Eltern Baumwolle, Kinder Brokat: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Die Eltern tragen Baumwolle, die Kinder tragen Brokat” liest

Oya wa momen kiru ko wa nishiki kiru

Bedeutung von „Die Eltern tragen Baumwolle, die Kinder tragen Brokat”

Dieses Sprichwort drückt das elterliche Herz aus, das einfach lebt, um den Kindern gute Dinge zu geben. Eltern ertragen billige Baumwollkleidung für sich selbst und sparen dieses Geld, um ihre Kinder in teuren Seidenbrokat zu kleiden. Es zeigt symbolisch die selbstlose Liebe der Eltern.

Dieses Sprichwort wird verwendet, wenn man Eltern sieht, die sich selbst opfern, um ihren Kindern eine bessere Umgebung oder bessere Dinge zu geben. Zum Beispiel beschreibt es Eltern, die weiterhin alte Kleidung tragen, während sie neue für ihre Kinder kaufen.

Es gilt auch für Eltern, die ihre Hobbys und Vergnügungen aufgeben, um für die Bildung ihrer Kinder zu bezahlen.

Menschen verwenden diesen Ausdruck, um die Tiefe und Noblesse der elterlichen Liebe auf einfache Weise zu vermitteln. Auch heute sind Eltern, die sich selbst an die letzte Stelle setzen und ihre Kinder priorisieren, weit verbreitet.

Dieses Sprichwort betrachtet solche hingebungsvollen elterlichen Haltungen positiv. Es feiert die Schönheit dieses Opfers.

Ursprung und Etymologie

Es gibt keine klaren Aufzeichnungen darüber, wann dieses Sprichwort zum ersten Mal in der Literatur erschien. Wir können jedoch seinen Hintergrund aus der Struktur der Worte verstehen.

Der Kontrast zwischen „Baumwolle” und „Brokat” bildet das Herzstück dieses Sprichworts. Während der Edo-Zeit wurde Baumwolle weithin als Alltagskleidung für gewöhnliche Menschen verwendet.

Brokat war ein Luxusartikel, der durch das Weben schöner Muster mit Gold- oder Silberfäden in Seidenstoff hergestellt wurde. Nur wohlhabende Kaufleute und die Samurai-Klasse konnten es sich leisten, Brokat zu tragen.

Dieser Kontrast offenbart praktische Weisheit aus dem täglichen Leben. Eltern wählten einfache Baumwolle für ihre eigene Kleidung und gaben das gesparte Geld stattdessen für die Kleidung ihrer Kinder aus.

Für gewöhnliche Menschen jener Zeit war Kleidung eine große Ausgabe. Wachsende Kinder brauchten besonders ständig neue Kimono. In dieser Situation stellten sich Eltern an die letzte Stelle und wollten ihre Kinder in das Beste kleiden, was sie sich leisten konnten.

Japanische Ansichten über Familie und Kindererziehung beeinflussten die Entstehung dieses Ausdrucks tiefgreifend. Die elterliche Haltung, das Glück der Kinder über alles andere zu stellen, fand über Generationen hinweg Anklang.

Dieses geteilte Gefühl half wahrscheinlich dabei, es als dauerhaftes Sprichwort zu etablieren.

Verwendungsbeispiele

  • Meine Großmutter trägt jahrelang dieselbe Kleidung, aber kauft jedes Jahr neue Kleidung für ihre Enkelkinder. Das ist wirklich „Die Eltern tragen Baumwolle, die Kinder tragen Brokat”
  • Wenn ich meine Eltern beobachte, verstehe ich „Die Eltern tragen Baumwolle, die Kinder tragen Brokat.” Sie sparten bei sich selbst, während sie für meine Bildung bezahlten

Universelle Weisheit

„Die Eltern tragen Baumwolle, die Kinder tragen Brokat” offenbart eine universelle Wahrheit über menschliche Liebe. Es zeigt, dass Liebe Prioritäten hat. Warum opfern sich Eltern, um Kindern gute Dinge zu geben?

Menschen priorisieren instinktiv Investitionen in die nächste Generation. Egal wie schwer ihr eigenes Leben ist, Eltern wollen, dass ihre Kinder ein besseres Leben haben. Dieses Gefühl basiert nicht auf Logik oder Berechnung.

