr eigenes Herz bereichern und die Beziehungen zu den Menschen um Sie herum verbessern.

Charakter des Herzens ist nichts, was an einem Tag erworben werden kann. Aber indem man sich jeden Tag ein wenig bewusst wird, kann man sich sicherlich verändern.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.