prägnant

Sprichwörter

Schafskopf aufhängen, Hundefleisch verkaufen: Sprichwort

Ursprüngliches Japanisch: 羊頭を懸けて狗肉を売る (Youtou wo Kake Te Kuniku wo Uru)Wörtliche Bedeutung: Einen Schafskopf aufhängen u...
Sprichwörter

Dünner Vielfraß: Japanisches Sprichwort Bedeutung

Ursprüngliches Japanisch: 痩せの大食い (Yase no Taishoku I)Wörtliche Bedeutung: Dünner VielfraßKultureller Kontext: Dieses Spr...
Sprichwörter

Schnee und Tusche: Japanisches Sprichwort Bedeutung

Ursprüngliches Japanisch: 雪と墨 (Yuki to Sumi)Wörtliche Bedeutung: Schnee und TuscheKultureller Kontext: Dieses Sprichwort...
Sprichwörter

Billig wird es wohl sein, schlecht wird es wohl sein: Bedeutung

Ursprüngliches Japanisch: 安かろう悪かろう (Yasuka Rou Waruka Rou)Wörtliche Bedeutung: Billig wird es wohl sein, schlecht wird e...
Sprichwörter

Aus dem Dickicht ein Stock: Japanisches Sprichwort Bedeutung

Ursprüngliches Japanisch: 藪から棒 (Yabu Kara Bou)Wörtliche Bedeutung: Aus dem Dickicht ein StockKultureller Kontext: Dieses...
Sprichwörter

Wasser auf einen heißen Stein: Japanisches Sprichwort Bedeutung

Ursprüngliches Japanisch: 焼け石に水 (Yakeishi ni Mizu)Wörtliche Bedeutung: Wasser auf einen heißen SteinKultureller Kontext:...
Sprichwörter

Auf stinkende Dinge einen Deckel setzen: Japanisches Sprichwort

Ursprüngliches Japanisch: 臭い物に蓋をする (Kusai Mono ni Futa Wosuru)Wörtliche Bedeutung: Auf stinkende Dinge einen Deckel setz...
Sprichwörter

Mund acht Werkzeuge, Hände acht Werkzeuge: Japanisches Sprichwort

Ursprüngliches Japanisch: 口八丁手八丁 (Kuchi Hatchou Te Hatchou)Wörtliche Bedeutung: Mund acht Werkzeuge, Hände acht Werkzeug...
Sprichwörter

Japanisches Sprichwort: Reis-Hund vs Kleie-Hund Bedeutung

Ursprüngliches Japanisch: Der Hund, der Reis gefressen hat, wird nicht geschlagen, aber der Hund, der Kleie gefressen ha...
Sprichwörter

Des Färbers Übermorgen: Japanisches Sprichwort Bedeutung

Ursprüngliches Japanisch: 紺屋の明後日 (Kouya no Myougonichi)Wörtliche Bedeutung: Des Färbers ÜbermorgenKultureller Kontext: D...