Wie man “Zum Sake-Laden drei Ri, zum Tofu-Laden zwei Ri” liest
Sakaya e sanri, tōfuya e niri
Bedeutung von “Zum Sake-Laden drei Ri, zum Tofu-Laden zwei Ri”
Dieses Sprichwort beschreibt jemanden, der Sake oder Tofu so sehr liebt, dass er drei oder zwei Ri laufen würde, nur um sie zu kaufen.
Wenn man etwas leicht in der Nähe bekommen könnte, aber stattdessen weit weg geht, zeigt das, wie sehr einem diese Sache am Herzen liegt.
Menschen verwenden dieses Sprichwort, um jemandes starke Vorliebe oder Leidenschaft für etwas zu beschreiben. Es wird mit einem Hauch von Humor und Übertreibung gesagt.
Der Ausdruck “diese Person liebt wirklich ○○” wird lebendiger, wenn man ihn mit dem Laufen einer langen Strecke vergleicht. Das macht die Intensität ihrer Gefühle klar und einprägsam.
Heute laufen nur wenige Menschen tatsächlich drei Ri zum Einkaufen. Aber die Bereitschaft, Zeit und Mühe für das aufzuwenden, was man liebt, hat sich nicht geändert.
Jemand, der weit reist für ein bestimmtes Ramen-Restaurant oder früh aufsteht für seine Lieblingsbäckerei, verkörpert perfekt den Geist dieses Sprichworts.
Ursprung und Etymologie
Der genaue Ursprung dieses Sprichworts in historischen Texten ist unklar. Es entstand jedoch wahrscheinlich aus den Lebenserfahrungen gewöhnlicher Menschen während der Edo-Zeit.
Zunächst sollten wir überlegen, warum speziell “Sake-Laden” und “Tofu-Laden”. In der Edo-Zeit war Sake der Luxusartikel schlechthin.
Tofu hingegen war eine wesentliche tägliche Proteinquelle für gewöhnliche Menschen. Gleichzeitig entwickelten die Menschen einen verfeinerten Geschmack für guten Tofu.
Besonders in Edo war das Interesse an Tofu so groß, dass ein Rezeptbuch namens “Tofu Hyakuchin” (Hundert Tofu-Schätze) veröffentlicht wurde.
Die Entfernungen “drei Ri” und “zwei Ri” sind ebenfalls interessant. Ein Ri entspricht etwa vier Kilometern.
Also sind drei Ri etwa zwölf Kilometer und zwei Ri etwa acht Kilometer. Da die Menschen damals überall zu Fuß gingen, waren das beträchtliche Entfernungen.
Eine Hin- und Rückreise würde den ganzen Tag dauern.
Dieser Ausdruck spiegelt wahrscheinlich den Geist von “iki” (Raffinesse) und Hingabe in der Kultur der Edo-Stadtbewohner wider.
Er könnte den Edo-Geist einfangen, bereitwillig weit für köstliches Essen zu reisen. Er drückt auch humorvoll aus, wie Menschen keine Mühe für das scheuen, was sie lieben.
Interessante Fakten
In der Edo-Zeit wurde Tofu früh am Morgen hergestellt und verkauft. Tofu-Hersteller begannen ihre Arbeit vor der Morgendämmerung und waren oft schon am Morgen ausverkauft.
Also mussten Menschen, die guten Tofu suchten, früh aufstehen und zu entfernten, angesehenen Läden laufen. Tofu-Liebhaber opferten nicht nur Entfernung, sondern auch Zeit.
Was Sake betrifft, war “kudarizake” (Sake, der aus der Kansai-Region nach Edo verschifft wurde) während der Edo-Zeit hoch geschätzt.
Sake von weit her wurde manchmal als besser angesehen als lokaler Sake. Es gab tatsächlich eine Kultur des Bestellens aus entfernten Orten.
Dieses Sprichwort könnte diese Verbraucherkultur widerspiegeln, “gute Dinge von weit her” zu suchen.
Verwendungsbeispiele
- Er fährt anscheinend jedes Wochenende in die nächste Präfektur. Das ist wirklich “Zum Sake-Laden drei Ri, zum Tofu-Laden zwei Ri”
- Eine Stunde Fahrt in jede Richtung für den Kaffee dieses Ladens zu verbringen ist genau “Zum Sake-Laden drei Ri, zum Tofu-Laden zwei Ri”
Universelle Weisheit
Dieses Sprichwort lehrt uns die enorme Kraft menschlicher Zuneigung. Wenn Menschen etwas lieben, können sie überraschende Mengen an Zeit und Mühe dafür aufwenden.
