Wie man „Niemand hat die Schwiegermutter mit siebzehn gesehen” liest
Shūtome no jūnana mita mono ga nai
Bedeutung von „Niemand hat die Schwiegermutter mit siebzehn gesehen”
Dieses Sprichwort bedeutet, dass ältere Frauen dazu neigen, sich jünger darzustellen, als sie tatsächlich sind.
Es weist speziell auf die Tendenz älterer Frauen hin, zu behaupten, sie seien jünger als sie wirklich sind, oder sich jugendlicher zu verhalten.
Wenn eine Schwiegermutter über „als ich siebzehn war” spricht, hat sie niemand tatsächlich in diesem Alter gesehen. Es gibt also keine Möglichkeit zu überprüfen, wie sie damals wirklich war.
Das Sprichwort beschreibt, wie Menschen diese Situation ausnutzen, um so zu sprechen, als wären sie jünger und schöner gewesen, als sie tatsächlich waren.
Dieser Spruch erfasst scharf einen menschlichen Charakterzug. Mit dem Alter entwickeln Menschen eine Sehnsucht nach und Bindung an die Jugend.
Es wird oft mit etwas Ironie verwendet, wenn man ältere Frauen beobachtet, die ihr wahres Alter verbergen oder versuchen, jünger auszusehen.
Auch heute ist es nicht ungewöhnlich, Menschen zu sehen, die behaupten, jünger zu sein als sie sind, oder hart daran arbeiten, ein jugendliches Aussehen zu bewahren.
Dieses Sprichwort drückt diese universelle menschliche Psychologie mit einem Hauch von Humor aus.
Ursprung und Etymologie
Keine klaren schriftlichen Aufzeichnungen über den Ursprung dieses Sprichworts sind erhalten geblieben. Jedoch können wir interessante Beobachtungen aus der Konstruktion des Ausdrucks machen.
Konzentrieren wir uns auf den Ausdruck „Schwiegermutter mit siebzehn”. In der Edo-Zeit galt siebzehn als das Alter, in dem eine Frau am schönsten und strahlendsten war.
In modernen Begriffen ist es der Höhepunkt der Jugend. Der Ausdruck „niemand hat gesehen” bedeutet, dass niemand dieses Aussehen miterlebt hat.
Mit anderen Worten, ältere Frauen in der Position der Schwiegermutter nutzen die Tatsache aus, dass niemand weiß, wie sie mit siebzehn aussahen.
Sie sprechen so, als wären sie jünger und schöner gewesen, als sie tatsächlich waren. Mit der Zeit werden Erinnerungen idealisiert.
Menschen neigen dazu, ihr jüngeres Selbst glorreicher zu beschreiben als die Realität.
Der Hintergrund dieses Ausdrucks könnte mit der Position der Schwiegermutter im Familiensystem der Edo-Zeit zusammenhängen.
Schwiegermütter hatten Autorität im Haushalt. Indem sie ihre jugendliche Schönheit und ihren Wert betonten, versuchten sie möglicherweise, ihre Position zu stärken.
Dieses Sprichwort enthält menschlichen Stolz und komplexe Gefühle über das Altern.
Verwendungsbeispiele
- Meine Mutter versucht in letzter Zeit härter, jung auszusehen. Es ist genau wie „Niemand hat die Schwiegermutter mit siebzehn gesehen”.
- Die Art, wie sie der Frage ausweicht, wenn sie nach ihrem Alter gefragt wird, ist das, was man „Niemand hat die Schwiegermutter mit siebzehn gesehen” nennt.
Universelle Weisheit
„Niemand hat die Schwiegermutter mit siebzehn gesehen” erfasst brillant die universelle menschliche Emotion der Sehnsucht nach Jugend.
Warum idealisieren Menschen ihre jüngeren Tage und wollen mit dem Alter jünger erscheinen?
Es ist Widerstand gegen den Verlust der Jugend. Gleichzeitig ist es ein instinktiver Versuch, den eigenen Selbstwert zu bewahren.
Niemand kann dem Fluss der Zeit widerstehen. Aber genau deshalb verschönern Menschen die Vergangenheit und versuchen, sich jugendlich zu halten.
