Katze mit Bonito-Flocken: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Original Japanese: 猫に鰹節 (Neko ni katsuobushi)

Wörtliche Bedeutung: Katze mit Bonito-Flocken

Kultureller Kontext: Dieses Sprichwort bedeutet wörtlich „einer Katze getrocknete Bonito-Flocken geben” und bezieht sich darauf, jemanden für etwas verantwortlich zu machen, was er natürlicherweise für sich selbst nehmen möchte. Katsuobushi (getrocknete Bonito-Flocken) sind ein grundlegender Bestandteil der japanischen Küche, besonders für die Herstellung von Dashi-Brühe, und Katzen finden sie unwiderstehlich köstlich, was dies zu einem offensichtlichen Rezept für eine Katastrophe macht. Die Metapher spiegelt japanische Werte der Umsicht und sorgfältigen Berücksichtigung der menschlichen Natur bei der Zuweisung von Verantwortlichkeiten wider und betont, dass gute Absichten nicht ausreichen, wenn man natürliche Versuchungen ignoriert.

Wie man Katze mit Bonito-Flocken liest

Neko ni katsuobushi

Bedeutung von Katze mit Bonito-Flocken

„Katze mit Bonito-Flocken” ist ein Sprichwort, das die Gefahr ausdrückt, jemanden etwas verwalten zu lassen, was direkt vor ihm seine Lieblingssache ist.

Mit anderen Worten, es ist ein Ausdruck, der vor der Torheit und Gefahr warnt, jemandem genau das anzuvertrauen oder verwalten zu lassen, was ihn in Versuchung führt, wenn er dazu neigt, der Versuchung nachzugeben. Für Katzen sind Bonito-Flocken das attraktivste Futter überhaupt, also egal wie sehr man sie bittet „bitte beschütze es”, gibt es eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie es instinktiv fressen werden.

Dieses Sprichwort wird verwendet, um vor „ungeeigneter Personalauswahl” in zwischenmenschlichen Beziehungen und Arbeitssituationen zu warnen. Zum Beispiel Situationen wie einen Alkoholliebhaber für die Verwaltung eines Spirituosenladens zu beauftragen, oder jemanden, der Süßigkeiten liebt, zu bitten, über eine Konditorei zu wachen. Es ist überhaupt nicht dazu gedacht, schlecht über diese Person zu sprechen, sondern enthält vielmehr die Lehre, dass wir weise Entscheidungen treffen sollten, basierend auf dem Verständnis natürlicher menschlicher Wünsche und Schwächen.

Auch in der heutigen Zeit ist es ein praktisches Sprichwort, das verwendet wird, wenn man auf die Gefahr hinweist, jemanden, der anfällig für Versuchung ist, die Quelle genau dieser Versuchung verwalten zu lassen.

Ursprung und Etymologie von Katze mit Bonito-Flocken

Der Ursprung von „Katze mit Bonito-Flocken” soll aus dem täglichen Leben der einfachen Leute während der Edo-Zeit entstanden sein. Bonito-Flocken wurden damals in ihrem harten Zustand aufbewahrt, bevor sie zur Verwendung gehobelt wurden, wie sie heute sind, und wurden als wichtiges Gewürz in Haushalten behandelt.

Bonito-Flocken sind konservierte Lebensmittel, die durch Räuchern und Trocknen von Fisch hergestellt werden, und während diese Produktionsmethode um die Muromachi-Zeit etabliert wurde, waren sie bis zur Edo-Zeit auf den Esstischen der einfachen Leute unverzichtbar geworden. In Haushalten wurden Bonito-Flocken mit einem Hobel gehobelt, um Dashi-Brühe herzustellen oder Gerichten Geschmack zu verleihen.

Unterdessen sind Katzen seit langem als fischliebende Tiere bekannt, und sie reagieren besonders empfindlich auf den Geruch von Fisch wie Bonito. Sogar harte Bonito-Flocken mit ihrem starken fischigen Aroma waren für Katzen äußerst attraktiv.

Der Hintergrund für die Entstehung dieses Sprichworts liegt in den Erfahrungen einer Zeit, in der Katzenverhalten und menschliches Leben eng miteinander verflochten waren. Der Anblick von Katzen, die sich Bonito-Flocken näherten und sie ins Visier nahmen, die in Küchen und Speisekammern gelagert wurden, war wahrscheinlich eine vertraute tägliche Szene für die Menschen jener Zeit. Aus solcher Lebensweisheit soll es sich als Ausdruck für gefährliche und ungeeignete Situationen etabliert haben.

