Sprichwörter Die Katze, die den Teller ableckte, trägt die Schuld: Japanisches Sprichwort Original Japanese: 皿嘗めた猫が科を負う (Sara nameta neko ga toga wo ou)Literal meaning: Die Katze, die den Teller ableckte, trägt... 2025.09.16 Sprichwörter
Sprichwörter Hasse die Sünde und hasse nicht den Menschen: Japanisches Sprichwort Original Japanese: 罪を憎んで人を憎まず (Tsumi wo nikunde hito wo nikumazu)Wörtliche Bedeutung: Hasse die Sünde und hasse nicht de... 2025.09.15 Sprichwörter
Sprichwörter An der Wade eine Wunde haben: Japanisches Sprichwort Original Japanese: 脛に傷持つ (Sune ni kizu motsu)Literal meaning: An der Wade eine Wunde habenCultural context: Dieses Spric... 2025.09.13 Sprichwörter
Sprichwörter Man sieht nicht den einen Fuß des eigenen Körpers: Japanisches Sprichwort Original Japanese: 我が身の一尺は見えぬ (Waga mi no isshaku wa mienui)Wörtliche Bedeutung: Man sieht nicht den einen Fuß des eigen... 2025.09.11 Sprichwörter
Sprichwörter In den Himmel spucken: Japanisches Sprichwort Original Japanese: 天に唾する (Ten ni Tsuba Suru)Literal meaning: In den Himmel spuckenCultural context: Dieses Sprichwort be... 2025.09.11 Sprichwörter
Sprichwörter Rost aus dem Körper: Japanisches Sprichwort Bedeutung Ursprüngliches Japanisch: 身から出た錆 (Mi Kara Deta Sabi)Wörtliche Bedeutung: Rost, der aus dem Körper herausgekommen istKult... 2025.09.11 Sprichwörter
Sprichwörter Der Dieb ist dreist: Japanisches Sprichwort Bedeutung Ursprüngliches Japanisch: 盗人猛々しい (Nusubito Takedakeshii)Wörtliche Bedeutung: Der Dieb ist dreistKultureller Kontext: Die... 2025.09.09 Sprichwörter
Sprichwörter Auch ein Dieb hat drei Teile Recht: Japanisches Sprichwort Ursprüngliches Japanisch: 盗人にも三分の理 (Nusubito Nimo Sanpun no Ri)Wörtliche Bedeutung: Auch ein Dieb hat drei Teile RechtKu... 2025.09.09 Sprichwörter
Sprichwörter Japanisches Sprichwort: Dieb fangen – eigenes Kind Bedeutung Ursprüngliches Japanisch: 盗人を捕らえて見れば我が子なり (Nusubito wo Tora Ete Mire Ba Waga Ko Nari)Wörtliche Bedeutung: Wenn man den D... 2025.09.09 Sprichwörter