Aussprache von „宝の持ち腐れ”
Takara no mochi-gusare
Bedeutung von „宝の持ち腐れ”
“Ein Schatz, der durch Besitzen verfault” bedeutet, exzellente Talente, Fähigkeiten oder wertvolle Dinge zu verschwenden, indem man sie nicht nutzt, obwohl man sie besitzt.
Dieser Ausdruck wird verwendet, wenn man Situationen beklagt, in denen gute Dinge nicht genutzt werden, oder wenn man Bedauern über Verschwendung ausdrückt. Zum Beispiel wird er verwendet, wenn ein Handwerker mit wunderbaren Fähigkeiten keine Gelegenheiten zur Arbeit hat, oder wenn exzellente Mitarbeiter keine angemessenen Positionen erhalten können.
In der modernen Zeit wird er breit verwendet, um nicht nur individuelle Fähigkeiten, sondern auch unternehmerische technische Kapazitäten, Einrichtungen und sogar regionale Ressourcen einzuschließen. Der Ausdruck “durch Besitzen verfaulen” enthält ein Gefühl der Dringlichkeit, dass Wert mit der Zeit verloren geht, und schließt auch die Bedeutung einer Warnung ein, dass sofortige Nutzung notwendig ist. Der Hintergrund dieses Sprichworts spiegelt japanische Werte wider, die Praktikabilität betonen und Verschwendung ablehnen.
Herkunft und Etymologie
Der Ursprung von “Ein Schatz, der durch Besitzen verfault” soll aus der tatsächlichen Verwaltung von Schätzen und wertvollen Gegenständen entstanden sein.
Seit vor der Edo-Zeit hatten wohlhabende Kaufmannsfamilien und Samurai-Haushalte die Gewohnheit, wertvolle Gegenstände wie Gold, Silber, Kunstwerke und Kalligrafie und Antiquitäten in Lagerhäusern zu verwahren. Wenn diese Schätze jedoch einfach weggelagert wurden, ohne tatsächlich verwendet oder geschätzt zu werden, verschlechterten sie sich oft durch Feuchtigkeit, die Schimmel verursachte, oder wurden von Insekten gefressen.
Besonders in Japans heißem und feuchtem Klima verschlechterten sich Seidenstoffe und Gemälde schnell ohne ordnungsgemäße Pflege. Schwerter würden auch rosten, wenn sie nicht regelmäßig gewartet würden. Selbst wertvolle Gegenstände würden ihren ursprünglichen Wert verlieren, wenn sie ungenutzt und vernachlässigt blieben – diese realistische Erfahrung gebar den Ausdruck “Ein Schatz, der durch Besitzen verfault.”
Der Grund, warum diese Phrase auch für menschliche Talente und Fähigkeiten verwendet wurde, lag wahrscheinlich in der Idee, dass, genau wie physische Schätze, exzellente Fähigkeiten bedeutungslos sind, wenn sie nicht genutzt werden. Es wird angenommen, dass sie sich zusammen mit Werten verbreitete, die Praktikabilität innerhalb der Kaufmannskultur der Edo-Zeit betonten.
Wissenswertes
In Daimyo-Haushalten der Edo-Zeit, wenn sie während des sankin-kotai (abwechselnde Anwesenheit) zwischen Edo und ihren Domänen hin und her reisten, wurden wertvolle Teezeremonie-Utensilien und Kunstwerke oft für lange Zeiträume in Lagerhäusern gelagert. Dies gebar die Gewohnheit des “mushioshi” (Auslüften), bei der das periodische Herausnehmen von Schätzen zum Lüften zu einer wichtigen Aufgabe wurde.
Selbst in der modernen Welt der Musikinstrumente heißt es, dass “Instrumente gespielt werden wollen”, und berühmte Instrumente sollen sich in der Klangqualität verschlechtern, wenn sie nicht regelmäßig gespielt werden. Dies kann wahrhaftig als Weisheit zur Vermeidung von “Ein Schatz, der durch Besitzen verfault” bezeichnet werden.
Anwendungsbeispiele
- Er spricht fließend Englisch, aber in einer inländischen Abteilung zu sein ist Ein Schatz, der durch Besitzen verfault
- Kochfähigkeiten zu haben, aber allein zu leben ist Ein Schatz, der durch Besitzen verfault
Moderne Interpretation
In der modernen Gesellschaft ist das Konzept von “Ein Schatz, der durch Besitzen verfault” komplexer geworden. Im Informationszeitalter ändert sich der Wert individueller Fähigkeiten und Kenntnisse schneller als zuvor, und wenn sie nicht genutzt werden, werden sie in kürzester Zeit obsolet.
