Sprichwörter Vor dem Tor Netze für Spatzen spannen: Japanisches Sprichwort Original Japanese: 門前雀羅を張る (Monzen jaku ra wo haru)Wörtliche Bedeutung: Vor dem Tor Netze für Spatzen spannenKultureller... 2025.09.13 Sprichwörter
Sprichwörter Salz in die Wunde streichen: Japanisches Sprichwort Original Japanese: 傷口に塩を塗る (Kizuguchi ni shio wo nuru)Literal meaning: Salz in die Wunde streichenCultural context: Dies... 2025.09.13 Sprichwörter
Sprichwörter In den Himmel spucken: Japanisches Sprichwort Original Japanese: 天に唾する (Ten ni Tsuba Suru)Literal meaning: In den Himmel spuckenCultural context: Dieses Sprichwort be... 2025.09.11 Sprichwörter
Sprichwörter Ein Knoten über dem Auge: Japanisches Sprichwort Original Japanese: 目の上の瘤 (Meno Ueno Kobu)Literal meaning: Ein Knoten über dem AugeCultural context: Dieses Sprichwort be... 2025.09.11 Sprichwörter
Sprichwörter Die Augenecken aufstellen: Japanisches Sprichwort Original Japanese: 目くじらを立てる (Me Kujirawo Tate Ru)Literal meaning: Die Augenecken aufstellenCultural context: Dieses Spri... 2025.09.11 Sprichwörter
Sprichwörter Rost aus dem Körper: Japanisches Sprichwort Bedeutung Ursprüngliches Japanisch: 身から出た錆 (Mi Kara Deta Sabi)Wörtliche Bedeutung: Rost, der aus dem Körper herausgekommen istKult... 2025.09.11 Sprichwörter
Sprichwörter Das Zähneknirschen einer getrockneten Sardine: Japanisches Sprichwort Ursprüngliches Japanisch: ごまめの歯ぎしり (Gomameno ha Gishiri)Wörtliche Bedeutung: Das Zähneknirschen einer getrockneten Sardi... 2025.09.10 Sprichwörter
Sprichwörter Auch ein Dieb hat drei Teile Recht: Japanisches Sprichwort Ursprüngliches Japanisch: 盗人にも三分の理 (Nusubito Nimo Sanpun no Ri)Wörtliche Bedeutung: Auch ein Dieb hat drei Teile RechtKu... 2025.09.09 Sprichwörter
Sprichwörter Japanisches Sprichwort: Dieb fangen – eigenes Kind Bedeutung Ursprüngliches Japanisch: 盗人を捕らえて見れば我が子なり (Nusubito wo Tora Ete Mire Ba Waga Ko Nari)Wörtliche Bedeutung: Wenn man den D... 2025.09.09 Sprichwörter