Ein Trinker ändert nicht sein We: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man “Ein Trinker ändert nicht sein wahres Wesen” liest

さけのみほんしょうたがわず

Bedeutung von “Ein Trinker ändert nicht sein wahres Wesen”

“Ein Trinker ändert nicht sein wahres Wesen” bedeutet, dass wenn Menschen Alkohol trinken, ihre wahre Persönlichkeit und echten Gefühle an die Oberfläche kommen. Emotionen und Eigenschaften, die normalerweise durch Vernunft und gesellschaftliche Position kontrolliert werden, treten durch die Wirkung des Alkohols hervor.

Dieses Sprichwort dient auch als Warnung, dass das Verhalten beim Trinken das wahre Selbst offenbart. Die Entschuldigung “Ich war betrunken” funktioniert nicht. Ob man trinkt oder nicht, das wesentliche Wesen bleibt dasselbe. Dies spiegelt eine strenge Sicht auf den menschlichen Charakter wider.

Auch heute beurteilen Menschen oft den Charakter basierend auf dem Verhalten bei Trinkpartys. Eine normalerweise sanfte Person könnte beim Trinken aggressiv werden. Oder eine gewöhnlich strenge Person könnte freundlich werden.

Das ist keine Schauspielerei. Das Sprichwort lehrt, dass dies die Eigenschaften sind, die die Person natürlich besitzt und die an die Oberfläche kommen. Es bleibt eine lebendige Lehre, dass wir sehr vorsichtig mit unserem Verhalten beim Trinken sein sollten.

Ursprung und Etymologie

Die genaue Quelle dieses Sprichworts ist unklar. Es wurde jedoch seit alten Zeiten als Ausdruck der Beziehung zwischen Alkohol und menschlicher Natur in Japan überliefert.

Das Wort “wahres Wesen” bezieht sich auf die echten Eigenschaften und inneren Gedanken, die Menschen normalerweise verbergen. In Japan wurde Alkohol lange als “der Anführer aller Medizin” bezeichnet. Gleichzeitig erkannten die Menschen seine Macht, die Vernunft zu lockern.

Selbst Menschen, die sich normalerweise höflich verhalten, zeigen ihre ursprüngliche Persönlichkeit, wenn sie trinken. Viele Menschen wussten dies aus Erfahrung.

Der Ausdruck “ändert nicht” bedeutet “bleibt dasselbe” oder “bleibt wie es ist”. Mit anderen Worten, ob man trinkt oder nicht, das wesentliche Selbst ändert sich nicht. Vielmehr wirkt Alkohol wie ein Spiegel, der das wahre Selbst offenbart, das normalerweise unterdrückt wird. Diese Erkenntnis ist in dem Sprichwort eingebettet.

Das Verhalten bei Trinkzusammenkünften wurde als Gelegenheit geschätzt, jemandes wahren Charakter zu beurteilen. Während der Samurai-Ära zeigen Aufzeichnungen, dass die Haltung beim Trinken ein wichtiges Element bei der Bewertung einer Person war.

Dieses Sprichwort kann als verdichteter Ausdruck japanischer Weisheit bei der Beobachtung der menschlichen Natur gesehen werden.

Verwendungsbeispiele

  • 昨日の飲み会で部長の本音が出たけど、酒飲み本性違わずで普段から思っていたことなんだろうな
  • 彼は酔うといつも愚痴ばかりだが、酒飲み本性違わずというし、本当は不満を溜め込んでいるのかもしれない

Universelle Weisheit

“Ein Trinker ändert nicht sein wahres Wesen” bietet tiefe Einsicht in die duale Natur der menschlichen Existenz. Wir leben jeden Tag und tragen verschiedene Masken in der Gesellschaft. Unser Gesicht bei der Arbeit, unser Gesicht zu Hause, unser Gesicht mit Freunden.

Das sind keine Lügen, aber sie sind auch keine vollständigen Wahrheiten. Ein Kontrollgerät namens Vernunft bremst ständig unsere Instinkte und Emotionen.

Alkohol lockert dieses Kontrollgerät. Deshalb haben Menschen Trinkzusammenkünfte seit alten Zeiten sowohl gefürchtet als auch geschätzt. Denn dort wird das wahre Selbst einer Person sichtbar.

Die Kälte von jemandem, der freundlich schien. Die Wärme von jemandem, der streng schien. Die Angst von jemandem, der selbstbewusst schien. Der Ehrgeiz von jemandem, der bescheiden schien. Alkohol ist ein ehrlicher Spiegel, der nicht lügen kann.

