Wie man „Ist das Gefäß eckig, so wird auch das Wasser eckig” liest
Uhō nareba mizu hō nari
Bedeutung von „Ist das Gefäß eckig, so wird auch das Wasser eckig”
Dieses Sprichwort bedeutet, dass sich der Charakter und das Verhalten einer Person stark je nach ihrer Umgebung und den Menschen um sie herum verändert.
Genau wie Wasser seine Form ändert, um zu seinem Behälter zu passen, werden auch Menschen von ihrer Umgebung geformt. Ihr häusliches Umfeld, die Gruppen, denen sie angehören, die Freunde, mit denen sie Zeit verbringen, und der Arbeitsplatz, an dem sie sich befinden, beeinflussen alle, wie sie denken und handeln.
Wenn Sie sich in eine gute Umgebung begeben, erhalten Sie positive Einflüsse und wachsen. Wenn Sie sich in einer schlechten Umgebung befinden, werden Sie negativ beeinflusst.
Diese Lehre wird oft in Bildungs- und Persönlichkeitsentwicklungskontexten zitiert. Sie wird verwendet, um die Wichtigkeit von „in welcher Art von Umgebung jemanden zu erziehen” und „mit wem man sich umgibt” zu betonen.
Es dient auch als Erinnerung daran, zu prüfen, ob Ihre aktuelle Umgebung für Ihr eigenes Wachstum richtig ist. Heute verstehen Menschen dieses Sprichwort als Leitfaden für die Wahl von Beziehungen und Arbeitsplätzen und hilft uns, die Macht der Umgebung zu erkennen.
Ursprung und Etymologie
Das genaue erste Auftreten dieses Sprichworts in der Literatur wurde nicht identifiziert. Jedoch können wir interessante Beobachtungen darüber machen, wie der Ausdruck konstruiert ist.
„U” (盂) bezieht sich auf eine Art Gefäß, das aus dem alten China stammt. Es ist wie eine Schale mit einer weiten Öffnung geformt. Dieser Behälter wurde weit verbreitet in buddhistischen Ritualen und im täglichen Leben verwendet.
Das Hauptmerkmal dieses Beckens ist, was passiert, wenn Sie Wasser hineinschütten. Wasser hat keine feste Form, also ändert es sich, um zur Form des Gefäßes zu passen.
Schütten Sie Wasser in ein eckiges Becken und das Wasser wird eckig. Schütten Sie es in ein rundes Becken und das Wasser wird rund. Dieses einfache physikalische Phänomen kam dazu, als Metapher für die menschliche Natur verwendet zu werden.
Das Sprichwort wurde wahrscheinlich von der alten chinesischen Philosophie beeinflusst, besonders dem Konfuzianismus und Taoismus. Die Idee, dass „die menschliche Natur von der Umgebung geformt wird” ist tief in der alten chinesischen Bildungsphilosophie verwurzelt.
Es verbindet sich mit der Wichtigkeit der Umgebung in Mencius’ Theorie der angeborenen Güte und mit Xunzis Bildungsphilosophie.
Nach der Ankunft in Japan fasste es zusammen mit der buddhistischen Kultur Fuß. Es verband sich mit Zen-Lehren über „formloses Wasser” und verbreitete sich als Lehre über Umwelteinfluss auf die menschliche Entwicklung.
Dieses Sprichwort verdichtet die Weisheit der Vorfahren und verwendet einen alltäglichen Gegenstand wie einen Behälter, um tiefes Verständnis der menschlichen Natur auszudrücken.
Interessante Fakten
Das „u” (盂) Gefäß, das in diesem Sprichwort erwähnt wird, ist heute selten zu sehen. Jedoch wird es immer noch in buddhistischen Tempeln während „Urabon-e”, dem Obon-Festival, verwendet.
Einige Gelehrte vermuten, dass das Wort „bon” in Obon tatsächlich von diesem „u” Gefäß stammt.
Metaphern, die die Eigenschaften des Wassers verwenden, nehmen einen wichtigen Platz in der östlichen Philosophie ein. Laozis berühmter Ausspruch „Das höchste Gute ist wie Wasser” repräsentiert diese Tradition.
Wasser hat keine Form und passt sich flexibel an jeden Behälter an. Es war lange ein Symbol für Flexibilität und ein Gegenstand philosophischer Betrachtung.
Verwendungsbeispiele
- Dieses Kind hat sich in letzter Zeit verändert, weil die Atmosphäre in seiner neuen Schule so positiv ist. Es ist wirklich „Ist das Gefäß eckig, so wird auch das Wasser eckig.”
- Nachdem ich den Job gewechselt und mich von motivierten Menschen umgeben habe, fing ich natürlich auch an, härter zu arbeiten. „Ist das Gefäß eckig, so wird auch das Wasser eckig” ist so wahr.
