Die Schande der Reise wird weggekratzt und weggeworfen: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Aussprache von „旅の恥は掻き捨て”

Tabi no haji wa kakisute

Bedeutung von „旅の恥は掻き捨て”

“Die Schande der Reise wird weggekratzt und weggeworfen” bedeutet, dass man sich keine großen Sorgen machen muss, auch wenn man während einer Reise einige Misserfolge oder peinliche Momente erlebt, da man diese Menschen nie wieder treffen wird, sobald man diesen Ort verlässt.

Dieser Ausdruck repräsentiert das psychologische Gefühl der Befreiung, das man während des Reisens empfindet. Im Alltag müssen wir handeln, während wir auf die Blicke von Nachbarn, Arbeitskollegen und anderen Menschen achten, mit denen wir fortlaufende Beziehungen haben. Beim Reisen sind wir jedoch vorübergehend von solchen gesellschaftlichen Zwängen befreit.

Es wird verwendet, wenn jemand während einer Reise einen Fehler macht oder wenn er etwas herausfordert, womit er normalerweise zögern würde. Es drückt aus, wie man mutiger als gewöhnlich werden kann mit dem Gefühl, dass “das sowieso Menschen sind, die ich nie wieder treffen werde.”

Auch heute können viele Menschen dieses Gefühl verstehen. Viele von Ihnen haben wahrscheinlich schon erlebt, dass sie während des Reisens eine andere Version ihrer selbst werden konnten. Das bedeutet nicht, verantwortungslos zu werden, sondern vielmehr, von täglichen Belastungen befreit zu werden und das wahre Selbst wiederzuentdecken.

Herkunft und Etymologie

Der Ursprung dieses Sprichworts liegt in der Reisekultur der Edo-Zeit. Reisen war damals eine völlig andere Erfahrung als in der Moderne. Die Fortbewegung erfolgte hauptsächlich zu Fuß, und nächtliche Begegnungen in Poststädten waren alltäglich.

Der Ausdruck “weggekratzt und weggeworfen” ist ein wichtiger Punkt. Dies hat eine andere Bedeutung als das moderne Wort “wegwerfen”. Der klassische Begriff “weggekratzt und weggeworfen” bedeutete “etwas vorübergehend regeln” oder “etwas momentan handhaben”. Auch wenn man sich schämte, da man diese Menschen nie wieder treffen würde, sobald man diesen Ort verließ, musste man nicht ernsthaft darüber nachdenken.

Für die Menschen der Edo-Zeit war das Reisen eine Welt des Außergewöhnlichen. In ihren gewohnten Dörfern oder Städten war jeder ein Bekannter, und sie mussten auf Reputation und Erscheinungsbild achten. Beim Reisen waren sie jedoch von solchen gesellschaftlichen Zwängen befreit. Die Zeit, die sie mit unbekannten Menschen in unbekannten Ländern verbrachten, war wahrhaftig eine andere Welt.

Die Transportbedingungen der Edo-Zeit stehen auch im Zusammenhang mit dem Hintergrund der Entstehung dieses Sprichworts. Sobald jemand eine Reise antrat, kehrte er selten an denselben Ort zurück. Genau deshalb entstand das Konzept des “weggekratzt und weggeworfen”. Weil es nicht eine Ära war, in der Menschen leicht kommen und gehen konnten wie heute, muss das Gefühl der Befreiung, das in diesen Worten enthalten ist, außergewöhnlich gewesen sein.

Anwendungsbeispiele

  • Beim Probieren lokaler Küche während einer Auslandsreise, lasst uns “Die Schande der Reise wird weggekratzt und weggeworfen” denken und es versuchen
  • Obwohl ich nicht wusste, wie man einen Yukata im Onsen-Gasthaus trägt, fragte ich die Betreuerin mit der Einstellung “Die Schande der Reise wird weggekratzt und weggeworfen”

Moderne Interpretation

In der modernen Gesellschaft hat sich die Bedeutung dieses Sprichworts erheblich verändert. Mit der Verbreitung sozialer Medien sind wir in eine Ära eingetreten, in der Ereignisse während einer Reise sofort weltweit verbreitet werden können. Die Prämisse von “Menschen, die man nie wieder treffen wird” beginnt zu kollabieren.

Besonders problematisch ist die Existenz von Menschen, die dieses Sprichwort missverstehen und meinen, es bedeute “alles ist erlaubt beim Reisen”. Es wird manchmal verwendet, um schlechte Manieren oder störendes Verhalten an Touristenzielen zu rechtfertigen. Dies ist jedoch völlig anders als die ursprüngliche Bedeutung.

