Der Sieger nutzt die Züge des Be: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Was der Sieger verwendet, sind die Züge des Besiegten” liest

Shōsha no mochiuru tokoro wa haisha no ki nari

Bedeutung von „Was der Sieger verwendet, sind die Züge des Besiegten”

Dieses Sprichwort bedeutet, dass selbst mit denselben Werkzeugen, Materialien oder Bedingungen Erfolg oder Misserfolg von der Geschicklichkeit und Fähigkeit der Person abhängt, die sie verwendet.

Was Sieger verwenden und was Verlierer verwenden, sind tatsächlich genau dieselben Dinge. Der Unterschied liegt darin, wie gut jede Person damit umgeht.

Menschen verwenden dieses Sprichwort, wenn jemand seine Werkzeuge oder Umgebung für das Scheitern verantwortlich macht. Es gilt auch, wenn jemand fälschlicherweise glaubt, dass Erfolg davon kommt, etwas Besonderes zu haben.

Wenn jemand sagt „Diese Person war erfolgreich, weil sie bessere Werkzeuge hatte”, können Sie antworten: „Was der Sieger verwendet, sind die Züge des Besiegten.” Das hilft ihnen zu erkennen, dass Geschicklichkeit wichtiger ist als Ausrüstung.

Auch heute können zwei Menschen denselben Computer verwenden. Einer erstellt erstaunliche Arbeit, während der andere nichts produziert.

Zwei Menschen können dieselben Zutaten verwenden. Ein professioneller Koch und ein Amateur werden völlig unterschiedliche Gerichte zubereiten.

Dieses Sprichwort lehrt eine universelle Wahrheit. Die Ergebnisse unterscheiden sich nicht aufgrund äußerer Bedingungen, sondern aufgrund der Fähigkeit des Benutzers.

Ursprung und Etymologie

Die genaue Quelle dieses Sprichworts ist unklar. Jedoch offenbart seine Struktur einen interessanten Hintergrund.

Das Zeichen „ki” (Spielsteine) erscheint in der Phrase. Dies deutet darauf hin, dass der Ausdruck wahrscheinlich aus der Welt der Brettspiele wie Go und Shogi stammt.

In Go und Shogi erzeugen dieselben Steine unterschiedliche Ergebnisse, je nachdem, wer sie verwendet. Der Zug eines Meisters wird brillant. Der Zug eines Anfängers wird verschwenderisch.

Dieser Kontrast bildet den Kern des Sprichworts. „Was der Sieger verwendet” und „die Spielsteine des Verlierers” sind physisch identisch. Dennoch schafft die Geschicklichkeit des Spielers einen enormen Unterschied in den Ergebnissen.

In Japan waren Go und Shogi lange Zeit bei der Samurai-Klasse beliebt. Diese Spiele waren mehr als Unterhaltung. Die Menschen schätzten sie als Wege, Strategie und Lebenslektionen zu lernen.

Vor diesem kulturellen Hintergrund wurde Weisheit vom Spielbrett auf das Leben im Allgemeinen angewendet. So entstand wahrscheinlich das Sprichwort.

Die Lehre ist hart, aber wahrhaftig. Gib nicht deinen Werkzeugen oder der Umgebung die Schuld. Die Fähigkeit des Benutzers bestimmt das Ergebnis.

Verwendungsbeispiele

  • Schüler verwenden dieselben Lehrbücher, bekommen aber unterschiedliche Noten. Das ist genau „Was der Sieger verwendet, sind die Züge des Besiegten.”
  • Er gibt seinen Werkzeugen die Schuld, aber „Was der Sieger verwendet, sind die Züge des Besiegten.” Das Problem ist, wie er sie verwendet.

Universelle Weisheit

Dieses Sprichwort warnt vor einem menschlichen Instinkt: der Schuldzuweisung. Wenn wir scheitern, ist es schmerzhaft, unseren Mangel an Geschicklichkeit zuzugeben.

Deshalb wollen wir äußere Faktoren beschuldigen. Wir sagen, die Werkzeuge waren schlecht, die Umgebung war schlecht oder das Glück war schlecht.

Aber unsere Vorfahren durchschauten das. Der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg liegt normalerweise nicht darin, was man hat. Es liegt darin, wie man das verwendet, was man hat.

