Wie man „Krankheit tritt durch den Mund ein, Unheil tritt durch den Mund aus” liest
Yamai wa kuchi yori iri wazawai wa kuchi yori idezu
Bedeutung von „Krankheit tritt durch den Mund ein, Unheil tritt durch den Mund aus”
Dieses Sprichwort bedeutet, dass Krankheit durch Nahrung in den Körper gelangt, während Unheil durch unvorsichtige Worte entsteht.
Die erste Hälfte warnt davor, dass man vorsichtig sein muss, was man isst, oder man schadet seiner Gesundheit. Wenn man unhygienische Nahrung oder Dinge isst, die dem Körper nicht bekommen, wird man krank. Das ist eine sehr praktische Lehre.
Die zweite Hälfte warnt davor, dass gedankenlose Worte Probleme in Beziehungen und gesellschaftliche Schwierigkeiten verursachen können.
Dieses Sprichwort wird hauptsächlich in zwei Situationen verwendet. Einmal, wenn man jemanden vor schlechten Essgewohnheiten oder ungesunden Lebensstilentscheidungen warnt. Das andere Mal, wenn man vor unvorsichtigen Bemerkungen oder losem Mundwerk warnt.
Die zweite Verwendung ist heute besonders häufig.
Diese Lehre gilt auch heute noch vollständig in der modernen Gesellschaft. Da die Sorge um Lebensmittelsicherheit wächst, bleibt das, was wir in den Mund nehmen, grundlegend für das Gesundheitsmanagement.
Gleichzeitig, in einem Zeitalter, in dem sich Worte sofort über soziale Medien verbreiten, ist die Bedeutung des Bewusstseins für das Gewicht unserer Worte nur noch gestiegen.
Ursprung und Etymologie
Es gibt verschiedene Theorien über den klaren Ursprung dieses Sprichworts, aber es wird angenommen, dass es sich in Japan unter dem Einfluss des alten chinesischen Denkens gebildet hat.
Der Teil über „Krankheit tritt durch den Mund ein” verbindet sich besonders mit der alten chinesischen Medizinphilosophie. In China existiert der Ausdruck „Krankheit tritt durch den Mund ein, Unheil tritt durch den Mund aus” seit alten Zeiten.
Die vorherrschende Theorie ist, dass dies nach Japan kam und dort Wurzeln schlug.
Die Idee, dass „Krankheit durch den Mund eintritt”, entstand aus der Beobachtung, wie Nahrung den Körper direkt beeinflusst. Alte Menschen wussten aus Erfahrung, dass das Essen von verdorbenem Essen oder giftigen Pflanzen Krankheit verursachte.
Währenddessen warnt die zweite Hälfte über „Unheil tritt durch den Mund aus” davor, wie Worte Beziehungen und gesellschaftliche Stellung stark beeinflussen.
Interessant ist, dass dieses Sprichwort kontrastierende Bewegungen des „Eintretens” und „Austretens” verwendet. Durch das einzige Organ des Mundes warnt es sowohl vor innerer als auch vor äußerer Gefahr.
Diese parallele Struktur ist ein gemeinsames Merkmal japanischer Sprichwörter. Sie macht sie leicht zu merken und enthält gleichzeitig tiefe Lektionen.
Das Sprichwort erscheint häufig in Moralunterrichtsbüchern aus der Edo-Zeit. Dies deutet darauf hin, dass es als Volksweisheit im täglichen Leben weit verbreitet war.
Verwendungsbeispiele
- Mir geht es in letzter Zeit nicht gut, weil ich ständig auswärts esse. Man sagt „Krankheit tritt durch den Mund ein, Unheil tritt durch den Mund aus”, also muss ich meine Ernährung überdenken.
- Diese Person verkörpert „Krankheit tritt durch den Mund ein, Unheil tritt durch den Mund aus” perfekt. Sie ist sowohl bei ihrer Ernährung als auch bei ihren Worten unvorsichtig, was mich beunruhigt.
Universelle Weisheit
Dieses Sprichwort wurde so lange überliefert, weil es einfach zwei grundlegende Gefahren im menschlichen Überleben und gesellschaftlichen Leben identifiziert.
Die Erkenntnis, dass der Mund, ein einziges Organ, sowohl unser Leben als auch unser Schicksal kontrolliert, zeigt ein überraschend tiefes Verständnis der menschlichen Natur.
Zunächst enthält der Teil „Krankheit tritt durch den Mund ein” ein Paradox. Der Akt des Essens selbst, der für das Überleben notwendig ist, birgt Gefahr. Was wir konsumieren, um das Leben zu erhalten, kann es gleichzeitig bedrohen.