Das hat nichts mit Logik zu tun. Es ist Handeln, das aus einem bewegten Herzen geboren wird.
Denken Sie darüber nach. Drei Ri oder zwei Ri ist definitiv nicht nah. Es ist ermüdend und zeitaufwändig.
Man könnte es in der Nähe bekommen, aber man geht stattdessen weit weg. Das mag auf den ersten Blick ineffizient und verschwenderisch erscheinen.
Aber was im Leben wirklich wichtig ist, kann nicht allein durch Effizienz oder Rationalität gemessen werden.
Die Leidenschaft, das zu verfolgen, was man liebt, ist ein wesentliches Element des Menschseins. Es ist die Freude am Leben und was dem Alltag Farbe verleiht.
Sogar die Reise zu einem entfernten Ort wird zu einer angenehmen Zeit für jemanden, der etwas liebt. Die Zufriedenheit bei der Ankunft und die Freude, es zu erhalten, können nicht mit dem Sich-Zufriedengeben mit etwas Nahem verglichen werden.
Dieses Sprichwort wurde über Generationen weitergegeben, weil diese menschliche Eigenschaft die Zeit überdauert. Die Haltung, keine Mühe für das zu scheuen, was man liebt, mag anderen komisch erscheinen.
Aber diese Leidenschaft ist es, was das Leben bereichert und Vitalität zum Leben erzeugt.
Wenn KI das hört
Dieses Sprichwort erfasst brillant den “Zeitpfeil”, der das Universum regiert. Nach dem zweiten Hauptsatz der Thermodynamik bewegt sich alle Materie natürlich in Richtung Unordnung oder Zustände hoher Entropie.
Tofu ist ein Lehrbuchbeispiel für dieses Gesetz.
Betrachten Sie die Verderblichkeitsrate von Tofu. Bei Raumtemperatur vermehren sich Bakterien exponentiell in etwa sechs Stunden, und die Proteinmolekularstruktur bricht zusammen.
Mit anderen Worten, ordentlich angeordnete Moleküle zerfallen extrem schnell. Deshalb musste man sich beeilen, auch von zwei Ri entfernt nach Hause zu kommen.
Sake hingegen ist ein Produkt “kontrollierter Unordnung”, genannt Fermentation. Bei der alkoholischen Gärung bauen Mikroorganismen Zucker ab, um Ethanol zu produzieren.
Dieses Ethanol selbst fungiert als Konservierungsmittel und unterdrückt weitere Unordnung.
Faszinierend ist, dass die Menschen der Edo-Zeit “Unterschiede in den Entropiezunahmeraten” mit dem räumlichen Konzept der Entfernung ausdrückten.
Tofu hat eine hohe Entropiezunahmerate pro Zeiteinheit, also sind nur kurze Entfernungen akzeptabel. Sake hat eine niedrige Zunahmerate, also sind längere Entfernungen in Ordnung.
Mit anderen Worten, dieses Sprichwort beschreibt genau die dreiseitige Beziehung zwischen Zeit, Raum und Entropie, ohne wissenschaftliche Terminologie zu verwenden.
Es ist ein Beweis dafür, dass Menschen physikalische Gesetze intuitiv durch das tägliche Leben verstanden.
Lektionen für heute
Dieses Sprichwort lehrt moderne Menschen den Wert, das zu schätzen, was man liebt. In der heutigen Zeit, die Effizienz und Bequemlichkeit betont, wird das bewusste Aufwenden von Zeit für das, was man liebt, zu einem Geheimnis für die Erhaltung geistigen Reichtums.
Auch wenn andere denken “du musst nicht so weit gehen”, wenn diese Hingabe Freude in dein Leben bringt, solltest du sie stolz verfolgen.
Zu reisen, um das Konzert deines Lieblingskünstlers zu sehen oder früh aufzustehen für dein Lieblingscafé mag ineffizient erscheinen. Aber solche Handlungen verleihen dem Alltag tatsächlich besonderen Glanz.
Was wichtig ist, ist ehrlich zu seiner Leidenschaft zu sein. Das Gefühl “ich liebe das” ist ein wichtiges Element, das formt, wer du bist.
Indem du nach diesem Gefühl handelst, wird das Leben lebendiger.
Jedoch lehrt dieses Sprichwort auch die Wichtigkeit des Gleichgewichts. Anstrengungen für das zu machen, was man liebt, ist wunderbar.
Aber wenn es dein ganzes Leben überwältigt, hast du den Punkt verfehlt. Verfolge, was du liebst, während du es genießt und es in vernünftigen Grenzen hältst.


Kommentare