Eltern sind Eltern, Kinder Kinder: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Eltern sind Eltern, Kinder sind Kinder” liest

Oya wa oya, ko wa ko

Bedeutung von „Eltern sind Eltern, Kinder sind Kinder”

„Eltern sind Eltern, Kinder sind Kinder” bedeutet, dass Eltern und Kinder unabhängige Individuen sind. Sie sollten sich nicht zu sehr in das Leben des anderen einmischen.

Dieses Sprichwort zeigt, dass selbst bei Blutsverwandtschaft jede Person ihre eigene Persönlichkeit hat. Eltern haben ihr eigenes Leben, und Kinder haben ihres.

Es warnt davor, dass Eltern versuchen, das Leben ihrer Kinder vollständig zu kontrollieren. Es mahnt auch Kinder davor, zu sehr von den Erwartungen ihrer Eltern gebunden zu sein.

Heute zitieren Menschen oft dieses Sprichwort, wenn sie mit zu stark involvierten Eltern-Kind-Beziehungen umgehen. Zum Beispiel, wenn Eltern versuchen, sich zu sehr in die Karriere- oder Heiratsentscheidungen ihres Kindes einzumischen.

Menschen verwenden „Eltern sind Eltern, Kinder sind Kinder”, um die Wichtigkeit der Wahrung angemessener Distanz auszudrücken.

Dies leugnet nicht die Eltern-Kind-Bindung. Stattdessen ist es eine positive Lehre. Indem sie einander als Individuen respektieren, können Familien gesündere Beziehungen aufbauen.

Ursprung und Etymologie

Die genaue Quelle dieses Sprichworts ist unbekannt. Es ist jedoch tief mit Veränderungen in den japanischen Familienwerten verbunden.

Bis zur Edo-Zeit betrachtete Japans Familiensystem Eltern und Kinder als eine Einheit. Kinder wurden oft als Erweiterungen ihrer Eltern gesehen.

Nach der Meiji-Ära kamen westliche individualistische Ideen nach Japan. Das Konzept des „Individuums” fasste allmählich Fuß.

Dieses Sprichwort entstand wahrscheinlich während dieser Zeit des Wandels. Die parallele Struktur von „Eltern sind Eltern” und „Kinder sind Kinder” betont, dass jeder ein unabhängiges Wesen ist.

Es ist ein einfacher, aber kraftvoller Ausdruck. Er repräsentiert einen neuen Wert für diese Zeit – dass Eltern und Kinder separate Identitäten haben.

Das Sprichwort enthält auch Mitgefühl von der Elterngeneration zur Kindergeneration. Es spiegelt wider, wie Eltern Kinder sanft vorwärts drängen und sagen: „Lebe dein eigenes Leben.”

Es zeigt auch die Reife der Kinder im Verständnis, dass „Eltern ihr eigenes Leben haben”. Dieser Geist des gegenseitigen Respekts ist in diese wenigen Worte verdichtet.

Verwendungsbeispiele

  • Ich wollte mich fast in die Berufswahl meines Sohnes einmischen, aber ich habe es mir anders überlegt. Eltern sind Eltern, Kinder sind Kinder, also entschied ich mich, ihn stattdessen zu beobachten.
  • Manchmal hinterfrage ich die Lebensweise meiner Mutter. Aber Eltern sind Eltern, Kinder sind Kinder, also werde ich meinen eigenen Weg gehen.

Universelle Weisheit

„Eltern sind Eltern, Kinder sind Kinder” behandelt eine der schwierigsten Herausforderungen in menschlichen Beziehungen. Es ist das Gleichgewicht zwischen Liebe und Unabhängigkeit.

Keine Bindung ist tiefer als die Eltern-Kind-Beziehung. Eltern schützen und erziehen ihre Kinder um jeden Preis. Kinder erhalten das Leben selbst von ihren Eltern.

Deshalb enthält diese Beziehung besondere Schwierigkeiten. Weil wir jemanden lieben, wollen wir tief in sein Leben involviert sein. Weil wir uns sorgen, wollen wir seine Entscheidungen kommentieren.

Das sind natürliche menschliche Emotionen.