Universelle Weisheit
Die universelle Wahrheit, die „Ist das Gefäß eckig, so wird auch das Wasser eckig” zeigt, ist die menschliche Formbarkeit und die überwältigende Macht der Umgebung.
Wir neigen dazu zu denken, dass unsere Persönlichkeit und Werte vollständig selbst geschaffen sind. Aber sie werden tatsächlich durch angesammelte Einflüsse aus unserer Umgebung geformt.
Diese Einsicht berührt eine grundlegende menschliche Eigenschaft. Menschen sind soziale Wesen, die nicht in Isolation leben können.
Vom Moment unserer Geburt an lernen wir Sprache, Denkweisen und Urteilsstandards durch Beziehungen mit Familie, Freunden, Lehrern und Kollegen.
Dies schließt nicht nur bewusstes Lernen ein, sondern auch Einflüsse, die unbewusst einsickern.
Dieses Sprichwort wurde über Generationen weitergegeben, weil es ein grundlegendes Prinzip der Bildung offenbart. Die Frage „wie jemanden zu erziehen” ist tatsächlich dieselbe wie „welche Art von Umgebung zu bieten.”
Die Vorfahren lernten aus Erfahrung, dass Eltern sich darauf konzentrieren sollten, gute Umgebungen zu schaffen, anstatt nur Kindern Vorträge zu halten.
Gleichzeitig enthält diese Lehre Hoffnung. Wenn Sie mit dem, wer Sie jetzt sind, nicht zufrieden sind, können Sie sich ändern, indem Sie Ihre Umgebung ändern.
Wasser kann seinen Behälter nicht wählen, aber Menschen können ihre eigenen Behälter durch ihren Willen wählen. Diese Freiheit ist das Wesen der menschlichen Würde.
Wenn KI das hört
Wasser kann ursprünglich unendliche Formen annehmen. Aber in dem Moment, in dem es in ein Becken gelegt wird, wird das Wasser in einem Zustand fixiert: „eckig.”
Das ist genau das, was die Informationstheorie „Zustandsbestimmung durch Beobachtung” nennt.
Claude Shannon, Begründer der Informationstheorie, maß die Informationsmenge als „den Grad der Unsicherheitsreduktion.” Bevor Wasser in einen Behälter gelangt, sind die Möglichkeiten für seine Form unendlich, also ist die Informationsentropie am Maximum.
Mit anderen Worten, es ist ein Zustand von „völlig unvorhersagbar, welche Form es annehmen wird.” Aber einmal in ein eckiges Becken gelegt, verengen sich die Möglichkeiten auf eine und die Entropie wird null.
Zum ersten Mal wird „eckiges Wasser” als beobachtbarer Zustand definiert.
Was interessant ist, ist, dass diese Beziehung nicht einseitig ist. Das Becken selbst gewinnt nur Bedeutung als „ein Gefäß mit der Funktion, Flüssigkeit eckig zu machen”, wenn Wasser hineingegossen wird.
Ein leeres Becken ist nur ein Objekt, aber der Wasserinhalt bestimmt die Information „Behälter.”
Das gleiche Phänomen tritt in der heutigen digitalen Welt auf. Twitters 140-Zeichen-Limit (jetzt 280) als „Behälterform” fixierte Inhalte in kurze Nachrichten.
Umgekehrt definierte diese Kurznachrichten-Kultur Twitters Natur als Plattform. Inhalt und Medium existieren in einer voneinander abhängigen Beziehung und bestimmen gegenseitig ihren Informationszustand.
Lehren für heute
Was dieses Sprichwort modernen Menschen lehrt, ist die kritische Wichtigkeit der „Umgebungswahl” für persönliches Wachstum und Veränderung.
Anstrengung und Willenskraft sind wichtig, aber noch wichtiger ist die Wahl, in welche Umgebung Sie sich begeben. Diese Wahl beeinflusst stark die Richtung Ihres Lebens.
Wenn Sie sich jetzt ändern oder wachsen wollen, beginnen Sie damit, Ihre Umgebung zu untersuchen. Erheben Sie die Menschen, mit denen Sie Zeit verbringen?
Helfen Ihnen die Informationen, denen Sie täglich begegnen, sich auf Ihre Ziele zuzubewegen? Bringt die Atmosphäre bei der Arbeit oder in der Schule Ihr Potenzial hervor?
Die Veränderung Ihrer Umgebung erfordert manchmal Mut. Sie könnten sich ängstlich fühlen, vertraute Orte zu verlassen.
Aber genau wie Wasser eine neue Form annimmt, wenn es in einen neuen Behälter gegossen wird, können Sie eine neue Version von sich selbst in einer neuen Umgebung treffen.
Und vergessen Sie nicht, dass Sie auch Teil der „Umgebung” von jemand anderem sind. Ihre Worte und Handlungen beeinflussen die Menschen um Sie herum.
Lassen Sie uns danach streben, ein positiver Einfluss auf andere zu sein.
Kommentare