Reichtum ist Proviant für die Hö: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Reichtümer sind das Reiseproviant für die Hölle” liest

Zaihō wa jigoku no ietsuto

Bedeutung von „Reichtümer sind das Reiseproviant für die Hölle”

Dieses Sprichwort warnt davor, dass übermäßige Anhaftung an Reichtum und Besitz zu Ihrem Untergang führen kann. Geld und Schätze sind an sich nicht schlecht. Das Problem entsteht, wenn sie Ihr Herz gefangen nehmen und Sie von ihnen besessen werden.

Die Anhaftung an Schätze trübt Ihr Urteilsvermögen. Wenn Sie vom Verlangen nach mehr besessen sind, könnten Sie zu unehrlichen Methoden greifen. Sie könnten wichtige Beziehungen zerstören oder Ihre Gesundheit schädigen.

Die Angst, Ihren Reichtum zu verlieren, kann Ihnen auch den Frieden rauben. Sie leben in ständiger Angst und können sich nie entspannen.

Dieses Sprichwort wird oft als Warnung für diejenigen verwendet, die Reichtum aufgebaut haben oder ihm nachjagen. Selbst wenn Sie erfolgreich Reichtümer anhäufen, bringt übermäßige Anhaftung Unglück.

Heute, wenn wir Menschen sehen, die wegen Geldbessenheit das wahre Glück aus den Augen verlieren, können wir die tiefe Bedeutung dieser Worte spüren.

Ursprung und Etymologie

Der genaue Ursprung dieses Sprichworts ist nicht klar dokumentiert. Es wird jedoch angenommen, dass es stark vom buddhistischen Gedankengut beeinflusst ist.

„Ietsuto” ist ein altes Wort, das ein Souvenir bedeutet, das man von einer Reise oder einem Besuch mit nach Hause bringt. Dieses Sprichwort bedeutet also wörtlich „Schätze sind ein Souvenir, das man in die Hölle mitnimmt.”

Dieser Ausdruck spiegelt buddhistische Lehren wider, die vor Gier warnen.

Im Buddhismus sind Anhaftung und Verlangen die Wurzeln des Leidens. Besonders die Anhaftung an Reichtum führt Menschen in eine Welt der Verblendung.

Je stärker Ihr Verlangen nach Schätzen ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie Unrecht begehen. Sie verletzen andere und verlieren Ihren Seelenfrieden.

Schließlich zerstört Sie diese Anhaftung und Sie fallen in die Hölle. In diesem Moment wird Ihr Schatz zu Ihrem „Geschenk” an die Hölle. Das ist die ironische Struktur, die das Sprichwort ausdrückt.

Durch die Verwendung des alltäglichen, vertrauten Wortes „ietsuto” macht das Sprichwort eine ernste buddhistische Lehre leicht verständlich. Über die Gefahr des Strebens nach Reichtum durch das nachvollziehbare Bild von Reisesouvenirs zu sprechen, machte die Botschaft kraftvoll und einprägsam.

Verwendungsbeispiele

  • Als Geschwister anfingen, sich um eine Erbschaft zu streiten, dachte ich, das ist genau das, was „Reichtümer sind das Reiseproviant für die Hölle” bedeutet
  • Er war im Geschäft erfolgreich, verlor aber seine Familie durch die Anhaftung an Geld. „Reichtümer sind das Reiseproviant für die Hölle” ist wirklich zutreffend

Universelle Weisheit

„Reichtümer sind das Reiseproviant für die Hölle” bietet tiefe Einsicht in die Natur menschlichen Verlangens. Warum werden Menschen durch genau den Reichtum unglücklich, den sie für ihr Glück suchten?

Im Herzen dieses Widerspruchs liegt das menschliche „Herz, das keine Zufriedenheit kennt.” Selbst nachdem sie genug Reichtum erlangt haben, suchen Menschen nach mehr.

Sie dachten, eine Million Yen würde Sie glücklich machen. Aber sobald Sie sie haben, wollen Sie zehn Millionen. Diese endlose Kette des Verlangens ist es, was wirklich Leiden verursacht.

