Wie man „Menschen von großer Tugend werden in chaotischen Zeiten gemieden” liest
Seitoku no shi wa ransei ni utonzeraru
Bedeutung von „Menschen von großer Tugend werden in chaotischen Zeiten gemieden”
Dieses Sprichwort bedeutet, dass Menschen mit hohem moralischen Charakter in schwierigen Zeiten oft unbeliebt sind.
Diejenigen, die starke Ethik haben und Gerechtigkeit schätzen, werden in chaotischen Epochen oder Organisationen unerwünscht. Dies spiegelt eine ironische Realität der menschlichen Gesellschaft wider.
In chaotischen Zeiten sind unmittelbare Vorteile und die Aufrechterhaltung der Macht wichtiger als moralische Prinzipien oder Gerechtigkeit.
Menschen, die ehrlich sprechen und sich weigern, Unrecht zu tolerieren, werden für die Mächtigen und ihre Umgebung unbequem.
Dieses Sprichwort wird verwendet, um die Absurdität einer Welt aufzuzeigen, in der exzellente Menschen nicht immer geschätzt werden.
Es erklärt auch Situationen, in denen sich jemand missverstanden oder gemieden fühlt, obwohl er das Richtige tut.
Auch heute kann man diese Bedeutung zum Leben erwachen sehen. Denken Sie an jemanden, der Korruption in einer Organisation aufdeckt und isoliert wird. Oder betrachten Sie, wie übermäßig ernste Menschen manchmal von anderen gemieden werden.
Ursprung und Etymologie
Dieses Sprichwort stammt wahrscheinlich aus der antiken chinesischen Philosophie, insbesondere dem Konfuzianismus.
Der Begriff „Menschen von großer Tugend” bezieht sich auf Personen mit hohem moralischen Charakter, ein Ideal im konfuzianischen Denken.
„Gemieden” bedeutet, unbeliebt zu sein oder auf Distanz gehalten zu werden.
Der Hintergrund dieses Sprichworts spiegelt wahrscheinlich Erfahrungen aus Chinas chaotischen historischen Perioden wider, insbesondere der Frühlings- und Herbstperiode und der Zeit der Streitenden Reiche.
In diesen Zeiten wurden viele weise und tugendhafte Menschen von Herrschern wegen ihrer Ehrlichkeit und Integrität unbeliebt. Einige verloren sogar ihr Leben.
In Japan wurde dieses Sprichwort durch die Kriegergesellschaft und die Verbreitung konfuzianischer Studien während der Edo-Zeit bekannt.
In chaotischen Zeiten haben praktische Vorteile und schlaue Strategien Vorrang vor Moral und Gerechtigkeit.
In solchen Epochen werden tugendhafte Menschen, die die Wahrheit sprechen, für die Mächtigen unbequem und werden weggedrängt.
Dieses Sprichwort weist scharf auf diese ironische Realität hin. Seine Struktur selbst drückt das universelle Thema der Kluft zwischen Idealen und Realität aus.
Verwendungsbeispiele
- Diese Person spricht nur die Wahrheit, also in diesem chaotischen Arbeitsplatz werden Menschen von großer Tugend in chaotischen Zeiten gemieden—niemand nähert sich ihr mehr
- Er war wirklich ehrlich und bewundernswert, aber als er während der Schwierigkeiten des Unternehmens Fehlverhalten aufzeigte, wurde er gemieden—wahrhaft Menschen von großer Tugend werden in chaotischen Zeiten gemieden
Universelle Weisheit
Die tiefste Wahrheit, die dieses Sprichwort offenbart, ist, dass „recht haben” und „akzeptiert werden” in der menschlichen Gesellschaft nicht immer übereinstimmen.
Warum werden tugendhafte Menschen in chaotischen Zeiten gemieden? Weil Menschen in verwirrten Situationen dazu neigen, sich auf Selbsterhaltung und unmittelbare Vorteile zu konzentrieren.
Diejenigen, die die Wahrheit sprechen, scheinen wie Kritiker des Verhaltens aller anderen.
Menschen wollen instinktiv ihre eigenen Handlungen rechtfertigen.
Für Menschen, die während des Chaos Kompromisse eingehen oder falsch handeln, wirkt jemand, der hohe moralische Standards aufrechterhält, wie ein Spiegel, der ihre Schwäche und Fehler reflektiert.
In diesen Spiegel zu schauen ist schmerzhaft, also versuchen Menschen unbewusst, diese Person wegzudrängen.
