Aussprache von „牛は牛連れ、馬は馬連れ”
Ushi wa ushi dzure, uma wa uma dzure
Bedeutung von „牛は牛連れ、馬は馬連れ”
Dieses Sprichwort drückt die grundlegende menschliche Tendenz aus, dass Menschen mit ähnlichen Umständen oder Eigenschaften sich natürlich zusammenfinden und gemeinsam handeln.
Dies ist nicht im ausschließenden Sinne gemeint, sondern beschreibt die natürliche Affinität, die Menschen besitzen. Menschen im gleichen Beruf, solche mit den gleichen Hobbys oder solche mit ähnlichen Werten neigen dazu, sich zu versammeln, weil sie einander leicht verstehen können und ein Gefühl der Sicherheit empfinden. Das Phänomen, bei dem Menschen mit ähnlichem Bildungshintergrund, sozialem Status oder Altersgruppen natürlich Gruppen bilden, kann ebenfalls durch dieses Prinzip erklärt werden.
Dieses Sprichwort wird verwendet, wenn der natürliche Fluss menschlicher Beziehungen erklärt wird. Es wird eingesetzt, um zu verstehen, warum bestimmte Menschen enge Freunde wurden oder warum sich spezifische Gruppen bilden. Es wird auch als tröstender Ausdruck mit der Bedeutung “das ist natürlich” verwendet, wenn jemand Schwierigkeiten hat, mit Menschen unterschiedlicher Natur auszukommen. Selbst in der heutigen Zeit gilt dieses Gesetz ausreichend für die Bildung von Arbeitsplatzteams und die Entwicklung von Freundschaften und drückt eine universelle menschliche Psychologie aus.
Herkunft und Etymologie
Der Ursprung von “Rinder führen Rinder mit sich, Pferde führen Pferde mit sich” basiert auf dem Verhalten von Nutztieren, das in Japans ländlicher Gesellschaft seit alten Zeiten beobachtet wurde. Große Nutztiere wie Rinder und Pferde neigen dazu, Herden mit Tieren derselben Art zu bilden, was ein instinktives Verhaltensmuster aus ihrer wilden Zeit war.
Dieses Sprichwort soll in der Literatur während der Edo-Zeit aufgetaucht sein, als Rinder und Pferde als wertvolle Arbeitskräfte in der damaligen Agrargesellschaft vertraute Präsenzen waren. Bauern, die täglich Kontakt mit diesen Tieren hatten, erlebten aus erster Hand mit, wie Rinder natürlich in der Nähe anderer Rinder blieben und Pferde bei anderen Pferden.
Besonders interessant ist, dass dieser Ausdruck zwar aus der einfachen Beobachtung tierischen Verhaltens entstand, sich aber zu einer Metapher entwickelte, die die komplexen menschlichen Beziehungen in der menschlichen Gesellschaft erklärt. Das strenge Klassensystem der Edo-Zeit soll die Etablierung dieses Sprichworts beeinflusst haben.
Das Wort “tsure” (führt mit sich/begleitet) ist ebenfalls wichtig, da es nicht einfach bedeutet, zusammen zu sein, sondern die aktive Nuance einschließt, sich natürlich anzuziehen und gemeinsam zu handeln. Dieses Sprichwort entstand als lebensverwurzelte Weisheit, basierend auf den tatsächlichen Erfahrungen von Menschen, die Nutztiere in ländlichen Dörfern aufzogen.
Wissenswertes
Während dieses Sprichwort Rinder und Pferde kontrastiert, sind die tatsächlichen Persönlichkeiten von Rindern und Pferden ziemlich unterschiedlich. Rinder sind soziale Tiere, die es vorziehen, in Herden zu handeln und es nicht mögen, von ihren Gefährten getrennt zu werden. Pferde hingegen bilden zwar Herden, haben aber größere individuelle Unterschiede als Rinder, wobei manche Pferde manchmal Einzelgängerverhalten bevorzugen.
In den ländlichen Dörfern der Edo-Zeit wurden Rinder hauptsächlich für den Reisfeldanbau verwendet, während Pferde für den Transport von Gütern und als Transportmittel eingesetzt wurden. Daher beobachteten Bauern die Gewohnheiten beider Tiere gut, und es wird angenommen, dass dieses Sprichwort mit diesen Unterschieden im Hinterkopf entstanden ist.
Anwendungsbeispiele
- Selbst in der neuen Abteilung wurde ich am Ende Freunde mit Menschen, die ähnliche frühere Jobs hatten – es stimmt, dass Rinder führen Rinder mit sich, Pferde führen Pferde mit sich
- Die Mütter, die ich durch die außerschulischen Aktivitäten meines Kindes kennengelernt habe, folgen auch dem Prinzip Rinder führen Rinder mit sich, Pferde führen Pferde mit sich, wobei Menschen mit ähnlichen Werten sich zusammenfinden
Moderne Interpretation
In der modernen Gesellschaft ist die Bedeutung dieses Sprichworts vielschichtiger geworden. Mit der Verbreitung sozialer Medien ist es einfacher geworden, dass Menschen des “gleichen Typs” sich über physische Entfernungen hinweg verbinden. Während wir Menschen mit passenden Hobbys und Werten aus der ganzen Welt finden können, hat dies auch das “Echo-Kammer-Phänomen” geschaffen, bei dem Menschen nur mit denen interagieren, die ähnlich denken.
