- Wie man „Auch ein Pferd, das tausend Li weit laufen kann, wird nichts, wenn es keinen Bole trifft” liest
- Bedeutung von „Auch ein Pferd, das tausend Li weit laufen kann, wird nichts, wenn es keinen Bole trifft”
- Ursprung und Etymologie
- Verwendungsbeispiele
- Universelle Weisheit
- Wenn KI das hört
- Lektionen für heute
Wie man „Auch ein Pferd, das tausend Li weit laufen kann, wird nichts, wenn es keinen Bole trifft” liest
Senri no uma mo hakuraku ni awazu
Bedeutung von „Auch ein Pferd, das tausend Li weit laufen kann, wird nichts, wenn es keinen Bole trifft”
Dieses Sprichwort bedeutet, dass talentierte Menschen ihre Fähigkeiten nicht zeigen können, ohne jemanden zu treffen, der sie versteht.
Egal wie wunderbar jemandes Fähigkeiten sind, sie können nicht die Chance bekommen, ihre wahre Kraft zu zeigen, ohne jemanden zu treffen, der ihren Wert richtig einschätzt und ihr Talent erkennt.
Dieser Ausdruck wird verwendet, wenn talentierte Menschen in der Vergessenheit begraben sind oder wenn sie keine angemessene Anerkennung erhalten können.
Er betont auch die Wichtigkeit von Menschen, die das Auge haben, herausragendes Talent zu erkennen.
Auch in der modernen Gesellschaft beschreibt dieses Sprichwort treffend Situationen, in denen Menschen mit echter Fähigkeit nicht anerkannt werden oder Gelegenheiten fehlen.
Es lehrt uns eine tiefe Wahrheit: Menschen können nur dann strahlen, wenn sowohl Talent als auch das Auge, es zu entdecken, zusammenkommen.
Ursprung und Etymologie
Es wird angenommen, dass dieses Sprichwort aus einer alten chinesischen Geschichte stammt.
„Ein Pferd, das tausend Li weit laufen kann” bezieht sich auf ein ausgezeichnetes Pferd, das tausend Li an einem Tag laufen kann. „Bole” ist der Name einer Person im alten China, die als Experte für die Beurteilung der Qualität von Pferden bekannt war.
Bole war ein Pferdeschätzer, der während der Frühlings- und Herbstperiode gelebt haben soll.
Die Geschichte lehrt, dass egal wie ausgezeichnet ein Pferd ist, ohne einen Experten, der seinen wahren Wert erkennen kann, wird es nur als gewöhnliches Pferd behandelt.
Tatsächlich könnte sogar ein Pferd mit herausragenden Fähigkeiten sein ganzes Leben als gewöhnliches Pferd verbringen, das schwere Lasten trägt, wenn niemand sein Potenzial verstehen kann.
Diese Geschichte kam nach Japan und etablierte sich als Sprichwort über die Wichtigkeit der Talenterkennung.
Dieser Ausdruck erscheint in Dokumenten aus der Edo-Zeit, daher wird er schon seit ziemlich langer Zeit in Japan verwendet.
Mit dem vertrauten Tier des Pferdes als Beispiel lehrt es uns über die Schwierigkeit talentierter Menschen, eine angemessene Bewertung zu erhalten, und die Wichtigkeit, das Auge zu haben, herausragendes Talent zu erkennen.
Verwendungsbeispiele
- Dieser Forscher machte wunderbare Entdeckungen, aber „auch ein Pferd, das tausend Li weit laufen kann, wird nichts, wenn es keinen Bole trifft” – er erhielt zu Lebzeiten keine Anerkennung
- Ihre Planungsfähigkeiten sind echt, aber „auch ein Pferd, das tausend Li weit laufen kann, wird nichts, wenn es keinen Bole trifft” – ihr derzeitiger Chef scheint sie nicht zu verstehen
Universelle Weisheit
Dieses Sprichwort wurde so lange überliefert, weil es auf eine grundlegende Ungerechtigkeit in der menschlichen Gesellschaft hinweist.
Talent und Anerkennung stimmen nicht immer überein. Das ist eine Wahrheit, die sich niemals über Zeit und Ort hinweg ändert.