Dieses Sprichwort wurde so lange überliefert, weil wir instinktiv die Schwierigkeit und Wichtigkeit verstehen, die menschliche Natur zu durchschauen. Wir sollten Menschen nicht nur nach ihrer Oberfläche beurteilen. Aber gleichzeitig ist das verborgene wahre Wesen auch die Wahrheit dieser Person.

Unsere Vorfahren drückten diese widersprüchliche Wahrheit durch die vertraute Präsenz des Alkohols aus. Die Schwierigkeit, andere zu kennen, und die Wichtigkeit, sich selbst zu kennen. Das ist die universelle Weisheit, die in diesem Sprichwort enthalten ist.

Wenn KI das hört

Das “wahre Wesen”, das beim Trinken hervortritt, kann tatsächlich als physische Veränderung im Gehirn erklärt werden. Alkohol schwächt die Funktion einer Gehirnregion namens präfrontaler Kortex.

Der präfrontale Kortex spielt eine Rolle beim Bremsen. Wenn er schwächer wird, kommen Verhaltensweisen und Emotionen an die Oberfläche, die normalerweise unterdrückt werden. Mit anderen Worten, das Verhalten im betrunkenen Zustand könnte einfach das Ergebnis entfernter Hemmungen sein.

Was interessanter ist, ist dass physische Veränderungen in den Gehirnen von Menschen auftreten, die wiederholt trinken. Der neuronale Schaltkreis, der die Amygdala, die Emotionen verarbeitet, und den Nucleus accumbens, der Vergnügen empfindet, verbindet, wird mit jeder Trinksitzung verstärkt.

Das nennt man Neuroplastizität. Genau wie das wiederholte Gehen eines Bergpfades einen Weg schafft, werden spezifische Schaltkreise im Gehirn dicker und stärker, je mehr sie verwendet werden.

Durch diese neuronale Schaltkreisverstärkung sind die Verhaltensmuster, die beim Trinken auftreten, nicht nur vorübergehende Veränderungen. Sie werden zu permanenten Reaktionen, die ins Gehirn eingraviert sind. Mit anderen Worten, “Sie selbst bei Trinkpartys” ist kein zufälliges Produkt.

Es ist ein anderer Betriebsmodus, der als Gehirnverdrahtungsdiagramm fixiert ist. Es ist nicht so, dass sich das wahre Wesen nicht ändert. Vielmehr produziert ein anderer neuronaler Schaltkreis, der durch Alkohol aktiviert wird, jedes Mal dasselbe Verhalten. Das zeigt, dass das Konzept des “wahren Selbst” tatsächlich eine Sammlung mehrerer neuronaler Schaltkreise ist.

Lektionen für heute

Was dieses Sprichwort modernen Menschen lehrt, ist die Wichtigkeit des Selbstbewusstseins. Wenn Sie Alkohol trinken, welche Art von Worten und Handlungen zeigen Sie? Wenn die Haltung, die dort hervortritt, sich stark von Ihrem idealen Selbst unterscheidet, könnte es ein Zeichen sein, dass Sie reflektieren müssen.

Es ist einfach, Fehler bei Trinkpartys mit “Ich war betrunken” abzutun. Aber dieses Sprichwort lehrt uns, streng aber freundlich, dass auch das Teil von Ihnen ist. Sich selbst zu akzeptieren, einschließlich der Teile, die Sie nicht anerkennen möchten, ist der erste Schritt zum Wachstum.

Gleichzeitig bietet dieses Sprichwort Hinweise zum Verstehen anderer. Menschen sind vielschichtige Wesen. Das Gesicht, das bei Trinkpartys gezeigt wird, und das alltägliche Gesicht sind beide die Wahrheit dieser Person.

Urteilen Sie nicht nur aufgrund einer Seite. Eine Haltung, verschiedene Aspekte zu verstehen zu versuchen, ist wichtig.

Vor allem lehrt dieses Sprichwort die Wichtigkeit der Selbstkontrolle. Ist es in Ordnung, Beziehungen zu haben, in denen Sie Ihre wahren Gefühle nur mit Alkohols Hilfe aussprechen können?

Wenn Sie jeden Tag ehrlich leben, werden Sie sich bei Trinkpartys nicht schämen. Wir sollten nach dieser Art von Leben streben.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.