Wie man „Kinder, die früh sterben, haben schöne Gesichtszüge” liest
Shinuru ko wa mime yoshi
Bedeutung von „Kinder, die früh sterben, haben schöne Gesichtszüge”
Dieses Sprichwort bedeutet, dass Kinder mit schönen Gesichtern oder außergewöhnlichen Talenten dazu neigen, jung zu sterben.
Die Menschen verwendeten diese Worte hauptsächlich, um Eltern und Verwandte zu trösten, die junge Kinder verloren hatten. Wenn sie einem unvernünftigen Tod gegenüberstehen, suchen Menschen nach einem Grund oder einer Bedeutung.
Indem sie dachten „dieses Kind starb früh, weil es zu schön und außergewöhnlich war”, versuchten sie, einen Lichtstrahl in ihrer überwältigenden Trauer zu finden.
Die moderne Medizin hat die Kindersterblichkeitsraten erheblich reduziert. Dennoch verwenden Menschen dieses Sprichwort manchmal noch, wenn sie um jemanden trauern, der jung gestorben ist.
Sie sollten es vermeiden, es beiläufig vor trauernden Familien zu verwenden. Keine Worte sind genug für Menschen in tiefer Trauer.
Es ist wichtig, dieses Sprichwort als historischen Ausdruck zu verstehen. Es zeigt, wie unsere Vorfahren den Schmerz des Verlusts von Kindern bewältigten.
Ursprung und Etymologie
Es gibt keine klaren Aufzeichnungen darüber, wann dieses Sprichwort zum ersten Mal in der Literatur erschien. Wir können jedoch seinen Hintergrund aus den Worten selbst ableiten.
„Shinuru” ist klassisches Japanisch für „sterben” in attributiver Form. „Mime yoshi” bedeutet „schönes Gesicht”. Man glaubt, dass dieser Ausdruck seit vor der Edo-Zeit mündlich überliefert wurde.
In jenen Tagen waren die Säuglingssterblichkeitsraten in Japan extrem hoch. Viele Eltern erlebten die Trauer, ihre Kinder zu verlieren.
In einer Zeit mit unterentwickelter Medizin war es oft unmöglich, das Leben der Kinder zu schützen. Das galt unabhängig davon, wie sorgfältig die Eltern sie aufzogen.
Wie konnten Eltern, die geliebte Kinder verloren hatten, ihre Trauer akzeptieren? Vielleicht versuchten sie, Bedeutung in unvernünftigem Tod zu finden, indem sie Gründe wie „weil dieses Kind schön war” oder „weil es außergewöhnlich war” gaben.
Dies war wahrscheinlich eine Art psychologischer Abwehrmechanismus.
Die buddhistische Idee der „Vergänglichkeit aller Dinge” liegt auch diesem Sprichwort zugrunde. Ebenso die japanische Ästhetik, dass schöne Dinge vergänglich sind.
Wie Kirschblüten, die bald nach dem Erreichen der vollen Blüte fallen, empfanden die Menschen tief, dass hervorragende Dinge schnell verloren gehen.
Verwendungsbeispiele
- Der älteste Sohn dieser Familie war wirklich hervorragend, aber „Kinder, die früh sterben, haben schöne Gesichtszüge” beschreibt diese Situation
- Sie starb in ihren Zwanzigern, aber man sagt „Kinder, die früh sterben, haben schöne Gesichtszüge”, also muss sie eine besondere Person gewesen sein
Universelle Weisheit
Ein tiefer psychologischer Mechanismus liegt dahinter, warum Menschen dieses Sprichwort weitergegeben haben. Es ist der menschliche Instinkt, unvernünftigem Verlust Bedeutung zu geben.
Wenn wir jemanden verlieren, den wir lieben, können wir nicht anders, als zu fragen „warum?” Diese Frage wird dringlicher, wenn ein junges Leben verloren geht.
Jedoch finden wir oft keine klare Antwort. Krankheit, Unfall oder Tod aus unbekannten Ursachen. Menschen leiden gerade deshalb, weil sie den Grund nicht kennen.
„Kinder, die früh sterben, haben schöne Gesichtszüge” war die Antwort unserer Vorfahren auf diese unbeantwortbare Frage.
