richtig falsch

Sprichwörter

Die Angelegenheiten des eigenen Körpers soll man andere Menschen fragen: Sprichwort

Original Japanese: 我が身の事は人に問え (Waga mi no koto wa hito ni toe.)Wörtliche Bedeutung: Die Angelegenheiten des eigenen Körp...
Sprichwörter

Das Himmelsnetz ist weit und weitmaschig, doch lässt es nichts entrinnen: Sprichwort

Original Japanese: 天網恢恢疎にして漏らさず (Tenmou Kaikai So Nishite Mora Sazu)Wörtliche Bedeutung: Das Himmelsnetz ist weit und we...
Sprichwörter

Wenn das Wasser klar ist, leben keine Fische darin: Bedeutung

Ursprüngliches Japanisch: 水清ければ魚棲まず (Mizu Kiyoshi Kereba Sakana Suma Zu)Wörtliche Bedeutung: Wenn das Wasser klar ist, l...
Sprichwörter

Nicht sehen, nicht hören, nicht sprechen: Japanisches Sprichwort

Ursprüngliches Japanisch: 見ざる聞かざる言わざる (Miza Ru Kika Zaru Iwa Zaru)Wörtliche Bedeutung: Nicht sehen, nicht hören, nicht s...
Sprichwörter

Billigkauf ist Geldverlust: Japanisches Sprichwort Bedeutung

Japanisches Original: 安物買いの銭失い (Yasumonogai no Zeniushinai)Wörtliche Bedeutung: Billigkauf ist GeldverlustKultureller Ko...
Sprichwörter

Auch Kōbō macht Fehler mit dem Pinsel: Japanisches Sprichwort

Ursprüngliches Japanisch: 弘法にも筆の誤り (Hironori Nimo Fude no Ayamari)Wörtliche Bedeutung: Auch Kōbō macht Fehler mit dem Pi...
Sprichwörter

Der Dieb ist dreist: Japanisches Sprichwort Bedeutung

Ursprüngliches Japanisch: 盗人猛々しい (Nusubito Takedakeshii)Wörtliche Bedeutung: Der Dieb ist dreistKultureller Kontext: Die...
Sprichwörter

Auch ein Dieb hat drei Teile Recht: Japanisches Sprichwort

Ursprüngliches Japanisch: 盗人にも三分の理 (Nusubito Nimo Sanpun no Ri)Wörtliche Bedeutung: Auch ein Dieb hat drei Teile RechtKu...