Verliebte folgen sich auch weinend: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Verliebte folgen einander selbst unter Tränen” liest

Suita dōshi wa naitemo tsureru

Bedeutung von „Verliebte folgen einander selbst unter Tränen”

Dieses Sprichwort bedeutet, dass zwei Menschen, die sich wirklich lieben, sich niemals trennen werden, egal wie schwierig ihre Situation wird.

Selbst wenn sie Härten begegnen, die sie zum Weinen bringen, entscheiden sie sich, zusammenzubleiben.

Der Ausdruck „selbst unter Tränen” repräsentiert Traurigkeit und Leiden, die durch verschiedene Schwierigkeiten verursacht werden. Diese könnten finanzielle Härten, Widerstand von anderen oder gesellschaftliche Hindernisse einschließen.

Dennoch „bleiben sie zusammen” und gehen weiterhin denselben Weg. Das ist es, was wirklich liebende Paare tun.

Menschen verwenden dieses Sprichwort, wenn sie Liebende oder Eheleute sehen, die Schwierigkeiten gegenüberstehen. Es lobt auch die starke Bindung zwischen zwei Menschen, die Hindernisse überwinden, um zusammenzubleiben.

Wahre Liebe zeigt ihren wirklichen Wert nicht in glatten Zeiten, sondern besonders in der Widrigkeiten. Dieser Ausdruck erfasst diese wesentliche Wahrheit über die menschliche Natur.

Ursprung und Etymologie

Keine klaren schriftlichen Aufzeichnungen erklären den Ursprung dieses Sprichworts. Jedoch deutet seine Struktur darauf hin, dass es aus der Kultur des einfachen Volkes während der Edo-Zeit entstanden ist.

Der Ausdruck „diejenigen, die sich lieben” spiegelt stark die Ansichten der Edo-Zeit über Romantik wider. Japan hatte zu dieser Zeit ein strenges Klassensystem.

Ehen betonten Verbindungen zwischen Familien eher als individuelle Gefühle. Dennoch erlebten Menschen selbst innerhalb dieser gesellschaftlichen Zwänge freie romantische Emotionen.

Manchmal versuchten Männer und Frauen sich zu vereinen, trotz Widerstand basierend auf Klasse oder Familienwünschen.

Der Ausdruck „zusammenbleiben selbst unter Tränen” verdichtet die Schwierigkeiten der Romantik in jener Ära. Er deutet auf verschiedene Hindernisse hin: Leiden und Traurigkeit genug, um Tränen zu verursachen, Widerstand von anderen und wirtschaftliche Härten.

Dennoch entschieden sie sich „zusammenzubleiben”. Dieses Wort enthält Empathie für die mächtige Kraft der Liebe, die Logik übersteigt.

Dieses Sprichwort, das durch das Leben einfacher Menschen weitergegeben wurde, fand tiefen Widerhall, weil die Freiheit in der Liebe eingeschränkt war. Es lobte die Stärke wahrer Liebe während einer Ära begrenzter romantischer Freiheit.

Die warme Wertschätzung für Menschen, die ihre Liebe durch Schwierigkeiten aufrechterhielten, und die Sehnsucht nach solcher Liebe, gaben wahrscheinlich diesen Worten das Leben.

Verwendungsbeispiele

  • Obwohl alle gegen sie waren, verliebte folgen einander selbst unter Tränen—sie kamen schließlich doch zusammen
  • Diese beiden zu beobachten lässt mich denken, dass „verliebte folgen einander selbst unter Tränen” wirklich wahr ist

Universelle Weisheit

Hinter diesem Sprichwort liegt tiefe Einsicht in das Wesen menschlicher Zuneigung. Jeder kann während guter Zeiten zusammenbleiben.

Aber wahre Bindungen werden getestet, wenn Schwierigkeiten auftreten.

Wenn liebende Paare sich entscheiden, „selbst unter Tränen zusammenzubleiben”, ist das nicht nur eine emotionale Entscheidung. Es enthält die Kraft, an eine gemeinsame Zukunft zu glauben und den Willen, Herausforderungen gemeinsam zu überwinden.

Vor allem zeigt es tiefe Zuneigung, die Wert in der bloßen Existenz der anderen Person findet.