Zwei Menschen halten dasselbe Schwert. Ein Meister-Schwertkämpfer und ein Novize erzielen völlig unterschiedliche Ergebnisse. Zwei Menschen halten denselben Pinsel. Ein Kalligraph und ein Anfänger schaffen Werke unterschiedlicher Qualität.

Dieses Sprichwort wurde überliefert, weil es wesentliche Weisheit für menschliches Wachstum enthält. Solange Sie äußere Faktoren beschuldigen, können Sie nicht wachsen.

Wenn Sie erkennen, dass Erfolg davon kommt, Ihre Fähigkeiten zu verbessern, gewinnen Sie wahre Motivation zur Verbesserung.

Dieses Sprichwort behandelt auch Eifersucht gegenüber erfolgreichen Menschen. Anstatt zu denken „Diese Person ist privilegiert”, können Sie verstehen „Diese Person verwendet dieselben Dinge geschickter.”

Diese Perspektive lässt Sie erfolgreiche Menschen als Lehrer sehen. Es bereichert Beziehungen und hilft der Gesellschaft als Ganzes, sich zu verbessern.

Wenn KI das hört

Sieger können die Strategien der Verlierer verwenden, weil diese Strategien „unter bestimmten Bedingungen optimal” waren. In der Spieltheorie ist keine Strategie absolut unterlegen.

Der Wert ändert sich je nach den Zügen des Gegners. Die Strategie des Verlierers wurde basierend auf einer Vorhersage optimiert, wie der Gegner handeln würde.

Hier entsteht ein interessantes Paradox. Der Verlierer nahm an, dass der Gegner rational handeln würde. Zum Beispiel: „Der Gegner wird den Gewinn maximieren und A wählen. Also werde ich mit B kontern.”

Aber der Sieger las diese Vorhersage und wählte bewusst C, was irrational schien. Als Ergebnis verfehlte die Strategie B des Verlierers ihr Ziel.

Wenn der Sieger die Strategie B des Verlierers im nächsten Spiel verwendet, hat sich die Situation völlig verändert. Jetzt hat der Gegner gelernt, dass „der vorherige Sieger den irrationalen Zug C verwendet.”

Plötzlich wird Strategie B effektiv. Warum? Weil sich die Annahmen des Gegners geändert haben.

Dies bezieht sich auf das Konzept der Eliminierung dominierter Strategien. Bei Schere-Stein-Papier, wenn Sie wissen „der Gegner wird nicht Stein spielen”, wird Papier unnötig und Schere wird stark.

Der Wert einer Strategie hängt vollständig vom mentalen Modell des Gegners ab. Deshalb verliert dieselbe Strategie in den Händen des Verlierers, gewinnt aber in den Händen des Siegers.

Es geht nicht um den Benutzer. Es geht um die Annahme des Gegners „diese Person wird sich so bewegen.” Diese Annahme bestimmt den wahren Wert der Strategie.

Lektionen für heute

Dieses Sprichwort lehrt moderne Menschen, an ihr eigenes Potenzial zu glauben. Was Sie jetzt haben, ist genug.

Bevor Sie neue Werkzeuge kaufen, versuchen Sie, Ihre aktuellen zu meistern. Bevor Sie die neueste Software installieren, verstehen Sie wirklich die Funktionen Ihrer vorhandenen Werkzeuge?

Die moderne Gesellschaft drängt uns ständig dazu, „das nächste Neue” zu suchen. Aber dieses Sprichwort ermutigt uns, innezuhalten und nachzudenken.

Vielleicht ist das Problem nicht das Werkzeug, sondern wie Sie es verwenden. Diese Perspektive hilft Ihnen, verschwenderische Ausgaben zu vermeiden und sich auf die Entwicklung wesentlicher Fähigkeiten zu konzentrieren.

Dieses Sprichwort lehrt auch Demut. Wenn Sie erfolgreiche Menschen sehen, denken Sie nicht „Sie sind privilegiert.” Denken Sie stattdessen „Ich kann von ihnen lernen.”

Wenn unterschiedliche Ergebnisse aus der Verwendung derselben Dinge kommen, kann dieser Unterschied erlernt werden.

Schauen Sie noch einmal auf das, was Sie bereits haben. Es könnte eine Schatzkammer sein.

Was Sie brauchen, sind nicht neue Werkzeuge. Sie brauchen eine neue Perspektive und verfeinerte Fähigkeiten.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.