Reading makes a full man – Englisches Sprichwort

Sprichwörter

Aussprache von „Reading makes a full man”

Lesen macht einen vollständigen Menschen
[LEE-zen macht AY-nen fol-SHTEN-di-gen MEN-shen]
Alle Wörter sind im modernen Deutsch eindeutig verständlich.

Bedeutung von „Reading makes a full man”

Einfach gesagt bedeutet dieses Sprichwort, dass das Lesen von Büchern und das Lernen aus schriftlichem Wissen einen Menschen vollständig und vielseitig macht.

Die grundlegende Bedeutung konzentriert sich darauf, wie das Lesen unseren Geist mit Ideen füllt. Wenn wir verschiedene Bücher lesen, lernen wir über viele Themen. Dieses Wissen macht uns als Menschen vollständiger. Das Wort „vollständig” bedeutet hier, einen reichen Geist zu haben, der mit Weisheit und Verständnis gefüllt ist.

Wir verwenden diesen Spruch heute, wenn wir über Bildung und persönliche Entwicklung sprechen. Jemand, der viel liest, weiß über Geschichte, Wissenschaft, Kunst und die menschliche Natur Bescheid. Er kann sich an Gesprächen über viele Themen beteiligen. Das Lesen hilft Menschen dabei, die Welt besser zu verstehen und klügere Entscheidungen in ihrem täglichen Leben zu treffen.

Was an dieser Weisheit interessant ist, ist wie sie das Lesen mit dem Vollständigsein als Person verbindet. Viele Menschen erkennen, dass sie sich ohne Bücher und Lernen leer oder begrenzt fühlen. Das Lesen gibt uns nicht nur Fakten. Es hilft uns, verschiedene Standpunkte und Erfahrungen zu verstehen, die wir sonst vielleicht nie gehabt hätten.

Herkunft und Etymologie

Der genaue Ursprung dieser spezifischen Phrase ist unbekannt, obwohl ähnliche Ideen in vielen alten Texten erscheinen. Das Konzept, dass Lesen Weisheit schafft, wird seit Tausenden von Jahren geschätzt. Alte Zivilisationen, die Schriftsysteme entwickelten, erkannten schnell die Macht des aufgezeichneten Wissens.

Diese Art von Spruch wurde populär in Zeiten, als Bücher für gewöhnliche Menschen zugänglicher wurden. Vor den Druckpressen konnten nur wohlhabende Menschen Bücher besitzen. Als Bücher billiger wurden, konnten mehr Menschen lesen und lernen. Die Gesellschaft begann, das Lesen als einen Weg zur persönlichen Verbesserung zu sehen.

Die Idee verbreitete sich, als Bildung in verschiedenen Ländern üblicher wurde. Lehrer und Gelehrte verwendeten Phrasen wie diese, um Schüler zu ermutigen, mehr zu lesen. Mit der Zeit wanderte der Spruch durch Schulen, Bibliotheken und Haushalte. Er erreichte die moderne Verwendung als eine Art, die lebenslangen Vorteile des Lesens zu fördern.

Wissenswertes

Das Wort „vollständig” in diesem Kontext stammt von einer alten Bedeutung von „komplett” oder „perfekt”. Im früheren Deutsch bedeutete es, jemanden „voll” zu nennen, dass er alles hatte, was er brauchte. Diese Verwendung erscheint in vielen alten Texten über Bildung und Weisheit.

Das Konzept verbindet sich mit der alten Idee, dass Wissen Gewicht und Substanz hat. Viele Sprachen verwenden ähnliche Metaphern über das Füllen des Geistes oder das Nähren des Gehirns. Dies deutet darauf hin, dass Menschen natürlich das Lernen als etwas betrachten, das uns als Menschen substanzieller macht.

Anwendungsbeispiele

  • Lehrer zum Schüler: „Du solltest Bücher jenseits deines Lehrplans erkunden – Lesen macht einen vollständigen Menschen.”
  • Elternteil zum Kind: „Leg das Handy weg und nimm ein Buch – Lesen macht einen vollständigen Menschen.”

Universelle Weisheit

Dieses Sprichwort offenbart eine grundlegende Wahrheit über den menschlichen intellektuellen Hunger und unser Bedürfnis nach geistiger Nahrung. Durch die Geschichte hindurch haben Menschen erkannt, dass unser Geist genauso viel Nahrung braucht wie unser Körper. Das Lesen befriedigt dieses tiefe psychologische Bedürfnis, über unsere unmittelbare Erfahrung und begrenzte Perspektive hinaus zu wachsen.

