Wie man „Eine Frau aus Reisschalen und Kleie lässt man nicht aus der Halle hinab” liest
Sōkō no tsuma wa dō yori kudasazu
Bedeutung von „Eine Frau aus Reisschalen und Kleie lässt man nicht aus der Halle hinab”
Dieses Sprichwort lehrt, dass man niemals die Frau scheiden lassen sollte, die die Armut mit einem geteilt hat, nur weil man wohlhabend geworden ist. Es betont die Wichtigkeit der Ehebande, indem es uns daran erinnert, niemals unsere Dankbarkeit und Verpflichtung gegenüber dem Partner zu vergessen, der uns durch schwierige Zeiten unterstützt hat.
Wenn Menschen erfolgreich werden, neigen sie dazu, ihre vergangenen Kämpfe zu vergessen. Nach dem Erlangen von Status oder Reichtum könnten sie denken, dass es jetzt jemanden gibt, der besser zu ihnen passt.
Jedoch warnt dieses Sprichwort vor solchen Sinneswandeln. Es lehrt die Wichtigkeit, denen treu zu bleiben, die mit einem durch Schwierigkeiten gegangen sind.
Auch heute verwenden Menschen diesen Spruch, um die Haltung auszudrücken, Familie und alte Freunde nach dem Erreichen von Erfolg zu schätzen.
Ursprung und Etymologie
Dieses Sprichwort stammt aus den Worten von Kaiser Guangwu der chinesischen Späteren Han-Dynastie. Bevor er Kaiser wurde, hatte er eine Frau, die seine armen Tage mit ihm teilte.
Nachdem er Kaiser geworden war, schlugen seine Berater vor, er solle eine Frau von höherem Status als seine Kaiserin nehmen. Kaiser Guangwu antwortete: „Eine Frau aus Reisschalen und Kleie lässt man nicht aus der Halle hinab” und schätzte weiterhin seine ursprüngliche Frau.
„Reisschalen und Kleie” bezieht sich auf Sake-Hefe und Reiskleie. Diese symbolisieren die bescheidene Nahrung der Armut. Es bedeutet die Frau, die ein Leben teilte, das so arm war, dass sie von Sake-Hefe und Reiskleie überlebten.
„Nicht aus der Halle hinablassen” verwendet „Halle” um einen großartigen Palast zu bedeuten. „Nicht hinablassen” bedeutet nicht verstoßen oder scheiden lassen.
Dieser Spruch verbreitete sich nach Japan und wurde weithin als Lehre über die Wertschätzung von Ehebanden und Verpflichtung bekannt. Er wurde über Generationen als Warnung davor weitergegeben, die Vergangenheit nach dem Erfolg zu vergessen und diejenigen zu verlassen, die die Schwierigkeiten geteilt haben.
Verwendungsbeispiele
- Auch nach dem Erfolg im Geschäft behielt er den Geist von „Eine Frau aus Reisschalen und Kleie lässt man nicht aus der Halle hinab” bei und schätzte die Frau, die ihn seit den Gründungstagen unterstützt hatte
- Egal wie sehr ich in meiner Karriere vorankomme, ich möchte mich an die Worte „Eine Frau aus Reisschalen und Kleie lässt man nicht aus der Halle hinab” erinnern und Dankbarkeit gegenüber der Familie bewahren, die meine Kämpfe geteilt hat
Universelle Weisheit
Hinter diesem Sprichwort liegt eine tiefe Einsicht in die menschliche Schwäche. Wenn Menschen erfolgreich werden, neigen sie dazu zu glauben, sie hätten ihre aktuelle Position allein durch ihre eigene Kraft aufgebaut.
Erinnerungen an vergangene Schwierigkeiten verblassen. Die Existenz derer, die sie unterstützt haben, wird als selbstverständlich angesehen und vergessen. Dies ist eine grundlegende menschliche Tendenz, die Zeit und Kultur überschreitet.
