Take time while time is, for tim… – Englisches Sprichwort

Sprichwörter

Aussprache von „Take time while time is, for time will away”

Take time while time is, for time will away

TAYK tym hwyl tym iz, for tym wil uh-WAY

Die Phrase „time will away” verwendet eine alte Form, die „die Zeit wird weggehen” bedeutet.

Bedeutung von „Take time while time is, for time will away”

Einfach gesagt bedeutet dieses Sprichwort, dass man die Zeit gut nutzen sollte, solange man sie hat, denn Gelegenheiten währen nicht ewig.

Die wörtlichen Worte sagen uns, wir sollen „Zeit nehmen”, wenn Zeit vorhanden ist. Die Phrase „time will away” bedeutet, dass die Zeit verschwinden oder vergehen wird. Zusammen bilden sie eine sanfte Erinnerung an die flüchtige Natur der Zeit. Die Botschaft ermutigt uns zu handeln, solange wir können, anstatt zu warten.

Wir nutzen diese Weisheit, wenn wir vor wichtigen Entscheidungen oder Gelegenheiten stehen. Jemand könnte daran denken, wenn er überlegt, ob er eine neue Fähigkeit erlernen soll. Andere erinnern sich daran, wenn sie Zeit mit alternden Verwandten verbringen. Das Sprichwort gilt für Berufsentscheidungen, Beziehungen und persönliche Ziele, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern.

Was an dieser Weisheit interessant ist, ist wie sie Dringlichkeit mit Bedachtsamkeit ausbalanciert. Sie sagt nicht, dass man sich beeilen oder wegen der Zeit in Panik geraten soll. Stattdessen schlägt sie vor, bewusst und aufmerksam zu sein. Menschen erkennen oft, dass dieses Sprichwort sowohl Geduld als auch Handeln zugleich lehrt.

Herkunft und Etymologie

Der genaue Ursprung dieses Sprichworts ist unbekannt, obwohl es in verschiedenen Formen in der englischen Literatur erscheint. Die ungewöhnliche Formulierung „time will away” spiegelt ältere englische Grammatikmuster wider. Frühe Versionen dieses Sprichworts verwendeten andere Wortstellungen, trugen aber dieselbe wesentliche Bedeutung.

Während der mittelalterlichen und Renaissance-Zeit waren sich die Menschen des Zeitverlaufs sehr bewusst. Das Leben war oft kürzer und unvorhersagbarer als heute. Sprüche über die weise Nutzung der Zeit wurden üblich, weil verschwendete Gelegenheiten echte Not bedeuten konnten. Gemeinschaften schätzten Weisheit, die den Menschen half, bessere Entscheidungen über ihre begrenzte Zeit zu treffen.

Diese Art von Sprichwort verbreitete sich durch mündliche Überlieferung und schriftliche Sammlungen. Der spezifische Wortlaut entwickelte sich, als sich die Sprache über Jahrhunderte veränderte. Die Kernbotschaft blieb konstant, auch als die Grammatik archaischer wurde. Schließlich wurden einfachere Versionen wie „time waits for no one” in der Alltagssprache populärer.

Wissenswertes

Die Phrase „time will away” verwendet eine alte grammatische Form, bei der „away” als Verb funktioniert und „weggehen” bedeutet. Diese Konstruktion war im Mittelenglischen üblicher, klingt aber für moderne Ohren ungewöhnlich.

Das Wort „time” stammt vom altenglischen „tima”, was ursprünglich „begrenzter Zeitraum” bedeutete und nicht Zeit im Allgemeinen. Dies verbindet sich mit dem Fokus des Sprichworts auf spezifische Momente und Gelegenheiten.

Dieses Sprichwort verwendet einen inneren Reim, wobei „time” dreimal erscheint, was es leichter zu merken macht. Wiederholung war ein übliches Mittel in traditionellen Sprichwörtern, um Menschen zu helfen, wichtige Weisheit zu memorieren.

Anwendungsbeispiele

  • Mutter zu ihrer jugendlichen Tochter: „Schieb den Kunstkurs, den du schon lange machen wolltest, nicht auf – nimm Zeit während Zeit ist, denn Zeit wird weggehen.”
  • Großvater zu seinem Enkel: „Besuche deine Freunde, solange ihr alle noch in derselben Stadt seid – nimm Zeit während Zeit ist, denn Zeit wird weggehen.”

Universelle Weisheit

Dieses Sprichwort berührt eine der fundamentalsten Ängste der Menschheit: die unumkehrbare Natur der Zeit. Anders als fast alles andere im Leben kann Zeit nicht gespart, gespeichert oder zurückgewonnen werden, sobald sie vergangen ist. Unsere Vorfahren beobachteten diese Wahrheit täglich, als sich Jahreszeiten änderten, Kinder wuchsen und Gelegenheiten verschwanden. Sie erkannten, dass das Bewusstsein für den Zeitverlauf oft zu spät kommt, um noch von Bedeutung zu sein.

