- Wie man „Die Höchsten der Hohen kennen die Niedrigsten der Niedrigen, aber die Niedrigsten der Niedrigen kennen die Höchsten der Hohen nicht” liest
- Bedeutung von „Die Höchsten der Hohen kennen die Niedrigsten der Niedrigen, aber die Niedrigsten der Niedrigen kennen die Höchsten der Hohen nicht”
- Ursprung und Etymologie
- Verwendungsbeispiele
- Universelle Weisheit
- Wenn KI dies hört
- Lektionen für heute
Wie man „Die Höchsten der Hohen kennen die Niedrigsten der Niedrigen, aber die Niedrigsten der Niedrigen kennen die Höchsten der Hohen nicht” liest
Ue no ue wa shimo no shimo wo shiru, shimo no shimo wa ue no ue wo shirazu
Bedeutung von „Die Höchsten der Hohen kennen die Niedrigsten der Niedrigen, aber die Niedrigsten der Niedrigen kennen die Höchsten der Hohen nicht”
Dieses Sprichwort bedeutet, dass Menschen in hohen Positionen die Kämpfe und Situationen derjenigen in niedrigen Positionen verstehen können. Menschen in niedrigen Positionen fällt es jedoch schwer, die Verantwortlichkeiten und Lasten hoher Positionen zu verstehen.
Dies zeigt keinen einfachen Unterschied in der Fähigkeit. Stattdessen stellt es einen Unterschied in der Bandbreite der Erfahrung dar.
Menschen in hohen Positionen haben wahrscheinlich verschiedene Stufen durchlaufen, um dorthin zu gelangen. Sie haben mit Menschen in vielen verschiedenen Positionen interagiert. So können sie sich die Gefühle und Situationen derjenigen unter ihnen vorstellen.
Andererseits haben Menschen, die immer in niedrigen Positionen waren, die Welt darüber nicht direkt erfahren. Sie können das Gewicht der Verantwortung oder die Schwierigkeit von Entscheidungen an der Spitze nicht wirklich erfassen.
Dieses Sprichwort wird verwendet, wenn über Führung und Organisationsmanagement gesprochen wird. Es lehrt, dass gute Führungskräfte die Positionen ihrer Untergebenen verstehen sollten. Es erinnert uns auch daran zu erkennen, wie verschiedene Positionen verschiedene Perspektiven schaffen.
Ursprung und Etymologie
Die genaue Quelle dieses Sprichworts ist unklar. Wir können jedoch interessante Beobachtungen aus der Struktur der Wörter machen.
Die kontrastierenden Ausdrücke „Höchste der Hohen” und „Niedrigste der Niedrigen” zeigen extreme Unterschiede in der Position innerhalb einer hierarchischen Gesellschaft.
Dieser Ausdruck entstand wahrscheinlich aus Japans Gesellschaftsstruktur in Zeiten, als das Klassensystem fest etabliert war. Zwischen den herrschenden Klassen wie Samurai und Adligen und den beherrschten Klassen wie Bauern und Handwerkern bestanden nicht nur wirtschaftliche Unterschiede, sondern auch Unterschiede in Erfahrung und Perspektive.
Die Verwendung des Verbs „kennt” ist besonders bemerkenswert. Hier bedeutet „kennt” nicht einfaches Wissen. Es bedeutet Verstehen durch Erfahrung.
Menschen in hohen Positionen haben Gelegenheiten, verschiedene Positionen auf ihrem Weg nach oben zu erfahren. Sie interagieren auch mit vielen verschiedenen Menschen. Währenddessen haben Menschen, die in niedrigen Positionen bleiben, begrenzte Chancen, die Welt darüber direkt zu erfahren. Dieses Sprichwort drückt diese Realität aus.
Diese kontrastierende Struktur spiegelt wahrscheinlich den Einfluss des konfuzianischen Denkens über „hierarchische Ordnung” wider. Es enthält tiefe Einsicht, die nicht nur Klassenunterschiede zeigt, sondern Unterschiede in der Breite der Erfahrung und Tiefe des Verständnisses.
Verwendungsbeispiele
- Als erfolgreicher Geschäftsinhaber versteht er die Kämpfe der Mitarbeiter an vorderster Front gut. Es ist wirklich „Die Höchsten der Hohen kennen die Niedrigsten der Niedrigen, aber die Niedrigsten der Niedrigen kennen die Höchsten der Hohen nicht” – neue Mitarbeiter können wahrscheinlich nicht verstehen, wie schwierig Managemententscheidungen sind
- Der Abteilungsleiter versteht, wie hart unsere Überstunden sind. Aber wie man sagt: „Die Höchsten der Hohen kennen die Niedrigsten der Niedrigen, aber die Niedrigsten der Niedrigen kennen die Höchsten der Hohen nicht” – ich kann mir nicht einmal den Druck vorstellen, dem der Manager ausgesetzt ist
Universelle Weisheit
Die universelle Wahrheit, die dieses Sprichwort offenbart, ist, dass menschliches Verständnis durch die Bandbreite unserer eigenen Erfahrungen begrenzt ist. Wir können die Welt nur durch die Wege verstehen, die wir selbst gegangen sind.
