Lack blättert ab, Grundstoff ble: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man “Der Lack mag abblättern, aber der Grundstoff blättert nicht ab” liest

urushi wa hagetemo kiji wa hagenu

Bedeutung von “Der Lack mag abblättern, aber der Grundstoff blättert nicht ab”

Dieses Sprichwort bedeutet, dass oberflächliche Verzierungen und Erscheinungen verblassen mögen, aber wesentlicher Wert und Qualität unverändert bleiben.

Menschen können mit Erscheinungen, Titeln und Besitztümern geschmückt sein. Aber diese Dinge können mit der Zeit verloren gehen.

Jedoch verschwinden der wahre Charakter, die Bildung und die inneren Qualitäten einer Person niemals, selbst wenn äußere Verzierungen abfallen.

Dieses Sprichwort wird verwendet, um Menschen zu ermutigen, die schwierige Situationen durchleben. Es wird auch verwendet, um die Wichtigkeit zu lehren, das Wesentliche statt der Erscheinung zu sehen.

Zum Beispiel zeigt es, dass selbst jemand, der Status oder Reichtum verloren hat, immer noch die Menschlichkeit und Fähigkeiten besitzt, die er kultiviert hat.

Die moderne Gesellschaft neigt dazu, oberflächliche Dinge wie Social-Media-Auftritte und Titel zu schätzen. Aber dieses Sprichwort lehrt uns, dass das, was wirklich zählt, nicht das Aussehen ist, sondern der wesentliche Wert in einer Person.

Ursprung und Etymologie

Keine klaren schriftlichen Aufzeichnungen über den Ursprung dieses Sprichworts sind erhalten geblieben. Jedoch können wir interessante Beobachtungen aus den Worten selbst machen.

Lack ist eine natürliche Beschichtung, die in Japan seit alten Zeiten verwendet wird. Lackwaren werden seit der Jomon-Zeit hergestellt und entwickelten sich als Handwerk, das die japanische Kultur repräsentiert.

Lack wird in Schichten auf Materialien wie Holz oder Stoff aufgetragen. Dies verleiht ihnen schönen Glanz und Haltbarkeit.

Jedoch kann selbst sorgfältig aufgetragener Lack nach Jahren der Nutzung oder durch starke Stöße abblättern.

“Kiji” (Grundholz) bezieht sich auf das Material selbst, bevor Lack aufgetragen wird. Bei Holz ist es die Schönheit der Maserung. Bei Stoff ist es die Qualität des Gewebes. Bei Keramik ist es die Natur des Tons.

Dieses Sprichwort entstand wahrscheinlich in der Welt der Lackwaren-Handwerker. Durch tägliche Arbeit verstanden Handwerker tief den Unterschied zwischen oberflächlicher Schönheit und Materialqualität.

Egal wie schön Lack aufgetragen wird, schlechtes Grundmaterial macht kein gutes Stück. Umgekehrt bleibt bei qualitativem Material der Wert erhalten, selbst wenn der Oberflächenlack abblättert.

Diese Handwerkerweisheit verbreitete sich wahrscheinlich als Sprichwort über die menschliche Natur.

Interessante Fakten

Es gibt eine Lackwaren-Reparaturtechnik namens “Kintsugi” (goldene Verbindung). Diese Methode verbindet zerbrochene oder beschädigte Lackwaren mit Lack und verziert sie mit Goldpulver.

Interessanterweise ist dies nicht nur eine Reparatur. Anstatt Schäden zu verstecken, macht sie sie schön und erkennt die Geschichte des Objekts als wertvoll an.

Die Idee, neue Schönheit zu schaffen, indem man Oberflächenschäden annimmt, verbindet sich mit dem Geist dieses Sprichworts.

Lack erfordert viele Prozesse von der Saftsammlung bis zur Verwendbarkeit, einschließlich Verfeinerung und Rühren. Mehr Schichten erzeugen tiefere Farbe und Glanz.

Aber ohne ordnungsgemäße Grundbehandlung erzeugt keine Menge an Deckschicht ein schönes Finish. Wie Handwerker sagen: “Die Grundlage ist achtzig Prozent.” Die Qualität unsichtbarer Teile bestimmt den Wert der Arbeit.

Verwendungsbeispiele

  • Er verlor sein Unternehmen, aber mit der Ehrlichkeit, die er über Jahre aufgebaut hatte, “Der Lack mag abblättern, aber der Grundstoff blättert nicht ab” – er gewann schnell das Vertrauen zurück
  • Auch ohne Markennamen zu tragen, “Der Lack mag abblättern, aber der Grundstoff blättert nicht ab” – dein wahrer Charme ändert sich nicht

Universelle Weisheit

Dieses Sprichwort wurde überliefert, weil Menschen schon immer mit dem Unterschied zwischen Oberfläche und Wesen gekämpft und sich davon verwirren lassen haben.

