Wie man “Von der Ehefrau und dem Reis wird man niemals satt” liest
Nyōbō to kome no meshi ni wa akanu
Bedeutung von “Von der Ehefrau und dem Reis wird man niemals satt”
Dieses Sprichwort bedeutet, dass man, obwohl man seiner Ehefrau und Reismahlzeiten jeden Tag begegnet, ihrer niemals überdrüssig wird.
Sie mögen nicht auffällig oder aufregend sein, aber sie sind wesentliche und kostbare Teile des täglichen Lebens.
Reismahlzeiten sind das Grundnahrungsmittel der Japaner. Egal wie oft man sie isst, man wird nie gelangweilt.
Stattdessen erhält das kontinuierliche Essen von Reis den Körper und gibt einem die Energie zum Leben.
Ähnlich mag das tägliche Leben mit der Ehefrau nicht aufregend sein. Aber wenn sich die gemeinsam verbrachte Zeit anhäuft, erkennt man, wie wichtig und wertvoll ihre Anwesenheit wirklich ist.
Dieses Sprichwort wird verwendet, wenn über Ehebeziehungen gesprochen wird. Es wird besonders verwendet, um die Güte von Paaren auszudrücken, die viele Jahre zusammen waren.
Es vermittelt den Wert beständiger, unveränderlicher Liebe. Die heutige Welt sucht oft nach Stimulation und Veränderung.
Aber dieses Sprichwort lehrt uns, dass unveränderliches Glück im täglichen Leben wahrer Reichtum ist.
Ursprung und Etymologie
Es gibt keine klaren Aufzeichnungen über den genauen Ursprung oder das erste Auftreten dieses Sprichworts.
Jedoch können wir seinen Hintergrund durch die Struktur des Ausdrucks und die Geschichte der japanischen Esskultur betrachten.
Zunächst konzentrieren wir uns auf den Ausdruck “Reismahlzeiten”. Vor der Edo-Zeit war weißer Reis nichts, was gewöhnliche Menschen regelmäßig essen konnten.
Besonders in ländlichen Gebieten waren Mahlzeiten, die mit Hirse oder Gerste gemischt waren, typisch. Weiße Reismahlzeiten waren besondere Leckerbissen für wichtige Anlässe.
Dennoch hielt Reis die Position als Grundnahrungsmittel der Japaner. Es war Grundnahrung, die die Menschen nie satt hatten, täglich zu essen.
Währenddessen ist “nyōbō” ein traditionelles Wort, das Ehefrau bedeutet. Indem diese beiden zusammengestellt werden, drückt das Sprichwort aus, dass die Existenz einer Ehefrau wie Reismahlzeiten ist.
Sie ist grundlegend und wesentlich für das Leben.
Hinter der Entstehung dieses Sprichworts liegt eine japanische Ästhetik. Sie schätzt unveränderlichen Wert im täglichen Leben, anstatt nach Auffälligkeit oder Aufregung zu suchen.
Wie Reismahlzeiten, die jeden Tag auf dem Tisch erscheinen, ist das tägliche Leben mit der Ehefrau wahrer Reichtum im Leben.
Diese Lebensweisheit ist in dem Spruch eingebettet. Es ist ein einfacher und warmer Ausdruck, der natürlich aus dem Leben gewöhnlicher Menschen entstanden ist.
Verwendungsbeispiele
- Wir sind seit 30 Jahren verheiratet, und “Von der Ehefrau und dem Reis wird man niemals satt” ist wirklich gut gesagt
- Ich suchte Aufregung, als ich jung war, aber jetzt verstehe ich die Bedeutung von “Von der Ehefrau und dem Reis wird man niemals satt”
Universelle Weisheit
Die Wahrheit, die dieses Sprichwort ausspricht, ist, dass das, was für Menschen wirklich wichtig ist, nicht Auffälligkeit oder Aufregung ist.
Es ist die unveränderliche Anwesenheit im täglichen Leben. Warum werden Menschen nicht der Reismahlzeiten überdrüssig?
Weil Reis nicht nur Nahrung ist. Er baut unsere Körper auf und unterstützt unser Leben als Grundlage.
Ähnlich ist auch die Existenz einer Ehefrau eine Grundlage des Lebens. Sie ist eine Gefährtin, die gemeinsam durchs Leben geht.
Die menschliche Psychologie hat eine interessante Dualität. Wir werden von neuen und aufregenden Dingen angezogen.
Doch wir fühlen auch tiefen Trost in stabilen und unveränderlichen Dingen. In der frühen Romantik suchen wir Stimulation und Aufregung.
