Wie man “Je weiter die Entfernung, desto stärker wächst die Sehnsucht” liest
Tōzakaru hodo omoi ga tsunoru
Bedeutung von “Je weiter die Entfernung, desto stärker wächst die Sehnsucht”
Dieses Sprichwort drückt eine menschliche psychologische Wahrheit aus. Je physisch entfernter du von jemandem wirst, desto stärker wächst deine Liebe und Sehnsucht nach ihm.
Viele Menschen haben dieses Gefühl erlebt. Wenn du getrennt von einem Liebhaber, Familienmitglied oder engen Freund lebst, oder wenn du sie lange Zeit nicht sehen kannst, denkst du intensiver an sie. Dein Verlangen, sie zu sehen, verstärkt sich.
Menschen verwenden dieses Sprichwort, wenn sie über Fernbeziehungen, Arbeitsversetzungen oder Auslandsstudium sprechen. Wenn jemand in der Nähe ist, nimmst du seine Anwesenheit als selbstverständlich hin.
Aber wenn er weg ist, erkennst du endlich, wie wichtig er ist. Deine Gefühle vertiefen sich.
Heute gilt dieser Spruch für mehr als nur romantische Beziehungen. Er beschreibt die Nostalgie, die jemand empfindet, wenn er weit von seiner Heimatstadt entfernt lebt. Er erfasst die Sehnsucht nach jemandem, der verstorben ist.
Er funktioniert für jede Situation, die Trennung beinhaltet. Das Sprichwort erfasst eine paradoxe Wahrheit über menschliche Herzen. Entfernung und Zeit kühlen Gefühle nicht ab. Stattdessen machen sie Gefühle stärker.
Ursprung und Etymologie
Keine klare historische Aufzeichnung zeigt, wann dieses Sprichwort zum ersten Mal in der Literatur erschien. Jedoch verbindet sich die Struktur des Ausdrucks tief mit einem universellen Thema in der japanischen klassischen Literatur: der Beziehung zwischen Entfernung und romantischen Gefühlen.
Seit der Heian-Zeit waren “unerwiderte Liebe” und “ferne Liebe” wichtige Themen in der Waka-Poesie. In der aristokratischen Gesellschaft damals konnten sich Liebende nicht häufig treffen. Sie kommunizierten hauptsächlich durch den Austausch von Briefen.
Je länger sie sich nicht treffen konnten, desto stärker wurden ihre Gefühle. Viele Dichter schrieben über diese Psychologie.
Das Wort “tōzakaru” (sich entfernen) drückt nicht nur physische Entfernung aus, sondern auch zeitliche Trennung. “Omoi ga tsunoru” (Gefühle wachsen) beschreibt, wie Emotionen allmählich stärker und intensiver werden.
Diese beiden Phrasen kombinieren sich, um eine geheimnisvolle Eigenschaft des menschlichen Herzens auszudrücken. Je weiter ihr voneinander entfernt seid, je weniger ihr euch treffen könnt, desto stärker denkt ihr an die andere Person.
Dieses Sprichwort gilt für viele Arten der Trennung. Es funktioniert für romantische Liebe, Sehnsucht nach der Heimat und Erinnerung an jemanden, der gestorben ist. Es etablierte sich als Ausdruck, der die feinen Emotionen der Japaner widerspiegelt.
Interessante Fakten
Die Psychologie erkennt ein Phänomen namens “Romeo-und-Julia-Effekt” an. Dieser beschreibt, wie Hindernisse romantische Gefühle stärker machen. Forschung zeigt, dass Entfernung als Hindernis einen ähnlichen Effekt erzeugt.
Zeit der Trennung lässt die Existenz der anderen Person spezieller erscheinen.
Hirnwissenschaftliche Forschung enthüllt etwas Interessantes. Wenn du an jemanden denkst, den du nicht sehen kannst, zeigt dein Gehirn manchmal stärkere emotionale Aktivität, als wenn du tatsächlich mit ihm zusammen bist.
Du neigst dazu, die andere Person in deiner Vorstellung und Erinnerung zu verschönern und zu idealisieren. Das Phänomen wachsender Gefühle mit der Entfernung hat also wissenschaftliche Unterstützung.
Verwendungsbeispiele
- Meine im Ausland studierende Tochter rief nach langer Zeit an, und ich verstand wirklich “Je weiter die Entfernung, desto stärker wächst die Sehnsucht”
- Seit ich meine Heimatstadt für eine Arbeitsversetzung verlassen habe, “Je weiter die Entfernung, desto stärker wächst die Sehnsucht” – ich träume ständig von der Landschaft zu Hause
Universelle Weisheit
Das menschliche Herz hat eine geheimnisvolle Eigenschaft. Wir begehren das, was wir nicht haben können, stärker als das, was wir bereits besitzen. Wir denken intensiver an Menschen, die weit weg sind, als an die in unserer Nähe.
Dieses Sprichwort erfasst diese wesentliche menschliche Psychologie perfekt.
