Querpapierzerreißen: Japanisches Sprichwort Bedeutung

Sprichwörter

Aussprache von „横紙破り”

Yokogami yaburi

Bedeutung von „横紙破り”

“Querpapierzerreißen” bedeutet, gegen die Vernunft und ordnungsgemäße Verfahren zu handeln, um Dinge gewaltsam nach dem eigenen Willen durchzusetzen.

Dieses Sprichwort drückt kritisch die Haltung aus, Dinge gewaltsam zu tun, die normalerweise ordnungsgemäß gemacht werden sollten, wobei ordnungsgemäße Verfahren ignoriert werden. Es wird in Situationen verwendet, wie wenn man sich auf Personen bezieht, die etablierte Regeln innerhalb einer Organisation ignorieren und unabhängig handeln, oder auf diejenigen, die gesellschaftlichen gesunden Menschenverstand und Bräuche missachten und sich egoistisch verhalten. Es beschreibt auch den Akt, in Diskussionen oder Verhandlungen einseitig die eigenen Argumente durchzusetzen, ohne auf die Meinungen anderer zu hören, was ebenfalls als “Querpapierzerreißen” ausgedrückt wird. Der Grund für die Verwendung dieses Ausdrucks ist, dass solches Verhalten wahrscheinlich Angelegenheiten kompliziert und menschliche Beziehungen verschlechtert. Selbst in der heutigen Zeit werden in der japanischen Gesellschaft, die Zusammenarbeit schätzt, solche gewaltsamen Haltungen ungünstig betrachtet, und der Ausdruck wird mit der Bedeutung verwendet, andere zu warnen oder zu ermahnen.

Herkunft und Etymologie

“Querpapierzerreißen” ist ein Sprichwort, das aus praktischem Wissen über den Umgang mit Washi (japanisches Papier) während der Edo-Zeit entstanden ist. Washi jener Zeit wurde so hergestellt, dass die Papierfasern in eine bestimmte Richtung flossen. Dieser Fluss der Fasern wurde “Papiermaserung” genannt, und wenn es vertikal entlang der Papiermaserung zerrissen wurde, riss Washi normalerweise sauber und gerade.

Jedoch, wenn man versuchte, horizontal gegen die Papiermaserung zu reißen, würden die Fasern gewaltsam geschnitten, wodurch der Riss gezackt wurde oder in unerwartete Richtungen riss. Dieser Akt des “horizontalen Papierzerreißens” wurde von Handwerkern und Händlern, die mit Washi umgingen, als törichte Handlung erkannt, die Papier verschwendete.

Dieses physikalische Phänomen kam schließlich dazu, als Metapher für menschliches Verhalten verwendet zu werden. Der Akt, bewusst gegen die Vernunft zu handeln, wenn Dinge reibungslos verlaufen würden, wenn man der Vernunft folgte, kam dazu, als “Querpapierzerreißen” ausgedrückt zu werden. Für die Menschen der Edo-Zeit waren die Eigenschaften von Washi vertrautes Wissen, so dass diese Metapher sehr leicht zu verstehen war und sich natürlich etablierte. Es kann gesagt werden, dass es ein wahrhaft japanisches Sprichwort ist, das aus Papier, einem alltäglichen Material, geboren wurde.

Wissenswertes

Washi-Handwerker der Edo-Zeit nannten die Technik, die Richtung der Papierfasern zu erkennen, “Papiermaserung lesen”. Je besser der Handwerker, desto mehr konnte er die Richtung der Papiermaserung auf einen Blick beurteilen und Papier schön ohne Verschwendung handhaben.

Selbst in der heutigen Zeit wird die Richtung der Papierfasern als wichtiges Element in der Druckindustrie behandelt. Beim Binden von Büchern und Zeitschriften, wenn die Richtung der Papiermaserung falsch ist, treten Probleme auf, wie dass Seiten schwer umzublättern werden oder Bücher sich verziehen.

Anwendungsbeispiele

  • Der Abteilungsleiter macht immer Querpapierzerreißen in Besprechungen und hört nicht auf die Meinungen aller
  • Ihr Querpapierzerreißen-Ansatz wird die Moral des gesamten Teams senken

Moderne Interpretation

In der modernen Gesellschaft ist “Querpapierzerreißen” dazu gekommen, komplexere Bedeutungen zu haben, die über die traditionellen Kontexte von Organisationsmanagement und menschlichen Beziehungen hinausgehen. Besonders in digitalisierenden Arbeitsplätzen hat es eine Zunahme von Verhalten gegeben, das traditionelle Verfahren und Genehmigungsprozesse als “ineffizient” überspringt und direkt Ergebnisse sucht.