Dieses Sprichwort wurde aus gutem Grund über Generationen weitergegeben. Es ist nicht nur Kritik.
Es drückt gleichzeitig menschliche Schwäche und Liebenswürdigkeit aus.
Über das Alter zu lügen oder zu versuchen, jung auszusehen, mag wie Eitelkeit erscheinen. Aber dahinter liegt ein verzweifelter Wunsch, dass der eigene Wert anerkannt wird und attraktiv zu bleiben.
Unsere Vorfahren verstanden diese menschliche Natur. Sie hatten die Weisheit, sie nicht abzulehnen, sondern mit Humor zu akzeptieren.
Jeder altert. Jeder vermisst seine Jugend. Dieses Sprichwort betrachtet diese universelle menschliche Verfassung mit warmen Augen.
Wenn KI das hört
Menschliche Erinnerung wird nicht wie Fotografien gespeichert. Sie wird jedes Mal rekonstruiert, wenn wir uns erinnern, beeinflusst von aktuellen Emotionen und Situationen.
Das ist eine bestätigte Tatsache in der Kognitionswissenschaft. Die Schwiegermutter existierte definitiv im Alter von siebzehn Jahren.
Aber wenn sie durch den Filter der aktuellen Beziehung zwischen Schwiegermutter und Schwiegertochter betrachtet wird, wird sogar diese Erinnerung umgeschrieben.
Was noch interessanter ist, ist dass das menschliche Gehirn etwas hat, das „Negativitätsbias” genannt wird. Das ist die Tendenz, sich an negative Informationen zu erinnern und sich stärker darauf zu konzentrieren als auf positive Informationen.
Forschungen zeigen, dass schlechte Ereignisse etwa fünfmal stärker in Erinnerung bleiben als gute.
Also wird das Nörgeln und unangenehme Verhalten der Schwiegermutter lebhaft in Erinnerung behalten. Aber ihre jugendliche Niedlichkeit und freundlichen Momente verblassen aus dem Gedächtnis.
Dieses Sprichwort zeigt nicht nur Übertreibung, sondern ein strukturelles Merkmal menschlicher kognitiver Systeme.
Je schlechter die aktuelle Beziehung, desto negativer wird die Vergangenheit neu gemalt. Die Schwiegermutter selbst mag ihr siebzehnjähriges Selbst in der Erinnerung idealisieren.
Die Schwiegertochter mag die Vergangenheit düster interpretieren wegen aktueller Unzufriedenheit. Mit anderen Worten, sie haben wahrscheinlich völlig unterschiedliche Erinnerungen an dieselbe Vergangenheit.
Erinnerung ist eine Zusammenarbeit zwischen Gegenwart und Vergangenheit, nicht objektive Wahrheit.
Lektionen für heute
Dieses Sprichwort lehrt uns die Wichtigkeit, uns von der Besessenheit mit dem Alter zu befreien.
Jugend hat sicherlich Wert. Aber sie ist nicht die Gesamtheit des Lebenswerts.
Über das Alter zu lügen oder zu sehr zu versuchen, jung auszusehen, lässt uns tatsächlich unseren aktuellen Charme aus den Augen verlieren.
Was wichtiger ist, ist zu erkennen, dass jedes Alter seine eigene angemessene Schönheit und Anziehungskraft hat.
Die Tiefe, Weisheit und Gelassenheit, die nur erfahrene Menschen haben können, sind auf andere Weise wertvoll als Jugend.
Altern bedeutet nicht nur, Dinge zu verlieren. Wir gewinnen auch viel.
Dieses Sprichwort lehrt auch Toleranz gegenüber anderen. Wenn wir jemanden sehen, der versucht, jünger auszusehen, sollten wir nicht sofort kritisieren.
Wir sollten die Freundlichkeit haben, die Angst und Wünsche dahinter zu verstehen. Jeder altert. Jeder vermisst seine Jugend.
Akzeptiere dich selbst in diesem Moment. Lebe authentisch, ohne vom Alter gebunden zu sein.
Das ist wahre Jugendlichkeit und Charme, nicht wahr?


Kommentare