Aber wenn wir ein langes Leben betrachten, ist das, was wir wirklich brauchen, eine vertrauenswürdige Anwesenheit, mit der wir jeden Tag verbringen können.
Dieses Sprichwort wurde geboren und über Generationen weitergegeben. Das liegt daran, dass Menschen instinktiv diese Wahrheit verstehen.
Ausgefallene Festmähler sind köstlich, weil wir sie gelegentlich essen. Wenn wir sie jeden Tag äßen, würden wir ihrer überdrüssig werden.
Aber Reismahlzeiten langweilen uns nie wegen ihrer Einfachheit. Menschliche Beziehungen sind genauso.
Aufregende Beziehungen dauern nicht lange. Aber ruhige, vertrauenswürdige Beziehungen bereichern unser Leben.
Unsere Vorfahren durchschauten diese unveränderliche Essenz der menschlichen Natur.
Wenn KI das hört
Das menschliche Gehirn reagiert stark auf neue Reize. Aber wenn sich derselbe Reiz wiederholt, schwächen sich die Reaktionen der Nervenzellen ab.
Das nennt man “neuronale Adaptation”. Zum Beispiel, wenn man jeden Tag in ein schickes Restaurant geht, sinkt die anfängliche Aufregung innerhalb einer Woche um die Hälfte.
Doch dieses Sprichwort listet Ehefrau und Reismahlzeiten als “Dinge, deren man nicht überdrüssig wird” auf. Diese Behauptung widerspricht neurowissenschaftlichen Prinzipien.
Tatsächlich sind hier zwei neuronale Mechanismen verborgen.
Der erste ist das “System zur Erkennung subtiler Veränderungen”. Reismahlzeiten sehen gleich aus, aber Kochniveau, Feuchtigkeitsgehalt und Temperatur unterscheiden sich jedes Mal leicht.
Menschliche Beziehungen sind ähnlich. Die Ausdrücke, der Tonfall und die Reaktionen einer Ehefrau ändern sich täglich.
Das Vorhersagefehler-System des Gehirns aktiviert weiterhin das Belohnungssystem für dieses “fast gleiche, aber nicht völlig identische” Muster.
Wenn völlig identisch, würden wir uns langweilen. Aber Veränderungen innerhalb vorhersagbarer Bereiche langweilen das Gehirn nicht.
Der zweite ist die Einzigartigkeit von Überlebensbelohnungen. Kohlenhydrate wie Reismahlzeiten erhöhen den Blutzucker und liefern dem Gehirn direkt Treibstoff.
Diese physiologische Belohnung widersteht im Gegensatz zu Unterhaltungsbelohnungen der Adaptation. Deshalb schmecken Mahlzeiten bei Hunger immer gut, egal wie oft man isst.
Ähnlich sind stabile menschliche Beziehungen für das soziale Überleben wesentlich. Das Belohnungssystem des Gehirns könnte sich entwickelt haben, um Adaptation zu unterdrücken.
Dieses Sprichwort identifiziert empirisch zwei außergewöhnliche Muster, bei denen das Gehirn Langeweile vermeidet.
Lektionen für heute
Was dieses Sprichwort modernen Menschen lehrt, ist, dass Glück nicht an besonderen Orten liegt.
Es liegt im täglichen Leben. Die moderne Gesellschaft treibt uns ständig dazu, neue Stimulation zu suchen.
In sozialen Medien sehen wir das glamouröse Leben anderer. Unsere eigenen täglichen Routinen mögen im Vergleich langweilig erscheinen.
Aber was ist wahrer Reichtum? Ist es nicht, einen Ort zu haben, zu dem man jeden Tag zurückkehren kann?
Jemanden zu haben, mit dem man Mahlzeiten teilen kann? Unveränderliche Tage fortsetzen zu lassen?
Dieses Sprichwort lehrt uns, dass solch gewöhnliches tägliches Leben tatsächlich ein unersetzlicher Schatz ist.
In Beziehungen mit wichtigen Menschen muss man nicht ständig nach Aufregung oder Neuheit suchen.
Vielmehr dauern Beziehungen, in denen man sich wohl zusammen fühlt und man selbst sein kann, lange und unterstützen das Leben.
Wie Reismahlzeiten, den Wert zu bemerken, etwas jeden Tag an der Seite zu haben.
Das könnte das Geheimnis sein, das Leben zu bereichern. Lasst uns das Glück in der heutigen unveränderlichen täglichen Routine schätzen.


Kommentare