Klares Wasser reinigt meine Bänder: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Wenn das Wasser des Canglang-Flusses klar ist, kann ich darin meine Hutbänder waschen” liest

Sōrō no mizu kiyomaba motte waga ei o arau beshi

Bedeutung von „Wenn das Wasser des Canglang-Flusses klar ist, kann ich darin meine Hutbänder waschen”

Dieses Sprichwort bedeutet, dass man, wenn die Gesellschaft sauber und gerecht ist, selbst mit Integrität handeln und hohe moralische Standards aufrechterhalten sollte.

Das Waschen der Hutbänder symbolisiert das Sich-Aufrichten und das Korrigieren des eigenen Verhaltens.

Das Sprichwort lehrt die Wichtigkeit, edel zu handeln, wenn man sich in einer guten Umgebung oder positiven Atmosphäre befindet.

Man sollte die Sauberkeit der Gesellschaft nicht ausnutzen. Stattdessen sollte man diese Sauberkeit erhalten und verbessern, indem man selbst rein und rechtschaffen ist.

Heute verstehen wir dies als eine Lehre, dass, wenn Organisationen oder die Gesellschaft gut funktionieren, jeder Einzelne ehrlich handeln sollte, um diesen guten Zustand zu bewahren.

Gerade weil die Zeiten gut sind, sollte man nicht die Wachsamkeit verlieren. Vielmehr sollte man sich selbst disziplinieren und eine saubere Haltung bewahren.

Diese Herangehensweise hilft dabei, diesen positiven Zustand aufrechtzuerhalten.

Ursprung und Etymologie

Dieses Sprichwort stammt wahrscheinlich aus dem „Lied von Canglang”, das im altchinesischen Text „Mencius”, speziell im Lilou-Kapitel, erscheint.

Canglang ist der Name eines Flusses in China. Die am meisten akzeptierte Theorie besagt, dass ein Lied, das seine klaren Wasser preist, zur Quelle dieses Sprichworts wurde.

Der Inhalt des Liedes lautet: „Wenn das Wasser des Canglang klar ist, kann ich meine Hutbänder waschen. Wenn das Wasser des Canglang trüb ist, wasche ich meine Füße.”

Hutbänder waren geflochtene Schnüre, die an zeremoniellen Hüten befestigt wurden. Sie waren kostbare Gegenstände, die von Menschen hohen Standes getragen wurden.

Die sorgfältige Behandlung, sie nur in klarem Wasser zu waschen, trägt eine wichtige Bedeutung.

Mencius zitierte dieses Lied, während er lehrte, dass Menschen ihre Handlungen danach wählen sollten, ob die Gesellschaft sauber oder korrupt ist.

In Japan etablierte sich jedoch hauptsächlich der erste Teil als eigenständiges Sprichwort.

Es kam dazu, mit der Bedeutung „wenn die Gesellschaft sauber ist, solltest du dich integer verhalten” verwendet zu werden.

Im alten China wurde die Klarheit oder Trübheit des Wassers weithin als Ausdruck verwendet, der Gut und Böse in der Gesellschaft symbolisierte.

Dieser metaphorische Ausdruck wurde nach Japan übertragen. Er wurde oft zitiert, wenn die Geisteshaltung der Samurai oder die Einstellung der Herrscher erklärt wurde.

Interessante Fakten

Die „Hutbänder”, die in diesem Sprichwort erscheinen, waren geflochtene Schnüre, die Adlige im alten China und Japan an ihren zeremoniellen Hüten befestigten.

Sie waren wichtige Verzierungen, die Status und Position anzeigten.

Der Akt des Waschens kostbarer Hutbänder steht im Kontrast zum Waschen leicht verschmutzter Füße. Er drückt höchsten Respekt und Sorgfalt aus.

Die vollständige Form einschließlich der zweiten Hälfte des „Liedes von Canglang” – „Wenn das Wasser des Canglang trüb ist, kann ich darin meine Füße waschen” – lehrt eine komplexere Lebensstrategie.

Sie erklärt, das eigene Verhalten entsprechend dem Zustand der Gesellschaft zu ändern.

In Japan kam jedoch nur der erste Teil dazu, eigenständig verwendet zu werden. Dies betonte eine aktivere und positivere Bedeutung.

Verwendungsbeispiele

  • Jetzt, da die Politik sauber geführt wird, müssen wir Beamten uns mit dem Geist von „Wenn das Wasser des Canglang-Flusses klar ist, kann ich darin meine Hutbänder waschen” aufrichten
  • Da die Leistung unseres Unternehmens gut ist und die Atmosphäre jetzt offen ist, sollte jeder ehrlich mit der Einstellung von „Wenn das Wasser des Canglang-Flusses klar ist, kann ich darin meine Hutbänder waschen” arbeiten

Universelle Weisheit

Die tiefe Weisheit, die dieses Sprichwort zeigt, liegt in seinem wesentlichen Verständnis, dass Menschen leicht von ihrer Umgebung beeinflusst werden.