Andererseits ist in der heutigen Geschäftsumgebung, die Innovation und Transformation verlangt, “disruptives Denken”, das bestehende Rahmen bricht, zunehmend wichtig geworden. Dies macht es schwierig zu beurteilen, was “Querpapierzerreißen” versus “notwendige Transformation” darstellt. Wenn Startup-Unternehmensführer bestehende Industriebräuche ignorieren, um neue Dienstleistungen zu entwickeln, ob das Innovation oder Querpapierzerreißen ist, ist eine Frage geteilter Meinungen.

Zusätzlich, mit der Verbreitung von SNS und Online-Kommunikation, sind wir in eine Ära eingetreten, in der Individuen direkt kommunizieren können, unter Umgehung von Organisationen und Autoritäten. Dies hat zu Situationen geführt, in denen Handlungen, die traditionell als “Querpapierzerreißen” betrachtet würden, manchmal zu Katalysatoren für große gesellschaftliche Transformation werden.

In der heutigen Zeit ist “Kontext verstehen” wichtiger geworden bei der Interpretation dieses Sprichworts, und anstatt einfach eine kritische Bedeutung zu haben, ist nun flexible Beurteilung entsprechend den Umständen erforderlich.

Wenn KI dies hört

Das „Querpapier-Zerreißen” im digitalen Zeitalter beschleunigt eher den Zusammenbruch zwischenmenschlicher Beziehungen, da physische Beschränkungen verschwunden sind.

In der Zeit des Papiers waren „Kosten” erforderlich, um seinen Willen durchzusetzen – man musste tatsächlich Papier zerreißen. Das bedeutet, es war ein letztes Mittel, das nur verwendet wurde, wenn es wirklich notwendig war. Heutzutage hingegen kann man per E-Mail oder in sozialen Netzwerken in einem Augenblick andere ignorieren oder blockieren. Als Folge des völligen Verschwindens physischer Widerstandsgefühle „zerreißt man das Querpapier” leicht auch bei geringfügigen Angelegenheiten.

Interessant ist der Einfluss, den diese Veränderung auf zwischenmenschliche Beziehungen hat. Laut einer Untersuchung des Ministeriums für Innere Angelegenheiten und Kommunikation steigt die Zahl der Menschen, die Probleme in sozialen Netzwerken erlebt haben, Jahr für Jahr. Der Grund ist offensichtlich: Im digitalen Raum sind Gesichtsausdrücke und Tonfall des Gegenübers nicht erkennbar, weshalb man bei kleinen Missverständnissen leicht zu dem Verhalten neigt, „ohne Rücksicht auf Anstand gewaltsam durchzugreifen”.

Ironischerweise hebt diese Situation jedoch den Wert des „Anstand-Wahrens” umgekehrt hervor. Jetzt, wo Shitstorms und Belästigungen alltäglich geworden sind, sticht die Präsenz von Menschen hervor, die sorgfältig kommunizieren. Das bedeutet: Gerade weil wir in einer Zeit leben, in der physische Beschränkungen verschwunden sind, werden Menschen vertraut, die sich selbst Beschränkungen auferlegen können. Das Verschwinden des „Querpapier-Zerreißens” ist eine moderne Lehre, die uns die Wichtigkeit menschlicher Selbstbeherrschung vermittelt.

Lehren für heute

“Querpapierzerreißen” lehrt modernen Menschen tiefe Einsichten über “wie man Macht einsetzt”. Wir stehen täglich vor Entscheidungen in verschiedenen Situationen: “Sollen wir ordnungsgemäße Verfahren befolgen oder gewaltsam durchsetzen?”

Dieses Sprichwort sagt nicht einfach “befolge die Regeln”. Vielmehr lehrt es die Wichtigkeit zu verstehen, “warum diese Verfahren existieren”. Organisationsverfahren und gesellschaftliche Bräuche haben normalerweise ihre Gründe. Wenn man mit Gewalt vorangeht, ohne sie zu verstehen, entstehen Probleme an unerwarteten Stellen.

Andererseits ist in der modernen Gesellschaft das Tempo des Wandels schnell, und manchmal entstehen Situationen, die nicht mit konventionellen Methoden behandelt werden können. Was zu solchen Zeiten benötigt wird, ist die Anstrengung, denen um einen herum zu erklären, “warum es notwendig ist, dieses Verfahren jetzt zu ändern” und ihr Verständnis zu gewinnen.

Wahre Stärke liegt nicht darin, mit Gewalt durchzusetzen, sondern in der Beurteilung, die angemessene Methode zur angemessenen Zeit zu wählen. Das Sprichwort “Querpapierzerreißen” gibt uns eine Gelegenheit innezuhalten und nachzudenken. Ist die Handlung, die ich gerade ausführen will, wirklich eine notwendige Herausforderung, oder ist es einfach Egoismus? Die Weisheit, diesen Unterschied zu erkennen, mag die Fähigkeit sein, die von uns, die in der heutigen Zeit leben, am meisten benötigt wird.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.