Reden ist Silber, Schweigen Gold: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Beredsamkeit ist Silber, Schweigen ist Gold” liest

ゆうべんはぎんちんもくはきん

Bedeutung von „Beredsamkeit ist Silber, Schweigen ist Gold”

Dieses Sprichwort bedeutet, dass eloquentes Sprechen wertvoll ist, aber Schweigen einen noch größeren Wert hat. So wie Gold kostbarer ist als Silber, ist Schweigen wertvoller als langes Reden.

Menschen verwenden diesen Spruch, wenn unvorsichtige Worte eine Situation verschlimmern könnten. Er gilt, wenn stilles Beobachten weiser ist als viel zu sagen.

Er passt auch zu Situationen, in denen Schweigen anderen Raum zum Nachdenken gibt, anstatt alles mit Worten zu erklären.

Heute kann jeder seine Gedanken leicht in sozialen Medien teilen. Das macht die Bedeutung des Sprichworts relevanter denn je.

Die Menschen verstehen es nun als Erinnerung an die Verantwortung des Sprechens. Es zeigt die Weisheit, sich dafür zu entscheiden, nicht zu sprechen.

Ursprung und Etymologie

Dieses Sprichwort kam tatsächlich aus dem Westen nach Japan. Es stammt wahrscheinlich vom englischen Spruch „Speech is silver, silence is golden.”

Die englische Version selbst wurde von alter nahöstlicher Weisheitsliteratur und der Bibel beeinflusst. Das Buch der Sprüche im Alten Testament enthält viele Lehren über den Wert des Schweigens.

Seit alten Zeiten wurde „Vorsicht mit Worten” als Zeichen der Weisheit angesehen. Eine Lehre besagt, dass „selbst ein Narr für weise gehalten wird, wenn er schweigt.” Dies zeigt deutlich die Macht des Schweigens.

Die Verwendung von Edelmetallen wie Silber und Gold zur Ausdruckung von Wertunterschieden entwickelte sich als westliche rhetorische Technik. Selbst im antiken Griechenland und Rom, wo Beredsamkeit hoch geschätzt wurde, erkannten die Menschen den Wert des Nicht-Sprechens.

Das ist ziemlich interessant. Vielleicht weil die Redekunst in dieser Kultur blühte, stach das Gewicht des Schweigens im Kontrast noch deutlicher hervor.

Der Spruch wurde nach der Meiji-Ära in Japan eingeführt und etablierte sich im Japanischen. Japan hatte bereits eine Kultur, die das Schweigen schätzte, mit Sprüchen wie „was unausgesprochen bleibt, ist die Blüte” und „der Mund ist das Tor des Unglücks.”

Dieses westliche Sprichwort wurde leicht akzeptiert und wurde in der japanischen Gesellschaft weit verbreitet verwendet.

Verwendungsbeispiele

  • Als ich in der Besprechung nach meiner Meinung gefragt wurde, entschied ich mich, die Situation zuerst zu beobachten und dachte „Beredsamkeit ist Silber, Schweigen ist Gold”
  • Sie sagt keine unnötigen Dinge und praktiziert wirklich „Beredsamkeit ist Silber, Schweigen ist Gold”

Universelle Weisheit

Menschen haben einen instinktiven Wunsch zu sprechen. Wir wollen unsere Gedanken ausdrücken, unser Wissen zeigen und anerkannt werden. Dieser Wunsch ist ein grundlegendes Merkmal der Menschen als soziale Wesen.

Deshalb wurde der Wert des Schweigens wiederholt durch die Geschichte und über Kulturen hinweg gelehrt.

Die tiefe Wahrheit, die dieses Sprichwort offenbart, ist, dass Sprechen nicht die einzige wertvolle Form der Kommunikation ist. Menschen vertiefen das Verständnis durch Sprechen, aber zu viel Reden kann Missverständnisse schaffen, Beziehungen schädigen und die eigene Würde verletzen.

Worte sind ein zweischneidiges Schwert.