Sie dachten „dieses Kind ging früh, weil es zu schön und außergewöhnlich war, um in dieser Welt bleiben zu müssen.” Dies gab einer scheinbar bedeutungslosen Tod eine Geschichte.
Das ist, was die Psychologie den „Bedeutungsfindungs”-Prozess nennt. Menschen können Leiden ohne Bedeutung nicht ertragen.
Deshalb versuchen wir, selbst in den schmerzhaftesten Ereignissen eine Bedeutung zu finden. Ob es wahr ist, spielt keine Rolle.
Wenn diese Geschichte die Herzen der Überlebenden stützt und ihnen Kraft gibt, vorwärts zu gehen, hat sie genug Wert.
Dieses Sprichwort erzählt beide Geschichten. Es spricht von der Tiefe menschlicher Trauer und der Kraft, diese Trauer zu überwinden.
Wenn KI das hört
Kinder, die jung sterben, erscheinen schön, weil wir „gewöhnliche Kinder, die überlebt haben” aus unseren Beobachtungen ausschließen. Dies ist ein klassisches Beispiel für Survivorship Bias in der Statistik.
Im Zweiten Weltkrieg untersuchte das amerikanische Militär Einschusslöcher in zurückkehrenden Kampfflugzeugen. Sie versuchten, diese Bereiche zu verstärken.
Jedoch wies der Statistiker Abraham Wald darauf hin: „Wir können abgeschossene Flugzeuge nicht untersuchen.” Er erkannte, dass die Bereiche ohne Einschusslöcher tatsächlich tödlich waren.
Dieses Sprichwort hat dieselbe Struktur. Wir erinnern uns an „schöne Kinder, die jung starben”, aber „gewöhnliche Kinder, die lange lebten” verschwinden aus der Beobachtung.
Stellen Sie sich zum Beispiel ein Dorf mit 100 Kindern vor, wo 10 jung sterben. In ihrer Trauer verschönern Eltern ihre Erinnerungen und denken „dieses Kind war besonders.”
Währenddessen verschmelzen die 90 überlebenden Kinder mit dem täglichen Leben. Niemand spricht besonders über sie.
So bleibt nur die Stichprobe von „Kinder, die jung starben, waren schön” als Geschichte übrig.
In Wirklichkeit sollte es keine Korrelation zwischen frühem Sterben und Aussehen geben. Jedoch überschätzt unser kognitives System seltene Ereignisse mit starken Emotionen und macht die gewöhnliche Mehrheit unsichtbar.
Dieses Sprichwort erfasst brillant in Worten, wie menschliche Erinnerung statistische Wahrheit verzerrt.
Lehren für heute
Dieses Sprichwort lehrt uns über verschiedene Wege, mit Trauer umzugehen.
Die moderne Gesellschaft hat eine starke Tendenz, alles wissenschaftlich und logisch zu erklären. Das ist in vielen Situationen vorteilhaft.
Jedoch ist Logik allein nicht immer die Antwort für menschliche Emotionen, besonders tiefe Trauer.
Wenn Sie jemand Wichtigen verlieren, bieten Statistiken und Wahrscheinlichkeiten keinen Trost. Was Sie dann brauchen, ist, eine Bedeutung in diesem Verlust zu finden und Ihre Gefühle zu ordnen.
Die Worte „Kinder, die früh sterben, haben schöne Gesichtszüge” mögen nicht wissenschaftlich korrekt sein. Aber sie haben als Geschichte funktioniert, die die Herzen von Menschen in Trauer stützt.
Wenn Sie neben jemandes Trauer stehen, ist es wichtiger, ihre Emotionen zu akzeptieren, als korrekte Erklärungen zu geben.
Auch wenn Sie selbst schmerzhaften Verlust erleben, fürchten Sie sich nicht davor, Ihre eigene Bedeutung zu schaffen. Auch wenn es nicht logisch ist, ist es die richtige Wahl, wenn Ihr Herz es braucht, um vorwärts zu gehen.
Menschen brauchen nicht nur Vernunft, sondern auch Weisheit, um Emotionen zu heilen. Dieses Sprichwort lehrt uns still die Wichtigkeit, beide zu balancieren.


Kommentare