Kleine Menschen haben Anfang, ke: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Kleine Menschen haben einen Anfang, aber kein Ende” liest

Shōjin wa hajime arite owari nashi

Bedeutung von „Kleine Menschen haben einen Anfang, aber kein Ende”

Dieses Sprichwort bedeutet, dass Menschen mit unreifem Charakter Dinge beginnen können, sie aber nicht bis zum Ende durchführen können. Jeder fühlt sich motiviert am Anfang, wenn er etwas Neues in Angriff nimmt.

Jedoch geben manche Menschen auf halbem Weg auf, wenn sie auf Schwierigkeiten stoßen, sich langweilen oder von etwas Attraktiverem abgelenkt werden. Dieses Sprichwort weist auf die Eigenschaften von Menschen hin, denen es an Ausdauer und Geduld mangelt.

Dieser Spruch wird verwendet, um Menschen zu warnen, die schnell aufgeben, was sie begonnen haben. Er lehrt auch die Wichtigkeit, Dinge bis zum Ende durchzuziehen.

Auch heute hat jeder die Erfahrung gemacht, etwas wie ein neues Hobby, eine Lernroutine oder eine Diät zu beginnen, nur um nach drei Tagen aufzugeben. Dieses Sprichwort zeigt einen grundlegenden menschlichen Wert.

Eine wirklich bewundernswerte Person ist nicht nur jemand, der Dinge beginnt, sondern jemand, der Verantwortung übernimmt und sie vollendet.

Ursprung und Etymologie

Es wird angenommen, dass dieses Sprichwort aus einer Passage im alten chinesischen Klassiker „Shijing” (Buch der Lieder) stammt. Das Shijing ist Chinas älteste Gedichtsammlung, die zwischen dem 11. und 6. Jahrhundert v. Chr. zusammengestellt wurde.

Im Abschnitt namens „Daya” gibt es eine Phrase, die lautet: „靡不有初、鮮克有終.” Das bedeutet „Jeder kann beginnen, aber wenige können beenden.”

Der Begriff „kleine Menschen” in diesem Spruch bedeutet nicht einfach jemanden von niedrigem sozialen Status. In konfuzianischen Werten bezieht er sich auf „eine Person von geringer Tugend” oder „jemanden mit unreifem Charakter.”

Der Gegenbegriff ist „junshi” (Gentleman), was eine Person von hoher Tugend und bewundernswertem Charakter bedeutet. Mit anderen Worten drückt diese Phrase Unterschiede in menschlicher Würde und geistiger Reife aus.

Dieses Sprichwort kam zusammen mit dem konfuzianischen Gedankengut nach Japan. Während der Edo-Zeit wurde es als Teil der Samurai-Erziehung weithin bekannt.

Die Idee, dass die Kraft, Dinge zu vollenden, den wahren Wert einer Person offenbart, wurde tief in der japanischen spirituellen Kultur verwurzelt. Dies ist eine zeitlose Lehre, die zeigt, wie das Beginnen einfach ist, aber das Fortsetzen und Vollenden schwierig.

Verwendungsbeispiele

  • Er hat anscheinend angefangen, für eine weitere Zertifizierung zu lernen, aber „kleine Menschen haben einen Anfang, aber kein Ende”, also wird er wahrscheinlich nicht weitermachen
  • Diese Person ist ein typisches Beispiel für „kleine Menschen haben einen Anfang, aber kein Ende” – er startet viele Projekte, hat aber noch kein einziges vollendet

Universelle Weisheit

Dieses Sprichwort wurde über Hunderte von Jahren weitergegeben, weil es eine wesentliche menschliche Schwäche konfrontiert. Jeder kann etwas beginnen.

Den ersten Schritt zu machen, während man voller Hoffnung und Erwartungen für etwas Neues ist, kann sogar angenehm sein. Jedoch kühlt sich mit der Zeit die anfängliche Leidenschaft ab, Schwierigkeiten entstehen und Ergebnisse werden schwerer zu sehen. Hier versagen viele Menschen.

