Wie man „Wenn Geld da ist, wendet sogar ein hölzerner Buddha sein Gesicht ab” liest
Zeni areba kibutsu mo tsura wo kaesu
Bedeutung von „Wenn Geld da ist, wendet sogar ein hölzerner Buddha sein Gesicht ab”
Dieses Sprichwort bedeutet, dass mit der Macht des Geldes sogar Dinge möglich werden, die unmöglich erscheinen.
Eine hölzerne Buddha-Statue kann sich natürlich nicht bewegen. Aber das Sprichwort besagt, dass sich mit Geld sogar eine solche Statue abwenden würde.
Mit anderen Worten, sie würde ihre Haltung ändern. Dieses extreme Beispiel zeigt die enorme Macht, die Geld besitzt.
Menschen verwenden diesen Ausdruck, wenn Geld die Einstellung einer Person oder eine Situation dramatisch verändert.
Zum Beispiel wird jemand, der zuvor kalt war, plötzlich freundlich, nachdem er Geld erhalten hat. Oder eine schwierige Verhandlung wird durch finanzielle Mittel gelöst.
Der Grund für die Verwendung dieses Ausdrucks ist, die überwältigende Macht des Geldes zu betonen. Durch das extreme Beispiel einer unbeweglichen Statue hinterlässt es einen starken Eindruck bei den Zuhörern.
Auch heute verwenden Menschen es, um den großen Einfluss des Geldes auszudrücken, oft mit einem Hauch von Ironie.
Ursprung und Etymologie
Das genaue erste Auftreten dieses Sprichworts in der Literatur ist unklar. Jedoch wurde es wahrscheinlich während der Edo-Zeit weit verbreitet verwendet.
Betrachtet man die Struktur des Ausdrucks, bezieht sich „kibutsu” auf eine aus Holz geschnitzte Buddha-Statue.
Buddha-Statuen werden ursprünglich als Wesen geschaffen, die über Menschen mit mitfühlenden Ausdrücken wachen. Aber in diesem Sprichwort „wendet die Statue ihr Gesicht ab”.
Eine Buddha-Statue, die ihr Gesicht abwendet, ist ein unmögliches Phänomen. Dennoch besagt das Sprichwort, dass mit „zeni” (Geld) sogar so etwas Unmögliches geschehen kann.
Dies enthält kraftvolle Ironie.
Die Edo-Zeit sah kommerzielle Entwicklung und das tiefe Eindringen einer Geldwirtschaft in das Leben der einfachen Menschen.
Menschen erlebten täglich, wie sich das traditionelle Klassensystem und menschliche Beziehungen durch die Macht des Geldes veränderten.
Besonders interessant ist die Wahl eines unbeweglichen „hölzernen Buddha” als Beispiel.
Anstatt einer lebenden Person verwendet der Ausdruck eine leblose Buddha-Statue. Dies zeigt symbolisch, wie absolut die Macht des Geldes ist.
Man kann in diesen Worten die Perspektive einfacher Menschen spüren, die solche gesellschaftlichen Bedingungen ruhig beobachteten.
Verwendungsbeispiele
- Dieser schwierige Genehmigungsantrag wurde schließlich mit einer Spende gelöst – wenn Geld da ist, wendet sogar ein hölzerner Buddha sein Gesicht ab, nehme ich an
- Er änderte plötzlich seine Haltung, was zeigt, dass wenn Geld da ist, sogar ein hölzerner Buddha sein Gesicht abwendet
Universelle Weisheit
Dieses Sprichwort wurde über Generationen weitergegeben, weil es ein universelles Thema anspricht: die Macht des Geldes in der menschlichen Gesellschaft.
In jeder Epoche und an jedem Ort hat Geld besondere Macht besessen, die über ein bloßes Tauschmittel hinausgeht.
Es bewegt die Herzen der Menschen, verändert Beziehungen und macht das Unmögliche möglich.
Interessant ist, dass dieses Sprichwort nicht einfach die Macht des Geldes preist. Vielmehr enthält es ruhige Beobachtung und Ironie.
Der Ausdruck, dass sich sogar eine unbewegliche Statue bewegen würde, deutet sowohl auf Ehrfurcht vor der Macht des Geldes als auch auf eine kritische Sicht auf die menschliche Gesellschaft hin, die sich davon beeinflussen lässt.