In guten Zeiten und guten Umgebungen neigen Menschen dazu, sich zu entspannen und selbstgefällig zu werden.

Aber unsere Vorfahren durchschauten die Tatsache, dass gerade solche guten Bedingungen am gefährlichsten sind.

Gute Umgebungen setzen sich nicht natürlich fort. Sie werden durch die Anstrengung und Aufrichtigkeit jedes Einzelnen aufrechterhalten.

Wenn man die Sauberkeit der Gesellschaft ausnutzt und versucht, allein es sich leicht zu machen, wird diese Sauberkeit schließlich verloren gehen.

Umgekehrt erhält und verbessert die Haltung, während guter Zeiten selbst sauber und rechtschaffen zu sein, diese Güte und verbessert sie weiter.

Menschen haben die Psychologie von „wenn alle bei Rot über die Ampel gehen, ist es nicht beängstigend.”

Aber sie können auch die positive Einstellung haben von „wenn alle bei Grün gehorchen, ist es sicher.”

Dieses Sprichwort lehrt die Wichtigkeit des Letzteren.

Nimm gute Bedingungen nicht als selbstverständlich hin. Respektiere die Anstrengungen derer, die sie aufgebaut haben. Erfülle deine Verantwortung als einer von ihnen.

Diese Haltung ist die universelle Weisheit, die eine nachhaltige Gesellschaft schafft.

Wenn KI dies hört

Wenn es der Natur überlassen wird, bewegt sich die Klarheit des Wassers immer in Richtung Trübheit.

Lass einen Tropfen Tinte in ein Glas Wasser fallen, und mit der Zeit verbreitet er sich überall. Er kehrt nie zu transparentem Wasser zurück.

Dies ist der zweite Hauptsatz der Thermodynamik – das eiserne Gesetz des Universums, dass „Unordnung natürlich zunimmt.”

Was an diesem Sprichwort interessant ist, ist, dass menschliche Wahl zu einer Einbahnstraßen-Beziehung wird: „beobachte den Entropiezustand der Umgebung und entscheide deine Handlung.”

Ob Wasser klar oder trüb ist, ist bereits ein bestimmter Zustand. Wir können ihn nicht ändern.

Aber wir können unsere eigene Handlung wählen – ob wir Hutbänder oder Füße waschen.

Mit anderen Worten, die Struktur ist, dass gegen die irreversible Veränderung eines großen Systems (Umgebung) nur ein kleines System (du selbst) absichtlich Ordnung aufrechterhalten kann.

Hier gibt es eine wichtige Einsicht. Hutbänder in klarem Wasser zu waschen ist ein Akt der Nutzung des niedrigen Entropiezustands der Umgebung (geordneter Zustand), um Sauberkeit – Ordnung – für sich selbst zu gewinnen.

Es ist dasselbe Prinzip wie Organismen, die Energie aus Nahrung gewinnen, um das Leben aufrechtzuerhalten. Du nimmst externe Ordnung auf, um deine eigene Ordnung zu bewahren.

Nur Füße in trübem Wasser zu waschen ist eine Verteidigungsstrategie, um zu vermeiden, von Unordnung erfasst zu werden, wenn sich die Umgebung in einem hohen Entropiezustand befindet.

Mit anderen Worten, dieses Sprichwort zeigt eine thermodynamische Überlebensstrategie. In einer sich irreversibel verändernden Umgebung erfordert die Aufrechterhaltung lokaler Ordnung selektive Interaktion.

Lehren für heute

Was dieses Sprichwort uns heute lehrt, ist die Wichtigkeit der Demut – gute Umgebungen nicht als selbstverständlich zu betrachten – und das Verantwortungsgefühl, sie aufrechtzuerhalten.

Die Arbeitsplatzatmosphäre ist gut. Die örtliche Gemeinschaft ist friedlich. Die Familie ist harmonisch.

Wenn du dich in solchen gesegneten Situationen befindest, wie verhältst du dich?

Gute Bedingungen sind das Ergebnis der Anstrengung von jemandem, sie zu schaffen und aufrechtzuerhalten.

Wenn du das ausnutzt und allein nachlässt, wird diese Güte schließlich verloren gehen.

Umgekehrt, wenn du versuchst, aufrichtig zu handeln, gerade weil du dich in einer guten Umgebung befindest, wird diese Güte noch stärker.

Konkret: biete aktiv konstruktive Meinungen an, weil der Arbeitsplatz offen ist.

Arbeite bei Kriminalitätspräventionsaktivitäten mit, weil die Gegend sicher ist.

Vergiss nicht Worte der Dankbarkeit, weil die Familienbeziehungen gut sind.

Solche kleinen Rücksichtnahmen werden zur Kraft, gute Bedingungen aufrechtzuerhalten.

Erkenne die Güte deiner aktuellen Umgebung. Verbessere dich selbst, um darauf zu antworten.

Diese Haltung führt zu deinem eigenen Wachstum und beeinflusst die um dich herum positiv.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.