Menschen haben eine Natur, die Neuheit liebt. Das Verlangen, frische Stimulation zu suchen und Veränderung zu genießen, könnte als Überlebensinstinkt betrachtet werden.

Aber gleichzeitig haben wir auch eine Tendenz, uns zu langweilen, wenn wir stetig eine Sache fortsetzen, und widerstreben der Monotonie. Menschen schwanken ständig zwischen diesen beiden widersprüchlichen Eigenschaften.

Alte Menschen durchschauten diese menschliche Schwäche. Sie erkannten, dass der wahre Wert nicht im Beginnen liegt, sondern im Beenden.

Dinge zu vollenden, sie zu erreichen – hier zeigt sich der wahre Wert des Menschen. Diese Erkenntnis ist eine universelle Wahrheit, die niemals verblassen wird, solange Menschen Menschen bleiben.

Wenn KI das hört

In der Physik gibt es ein Gesetz, das besagt, dass alles zur Unordnung tendiert, wenn es sich selbst überlassen wird. Das ist das Gesetz der zunehmenden Entropie.

Zum Beispiel wird ein ordentlich organisiertes Zimmer natürlich unordentlich, wenn man nichts tut, aber es wird sich niemals spontan selbst aufräumen.

Das Verhaltensmuster der „kleinen Menschen” in diesem Sprichwort folgt genau diesem physikalischen Gesetz. Um motiviert zu werden und etwas zu beginnen, erfordert es, Energie von außen einzuspritzen.

Mit anderen Worten, man nutzt Willenskraft, um sich selbst zu inspirieren und einen Zustand niedriger Entropie (geordneter Zustand) zu schaffen. Jedoch kehrt das System natürlich zu einem Zustand hoher Entropie (ungeordneter Zustand) zurück, es sei denn, man führt danach kontinuierlich Energie zu.

Interessant ist, dass der Unterschied zwischen Menschen, die weitermachen können, und denen, die es nicht können, in der Nachhaltigkeit der Energiezufuhr liegt.

Exzellente Menschen finden Wege, die Ordnung mit weniger Energie durch einen Mechanismus namens Gewohnheitsbildung aufrechtzuerhalten. Das ist ähnlich wie ein Kühlschrank, der anfangs große Mengen Strom verbraucht, aber weniger Strom benötigt, um einen kalten Zustand aufrechtzuerhalten.

Mit anderen Worten, der Zustand „ohne Ende” ist nicht so sehr eine Willensschwäche, sondern einfach die Unfähigkeit, der Entropiezunahme zu widerstehen, einem fundamentalen Gesetz des Universums.

Menschliche Faulheit ist in gewisser Weise ein physikalisch natürlicher Zustand.

Lehren für heute

Was dieses Sprichwort modernen Menschen lehrt, ist, dass der wahre Wert im Fortsetzen liegt, nicht im Beginnen. In der heutigen Gesellschaft, die von Informationen überquillt und unendliche Wahlmöglichkeiten bietet, gibt es ständige Versuchung, neue Dinge zu beginnen.

Aber was wirklich wichtig ist, ist die Kraft zu entwickeln, eine Sache bis zum Ende durchzuziehen.

Man muss nicht nach Perfektion streben. Wichtig ist, jeden Tag weiterzumachen, auch mit kleinen Schritten.

Wenn Sie das Gefühl haben aufgeben zu wollen, erinnern Sie sich an dieses Sprichwort. Die Anstrengung, die Sie gerade fortsetzen, ist das, was Sie von einem „kleinen Menschen” zu einem „Gentleman” verwandelt.

Viele Menschen, die in der modernen Gesellschaft erfolgreich sind, hatten keine besonderen Talente. Sie waren einfach Menschen, die still weitermachten, nachdem andere aufgegeben hatten.

Sie haben diese Kraft definitiv auch. Machen Sie heute zu einem Tag, an dem Sie das fortsetzen, was Sie gestern begonnen haben.

Diese Anhäufung wird schließlich zu einer großen Errungenschaft werden, die Ihr Leben zum Strahlen bringt.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.