Mit diesem Widerspruch lebend, stehen Menschen täglich vor Entscheidungen. Alte Menschen schärften verzweifelt ihre Weisheit, um zu bestimmen, ob die Nahrung vor ihnen sicher war.
Währenddessen weist „Unheil tritt durch den Mund aus” auf die zweischneidige Natur der Worte hin, eine einzigartig menschliche Fähigkeit. Worte sind wunderbare Werkzeuge, die Menschen verbinden und Kultur aufbauen.
Aber sie haben auch die Macht, Menschen zu verletzen und Beziehungen zu zerstören.
Interessant ist, dass dieses Sprichwort „austritt” verwendet, anstatt einfach zu sagen, dass Unheil herauskommt. Dies deutet auf die Wichtigkeit hin, Worte sorgfältig zu wählen und manchmal Schweigen zu wählen, um Unglück zu vermeiden.
Menschen sind soziale Wesen, die in Beziehungen mit anderen leben. Deshalb müssen wir überlegen, wie unsere Worte die Menschen um uns herum beeinflussen.
Wenn KI das hört
Selbst wenn man Nahrung isst, die einen krank macht, baut der Körper sie ab, Medizin kann sie behandeln, und mit der Zeit kann man in den ursprünglichen Zustand zurückkehren. Mit anderen Worten, körperlicher Schaden ist umkehrbar.
Andererseits, sobald Worte den Mund verlassen, werden sie sofort als Information im Gehirn des Zuhörers aufgezeichnet. Von dort verbreiten sie sich weiter zu anderen Menschen.
Wie Claude Shannon, der Begründer der Informationstheorie, zeigte, nimmt die Entropie – das heißt, die Unordnung – weiter zu, wenn sich Information ausbreitet.
Zum Beispiel, sagen Sie schlecht über jemanden zu einer Person. Diese Person erzählt es zwei Personen, und diese zwei erzählen es vier weiteren. Die Information verbreitet sich exponentiell.
Außerdem verwandelt sie sich wie beim Stille-Post-Spiel bei jeder Übertragung leicht. Um die ursprünglichen Worte vollständig zurückzuholen, müsste man das Gedächtnis aller gleichzeitig löschen. Das ist physisch unmöglich.
Genauso wie der zweite Hauptsatz der Thermodynamik lehrt, dass „zerstreute Wärme nicht natürlich zu ihrer Quelle zurückkehrt”, kann zerstreute Information auch nicht natürlich wiederhergestellt werden.
Interessant ist, dass während die Heilung von Krankheit Tage bis Wochen dauert, der Verlust des Rufs durch Worte in Sekunden abgeschlossen ist. Im Zeitalter der sozialen Medien kann ein einziger Beitrag innerhalb von Stunden Millionen von Menschen erreichen.
Dieses Sprichwort erfasste intuitiv eine fundamentale Asymmetrie des Universums: die Umkehrbarkeit der Materie versus die Unumkehrbarkeit der Information.
Lektionen für heute
Was „Krankheit tritt durch den Mund ein, Unheil tritt durch den Mund aus” uns heute lehrt, ist die Wichtigkeit, Verantwortung für unseren Mund zu übernehmen.
Bei der Auswahl von Nahrung sind wir für unsere eigene Gesundheit verantwortlich. Was wir essen, ist eine Investition in unser zukünftiges Selbst. Selbst im geschäftigen Alltag kann schon ein leichtes Bewusstsein dafür, was wir konsumieren, stark verändern, wie wir uns fühlen.
Gleichzeitig müssen wir beim Sprechen von Worten uns ihrer Auswirkung bewusst sein. Bevor wir beiläufig in sozialen Medien posten, atmen wir durch und überlegen, ob diese Worte jemanden verletzen oder Missverständnisse verursachen könnten.
Das Gleiche gilt für persönliche Gespräche. Je emotionaler wir werden, desto mehr brauchen wir die Gelassenheit, unsere Worte sorgfältig zu wählen.
Diese Lehre ist überhaupt keine einschränkende Beschränkung. Vielmehr ist es Weisheit, uns selbst zu schützen. Ein gesunder Körper und gute Beziehungen sind zwei Säulen, die das Leben bereichern.
Beide beginnen damit, sich des Mundes als kleinem Eingang und Ausgang bewusst zu sein.
Warum nicht ab heute nur ein wenig Aufmerksamkeit darauf richten, was in den Mund hineingeht und was aus ihm herauskommt? Diese kleine Achtsamkeit wird das Leben sicherlich in eine positive Richtung lenken.


Kommentare