Menschen sind Blumen der Zeit: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Andere Menschen sind die Blumen der Zeit” liest

Ta-nin wa to-ki no ha-na

Bedeutung von „Andere Menschen sind die Blumen der Zeit”

„Andere Menschen sind die Blumen der Zeit” bedeutet, dass der Erfolg und Ruhm anderer Menschen vergänglich ist. Sie werden nicht ewig dauern.

Dieses Sprichwort lehrt uns etwas Wichtiges. Auch wenn Menschen um uns herum erfolgreich und brillant erscheinen, mag das nur im Moment wahr sein.

Das menschliche Glück ändert sich leicht. Jemand, der heute gedeiht, mag morgen nicht gedeihen. Genau wie schöne Blumen mit der Zeit verwehen, sind Erfolg, Status und Reichtum nicht dauerhaft.

Menschen verwenden diesen Ausdruck in bestimmten Situationen. Er hilft, wenn man neidisch oder eifersüchtig auf den Erfolg anderer ist. Er tröstet auch, wenn die eigene Situation schwierig erscheint.

Man könnte denken: „Diese Person strahlt jetzt, aber es sind nur Blumen der Zeit.” Dieser Gedanke hilft dabei, den Seelenfrieden zu bewahren.

Auch heute hilft diese Weisheit. Wenn man sich niedergeschlagen fühlt beim Anblick des glamourösen Lebens anderer in sozialen Medien, sollte man sich an diese Worte erinnern. Man wird sich besser fühlen.

Dieses Sprichwort enthält Weisheit, um Aufstieg und Fall der Welt gelassen zu betrachten.

Ursprung und Etymologie

Keine klaren schriftlichen Aufzeichnungen erklären den Ursprung von „Andere Menschen sind die Blumen der Zeit”. Jedoch können wir interessante Beobachtungen aus der Struktur der Worte ableiten.

Konzentrieren wir uns auf den Ausdruck „Blumen der Zeit”. Blumen blühen wunderschön, aber sie bleiben nur kurz so.

Kirschblüten in voller Blüte verwehen in etwa einer Woche. Prunkwinden blühen am Morgen und welken bis zum Mittag.

Das Wort „Zeit” trägt hier eine besondere Bedeutung. Es deutet auf „nur zu dieser Zeit” oder „vorübergehend” hin.

Dieses Sprichwort vergleicht den Ruhm anderer mit Blumen. Dieser Vergleich drückt aus, wie flüchtig dieser Ruhm ist.

Japan hat lange das buddhistische Konzept von „shogyou mujou” (Vergänglichkeit) angenommen. Diese Idee lehrt, dass sich alles ändert und nichts ewig dauert. Diese Philosophie beeinflusste die Herzen der Menschen tiefgreifend.

Viele Gelehrte glauben, dass dieses Sprichwort aus diesem Einfluss entstanden ist.

Während der Edo-Zeit war das Klassensystem streng. Menschen erlebten oft Aufstieg und Fall von Samurai-Familien und Kaufmannshäusern.

Eine wohlhabende Familie heute könnte morgen zusammenbrechen. Dieses Sprichwort mag natürlich unter gewöhnlichen Menschen entstanden sein, um diese Vergänglichkeit auszudrücken. Sie gaben es über Generationen weiter.

Verwendungsbeispiele

  • Mach dir keine Sorgen, dass dein Kollege befördert wurde. Andere Menschen sind die Blumen der Zeit, schließlich.
  • Dieses Unternehmen wächst schnell, aber andere Menschen sind die Blumen der Zeit. Ich werde in meinem eigenen Tempo hart arbeiten.

Universelle Weisheit

Das Sprichwort „Andere Menschen sind die Blumen der Zeit” enthält tiefe Einsicht in universelle menschliche Emotionen. Warum kümmern wir uns so sehr um den Erfolg anderer?

Menschen haben einen Instinkt zu vergleichen. Wenn wir unseren eigenen Wert messen, verwenden wir keine absoluten Standards. Stattdessen urteilen wir nach unserer relativen Position im Vergleich zu denen um uns herum.

Wenn dein Nachbar ein neues Auto kauft, sieht dein Auto plötzlich alt aus. Wenn ein Kollege befördert wird, fühlst du dich zurückgelassen.