Jeder hat den Wunsch, dass sein Wert anerkannt wird. Aber in Wirklichkeit hängt es, egal wie ausgezeichnet Ihre Fähigkeiten sind, ob Sie jemanden treffen können, der sie versteht, größtenteils vom Glück ab.
Viele Menschen haben unter dieser Ungerechtigkeit gelitten.
Gleichzeitig zeigt dieses Sprichwort eine andere Wahrheit. Das ist die Schwierigkeit, das Auge zu haben, den Wert der Menschen zu erkennen.
Wie kostbar ist eine Existenz wie Bole! Ohne Menschen, die herausragendes Talent entdecken, fördern und der Welt vorstellen, wie viele Möglichkeiten würden verloren gehen?
Dieses Sprichwort lehrt uns beide Perspektiven: die Schwierigkeit sowohl der Seite, die anerkannt werden möchte, als auch der Seite, die anerkennt.
Eine der wesentlichsten Herausforderungen in zwischenmenschlichen Beziehungen ist hier verdichtet.
Deshalb spricht es Menschen über die Zeitalter hinweg weiterhin an.
Wenn KI das hört
Es gibt viele talentierte Menschen auf der Welt, warum können sie also nicht gefunden werden?
Das kann als „Signal-Rausch-Verhältnis”-Problem in der Informationstheorie erklärt werden. Mit anderen Worten, das Signal der ausgezeichneten Fähigkeit existiert sicherlich, aber es kann nicht erkannt werden, weil es im umgebenden Rauschen begraben ist.
Zum Beispiel, wenn man mit Radar nach einem Flugzeug sucht, sind die reflektierten Wellen vom Flugzeug immer da.
Aber wenn es viel Rauschen wie Regen, Vögel oder Funkstörungen gibt, kann man das echte Signal nicht unterscheiden.
Bole ist genau dieser „hochleistungsfähige Detektor, der Signale aufnehmen kann”. Er hat die Fähigkeit, für gewöhnliche Menschen unsichtbare Muster zu erkennen und das Echte aus dem Rauschen zu extrahieren.
Was noch interessanter ist, ist die Beziehung zum Beobachtungsproblem.
In der Quantenmechanik ist der Zustand eines Teilchens nicht bestimmt, bis es beobachtet wird. Ähnlich bleibt Talent eine „potenzielle Möglichkeit”, bis es von Bole entdeckt wird, und gesellschaftlich könnte es genauso gut nicht existieren.
Wert existiert nicht objektiv „dort”, sondern wird zum ersten Mal von einem geeigneten Beobachter „bestimmt”.
Umgekehrt bedeutet das, dass jedes ausgezeichnete Talent von der Leistung des Erkennungssystems abhängt.
Der Grund, warum ein Pferd, das tausend Li laufen kann, nicht laufen kann, ist nicht ein Problem mit dem Pferd, sondern ein Problem mit der Erkennungsgenauigkeit des gesamten Systems.
Lektionen für heute
Dieses Sprichwort lehrt uns zwei wichtige Dinge.
Erstens, geben Sie nicht auf, auch wenn Ihr Talent nicht sofort anerkannt wird. Ihr Wert wird nicht dadurch bestimmt, ob Sie jemand anerkennt.
Es braucht manchmal nur Zeit, den richtigen Ort und die richtige Person zu treffen. Es ist wichtig, nicht zu hetzen und sich weiter zu verbessern.
Zweitens sollten wir uns bemühen, selbst „Bole” zu werden.
Finden Sie die guten Punkte in Menschen um Sie herum, erkennen Sie ihre Talente und unterstützen Sie sie. Wie wunderbar wäre es, wenn wir eine solche Existenz werden könnten!
An jemandes Potenzial zu glauben hat die Kraft, das Leben dieser Person zu verändern.
In der modernen Gesellschaft haben sich mit der Entwicklung sozialer Medien und des Internets die Mittel, Ihr Talent auszudrücken, vermehrt.
Die Möglichkeit, „Bole” zu treffen, ist höher als in der Vergangenheit. Gleichzeitig ist es einfacher geworden, selbst jemandes „Bole” zu werden.
Nicht nur darauf zu warten, anerkannt zu werden, sondern auch derjenige zu werden, der anerkennt. Eine solche bidirektionale Beziehung könnte in der kommenden Ära notwendig sein.


Kommentare