Besonders interessant ist, dass sich dieses Sprichwort auf die „Frau”, die nächststehende Person, konzentriert. Menschen mögen Fremden gegenüber höflich sein, aber werden leicht arrogant gegenüber denen, die ihnen am nächsten stehen.
Gerade weil man das tägliche Leben mit jemandem teilt, kann man deren Wichtigkeit aus den Augen verlieren. Die Arbeit derer, die einen hingebungsvoll hinter dem Erfolg unterstützt haben, wird unsichtbar, weil sie zu gewöhnlich ist.
Dieses Sprichwort durchschaut die menschliche Schwäche der „Undankbarkeit”. Gleichzeitig offenbart es die Wahrheit, dass sich wahrer Charakter nicht in guten Zeiten entwickelt, sondern in Beziehungen, die durch Widrigkeiten geschmiedet wurden.
Unsere Vorfahren wussten, dass Bindungen zu denen, die während schwieriger Zeiten zu einem standen, der wertvollste Schatz des Lebens sind. Erfolg ist vorübergehend, aber durch Schwierigkeiten geschmiedete Bindungen sind ewig.
Wenn KI das hört
Wirtschaftslehrbücher lehren „ignoriere versunkene Kosten”. Da man vergangene Investitionen nicht zurückgewinnen kann, sollte man sie nicht in zukünftige Entscheidungen einbeziehen. Nach dieser Logik scheint es rationaler, einen Partner zu wählen, der zum aktuellen Status passt, als die Frau zu behalten, die die Armut geteilt hat.
Aber das gilt nur für einmalige Spiele. Das Leben ist ein wiederholtes Spiel. Information darüber, dass man die Frau verlassen hat, die die Schwierigkeiten geteilt hat, verbreitet sich sofort an die Umgebung.
Dann lernen die nächsten Menschen, mit denen man interagiert: „Diese Person verrät andere, wenn sich die Bedingungen verbessern.” Die Spieltheorie beweist mathematisch, dass in Umgebungen, wo solche Reputationsinformationen geteilt werden, der Aufbau langfristigen Vertrauens überwältigend vorteilhafter wird als kurzfristige Gewinne.
Interessant ist, dass dieses Sprichwort nicht nur die Handlung des „Nicht-Verlassens der Frau” betont, sondern es öffentlich als „nicht aus der Halle hinablassen” erklärt. Man zeigt seine Verpflichtungsstrategie der Umgebung.
Dies wird zu einem mächtigen Signal für zukünftige Mitarbeiter. Wenn sie sich mit einem zusammentun, werden sie nicht verlassen, auch nicht in vorübergehend ungünstigen Situationen.
Als Ergebnis versammeln sich die talentiertesten Menschen und aufrichtigsten Partner um einen. Kurzfristige Verluste kehren vervielfacht durch den Zinseszins langfristigen Vertrauens zurück. Das ist wahre Rationalität.
Lektionen für heute
Was dieses Sprichwort modernen Menschen lehrt, ist was wahrer Reichtum im Leben wirklich bedeutet. Es ist nicht Status oder Wohlstand, sondern Bindungen zu denen, die einem geholfen haben, schwierige Zeiten zu überwinden.
In der modernen Gesellschaft erscheinen ständig bessere Bedingungen und attraktivere Optionen vor uns. Das Betrachten sozialer Medien zeigt das glamouröse Leben anderer und macht einen unzufrieden mit der aktuellen Situation.
Aber was wirklich wichtig ist, sind die Menschen, die während schwerer Zeiten an der Seite blieben. Diejenigen, die einen unterstützt haben, ohne etwas im Gegenzug zu erwarten.
Diese Lehre gilt nicht nur für die Ehe, sondern für alle Beziehungen mit Freunden, Kollegen und Familie. Wenn man erfolgreich wird, vergesse nicht die Dankbarkeit gegenüber denen, die einen unterstützt haben.
Das ist menschliche Integrität und Beweis wahren Erfolgs. Ein Herz, das die Vergangenheit schätzt, wird die Zukunft reicher machen.


Kommentare