Menschen sprechen von Idealen. Sie sagen, sie schätzen Ehrlichkeit, Gerechtigkeit und Prinzipien.
Aber in Wirklichkeit wanken diese Werte manchmal vor den praktischen Vorteilen des Geldes.
Dieses Sprichwort durchschaute solche menschliche Schwäche und Widersprüche.
Unsere Vorfahren verdichteten in diese wenigen Worte eine Wahrheit über die menschliche Gesellschaft, die nicht durch schöne Worte allein erzählt werden kann.
Gleichzeitig enthält dieses Sprichwort praktische Weisheit. Es erkennt an, dass die Welt zu bewegen nicht nur Ideale, sondern realistische Mittel erfordert.
Man könnte sagen, es lehrt indirekt die Wichtigkeit, die Macht des Geldes zu verstehen und richtig zu nutzen.
Wenn KI das hört
Warum ändern sich Einstellungen, wenn Geld in menschliche Beziehungen eintritt? Das kann tatsächlich durch dieselben Prinzipien wie der Energiefluss in der Natur erklärt werden.
Im zweiten Hauptsatz der Thermodynamik kollabiert die Ordnung in Richtung eines ungeordneten Zustands, wenn externe Energie in ein geschlossenes System eintritt.
Zum Beispiel wird ein aufgeräumtes Zimmer unordentlich, wenn ein Kind hineinkommt. Wenn Energie injiziert wird, kann der ursprüngliche Zustand nicht aufrechterhalten werden.
Menschliche Beziehungen funktionieren genauso.
Wenn Geld – eine mächtige Energiequelle – eintritt, wird der zuvor stabile „geordnete Zustand” von Überzeugungen und Loyalität zu kostspielig aufrechtzuerhalten und kollabiert.
Interessant ist, dass diese Veränderung irreversibel ist. Sobald ein hölzerner Buddha sein Gesicht abwendet, ist es schwer, zum reinen Glauben zurückzukehren, auch wenn das Geld weg ist.
Dies ist dasselbe Phänomen wie das Fallen eines Tintentropfens in ein Glas Wasser – man kann niemals klares Wasser zurückbekommen.
In dem Moment, in dem Geld als Information in das System eintritt, explodiert die Anzahl möglicher Zustände in menschlichen Beziehungen.
Mit anderen Worten, es verschiebt sich von einfachen Zuständen wie jemandem zu vertrauen oder ihn zu respektieren zu komplexen Zuständen des Kalkulierens von Interessen und Vergleichens von Gewinnen und Verlusten.
Moral und Überzeugungen aufrechtzuerhalten erfordert tatsächlich kontinuierliche Energieinvestition, um einen niedrigen Entropiezustand zu erhalten.
Geld hat eine Anziehungskraft, die diese Erhaltungskosten leicht übersteigt, daher „wenden Menschen bereitwillig ihr Gesicht ab”.
Lektionen für heute
Was dieses Sprichwort modernen Menschen lehrt, ist die Wichtigkeit, die Macht des Geldes richtig zu erkennen.
Die Welt bewegt sich nicht allein durch Idealismus. Wenn man etwas erreichen will, muss man die Wichtigkeit des Geldes als realistische Ressource verstehen, nicht nur schöne Worte.
Jedoch enthält dieses Sprichwort auch eine Warnung. Die Tatsache, dass es eine Welt gibt, die sich mit Geld bewegt, bedeutet, dass man ohne es im Nachteil sein könnte.
Deshalb ist der Aufbau einer wirtschaftlichen Grundlage wichtig, um die eigenen Optionen zu erweitern und die Freiheit zu schützen.
Außerdem hilft dieses Sprichwort dabei, ein Auge für menschliche Beziehungen zu entwickeln.
Wenn sich die Einstellung der Menschen zu einem basierend auf der wirtschaftlichen Situation ändert, ist das keine wahre Vertrauensbeziehung.
Indem man die Macht des Geldes kennt, kann man umgekehrt den Wert echter Beziehungen sehen, die sich davon nicht beeinflussen lassen.
Von uns, die in der modernen Gesellschaft leben, wird verlangt, die Stärke zu haben, die Macht des Geldes anzuerkennen, ohne von ihr kontrolliert zu werden.
Geld ist ein wichtiges Werkzeug, aber es ist nicht alles. Dieses Gleichgewichtsgefühl ist die wichtigste Lektion, die man aus diesem Sprichwort lernen kann.


Kommentare