Andererseits wird gerade weil wir in einer Informationsgesellschaft leben, der wesentliche Wert dieses Sprichworts neu überdacht. Für moderne Menschen, die im täglichen Leben ständig online verbunden sind und sich kontinuierlich Sorgen über die Bewertungen anderer machen, ist das Gefühl, “vorübergehend befreit” zu sein, kostbar. Die Digital-Detox- und Solo-Reise-Trends stehen wahrscheinlich in Verbindung mit dieser Psychologie.

Im modernen Reisen sind wir dazu gekommen, uns verschiedener Arten von “Blicken der Menschen” bewusst zu sein, wie etwa auf fotowürdige Momente zu achten oder sich um Reaktionen in sozialen Medien zu sorgen. Jedoch lehrt dieses Sprichwort ursprünglich die Wichtigkeit, frei von solchen äußeren Bewertungen zu werden.

Die wahre Bedeutung von “Die Schande der Reise wird weggekratzt und weggeworfen” ist, die Angst vor neuen Erfahrungen loszulassen und den Mut zu haben, herauszufordern, ohne das Scheitern zu fürchten. Dies mag ein noch wichtigeres Wertesystem in der modernen Gesellschaft sein.

Wenn KI dies hört

Der Hauptgrund dafür, dass „Die Schande auf Reisen kann man hinter sich lassen” zu einem toten Sprichwort geworden ist, liegt in der „totalen Überwachungsgesellschaft”, die durch die Kombination von Smartphone-Kameras und sozialen Medien entstanden ist. Von der Edo-Zeit bis in die frühen Heisei-Jahre waren Pannen und peinliche Handlungen am Reiseort durch die physische Distanz von der heimischen Gemeinschaft isoliert. Heute jedoch können selbst kleinste Fehltritte an Touristenorten sofort gefilmt und über TikTok oder Twitter verbreitet werden.

Besonders bemerkenswert ist die „Dauerhaftigkeit digitaler Spuren”. Während frühere „Schande” mit der Zeit verblasste, bleiben Aufzeichnungen im Internet nahezu ewig bestehen. Googles Suchalgorithmus gräbt gnadenlos vergangene Handlungen von Personen aus und beeinflusst langfristig Jobsuche und zwischenmenschliche Beziehungen.

Noch faszinierender ist, dass dieser Wandel die „Verhaltensmuster von Reisenden” grundlegend verändert hat. Laut einer Umfrage der Tourismusbehörde von 2023 antworteten 78% der Menschen in ihren Zwanzigern, dass sie „auch auf Reisen genauso handeln wie zu Hause”. Das „vorübergehende Gefühl der Befreiung” und die „Freiheit, eine andere Version seiner selbst zu sein”, die Reisen einst boten, wurden durch das digitale Überwachungsnetz vollständig unterbunden.

Dieses Phänomen zeigt die erschreckende Geschwindigkeit, mit der Technologie die psychologischen Sicherheitsventile der Menschen zerstört. Die Realität, dass gesellschaftliche Weisheiten, die jahrhundertelang funktioniert haben, in nur einer Generation ungültig werden, ist ein symbolisches Beispiel für die abnorme Geschwindigkeit des Wandels in der modernen Zivilisation.

Lehren für heute

Was dieses Sprichwort modernen Menschen lehrt, ist die Wichtigkeit, manchmal vom Druck befreit zu werden, perfekt zu sein. Wir versuchen täglich verzweifelt, die Erwartungen unserer Umgebung zu erfüllen, und neigen dazu zu zögern, neue Dinge herauszufordern aus Angst vor dem Scheitern.

Jedoch ist das Leben ein kontinuierlicher Lernprozess. Neue Erfahrungen kommen immer mit Misserfolgen, und das ist genau die Quelle des Wachstums. Der Geist von “Die Schande der Reise wird weggekratzt und weggeworfen” gibt uns den Mut zu herausfordern, ohne das Scheitern zu fürchten.

In der modernen Gesellschaft sind Fernarbeit und Jobwechsel alltäglich geworden, und unser Konzept von “Reisen” hat sich ebenfalls erweitert. Neue Arbeitsplätze, neue Gemeinschaften, neue Hobbywelten. All diese können als “Reiseziele” betrachtet werden.

Was wichtig ist, ist nicht, dieses Sprichwort als “Entschuldigung, um verantwortungslos zu werden” zu verwenden, sondern es als “Gelegenheit, ein neues Selbst zu treffen” zu nutzen. Gerade wenn wir unsere gewohnte Umgebung verlassen, haben wir die Chance, unser wahres Selbst zu entdecken. Warum haben Sie nicht auch ein wenig Mut auf Ihrer nächsten “Reise” und versuchen, eine neue Tür zu öffnen?

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.