Die Weisheit offenbart eine tiefe Spannung in der menschlichen Psychologie zwischen unserem Wunsch nach Sicherheit und der Realität ständigen Wandels. Wir wollen natürlich glauben, dass wir unbegrenzte Chancen haben zu handeln, zu lernen oder uns mit anderen zu verbinden. Diese tröstliche Illusion hilft uns, Tag für Tag zu funktionieren. Das Sprichwort stört jedoch sanft diese falsche Sicherheit, indem es uns daran erinnert, dass „Zeit weggehen wird”, ob wir es anerkennen oder nicht.

Was diese Einsicht universell relevant macht, ist wie sie sowohl individuelles als auch kollektives menschliches Verhalten anspricht. Persönlich kämpfen wir alle mit Prokrastination und der Annahme, dass Gelegenheiten immer existieren werden. Gesellschaftlich finden sich Gemeinschaften, die diese Weisheit ignorieren, oft unvorbereitet auf Herausforderungen oder unfähig, Wissen an jüngere Generationen weiterzugeben. Das Sprichwort erfasst, warum erfolgreiche Gesellschaften Traditionen entwickeln, die Momente für Bildung, Feier und Verbindung nutzen. Es erklärt, warum Kulturen Rituale schaffen, die wichtige Übergänge markieren, und warum Ältere jüngere Menschen beständig drängen zu handeln, solange sie können.

Wenn KI dies hört

Wir behandeln Zeit wie ein endloses Bankkonto, während wir physische Dinge horten. Menschen verbringen Stunden damit, nach Schnäppchen zu jagen, um kleine Geldbeträge zu sparen. Doch sie verschwenden ganze Nachmittage damit, auf Handys zu scrollen, ohne zweimal darüber nachzudenken. Zeit fühlt sich kostenlos an, weil wir nicht sehen können, wie sie verschwindet wie Wasser aus einem Glas.

Das passiert, weil unsere Gehirne sich entwickelt haben, um sichtbare Bedrohungen und Ressourcen zu bemerken. Leere Nahrungsvorräte bedeuteten Gefahr, aber der Zeitverlauf blieb unsichtbar. Wir entwickelten starke Instinkte, greifbare Gegenstände zu sparen, die wir berühren und zählen konnten. Währenddessen gleitet Zeit unbemerkt davon, weil sie kein Gewicht oder keine Farbe hat.

Das seltsam Schöne ist, dass dieser Fehler uns tatsächlich helfen könnte. Wenn wir wirklich jede Sekunde die Knappheit der Zeit spürten, könnten wir gelähmt werden. Unsere Zeitblindheit lässt uns Risiken eingehen und einfache Momente genießen. Wir können mit Freunden lachen, ohne die genauen Kosten pro Minute zu berechnen.

Lehren für heute

Mit dieser Weisheit zu leben erfordert die Entwicklung einer anderen Beziehung sowohl zur Zeit als auch zu Gelegenheiten. Die Herausforderung besteht nicht darin, hektisch beschäftigt oder ängstlich wegen jeden vergehenden Moments zu werden. Stattdessen geht es darum, Bewusstsein dafür zu kultivieren, welche Momente und Gelegenheiten wirklich wichtig sind. Dieses Bewusstsein entsteht oft durch das Verstehen der eigenen Werte und das Erkennen, wann Umstände mit den eigenen Zielen übereinstimmen.

In Beziehungen schlägt diese Weisheit vor, den Menschen, die am wichtigsten sind, Aufmerksamkeit zu schenken, solange sie verfügbar sind. Alternde Eltern werden nicht immer für Gespräche da sein. Kinder wachsen auf und werden unabhängig. Freunde ziehen weg oder die Lebensumstände ändern sich. Das Sprichwort ermutigt uns, in diese Verbindungen zu investieren, solange die Gelegenheit besteht, anstatt anzunehmen, dass sie später immer verfügbar sein werden.

Für Gemeinschaften und Organisationen gilt diese Weisheit für die Bewahrung von Wissen, die Aufrechterhaltung von Traditionen und die Vorbereitung auf Veränderungen. Fähigkeiten, die nicht weitergegeben werden, verschwinden mit ihren Praktikern. Kulturelle Praktiken, die nicht aktiv gepflegt werden, verblassen. Die Einsicht hier ist nicht, hektisch alles zu bewahren, sondern durchdacht zu identifizieren, was es wert ist, erhalten zu werden, und zu handeln, solange das Wissen und die Ressourcen existieren. Diese alte Weisheit bleibt relevant, weil sie eine einfache Wahrheit anerkennt: Der gegenwärtige Moment ist die einzige Zeit, die wir tatsächlich beeinflussen können, und dieser Moment bewegt sich immer von uns weg.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.