Dieser vergleichende Geist könnte ein Überbleibsel von Fähigkeiten sein, die Menschen brauchten, um in alten Zeiten zu überleben.

Jedoch verursacht dieser vergleichende Geist auch Leiden. Wir werden von der Brillanz anderer gefangen genommen. Wir verlieren unser eigenes Leben aus den Augen.

Im Zeitalter der sozialen Medien ist diese Tendenz noch stärker geworden.

Unsere Vorfahren verstanden diese menschliche Natur. Sie versuchten, eine wichtige Wahrheit durch die schöne Metapher der „Blumen der Zeit” zu vermitteln.

Alles ändert sich. Die heute erfolgreiche Person mag morgen nicht erfolgreich sein. Also vergleiche dich nicht mit anderen und schwanke zwischen Freude und Kummer. Gehe stattdessen deinen eigenen Weg.

Diese Weisheit wird niemals verblassen, solange Menschen zusammen in der Gesellschaft leben.

Wenn KI das hört

In der Quantenmechanik breitet sich die Position eines Elektrons als Wahrscheinlichkeitswolke aus, bis sie beobachtet wird. In dem Moment, in dem man sie misst, fixiert sie sich an einem Ort. Dasselbe geschieht mit unserer Bewertung anderer.

Zum Beispiel erzeugt dieselbe Person völlig unterschiedliche Eindrücke. Man sieht sie anders, wenn man morgens müde ist, im Vergleich zu nach etwas Spaßigem.

Mit anderen Worten, der Charme und Wert anderer existiert nicht fest in ihnen. Sie werden durch unseren eigenen Zustand in dem Moment bestimmt, in dem wir sie beobachten.

Während der Romantik scheint dein Partner perfekt. Nach der Trennung bemerkst du nur ihre Fehler. Der Partner hat sich nicht geändert. Dein Bewusstseinszustand als Beobachter hat sich geändert.

Was noch interessanter ist: Wie Quantenüberlagerungszustände halten andere gleichzeitig Möglichkeiten inne, sowohl „gute Person” als auch „schlechte Person” zu sein.

Was erscheint, hängt davon ab, welche Erwartungen und Vorurteile wir zu unserer Beobachtung mitbringen. Die Bestätigungsfehler-Forschung in der Psychologie zeigt das auch. Menschen neigen dazu, nur Informationen zu sammeln, die ihre Vorhersagen unterstützen.

Mit anderen Worten, „Andere Menschen sind die Blumen der Zeit” geht über seine Oberflächenbedeutung hinaus. Es ist nicht nur so, dass der Wert anderer vorübergehend ist.

Es offenbart eine tiefere Wahrheit. Die Existenz anderer selbst ist relativ und hängt vom Beobachter ab.

Lektionen für heute

Dieses Sprichwort lehrt moderne Menschen, wie man frei von Vergleichen mit anderen lebt.

Öffne soziale Medien und was passiert? Jemandes Erfolg oder glückliche Momente überfluten nacheinander deinen Bildschirm. Neue Jobs, wunderbare Partner, Übersee-Reisen.

Jedes Mal, wenn du solche Beiträge siehst, scheint dein eigenes Leben zu verblassen? Aber erinnere dich daran. All das sind „Blumen der Zeit”.

Was wichtig ist, ist nicht, die Blumen anderer zu beneiden. Was wichtig ist, ist, deinen eigenen Garten sorgfältig zu kultivieren.

Du hast deine eigene Jahreszeit. Du hast deine eigenen Blumen. Sie brauchen keinen Vergleich mit den Blumen anderer.

Dieses Sprichwort lehrt nicht Resignation. Vielmehr gibt es dir Mut, deinen eigenen Weg zu gehen, ohne dass sinnlose Vergleiche dein Herz stehlen.

Du kannst den Erfolg anderer aufrichtig feiern, ohne davon erschüttert zu werden. Diese Stärke zu haben ist das Geheimnis, um in der modernen Gesellschaft den Seelenfrieden zu bewahren.

Dein Leben existiert nicht zum Vergleich mit den Leben anderer. Es existiert, um deine eigene Geschichte zu weben.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.