Dieses Sprichwort wurde über Generationen weitergegeben, weil sich dieses Muster durch die Zeit wiederholt.
In friedlichen Zeiten werden Moral und Gerechtigkeit gepriesen. Aber wenn Chaos eintritt, werden sie als Hindernisse behandelt.
Dieser Widerspruch stellt eine grundlegende Schwäche der menschlichen Gesellschaft dar.
Doch die bloße Existenz dieses Sprichworts beweist etwas Wichtiges. Es zeigt, dass unsere Vorfahren diese Absurdität bemerkten und andere durch Worte zu warnen suchten.
Dieses Sprichwort lehrt uns leise, dass wirklich wertvolle Dinge möglicherweise nicht sofort erkannt werden. Es erinnert uns daran, den Mut zu haben, trotzdem dem treu zu bleiben, was richtig ist.
Wenn KI das hört
In der Informationstheorie erfordert das korrekte Empfangen von Signalen ein gutes Signal-Rausch-Verhältnis.
Wenn wir chaotische Zeiten als Informationsumgebung betrachten, funktioniert die Gesellschaft mit überraschend hohen Rauschpegeln.
Denken wir konkret darüber nach. In friedlichen Zeiten verbreiten sich Informationen wie „diese Person ist ehrlich und vertrauenswürdig” langsam über 10 oder 20 Jahre und werden bewertet.
Das ist ein niederfrequentes, stabiles Signal. Aber in chaotischen Zeiten fliegen täglich hochfrequente Informationen herum: „sie könnten uns morgen verraten” oder „sind sie gerade Freund oder Feind?”
Das menschliche Gehirn hat begrenzte Verarbeitungskapazität. Es wendet automatisch Filter an, um hochfrequente Signale zu priorisieren, die direkt mit dem Überleben verbunden sind.
Interessant hier ist, dass das hochwertige Signal großer Tugend von diesem System herausgefiltert wird.
Ehrlichkeit und Moral ändern sich langsam und sind nicht auffällig. Die Gesellschaft als informationsverarbeitendes System erhöht ihre Sensitivität, um dringende Informationen zu erfassen.
Infolgedessen werden sanfte Signale, die die Sensitivitätsschwelle nicht überschreiten, automatisch abgeschnitten. Das ist dieselbe Struktur wie moderne Spam-Filter, die fälschlicherweise übermäßig höfliche E-Mails als verdächtig markieren.
Mit anderen Worten, Menschen von großer Tugend werden nicht gemieden, weil ihr Wert gering ist.
Sie werden gemieden, weil die Filtereinstellungen der chaotischen Informationsumgebung hochwertige, niederfrequente Signale nicht erkennen können.
Wenn das Informationsverarbeitungssystem der Gesellschaft in den Notfallmodus wechselt, werden die wertvollsten Dinge unsichtbar.
Lektionen für heute
Dieses Sprichwort lehrt Sie über die Schwierigkeit, dem treu zu bleiben, was richtig ist, und die Entschlossenheit, die Sie brauchen, um durchzuhalten.
Bei der Arbeit oder in der Schule werden Sie bemerken, dass Menschen, die die Wahrheit sprechen, am meisten unbeliebt werden, wenn Organisationen im Chaos sind.
Aber das bedeutet nicht, dass Sie Ihre Überzeugungen aufgeben müssen.
Was wichtig ist, ist, nicht zu sehr zu fürchten, gemieden zu werden.
Wenn Sie in einer verwirrten Situation das Richtige sagen, könnten Sie vorübergehend isoliert werden. Aber das liegt nicht daran, dass Sie falsch liegen.
Es liegt daran, dass andere ihre Ruhe verloren haben. Das zu verstehen hilft Ihnen, sich nicht zu sehr selbst zu beschuldigen, wenn Sie unfair behandelt werden.
Gleichzeitig lehrt dieses Sprichwort die Wichtigkeit, wie Sie kommunizieren.
Auch wenn Sie recht haben, wird das Bedrängen anderer mit Ihren Worten Widerstand erzeugen. Sie brauchen Weisheit, um die Angst und Dringlichkeit der Menschen zu verstehen, während Sie konstruktive Vorschläge präsentieren.
Rechtschaffenheit mit Freundlichkeit zu verbinden ist Ihre Herausforderung in der modernen Welt.
Und vor allem, glauben Sie dies: Wenn eines Tages die Ordnung zurückkehrt, wird Ihre Integrität definitiv anerkannt werden.


Kommentare