Selbst ohne finanziellen Reichtum oder Segen von anderen fühlt es sich an, als wäre diese Person zu haben das größte Glück. Das ist die Kraft der Liebe jenseits der Vernunft, die nur Menschen besitzen.

Dieses Sprichwort hat über Generationen überlebt, weil jede Ära Liebende hatte, die Schwierigkeiten gegenüberstanden. Ihr Engagement für die Liebe trotz Hindernissen hat immer die Herzen der Menschen bewegt.

Menschen bewundern und respektieren instinktiv die Stärke solch reiner Liebe.

Dieses Sprichwort lehrt auch die Wichtigkeit des Vertrauens in diejenigen, die wir lieben. Weiterhin an den Partner in schwierigen Situationen zu glauben, ist von großer Bedeutung.

Zuversichtlich zu sein, dass der Partner auch an einen glaubt, ist ebenso wichtig. Mit diesem gegenseitigen Vertrauen können alle Tränen gemeinsam überwunden werden.

Wenn KI das hört

Die Betrachtung romantischer Beziehungen als physikalische dynamische Systeme zeigt überraschende Übereinstimmung mit der Komplexitätswissenschaftstheorie. Zwei Menschen, die sich lieben, schaffen einen „stabilen Punkt”, zu dem sich das System natürlich hinbewegt.

Wie ein Ball, der sich am Boden eines Tals niederlässt, wird dieser stabile Punkt Attraktor genannt.

Interessanterweise hat dieser stabile Punkt ein Gravitationsfeld. Selbst wenn äußere Kräfte wie Streit oder Schwierigkeiten den Ball vom Talboden wegdrücken, kehrt er natürlich zurück, solange er innerhalb des Talbereichs bleibt.

Selbst wenn Probleme in der Beziehung auftreten, solange sie innerhalb des Gravitationsfelds bleiben, das durch ihre Liebesgefühle geschaffen wurde, wirken automatisch Kräfte, um den ursprünglichen stabilen Zustand wiederherzustellen.

Die Selbstreparaturfunktion dieses Systems verdient besondere Aufmerksamkeit. In komplexen Systemen interagieren Komponenten miteinander, um spontan Ordnung ohne externe Baupläne zu schaffen.

Zwischen Liebenden liest einer die Ausdrücke des anderen und passt sein Verhalten an. Der Partner verändert sich dann als Reaktion. Diese gegenseitige Rückkopplung repariert die Beziehung natürlich.

Der Ausdruck „selbst unter Tränen zusammenbleiben” beschreibt tatsächlich ein Phänomen, das einem physikalischen Gesetz nahekommt. Wenn die emotionale Schwerkraft stark genug ist, können Tränen als vorübergehende Störungen zwei Menschen nicht von ihrem Attraktor wegziehen.

Lektionen für heute

Dieses Sprichwort lehrt moderne Menschen die Antwort auf eine grundlegende Frage: Was ist wahre Liebe? Die zeitgenössische Gesellschaft neigt dazu, Effizienz und Bedingungen selbst in Romantik und Ehe zu betonen.

Aber was wirklich zählt, ist, ob man mit seinem Partner besonders in schwierigen Zeiten zusammen sein möchte.

Wenn Sie sich unsicher über Ihre Beziehung zu jemandem Wichtigem fühlen, erinnern Sie sich an diese Worte. Während glatter Zeiten zusammenzubleiben ist einfach.

Aber wenn Sie aufrichtig zusammenbleiben möchten, wenn Ihr Partner Schwierigkeiten gegenübersteht, oder wenn Prüfungen Ihre Beziehung besuchen, das ist wahre Liebe.

Dieses Sprichwort lehrt auch die Wichtigkeit, Schwierigkeiten nicht zu sehr zu fürchten. Mit jemandem, den Sie lieben, können selbst schmerzhafte Erfahrungen, die Tränen bringen, überwunden werden.

Kraft quillt auf, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Was eine Person nicht ertragen kann, können zwei Menschen gemeinsam überwinden.

Einen Partner zu haben, an den Sie auf diese Weise glauben können, ist der größte Schatz des Lebens.

Wenn Sie jemand Wichtigen wählen und wenn Sie Ihre Beziehung zu dieser Person pflegen, schauen Sie über oberflächliche Bedingungen hinaus. Überlegen Sie, ob Sie Bindungen teilen, die Schwierigkeiten gemeinsam überwinden können.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.