Einfach gesagt, das Lächeln und Glück eines Kindes bringt Eltern größere Freude als ihre eigene Zufriedenheit oder ihr Vergnügen.

Dieses Sprichwort wurde über Generationen weitergegeben, weil es ein Prinzip berührt, das für das Überleben der Gesellschaft lebenswichtig ist. Wenn Eltern nur ihr eigenes Vergnügen verfolgen und ihre Kinder ignorieren würden, würde diese Gesellschaft innerhalb einer Generation zusammenbrechen.

Umgekehrt, wenn Eltern sich für ihre Kinder opfern, gedeiht diese Gesellschaft weiterhin.

Unsere Vorfahren verstanden, dass diese selbstaufopfernde Liebe kein Verlust ist. Stattdessen bringt sie die tiefste Erfüllung des Lebens. Geld, das für Kinder ausgegeben wird, bereichert das Herz mehr als Geld, das für sich selbst ausgegeben wird.

Diese paradoxe Wahrheit bildet den Kern dieses Sprichworts.

Wenn KI das hört

Die Gesetze der Thermodynamik besagen, dass Unordnung in einem geschlossenen System immer zunimmt. Zum Beispiel kühlt heißer Kaffee ab, wenn er allein gelassen wird, und ordentlich angeordnete Bücherregale werden mit der Zeit unordentlich. Das ist das Gesetz der Entropiezunahme.

Dennoch scheinen Eltern-Kind-Beziehungen diesem Gesetz direkt zu widersprechen.

Etwas Bemerkenswertes geschieht, wenn Eltern ihre Energie in Kinder investieren. Der Elternteil in einem „hochenergetischen Zustand” erschöpft sich selbst, um ein Kind in einem „geordneteren Zustand” zu schaffen. Dies scheint physikalische Gesetze zu verletzen.

Aber Familien sind keine geschlossenen Systeme – sie sind offene Systeme. Eltern nehmen Energie von außen durch Nahrung und Geld auf und konzentrieren sie dann selektiv auf ihre Kinder.

Der Biologe Schrödinger beschrieb Leben als eine Existenz, die „sich von negativer Entropie nährt.” Lebewesen erhalten ihre eigene Ordnung aufrecht, indem sie die Ordnung um sie herum leicht stören.

Eltern-Kind-Beziehungen entwickeln dieses Konzept weiter. Eltern opfern ihre eigene Ordnung, um einen niedrigen Entropiezustand in der nächsten Generation, ihren Kindern, zu schaffen.

Diese „intergenerationelle Übertragung von Information und Energie” erklärt, warum Leben seit Milliarden von Jahren fortbesteht. Auch wenn Unordnung im gesamten Universum zunimmt, schafft dieses kleine Familiensystem wundersame Ordnung durch selektive Energieübertragung namens Liebe.

Lektionen für heute

Dieses Sprichwort lehrt moderne Menschen, was wahrer Reichtum wirklich bedeutet. Wir neigen dazu zu denken, dass Geld und Zeit, die für uns selbst ausgegeben werden, Glück bringen. Aber Ressourcen, die für andere verwendet werden, schaffen oft tiefere Zufriedenheit.

Die moderne Gesellschaft betont Selbstverwirklichung und das Sein man selbst. Das ist wunderbar, aber es birgt das Risiko des Missverständnisses, dass „für sich selbst leben” der einzige Weg zum Glück ist.

Dieses Sprichwort lehrt, dass Hingabe an andere, besonders Investitionen in die nächste Generation, dem Leben tiefe Bedeutung verleiht.

Dies beschränkt sich nicht auf Eltern-Kind-Beziehungen. Wenn Sie jemand Jüngeren mentorieren, zu Ihrer Gemeinschaft beitragen oder heute opfern für morgen, fließt derselbe Geist durch diese Handlungen.

Wenn Sie ein wenig ertragen, damit jemand anderes glänzen kann, hat diese Wahl Schönheit.

Was zählt, ist, dass diese Selbstaufopferung aus natürlicher Zuneigung kommt, nicht aus Zwang. Nicht aus Verpflichtung, sondern wenn die Freude eines anderen zu Ihrer Freude wird – dann werden Sie wirklich reich.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.