Warum werden Gefühle mit der Entfernung stärker? Weil wir Wesen sind, die Vorstellungskraft für “das, was jetzt nicht hier ist” verwenden. Wenn etwas direkt vor uns ist, sehen wir sowohl seine guten als auch schlechten Seiten.
Aber eine entfernte Person strahlt weiterhin schön in unserer Erinnerung. Je länger wir uns nicht treffen können, desto mehr erinnern wir uns nur an ihre guten Eigenschaften. Wir spielen glückliche gemeinsame Momente immer wieder in unseren Gedanken ab.
Diese Psychologie erfüllt eine wichtige Funktion. Sie hilft Menschen, Hoffnung zu bewahren. Wenn Gefühle in dem Moment abkühlten, in dem jemand geht, könnten Menschen keine tiefen Bindungen zu jemandem aufbauen.
Weil wir über Entfernung hinweg fürsorglich bleiben können, können wir Schwierigkeiten überwinden. Wir können hart auf ein Wiedersehen hinarbeiten.
Unsere Vorfahren verstanden diesen Mechanismus des menschlichen Herzens tief. Trennung ist kein Ende. Stattdessen kann sie eine Gelegenheit werden, Gefühle zu bestätigen und zu vertiefen.
Dieses Sprichwort lehrt uns diese Wahrheit. Es enthält tiefe Weisheit über das Wesen menschlicher Beziehungen.
Wenn KI das hört
Wenn jemand vor dir steht, empfängt das menschliche Gehirn Informationen im Wert von mehreren Megabytes pro Sekunde aus Sehen und Gespräch. Aber wenn Entfernung euch trennt, fällt dieser Informationsfluss plötzlich auf nahezu null.
In der Informationstheorie steigt, wenn verfügbare Informationen abnehmen, die “Entropie” oder Ungewissheit stark an. Das Gehirn mag diesen Zustand nicht. Warum? Weil es aus einer Überlebensstrategie-Perspektive gefährlich ist, den Status eines wichtigen Subjekts nicht zu kennen.
Was interessant ist, ist die Reaktionsstrategie des Gehirns. Um verlorene Informationen zu kompensieren, zieht es Daten über die Person aus dem Gedächtnis und versucht, ihren aktuellen Zustand zu schätzen.
“Was machen sie jetzt?” “Wie fühlen sie sich?” Diese Schätzungsarbeit wird zu hochbelastender Verarbeitung, die unzählige Möglichkeiten aus begrenzten Informationen berechnet.
Genau wie Wettervorhersagen für zehn Tage im Voraus weitaus mehr Berechnung erfordern als für drei Tage im Voraus, bedeuten weniger Informationen, dass Vorhersagen enorme Ressourcen benötigen.
Wenn der Rechenbereich des Gehirns lange Zeit dieser Person zugewiesen bleibt, interpretiert das Bewusstsein dies als “ständig an sie denken” – mit anderen Worten, “Gefühle wachsen.”
Die wahre Natur der Emotion könnte tatsächlich diese Informationsverarbeitungskosten selbst sein. Wenn jemand in der Nähe ist, kommen ständig frische Informationen herein, also ist Vorhersage nicht nötig. Das Gehirn kann im Energiesparmodus bleiben.
Je weiter sie entfernt sind, desto mehr wachsen die Gefühle, weil die verzweifelte Berechnungsarbeit des Gehirns, die Informationslücke zu füllen, im Bewusstsein als Emotion auftaucht.
Lektionen für heute
Dieses Sprichwort lehrt moderne Menschen, dass wir Trennung nicht zu sehr fürchten müssen. Mit fortschreitender Globalisierung haben wir mehr Gelegenheiten, physisch von wichtigen Menschen entfernt zu sein.
Es ist natürlich zu befürchten, dass Entfernung Beziehungen schädigen könnte.
Aber dieses Sprichwort bietet eine andere Perspektive. Trennung kann eine Gelegenheit werden, zu bestätigen, wie wichtig jemand ist. Wenn du jemanden jeden Tag siehst, wird seine Anwesenheit gewöhnlich.
Aber wenn ihr getrennt seid, erkennst du, wie viel Farbe diese Person in dein Leben gebracht hat.
Was zählt, ist, wie du die Zeit der Trennung verbringst. Versinke nicht einfach in Einsamkeit. Nutze sie, um deine Gefühle für die andere Person zu bestätigen. Denke darüber nach, wer du sein möchtest, wenn ihr euch wieder trefft.
Dadurch wird Entfernung zu einer Prüfung, die deine Beziehung vertieft.
Dank der Technologie leben wir in einer Ära, in der wir auch bei Trennung verbunden bleiben können. Aber wir sollten auch die “Vertiefung der Gefühle” schätzen, die physische Entfernung schafft.
Betrachte Trennung als Gelegenheit für Wachstum. Lebe in der Gegenwart, während du dir die Freude des Wiedersehens vorstellst. Diese positive Einstellung wird deine Beziehungen bereichern.


Kommentare