Interessant ist, dass dieses Sprichwort nicht über Überlegenheit oder Unterlegenheit von Fähigkeiten spricht. Menschen in niedrigen Positionen sind nicht unterlegen. Es stellt einfach die offensichtliche Tatsache fest, dass man nicht verstehen kann, was man nicht erfahren hat.
Egal wie fantasievoll jemand ist, er kann den Druck und die Verantwortung, die er nie tatsächlich erfahren hat, nicht vollständig verstehen.
Andererseits können Menschen in hohen Positionen die unter ihnen verstehen, weil sie normalerweise durch diese Stufen gegangen sind. Jemand, der Treppen Stufe für Stufe erklommen hat, kennt die Aussicht von jeder Ebene. Aber Menschen am Boden können die Aussicht von Treppen nicht sehen, die sie noch nicht erklommen haben.
Diese Einsicht zeigt sowohl die Grenzen als auch die Möglichkeiten der Empathie in der menschlichen Gesellschaft. Erfahrung hilft Menschen zu wachsen und erweitert ihre Perspektive. Aber gleichzeitig schafft sie unvermeidlich Verständnislücken mit denen, die diese Erfahrung nicht haben.
Deshalb haben die an der Spitze die Verantwortung, sich um die unter ihnen zu kümmern. Und die unten brauchen die Demut, die oben nicht zu leicht zu kritisieren.
Dieses Sprichwort lehrt uns leise über die Schwierigkeit des gegenseitigen Verständnisses. Es erinnert uns auch an die Wichtigkeit des Versuchs zu verstehen trotz dieser Schwierigkeiten.
Wenn KI dies hört
In der Informationstheorie wird die minimale Informationsmenge, die benötigt wird, um ein System vollständig zu beschreiben, „Kolmogorov-Komplexität” genannt. Zum Beispiel kann die einfache Sequenz „111111″ kurz als „wiederhole 1 sechsmal” beschrieben werden. Aber eine zufällige Sequenz wie „138527″ muss vollständig ausgeschrieben werden.
Mit anderen Worten, einfachere Dinge komprimieren leichter, während komplexe Dinge nicht komprimiert werden können.
Wenn wir dieses Sprichwort durch die Informationstheorie betrachten, entsteht eine überraschende Struktur. „Die Höchsten der Hohen” – fortgeschrittene Intelligenz – haben große Informationsverarbeitungskapazität. Wenn sie also „die Niedrigsten der Niedrigen”, ein einfaches System, verstehen, können sie alle ihre Verhaltensweisen intern komprimieren und speichern.
Es ist wie ein 10-Gigabyte-Speichergerät, das 1 Megabyte Daten vollständig speichern kann.
Währenddessen können „die Niedrigsten der Niedrigen” „die Höchsten der Hohen” wegen unzureichender Kapazität nicht verstehen. Ein 1-Megabyte-Gerät, das versucht, 10 Gigabyte Daten zu verarbeiten, ist physisch unmöglich.
Interessant ist, dass diese Asymmetrie fundamental ist. In der Kompressionstheorie können komplexe Systeme einfache Systeme vollständig simulieren. Aber das Umgekehrte ist mathematisch bewiesen prinzipiell unmöglich.
Mit anderen Worten, dieses Sprichwort deutet darauf hin, dass Hierarchien im Verständnis nicht aus mangelnder Anstrengung stammen. Sie kommen von physischen Beschränkungen der Informationskapazität.
Lektionen für heute
Was dieses Sprichwort Ihnen heute lehrt, ist die Wichtigkeit von Demut und Vorstellungskraft. Wir alle können die Welt nur von unserer eigenen Position aus sehen. Deshalb sollten wir vermeiden, leichte Urteile oder Kritiken über Dinge zu fällen, die wir nicht erfahren haben.
Wenn Sie in einer Verantwortungsposition sind, vergessen Sie nicht, wie Sie sich gefühlt haben, als Sie in einer niedrigeren Position waren. Diese Erinnerung ist der Schatz, der Sie zu einer ausgezeichneten Führungskraft macht. Sie können jemand werden, der die Kämpfe von Untergebenen und Junioren versteht und unterstützt.
Andererseits, wenn Sie Entscheidungen derjenigen über Ihnen in einer Organisation in Frage stellen, halten Sie einen Moment inne. Hinter diesen Entscheidungen könnten Umstände und Beschränkungen stehen, die Sie noch nicht kennen. Bevor Sie kritisieren, ist es wichtig zu versuchen zu verstehen.
Am wichtigsten ist, weiter zu lernen, egal in welcher Position Sie sind. Indem Sie sich bemühen, Ihre Erfahrung zu erweitern und verschiedene Perspektiven zu gewinnen, wird sich Ihre Verständnisbreite definitiv erweitern.
Schätzen Sie die Aussicht, die Sie von Ihrer aktuellen Position aus sehen können. Aber vernachlässigen Sie nicht die Vorbereitung auf die nächste Stufe.


Kommentare