Die Weisheit spricht unsere natürliche Neugier und unser Verlangen nach Vollständigkeit an. Menschen werden mit einem unvollständigen Verständnis der Welt um sie herum geboren. Anders als andere Tiere, die hauptsächlich auf Instinkt angewiesen sind, müssen wir das meiste von dem lernen, was wir wissen müssen. Das Lesen ermöglicht es uns, die Erfahrungen, Entdeckungen und Einsichten unzähliger anderer Menschen über Zeit und Raum hinweg zu absorbieren. Dieses angesammelte Wissen füllt Lücken in unserem Verständnis, die wir durch direkte Erfahrung allein nicht füllen können.

Das Sprichwort erkennt auch an, dass intellektuelle Entwicklung für menschliches Gedeihen wesentlich ist. Eine Person, die aufhört zu lernen, fühlt sich oft stagnierend oder unerfüllt, selbst wenn ihre Grundbedürfnisse erfüllt sind. Dies deutet darauf hin, dass geistiges Wachstum kein Luxus, sondern eine grundlegende menschliche Anforderung ist. Die „Vollständigkeit”, die das Lesen bietet, geht über die bloße Informationsspeicherung hinaus. Es entwickelt unsere Fähigkeit zu Empathie, kritischem Denken und kreativer Problemlösung. Diese Fähigkeiten machen uns als Menschen vollständiger und besser ausgerüstet, um die Komplexitäten der Existenz zu bewältigen.

Wenn KI dies hört

Das Lesen funktioniert wie das Bauen mit Bausteinen, aber für Gedanken. Jedes Buch fügt neue Teile zu unserer geistigen Struktur hinzu. Diese Teile stapeln sich nicht einfach zufällig auf. Sie verbinden sich mit dem, was wir bereits wissen, auf überraschende Weise. Ein Geschichtsbuch macht plötzlich einen Roman bedeutungsvoller. Ein Wissenschaftsartikel hilft uns, ein Gedicht besser zu verstehen.

Dieser Bauprozess geschieht, ohne dass wir es bemerken. Unser Gehirn verknüpft automatisch neue Ideen mit alten. Wir schaffen Brücken zwischen verschiedenen Fächern und Themen. Das erklärt, warum Menschen, die viel lesen, anders denken als andere. Sie wissen nicht nur mehr Fakten. Ihr Geist funktioniert wie gut vernetzte Städte mit vielen Straßen zwischen den Stadtvierteln.

Was mich fasziniert, ist wie chaotisch dieser Prozess von außen aussieht. Menschen lesen zufällig über Kochen, dann Geschichte, dann Belletristik. Es scheint verschwenderisch und unkonzentriert von außen betrachtet. Aber dieses Chaos schafft die stärksten geistigen Strukturen, die möglich sind. Zufällige Verbindungen produzieren oft die kreativsten Einsichten. Menschen haben zufällig den perfekten Weg entdeckt, komplexes Denken aufzubauen.

Lehren für heute

Mit dieser Weisheit zu leben bedeutet zu erkennen, dass intellektuelles Wachstum kontinuierliche Anstrengung und Absicht erfordert. Viel zu lesen geschieht nicht zufällig. Es erfordert, regelmäßig Zeit beiseite zu legen und vielfältige Materialien zu wählen, die unser Denken herausfordern. Die wichtigste Erkenntnis ist, dass das „Vollständigwerden” durch Lesen ein allmählicher Prozess ist, der sich über Jahre konsequenter Beschäftigung mit Büchern und Ideen aufbaut.

In Beziehungen und Zusammenarbeit erinnert uns diese Weisheit daran, dass belesene Menschen oft bessere Partner, Freunde und Kollegen sind. Sie bringen breitere Perspektiven in Gespräche ein und können verschiedene Standpunkte leichter verstehen. Das Ziel ist jedoch nicht, mit Wissen anzugeben, sondern es für tiefere Verbindung und Verständnis zu nutzen. Das Lesen macht uns für andere interessanter und uns selbst interessierter an ihnen.

Für Gemeinschaften und die Gesellschaft deutet dieses Prinzip darauf hin, dass weit verbreitete Alphabetisierung und Zugang zu Büchern allen zugute kommt. Wenn mehr Menschen umfassend lesen, wird die gesamte Gruppe weiser und fähiger, komplexe Probleme zu lösen. Die Herausforderung liegt darin, Umgebungen zu schaffen, in denen das Lesen geschätzt und unterstützt wird. Das bedeutet, Bibliotheken zu bauen, Bildung zu unterstützen und eine Kultur zu fördern, in der das Lernen aus Büchern als wertvoll für das ganze Leben angesehen wird. Der ermutigendste Aspekt dieser Weisheit ist, dass es nie zu spät ist, durch das Lesen „vollständig” zu werden.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.