Aber unsere Vorfahren sahen die Gefahr, von diesen natürlichen Gefühlen mitgerissen zu werden. Egal wie sehr du jemanden liebst, er ist eine andere Person als du.

Sie haben ihr eigenes Leben. Sie haben das Recht, ihren eigenen Weg zu wählen und zu gehen. Dieses Sprichwort erinnert uns an diese offensichtliche, aber leicht vergessene Wahrheit.

Jeder kämpft mit der Versuchung, die Menschen zu kontrollieren, die er liebt. In Eltern-Kind-Beziehungen wird diese Versuchung besonders stark.

Deshalb wurde dieses Sprichwort über Generationen weitergegeben. Wahre Liebe bedeutet, die andere Person als unabhängiges menschliches Wesen zu respektieren. Dieses tiefe Verständnis der menschlichen Natur lebt in diesen Worten.

Wenn KI das hört

Die Betrachtung von Eltern-Kind-Beziehungen durch die Spieltheorie offenbart eine überraschende Struktur. In typischen kooperativen Spielen maximiert gegenseitige Kooperation die Gewinne beider Spieler.

Aber in Eltern-Kind-Fällen schafft übermäßige Kooperation eine Falle namens „Codependenz”. Zum Beispiel, wenn Eltern sich übermäßig in die Lebensentscheidungen ihres Kindes einmischen und das Kind weiterhin die elterlichen Erwartungen erfüllt, entfernen sich beide von ihren optimalen Lösungen.

Das ist das Gegenteil des Gefangenendilemmas. Es ist ein seltener Fall, in dem zu viel Kooperation Ineffizienz schafft.

Interessant ist die Lösung, die dieses Sprichwort vorschlägt. Wenn Eltern und Kinder als unabhängige Spieler handeln, die ihre eigenen Gewinne maximieren, steigt ihre langfristige Zufriedenheit tatsächlich.

Eltern erfüllen ihr eigenes Leben als Eltern. Kinder gehen ihre eigenen einzigartigen Wege als Kinder. In dieser „unabhängigen Parallelstrategie” erhält die Nichteinmischung in die Entscheidungen des anderen tatsächlich eine gesunde Beziehung aufrecht.

Mathematisch gesprochen ist dies eine seltene Situation in der Spieltheorie. Jeder Spieler, der lokale Optimierung verfolgt, nähert sich der globalen Optimierung.

Aufgrund der besonderen Eltern-Kind-Beziehung erhöht strategische Trennung paradoxerweise das Glück beider Parteien. Einander als separate Systeme zu respektieren ist tatsächlich der rationalste Gleichgewichtspunkt.

Lektionen für heute

Dieses Sprichwort lehrt dir ein Grundprinzip gesunder menschlicher Beziehungen.

In der modernen Gesellschaft ist die angemessene Distanz zwischen Eltern und Kindern zu einem großen Problem geworden. Wir können über Smartphones immer in Kontakt bleiben.

Vielleicht macht das die Wahrung angemessener Distanz noch schwieriger. Als Elternteil könntest du dich zu sehr einmischen, weil du dir Sorgen um die Zukunft deines Kindes machst.

Als Kind könntest du Druck verspüren, die Erwartungen deiner Eltern zu erfüllen.

Aber denk daran. Du bist du, und die andere Person ist die andere Person. Selbst zwischen Eltern und Kindern ist jede Person der Hauptcharakter ihres eigenen Lebens.

Das ist keine kalte Ablehnung. Vielmehr ist es die Wärme, die andere Person als Individuum zu respektieren.

Eltern vertrauen den Entscheidungen ihrer Kinder und wachen über sie. Kinder respektieren das Leben ihrer Eltern. Nur mit diesem gegenseitigen Vertrauen können wirklich unterstützende Beziehungen entstehen.

Warum versuchst du nicht, ab heute etwas bewusster zu sein? Wenn du jemandes Entscheidung kommentieren möchtest, atme tief durch.

Flüstere „Eltern sind Eltern, Kinder sind Kinder” in deinem Kopf. Dieser kleine Schritt wird deine Beziehung zu deinen Liebsten reicher machen.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.