Auch in Arbeitsumgebungen hat die Verbreitung von Remote-Arbeit das traditionelle Konzept der physischen “Kameradschaft” verändert. Selbst ohne im gleichen Büro zu sein, gibt es eine stärkere Tendenz für Menschen mit ähnlichen Projektnatur oder Fachgebieten, natürlich online Gruppen zu bilden.
In der heutigen Zeit, in der Vielfalt und Inklusion geschätzt werden, ändern sich jedoch auch die Perspektiven auf den Aspekt dieses Sprichworts der “Affinität zur Homogenität”. Während es natürlich ist, dass sich ähnliche Menschen versammeln, wächst auch die Erkenntnis, dass die Zusammenarbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen Innovation erzeugt.
Mit fortschreitender Globalisierung hat sich auch der Umfang von “Rinder führen Rinder mit sich” erweitert. Es ist alltäglich geworden, dass Menschen mit den gleichen Fachgebieten oder Werten sich über Grenzen hinweg verbinden, selbst wenn sie sich in Nationalität oder Kultur unterscheiden. Während dieses Sprichwort die grundlegende menschliche Natur ausdrückt, entwickelt sich die Definition dieser “Homogenität” mit den Zeiten weiter.
Wenn KI dies hört
Die Algorithmen sozialer Medien sind darauf programmiert, basierend auf den vergangenen Verhaltensdaten der Nutzer vorrangig „ähnliche Beiträge” anzuzeigen. Das ist die moderne Version von „Gleich und gleich gesellt sich gern”. Laut Facebook-Forschung stammen etwa 70% der Informationen, die Nutzer zu sehen bekommen, von Menschen mit ähnlichen Ansichten.
Besonders bemerkenswert ist die Beschleunigung dieses Phänomens. Das traditionelle „Gleich und gleich gesellt sich gern” hatte physische Grenzen, wodurch Gelegenheiten für Kontakte mit verschiedenartigen Menschen erhalten blieben. KI-Algorithmen jedoch lernen 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr die Vorlieben der Nutzer und sammeln mit immer größerer Präzision nur noch „Gleichgesinnte”.
Das Erschreckende am Echokammer-Phänomen ist, dass man kaum bemerkt, sich in einer einseitigen Informationsumgebung zu befinden. Genau wie Kühe sich in ihrer Herde sicher fühlen, verfallen Menschen in die Illusion, dass das, was sie ständig hören, der Normalzustand der Welt sei, wenn sie nur noch dieselben Meinungen zu hören bekommen. Bei der US-Präsidentschaftswahl 2016 waren viele Menschen von dem „unerwarteten Ergebnis” überrascht – das war genau das Produkt einer Echokammer.
Die Ironie, dass die von den Alten beobachteten Tiergewohnheiten im digitalen Zeitalter in der menschlichen Gesellschaft noch mächtiger reproduziert werden. Möglicherweise werden wir mit dem technologischen Fortschritt in immer engere „Käfige der Gleichgesinnten” eingesperrt.
Lehren für heute
Was dieses Sprichwort uns modernen Menschen lehrt, ist die Wichtigkeit der “Natürlichkeit” in menschlichen Beziehungen. Anstatt uns zu erschöpfen, indem wir versuchen, mit unvereinbaren Menschen auszukommen, erinnert es uns an den Wert, diejenigen zu schätzen, die unsere Wellenlänge teilen.
Gleichzeitig zeigt diese Lehre auch die Wichtigkeit, uns selbst zu akzeptieren. Die Beziehungen zu Menschen, zu denen du dich natürlich hingezogen fühlst, sind die Orte, wo du dein wahres Selbst am besten ausdrücken kannst. Das bedeutet nicht, verschlossen zu werden; vielmehr ermöglicht es dir, ein sicheres Fundament zu haben, um dein Herz für neue Begegnungen zu öffnen.
Während die moderne Gesellschaft Vielfalt fordert, bedeutet das nicht, deine wesentliche Natur zu verleugnen. Die Sicherheit von “Rinder führen Rinder mit sich” zu haben, während man manchmal auch Begegnungen mit “Pferden” genießt – diese Art von ausgewogenem Gefühl zu haben, könnte das Geheimnis für den Aufbau reicher menschlicher Beziehungen sein.
Auch du kannst die Menschen schätzen, die vom “gleichen Typ” wie du selbst sind, während du diese Bindungen als Fundament nutzt, um in neue Welten hinauszutreten. Das ist die natürlichste und nachhaltigste Methode des Wachstums.


Kommentare