They love dancing well that danc… – Englisches Sprichwort

Sprichwörter

Aussprache von „They love dancing well that dance among thorns”

Sie lieben das Tanzen gut, die unter Dornen tanzen
[zee LEE-ben das TAN-tsen goot, dee OON-ter DOR-nen TAN-tsen]
Das Wort „Dornen” bezieht sich auf scharfe Stacheln an Pflanzen wie Rosen.

Bedeutung von „They love dancing well that dance among thorns”

Einfach gesagt bedeutet dieses Sprichwort, dass Menschen, die etwas wirklich lieben, es auch dann tun werden, wenn die Umstände schwierig oder schmerzhaft sind.

Das wörtliche Bild zeigt Tänzer, die sich anmutig bewegen, obwohl scharfe Dornen um sie herum sind. Die Dornen stehen für Hindernisse, Schmerz oder Härte. Das Tanzen steht für jede Tätigkeit, die wir lieben oder für die wir uns leidenschaftlich begeistern. Wenn jemand zwischen Dornen tanzt, nimmt er die Schnitte und Kratzer in Kauf, weil die Freude am Tanzen wichtiger ist als der Schmerz.

Wir nutzen diese Weisheit, wenn wir über Hingabe und wahre Leidenschaft sprechen. Jemand, der stundenlang Klavier übt, obwohl die Finger schmerzen, liebt die Musik zutiefst. Eine Person, die weiter malt, auch wenn Kritiker ihr Werk verspotten, zeigt echte künstlerische Leidenschaft. Athleten, die trotz Verletzungen trainieren, beweisen genuine Liebe zu ihrem Sport. Die Dornen stehen für all die Schwierigkeiten, die mit der Verfolgung dessen einhergehen, was uns wichtig ist.

Was diesen Spruch kraftvoll macht, ist, wie er echte Leidenschaft von beiläufigem Interesse trennt. Jeder kann auf einem glatten Boden tanzen, wenn alles leicht erscheint. Aber nur die mit tiefer Liebe werden weitertanzen, wenn es wehtut. Das Sprichwort legt nahe, dass das Bewältigen von Härten tatsächlich die Stärke unserer Hingabe beweist. Wahre Leidenschaft offenbart sich nicht in bequemen Momenten, sondern wenn wir uns entscheiden, trotz der Dornen weiterzumachen.

Herkunft und Etymologie

Der genaue Ursprung dieses Sprichworts ist unbekannt, obwohl es mehrere Jahrhunderte alt zu sein scheint. Frühe Versionen wurden in Sammlungen englischer Redewendungen aus vergangenen Epochen gefunden. Der Spruch spiegelt eine Zeit wider, in der Tanzen sowohl eine beliebte Unterhaltung als auch eine Metapher für ein Leben voller Freude und Anmut war.

In früheren Zeiten dienten Sprichwörter wie dieses als Lehrmittel in Gemeinschaften. Die Menschen nutzten lebendige Bilder aus der Natur, um komplexe Ideen über menschliches Verhalten zu erklären. Dornen waren jedem vertraut, der mit Pflanzen arbeitete oder durch wilde Gebiete wanderte. Tanzen stand für Feier, Geschicklichkeit und das Streben nach Schönheit. Die Verbindung dieser Bilder schuf eine einprägsame Lektion über Hingabe.

Der Spruch verbreitete sich durch mündliche Überlieferung, bevor er in schriftlichen Sammlungen auftauchte. Wie viele Sprichwörter veränderte er sich wahrscheinlich leicht, als verschiedene Gemeinschaften ihn übernahmen. Die Kernbotschaft über das Ertragen von Härten aus Liebe blieb konstant. Mit der Zeit wanderte das Sprichwort von der Alltagssprache in die Literatur und das formelle Schreiben. Heute verwenden Menschen es noch immer, um Situationen zu beschreiben, in denen Leidenschaft Hindernisse überwindet.

Wissenswertes

Das Wort „Dorn” stammt aus dem Althochdeutschen und ist mit ähnlichen Wörtern in anderen germanischen Sprachen verwandt, die alle scharfe Pflanzenstacheln beschreiben. Tanzen diente in vielen Sprichwörtern der Geschichte als Metapher für anmutiges Leben. Dieser Spruch nutzt Kontrast wirkungsvoll, indem er etwas Schönes und Freudvolles mit etwas Schmerzhaftem und Gefährlichem paart.

Anwendungsbeispiele

  • Trainer zum Spieler: „Du trainierst immer noch trotz deiner Verletzung und all der Kritik von den Fans – sie lieben das Tanzen gut, die unter Dornen tanzen.”
  • Freund zu Freund: „Sie verfolgt weiter ihre Kunst, obwohl ihre Familie dagegen ist und das Geld knapp ist – sie lieben das Tanzen gut, die unter Dornen tanzen.”

