Klischee

Sprichwörter

Dünner Vielfraß: Japanisches Sprichwort Bedeutung

Ursprüngliches Japanisch: 痩せの大食い (Yase no Taishoku I)Wörtliche Bedeutung: Dünner VielfraßKultureller Kontext: Dieses Spr...
Sprichwörter

Den Busch anstupsen und eine Schlange heraustreiben: Bedeutung

Ursprüngliches Japanisch: 藪をつついて蛇を出す (Yabu Wotsutsuite Hebi wo Dasu)Wörtliche Bedeutung: Den Busch anstupsen und eine Sc...
Sprichwörter

Billig wird es wohl sein, schlecht wird es wohl sein: Bedeutung

Ursprüngliches Japanisch: 安かろう悪かろう (Yasuka Rou Waruka Rou)Wörtliche Bedeutung: Billig wird es wohl sein, schlecht wird e...
Sprichwörter

Billigkauf ist Geldverlust: Japanisches Sprichwort Bedeutung

Japanisches Original: 安物買いの銭失い (Yasumonogai no Zeniushinai)Wörtliche Bedeutung: Billigkauf ist GeldverlustKultureller Ko...
Sprichwörter

Das Brennen geht herum: Japanisches Sprichwort Bedeutung

Ursprüngliches Japanisch: 焼きが回る (Yaki ga Mawaru)Wörtliche Bedeutung: Das Brennen geht herumKultureller Kontext: Dieses S...
Sprichwörter

Wasser auf einen heißen Stein: Japanisches Sprichwort Bedeutung

Ursprüngliches Japanisch: 焼け石に水 (Yakeishi ni Mizu)Wörtliche Bedeutung: Wasser auf einen heißen SteinKultureller Kontext:...
Sprichwörter

Auf stinkende Dinge einen Deckel setzen: Japanisches Sprichwort

Ursprüngliches Japanisch: 臭い物に蓋をする (Kusai Mono ni Futa Wosuru)Wörtliche Bedeutung: Auf stinkende Dinge einen Deckel setz...
Sprichwörter

Auch wenn verfault, bleibt es eine Meerbrasse: Japanisches Sprichwort

Ursprüngliches Japanisch: 腐っても鯛 (Kusatsu Temo Tai)Wörtliche Bedeutung: Auch wenn verfault, bleibt es eine MeerbrasseKult...
Sprichwörter

Japanisches Sprichwort: Reis-Hund vs Kleie-Hund Bedeutung

Ursprüngliches Japanisch: Der Hund, der Reis gefressen hat, wird nicht geschlagen, aber der Hund, der Kleie gefressen ha...
Sprichwörter

Das Zähneknirschen einer getrockneten Sardine: Japanisches Sprichwort

Ursprüngliches Japanisch: ごまめの歯ぎしり (Gomameno ha Gishiri)Wörtliche Bedeutung: Das Zähneknirschen einer getrockneten Sardi...