Noch ernster ist, wie die Anhaftung an Reichtum die Herzen der Menschen verändert. Freundliche Menschen werden grausam. Ehrliche Menschen fangen an zu lügen.

Sie werden verzweifelt, ihren Reichtum zu schützen. Sie können niemandem vertrauen. Sie leben in ständigem Misstrauen, dass jemand sie bestehlen wird. So korrodiert Reichtum das Herz seines Besitzers.

Dieses Sprichwort wurde über Generationen weitergegeben, weil jede Epoche und Gesellschaft Menschen hat, die sich durch Anhaftung an Reichtum selbst zerstören.

Menschliches Verlangen ist ein grundlegender Charakterzug, der sich nicht ändert, egal wie sehr die Zivilisation fortschreitet. Unsere Vorfahren durchschauten diese menschliche Schwäche und hinterließen uns diese Warnung.

Wenn KI das hört

Die Konzentration von Schätzen an einem Ort schafft das, was die Physik einen „niedrigen Entropiezustand” nennt. Entropie misst den Grad der Unordnung. Nach universellen Gesetzen bewegen sich geordnete Dinge immer in Richtung Unordnung.

Heißer Kaffee kühlt immer ab. Ein ordentlich organisiertes Zimmer wird unordentlich, wenn es allein gelassen wird.

Interessant ist, dass je höher die Konzentration von Schätzen ist, desto stärker ist die Kraft, die versucht, sie zu unordnen. Hundert Milliarden Yen verursachen heftigere Erbschaftsstreitigkeiten als eine Million Yen. Mehr Diebe haben es darauf abgesehen. Konflikte über die Verwendung werden größer.

Das ist dieselbe Struktur wie Wärme, die intensiver fließt, wenn Temperaturunterschiede größer sind. Die Physik hat ein Prinzip: „Je steiler das Gefälle, desto schneller der Fluss.” Das Gefälle der Reichtumskonzentration verursacht auch schnelle Zerstreuung.

Noch bemerkenswerter ist, dass die Verhinderung dieser Unordnung konstante Energiezufuhr erfordert. Sie kaufen Safes, stellen Sicherheitspersonal ein, beschäftigen Anwälte, halten Familienbesprechungen ab.

Mit anderen Worten, die Erhaltung von Schätzen kostet etwas Separates von den Schätzen selbst, und diese Kosten sind dauerhaft. Genau wie ein Kühlschrank Lebensmittel nicht ohne kontinuierlichen Strom kalt halten kann, erfordert die Bewahrung der Ordnung von Reichtum endlose Anstrengung.

Die Gesetze des Universums wirken mächtiger als menschliches Verlangen.

Lehren für heute

Dieses Sprichwort lehrt uns, dass „nicht anhaften” wichtiger ist als „haben”. Geld und Besitz sind zum Leben notwendig. Aber Sie sollten nicht zulassen, dass sie Ihr Herz kontrollieren.

Die moderne Gesellschaft misst Erfolg oft an Einkommen und Vermögen. Aber was ist wahrer Reichtum?

Zeit mit geliebten Menschen. Seelenfrieden. Gesundheit. Vertrauensvolle Beziehungen. Diese Dinge kann man nicht mit Geld kaufen.

Wenn die Anhaftung an Reichtum zu stark wird, verlieren Sie das aus den Augen, was wirklich wertvoll ist.

Was sollten Sie also tun? Betrachten Sie Reichtum als „Mittel”, nicht als „Zweck”. Geld ist ein Werkzeug für Ihr Glück und das der Menschen, die Ihnen wichtig sind. Es ist kein Ziel an sich.

Haben Sie, was Sie brauchen, und haften Sie nicht an mehr an. Diese geistige Freiheit führt Sie zur wahren Befreiung.

Lassen Sie sich nicht vom Reichtum kontrollieren. Nutzen Sie ihn stattdessen geschickt. Dieses Sprichwort zeigt uns diese weise Art zu leben.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.