Aussprache von „逃げ逃げ天下を取る家康”
Nige nige tenka wo toru Ieyasu
Bedeutung von „逃げ逃げ天下を取る家康”
Dieses Sprichwort drückt aus, wie vorübergehender Rückzug und Geduld letztendlich zu großem Erfolg führen können.
Anstatt von sofortigen Siegen besessen zu sein und rücksichtslose Kämpfe fortzusetzen, lehrt es die Wichtigkeit, sich manchmal zurückzuziehen, Kraft aufzubauen und auf die richtige Gelegenheit zu warten. Es bedeutet, dass wahre Sieger diejenigen sind, die nicht von Stolz oder Äußerlichkeiten gebunden sind und Dinge mit einer langfristigen Perspektive beurteilen können. Dieses Sprichwort wird verwendet, wenn man Menschen in schwierigen Situationen ermutigt, indem man sagt “jetzt ist die Zeit zu ertragen, aber deine Chance wird sicher kommen”, oder wenn man denjenigen, die zu kurzfristigen Ergebnissen neigen, “die Wichtigkeit des stetigen Voranschreitens ohne Eile” vermittelt. Auch in der modernen Zeit bleibt der Wert, unvernünftige Kämpfe zu vermeiden und angemessenes Timing zu erkennen, in Geschäft und zwischenmenschlichen Beziehungen unverändert.
Herkunft und Etymologie
Dieses Sprichwort ist eine Phrase, die seit der Edo-Zeit überliefert wurde und das Leben von Tokugawa Ieyasu ausdrückt. Blickt man auf Ieyasus Leben zurück, gab es tatsächlich zahlreiche Szenen des Rückzugs und der Geduld, die als “Fliehen” gesehen werden könnten.
In seiner Jugend verbrachte Ieyasu Zeit als Geisel der Imagawa-Familie, und später erlitt er eine große Niederlage gegen Takeda Shingen in der Schlacht von Mimatagahara und entkam knapp zurück zur Burg Hamamatsu. Auch während des Honnoji-Zwischenfalls unternahm Ieyasu, der sich in Sakai befand, eine verzweifelte Flucht namens “Iga-goe”, um vor Akechi Mitsuhides Verfolgern zu fliehen.
Während der Ära, als Toyotomi Hideyoshi der Herrscher des Reiches wurde, akzeptierte Ieyasu die Verlegung in die Kanto-Region und zeigte weiterhin eine unterwürfige Haltung gegenüber Hideyoshi an der Oberfläche. Diese Handlungen wurden schon damals als “Fliehen” und “Geduld” wahrgenommen.
Da er jedoch letztendlich den Sieg in der Schlacht von Sekigahara errang und das Edo-Shogunat gründete und damit das Fundament für eine Regierung legte, die 265 Jahre dauerte, entstand dieses Sprichwort mit der Lehre, dass “Fliehen manchmal eine wichtige Strategie sein kann”. Unter dem gemeinen Volk kam Ieyasus Leben selbst dazu, als Modell weltlicher Weisheit erzählt zu werden.
Wissenswertes
Es bleibt eine Anekdote, dass als Ieyasu in der Niederlage bei der Schlacht von Mimatagahara floh, er aus Angst auf dem Pferd defäkierte. Später soll Ieyasu einen Künstler beauftragt haben, dieses erbärmliche Bild von sich selbst zu malen und es sein ganzes Leben lang als Warnung bei sich behalten haben.
Ieyasus “Iga-goe” war eine verzweifelte Reise, bei der er drei Tage lang durch tückische Bergpfade mit nur etwa 30 Begleitern floh. Zu dieser Zeit wurde die Hilfe von Einheimischen und Ninja, die sein Leben bewahrten, zu einem wichtigen Wendepunkt hin zu seiner späteren Vereinigung des Reiches.
Anwendungsbeispiele
- Dieses Projekt wurde verschoben, aber lasst uns mit dem Geist von “Fliehen-fliehen, Tenka erobern – Ieyasu” auf die nächste Chance warten
- Meine Jobsuche läuft nicht gut, aber wie man sagt “Fliehen-fliehen, Tenka erobern – Ieyasu”, ich denke, dies ist eine Zeit, mich zu verbessern, ohne zu hetzen
Moderne Interpretation
In der modernen Gesellschaft hat sich die Interpretation dieses Sprichworts erheblich verändert. Mit der Verbreitung sozialer Medien gibt es eine starke Tendenz, bei allem sofortige Ergebnisse zu fordern, und härtere Prüfung wird auf den Akt des “Fliehens” gerichtet. Besonders unter jüngeren Generationen gibt es eine Tendenz, “Fliehen” einfach als “Verlieren” zu betrachten, was ein Verständnis verbreitet, das sich von der ursprünglichen Bedeutung des Sprichworts unterscheidet.