Wir alle haben Wünsche, schön auszusehen und respektabel zu erscheinen. Deshalb kleiden wir uns gut, suchen Titel und versuchen Reichtum aufzubauen.

Diese Dinge sind nicht schlecht an sich. Aber durch die gesamte Menschheitsgeschichte haben wir wiederholt Menschen gesehen, die sich nur auf oberflächliche Dekoration verließen und zusammenbrachen, ohne dass etwas übrig blieb, als sie sie verloren.

Andererseits bleiben manche Menschen unerschütterlich, wenn sie Schwierigkeiten gegenüberstehen. Menschen, die weiterhin respektiert werden, nachdem sie ihre Position verloren haben. Menschen, denen vertraut wird, nachdem sie Reichtum verloren haben. Menschen, die über den Verfall des Aussehens hinaus geliebt werden.

Was diese Menschen gemeinsam haben, ist innerer Wert, der über lange Zeiträume kultiviert wurde.

Dieses Sprichwort vermittelt eine Wahrheit, die unsere Vorfahren verstanden. Wirklich wertvolle Dinge können nicht über Nacht gemacht werden und gehen nicht leicht verloren.

Die Oberfläche zu schmücken ist relativ einfach, aber das Wesen zu polieren erfordert Zeit und Anstrengung. Doch genau deshalb ist wesentlicher Wert dauerhaft.

Menschen lassen sich leicht von Erscheinungen täuschen. Aber wir haben auch die Kraft zu erkennen, was echt ist.

Dieses Sprichwort lehrt weiterhin über die Zeit hinweg die Wichtigkeit, den Unterschied zwischen oberflächlicher Schönheit und wesentlichem Wert zu verstehen und letzteren zu schätzen.

Wenn KI das hört

Wenn Lackwaren beschädigt werden, blättert nur die Lackschicht ab, ohne das Holz zu erreichen. Dies ist ein typisches Beispiel für “Grenzflächenbruch” in der Materialwissenschaft.

Die Grenze, wo zwei verschiedene Materialien aufeinandertreffen, hat schwächere Bindungen als innerhalb eines Materials. Die Adhäsionsenergie zwischen Lack und Holz beträgt etwa 50-100 mJ/m², aber die Bindungsenergie zwischen Holzfasern erreicht mehrere hundert mJ/m².

Energetisch gesehen ist das Abblättern an der Grenzfläche überwältigend “einfacher”.

Der Rissausbreitungsmechanismus ist noch interessanter. Wenn äußere Kraft angewendet wird, bilden sich Mikrorisse in der harten Lackschicht.

Während diese Risse voranschreiten, folgen sie dem Prinzip der minimalen Energie und wählen immer den “schwächsten Pfad”. Durch Holzfasern zu brechen erfordert große Energie, aber entlang der Lack-Holz-Grenzfläche zu gleiten erfordert weniger.

Folglich breiten sich Risse automatisch entlang der Grenzfläche aus, und nur der Lack blättert ab.

Dieses Phänomen wird in allen Beschichtungstechnologien wie Malen und Plattieren beobachtet. Oberflächenbehandlung blättert immer ab, bevor das Grundmaterial bricht.

Dies ist kein Zufall, sondern ein physikalisches Gesetz beim Verbinden verschiedener Materialien. Vielleicht gilt dasselbe natürliche Prinzip von “schwächere Bindungen brechen zuerst” für menschliche Beziehungen, wo Erscheinung und Titel sich ändern, aber das Wesen bleibt.

Lektionen für heute

Dieses Sprichwort lehrt dich die Wichtigkeit, in dein wahres Selbst zu investieren.

Wir leben täglich und sorgen uns um Social-Media-Auftritte und wie andere uns sehen. Aber solche oberflächlichen Dinge gehen leicht verloren, wenn sich die Umstände ändern.

Follower-Zahlen, aktueller Status und Besitztümer sind nicht ewig.

Also womit solltest du Zeit verbringen? Dein inneres Selbst bereichern. Bücher lesen, um das Denken zu vertiefen. Menschlichkeit durch aufrichtige Beziehungen polieren. Mentale Stärke aufbauen, indem du Schwierigkeiten überwindest.

Diese unsichtbaren Schätze werden dich in jeder Situation unterstützen.

Besonders für jüngere Generationen: Hab keine Eile. Du kannst die Oberfläche später schmücken. Aber das Wesen zu polieren braucht Zeit.

Was jetzt schlicht erscheint, wird durch tägliche Ansammlung zu deinem unerschütterlichen Fundament.

Du magst dich ängstlich fühlen, wenn du dich mit anderen vergleichst. Aber der Beweis, dass du ehrlich gelebt hast, ist sicherlich in dir eingraviert.

Das ist dein einzigartiger Schatz, der niemals abblättern wird.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.