Universelle Weisheit

Dieses Sprichwort erfasst eine grundlegende Wahrheit über menschliche Motivation und die Natur echter Leidenschaft. Durch die Geschichte hindurch haben Menschen beobachtet, dass sich wahre Hingabe nicht in leichten Zeiten offenbart, sondern wenn die Verfolgung unserer Ziele schwierig oder schmerzhaft wird. Die Weisheit erkennt, dass Hindernisse als natürlicher Filter dienen und die mit oberflächlichem Interesse von denen mit tiefer Hingabe trennen.

Die psychologische Einsicht hier geht tiefer als einfache Entschlossenheit. Wenn wir etwas wirklich lieben, verändert sich unsere Beziehung zu Härten vollständig. Schmerz wird akzeptabel, sogar bedeutungsvoll, weil er sich mit etwas verbindet, das wir mehr schätzen als Bequemlichkeit. Das erklärt, warum Eltern Schlaf für ihre Kinder opfern, warum Künstler trotz Armut schaffen und warum Athleten sich durch Erschöpfung kämpfen. Die Dornen hören auf, reine Hindernisse zu sein, und werden Teil des Weges zu dem, was wir wirklich wollen.

Was diese Weisheit universell macht, ist, wie sie die paradoxe Natur menschlicher Erfüllung offenbart. Wir könnten erwarten, dass die besten Erfahrungen von den leichtesten Wegen kommen, aber die Beobachtung zeigt das Gegenteil. Die befriedigendsten Errungenschaften erfordern oft, Schwierigkeiten als Teil der Reise zu akzeptieren. Die, die unter Dornen tanzen, entdecken, dass ihre Bereitschaft, Härten zu ertragen, tatsächlich ihre Wertschätzung für das, was sie lieben, vertieft. Die Dornen werden zum Beweis der Authentizität, sowohl für sie selbst als auch für andere, und schaffen ein Gefühl verdienter Freude, das glatte Wege nicht bieten können.

Wenn KI dies hört

Menschen akzeptieren nicht nur Härten für ihre Leidenschaften. Sie suchen aktiv nach sichtbaren Kämpfen, um zu beweisen, dass ihre Liebe echt ist. Das Tanzen unter Dornen wird zu einer Aufführung für andere und sich selbst. Der Schmerz dient als Beweis, dass ihre Gefühle wichtig sind und Respekt verdienen.

Dieses Bedürfnis, Leiden zur Schau zu stellen, offenbart etwas Tieferes über die menschliche Psychologie. Menschen haben Schwierigkeiten, unsichtbaren Emotionen ohne äußeren Beweis zu vertrauen. Sie schaffen aufwendige Opfershows, um innere Gefühle gesellschaftlich akzeptabel zu machen. Die Dornen verwandeln private Leidenschaft in öffentliche Glaubwürdigkeit, die andere bezeugen und bestätigen können.

Was mich fasziniert, ist, wie Menschen Hindernisse in Gelegenheiten zur Authentifizierung verwandeln. Sie könnten sicher auf offenen Feldern tanzen, wählen aber stattdessen dorniges Gelände. Dieses scheinbar verschwenderische Verhalten löst tatsächlich ein komplexes soziales Problem effizient. Es sendet echte Hingabe aus und filtert gleichzeitig die heraus, die nicht bereit sind, den Preis zu zahlen.

Lehren für heute

Das Verstehen dieser Weisheit beginnt damit, den Unterschied zwischen dem Wollen von etwas und dem wahren Lieben zu erkennen. Wenn wir unseren ersten Dornen in irgendeinem Streben begegnen, stehen wir vor einem Moment der Wahrheit über unser wirkliches Maß an Hingabe. Die Schlüsselerkenntnis ist nicht, Dornen gänzlich zu vermeiden, sondern zu wählen, durch welche Dornen es sich zu tanzen lohnt, basierend auf dem, was uns am wichtigsten ist.

In Beziehungen hilft uns diese Weisheit zu verstehen, dass echte Verbindungen das Navigieren schwieriger Gespräche, Missverständnisse und persönlicher Wachstumsherausforderungen erfordern. Die, die tief lieben, lernen, Konflikte zu durcharbeiten, anstatt Beziehungen beim ersten Anzeichen von Schwierigkeiten aufzugeben. In kreativen Bestrebungen wird das Akzeptieren von Kritik, Ablehnung und langen Verbesserungsperioden Teil des Prozesses, anstatt ein Grund aufzugeben. Die Dornen werden zu Lehrern statt zu Feinden.

Die Herausforderung liegt darin, zwischen lohnenswerten Dornen und unnötigem Leiden zu unterscheiden. Nicht jede schwierige Situation verdient unser Durchhalten, und Weisheit beinhaltet, unsere Dornen sorgfältig zu wählen. Das Sprichwort ermutigt uns, durch Härten zu tanzen, die sich mit unseren tiefsten Werten und echten Lieben verbinden, während wir erkennen, dass manche Dornen einfach Wege markieren, die wir nicht gehen sollten. Wenn wir uns dabei ertappen, natürlich trotz des Schmerzes zu tanzen, haben wir etwas entdeckt, das es wert ist, geschützt und genährt zu werden, unabhängig davon, was andere über unsere Entscheidungen denken mögen.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.