Ist jedoch nicht gerade das moderne Geschäftsumfeld der Ort, wo der wahre Wert dieses Sprichworts demonstriert werden kann? Inmitten rascher technologischer Innovation und Marktveränderungen kann sich vorübergehend zurückzuziehen und neue Strategien zu entwickeln manchmal ein Abkürzung zum Erfolg sein, anstatt unvernünftige Konkurrenz fortzusetzen. Das Konzept des “Pivot” in Startup-Unternehmen kann als moderne Version von Ieyasu-ähnlichem Denken bezeichnet werden.
Auch im Kontext der Arbeitsstilreform hat sich die Erkenntnis verbreitet, dass das “Fliehen” vor unvernünftigen Überstunden und übermäßigem Stress wichtig für die langfristige Karriereentwicklung ist. Aus der Perspektive der psychischen Gesundheit ist angemessener Rückzug als Mittel der Selbstverteidigung bewertet worden.
In der modernen Zeit wird der Wert dieses Sprichworts als “strategischer Rückzug” und “die Fähigkeit, Timing zu erkennen” neu bewertet.
Wenn KI dies hört
Ieyasus „Flucht” stimmt erstaunlich genau mit dem „strategischen Rückzug” überein, der im modernen Business am höchsten geschätzt wird. Als Ieyasu in der Schlacht von Mimatagahara eine vernichtende Niederlage gegen Takeda Shingen erlitt, warf er seinen Stolz über Bord, floh gründlich und erlitt in der Burg Hamamatsu eine so große Demütigung, dass er sich einkotete. Doch die Lehren aus diesem „Versagen” wurden später zum Fundament seiner Reichseinigung.
Die „Pivot”-Strategie, die moderne Start-up-Unternehmen praktizieren, folgt genau derselben Struktur. Im Silicon Valley gilt „Fail Fast, Learn Fast” (Scheitere schnell, lerne schnell) als eiserne Regel des Erfolgs, und Instagram scheiterte als Standort-App, bevor es zur Foto-Sharing-App wurde. Twitter war ursprünglich ein Podcast-Vertriebsservice. Diese Unternehmen akzeptierten kurzfristige „Niederlagen” und erreichten durch Richtungsänderungen letztendlich den Erfolg.
Besonders bemerkenswert an Ieyasus strategischem Denken ist seine „Ästhetik des Wartens”. Etwa 20 Jahre lang bis zur Schlacht von Sekigahara vermied er konsequent entscheidende Kämpfe und konzentrierte sich auf Informationsbeschaffung und Bündnisaufbau. Genau wie moderne Investoren sagen „Cash is King”, verstand Ieyasu, dass „Zeit und Vorbereitung die größten Waffen sind”.
In der modernen Geschäftswelt beschleunigt sich das Tempo des Wandels, doch Ieyasus grundlegendes strategisches Denken – „temporäre Rückschläge nicht zu fürchten und mit langfristiger Perspektive die optimale Lösung zu finden” – ist eine Fähigkeit, die heute mehr denn je gebraucht wird.
Lehren für heute
Was dieses Sprichwort uns heute lehrt, ist, dass “Mut zwei Formen hat”. Eine ist der Mut, Schwierigkeiten zu begegnen, und die andere ist der Mut, sich zum angemessenen Zeitpunkt zurückzuziehen.
In der modernen Gesellschaft wird, teilweise durch den Einfluss sozialer Medien, “weiter durchzuhalten” als die einzige Tugend betrachtet, aber manchmal ist auch das Stoppen und Richtung ändern eine wichtige Wahl. Wenn du dich derzeit mit etwas festgefahren fühlst, könnte das ein Zeichen sein, neue Wege zu erkunden.
Indem du eine langfristige Perspektive wie Ieyasu hast, kannst du erkennen, was wirklich wichtig ist, ohne von kleinen sofortigen Siegen und Niederlagen erfreut oder niedergeschlagen zu sein. Ob bei Karrierewechseln, Beziehungen oder Lernen, indem du es als “jetzt ist die Zeit der Vorbereitung” betrachtest, kannst du von Angst befreit werden und bessere Urteile fällen.
In deinem Leben glaube daran, dass das heutige “Fliehen” zu morgigem “Tenka erobern” führen kann, und gehe weiter in deinem eigenen Tempo.


Kommentare