Besonders in der IT-Branche ändern sich Programmiersprachen und Technologien schnell, und selbst hart erarbeitete technische Fähigkeiten können veraltet werden, wenn sie mehrere Jahre nicht verwendet werden. Auch mit der Verbreitung von SNS und Online-Plattformen haben sich die Möglichkeiten für Einzelpersonen, ihre Talente zu zeigen, dramatisch erhöht, aber umgekehrt ist auch das Risiko, begraben zu werden, gestiegen.
Auch in Unternehmen ist die Unfähigkeit, exzellente Mitarbeiter in geeignete Positionen zu platzieren, zu einem ernsthaften Problem des “Humanressourcen Ein Schatz, der durch Besitzen verfault” geworden. Mit Veränderungen im lebenslangen Beschäftigungssystem sind auch Bewegungen aktiv geworden, Orte zur Nutzung von Fähigkeiten durch Jobwechsel zu suchen.
Andererseits sind auch Werkzeuge zur Verhinderung von “Ein Schatz, der durch Besitzen verfault” in der modernen Zeit reichlich geworden. Durch Online-Lernplattformen und Skill-Sharing-Services haben sich die Möglichkeiten zur Nutzung individueller Fähigkeiten diversifiziert, und geografische Beschränkungen haben sich verringert. Die Aufhebung von Verboten für Nebenjobs hat es auch möglich gemacht, Talente in anderen Bereichen zu demonstrieren, die im Hauptjob nicht genutzt werden können.
Wenn KI dies hört
In der modernen Gesellschaft leben wir in einer Zeit, in der wir mit einem einzigen Smartphone auf das Wissen der ganzen Welt zugreifen und KI-Tools wie ChatGPT kostenlos nutzen können. Interessant ist jedoch, dass sich die Kluft zwischen Menschen, die den wahren Wert dieser „Schätze” ausschöpfen können, und denen, die es nicht können, trotz des Besitzes dieser Tools weiter vergrößert.
Laut einer Umfrage des Ministeriums für Innere Angelegenheiten und Kommunikation besitzen über 90% der Japaner ein Smartphone, aber nur etwa 30% nutzen es tatsächlich zur Produktivitätssteigerung oder zum Lernen. Während viele Menschen ihre Zeit mit dem Anschauen von YouTube-Videos oder dem Durchstöbern sozialer Medien verbringen, gibt es andere, die dasselbe Gerät nutzen, um sich durch Online-Kurse neue Fähigkeiten anzueignen oder mithilfe von KI ihre Arbeitseffizienz dramatisch zu verbessern.
Hinter diesem Phänomen steckt die „digitale Kompetenzlücke”. Ein Tool zu besitzen und es strategisch zu beherrschen sind völlig unterschiedliche Fähigkeiten. Nehmen wir zum Beispiel Suchmaschinen: Zwischen Menschen, die mit den richtigen Suchbegriffen Informationen gezielt eingrenzen können, und solchen, die mit vagen Begriffen suchen und nie die gewünschten Antworten finden, entsteht ein himmelweiter Unterschied in den Ergebnissen.
Noch problematischer ist, dass sich diese Kluft selbst verstärkt. Menschen, die digitale Tools effektiv nutzen können, erhalten mehr Chancen und Wissen, wodurch sich der Abstand zu denen, die es nicht können, immer weiter vergrößert. Gerade weil alle denselben „Schatz” besitzen, wird der Unterschied in den Nutzungskompetenzen zu einer entscheidenden gesellschaftlichen Kluft.
Lehren für heute
“Ein Schatz, der durch Besitzen verfault” lehrt moderne Menschen die einfache, aber tiefgreifende Wahrheit, dass Talente und Fähigkeiten nur dann Wert haben, wenn sie genutzt werden.
Welcher “Schatz” schlummert in Ihnen? Es könnten spezialisierte Fähigkeiten sein, oder es könnten Kommunikationsfähigkeiten mit Menschen sein, oder ein Herz, das zu nachdenklicher Betrachtung fähig ist. Was wichtig ist, ist diesen Schatz zu entdecken und mutig zu versuchen, ihn zu nutzen.
Anstatt nicht handeln zu können, weil Sie nach Perfektion suchen, lassen Sie uns zuerst versuchen, einen kleinen Schritt zu machen. Wenn Sie gut kochen können, versuchen Sie, Freunde einzuladen; wenn Sie gerne schreiben, versuchen Sie, einen Blog zu starten; wenn Sie gut darin sind, Menschen zuzuhören, versuchen Sie, denen nahe bei Ihnen zu beraten. Es ist in Ordnung, mit solchen kleinen Dingen zu beginnen.
Die moderne Zeit bietet unzählige Schauplätze für die Nutzung individueller Talente. Indem Sie Ihren Schatz in die Welt bringen, werden Sie sicherlich jemandem helfen und sich selbst auch weiterentwickeln. Gerade weil die Zeit endlich ist, warum nicht damit beginnen, diesen Schatz von heute an zum Strahlen zu bringen?


Kommentare