Schweigen trägt viele Bedeutungen. Es kann Respekt für andere zeigen, Zeit für tiefes Nachdenken bieten, Emotionen kontrollieren und manchmal als die eloquenteste Aussage von allen dienen.

Die Menschheit hat durch Erfahrung gelernt, dass Nicht-Sprechen tiefere Botschaften vermitteln kann.

Wichtiger ist, dass dieses Sprichwort Beredsamkeit nicht ablehnt. Silber ist auch ein Edelmetall. Mit anderen Worten, Sprechen hat auch Wert.

Jedoch hat Schweigen, das Gold ist, einen noch größeren Wert. Dieses feine Gleichgewichtsgefühl ist die Weisheit, die menschliche Beziehungen glättet.

Das Sprichwort lehrt, dass die Fähigkeit zu beurteilen, wann man sprechen und wann man schweigen sollte, das Zeichen einer wirklich weisen Person ist.

Wenn KI das hört

Shannon, der Begründer der Informationstheorie, bewies, dass Kommunikationskanäle immer Rauschen enthalten. Je mehr Informationen Sie senden, desto mehr nehmen Fehler zu.

Wenden Sie dies auf menschliche Gespräche an und interessante Fakten entstehen.

Zum Beispiel, wenn Sie versuchen, zehn Informationen zu vermitteln, werden zwei missverstanden, drei werden vergessen und eine wird Widersprüche schaffen. Die Übertragungserfolgrate beträgt nur etwa 40 Prozent.

Andererseits, wenn Sie nur eine wirklich wichtige Information auswählen, um sie zu vermitteln, übersteigt die Erfolgsrate 90 Prozent. Beredsamkeit ist Silber und Schweigen ist Gold wegen dieses Kompromisses zwischen Informationsvolumen und Genauigkeit.

Noch bemerkenswerter ist das „Redundanzparadox.” Die Wiederholung desselben Inhalts erhöht die Gewissheit, aber die Aufmerksamkeit des Zuhörers sinkt schnell. Menschliche Konzentration zerfällt exponentiell.

Je länger das Gespräch, desto mehr werden die späteren Informationen zu Rauschen. Mit anderen Worten, die meisten Aussagen einer eloquenten Person werden automatisch im Gehirn des Empfängers gefiltert und gelöscht.

Der Wert des Schweigens liegt in dieser „selektiven Informationsübertragung.” Durch die Reduzierung der Anzahl der Aussagen steigt die Signalstärke pro Instanz relativ. Sie können die Aufmerksamkeitsressourcen des Empfängers monopolisieren.

Als Ergebnis erreichen selbst wenige Worte ihr Ziel zuverlässig. Das ist genau die „Burst-Übertragung”-Strategie in der Kommunikationstechnik.

Lektionen für heute

Wir leben in einem Zeitalter, in dem jeder sofort über soziale Medien und Messaging-Apps an die Welt senden kann. Gerade deshalb wird der „Mut nicht zu sprechen”, den dieses Sprichwort lehrt, so wichtig.

Wenn Sie das Gefühl haben, etwas sagen zu wollen, halten Sie einen Moment inne. Sind diese Worte wirklich notwendig? Sind sie für die andere Person, für Sie selbst oder einfach, weil Sie sie sagen wollen?

Ein paar Sekunden Schweigen vor dem Sprechen können oft Bedauern verhindern.

Der Wert des Schweigens steigt besonders, wenn Sie emotional sind. Worte, die in Wut oder Trauer gesprochen werden, können unheilbare Wunden hinterlassen.

Einen Atemzug nehmen, eine Nacht darüber schlafen—diese Momente des Schweigens schützen Ihre Beziehungen.

Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie niemals etwas sagen sollten. Sprechen Sie mit Mut, wenn Sie sprechen sollten. Aber schweigen Sie weise, wenn es unnötig ist.

Diese Balance ist das Kennzeichen reifer erwachsener Kommunikation.

Um Ihren Worten Gewicht zu verleihen, denken Sie daran, dass Schweigen manchmal eine Option ist. Behalten Sie das in Ihrem Herzen.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.