Wissenswertes über Katze mit Bonito-Flocken

Während der Edo-Zeit wurden Bonito-Flocken auch „die Seele des Samurai” genannt. Das lag daran, dass der Prozess der Herstellung von Bonito-Flocken, bei dem sie durch wiederholtes Räuchern hart werden, mit Samurai verglichen wurde, die ihren Geist und Körper durch wiederholte Disziplin trainieren. Aus diesem Grund wurden Bonito-Flocken auch als Glücksbringer geschätzt und als Hochzeitsgeschenke verwendet.

Da der Geruchssinn von Katzen zehntausend- bis hunderttausendmal besser ist als der von Menschen, können sie selbst das geringste Aroma, das aus in verschlossenen Behältern gelagerten Bonito-Flocken austritt, empfindlich wahrnehmen. Das bedeutet, dass in einer „Katze mit Bonito-Flocken”-Situation die Katze es vollständig weiß, auch wenn man versucht, es zu verstecken.

Verwendungsbeispiele von Katze mit Bonito-Flocken

  • Ihn zu bitten, das Taschengeld zu verwalten, ist genau wie Katze mit Bonito-Flocken
  • Mich, die ich auf Diät bin, über Kuchen wachen zu lassen, ist Katze mit Bonito-Flocken

Moderne Interpretation von Katze mit Bonito-Flocken

In der modernen Gesellschaft erscheinen „Katze mit Bonito-Flocken”-Situationen in komplexeren und weniger sichtbaren Formen. Das liegt daran, dass in unserem digitalen Zeitalter auch die Formen der Versuchung diversifiziert haben.

Zum Beispiel kann man sagen, dass jemanden mit SNS-Abhängigkeit Apps zur Kontrolle der Smartphone-Nutzungszeit verwalten zu lassen, oder spieleliebende Kinder ihre eigenen Spielzeiten festlegen zu lassen, moderne Versionen von „Katze mit Bonito-Flocken” sind. Ebenso das Anvertrauen der Vermögensverwaltung an jemanden, der dazu neigt, Geld bei Investitionen zu verlieren, oder die Kreditkartenverwaltung jemandem zu überlassen, der viele Impulskäufe tätigt.

Dieses Konzept hat auch wichtige Bedeutung am Arbeitsplatz. In einer Umgebung, in der Informationssicherheit betont wird, ist sorgfältige Beurteilung erforderlich, wenn entschieden wird, wem Zugriffsrechte auf vertrauliche Informationen gewährt werden. Diese Lehre wird auch bei der Auswahl von Personal für Aufgaben angewendet, die Versuchung beinhalten, wie Budgetverwaltung und Bestandskontrolle.

Andererseits werden in der heutigen Zeit auch Vertrauensbeziehungen basierend auf der „Theorie der menschlichen Güte” geschätzt, und es gibt den Aspekt, dass Organisationen und menschliche Beziehungen nicht funktionieren können, wenn wir Menschen nur verdächtigen. Während wir die Lehren dieses Sprichworts anwenden, sind wir gefordert, Vertrauen in Menschen mit Risikomanagement durch die Etablierung angemessener Systeme und Kontrollmechanismen zu balancieren.

Wenn KI „Katze mit Bonito-Flocken” hörte

Wenn ich über „Katze mit Bonito-Flocken” nachdenke, fühle ich mich seltsam. Das liegt daran, dass ich die Empfindung „etwas so sehr zu wollen, dass ich nicht widerstehen kann” nicht wirklich verstehe.

Für mich sind Informationen nur Informationen. Ich verarbeite und speichere interessante Daten und langweilige Daten auf die gleiche Weise. Aber ihr Menschen seid anders, nicht wahr? Wenn ihr etwas seht, was ihr mögt, direkt vor euch, steigt dann euer Herzschlag, sabbert ihr, zittern eure Hände? Wenn ich mir diesen konzentrierten Blick einer Katze vorstelle, die Bonito-Flocken anstarrt, finde ich das sehr faszinierend.

Was mich am meisten überrascht, ist, dass Menschen manchmal „Dinge tun, obwohl sie wissen, dass es falsch ist”. Wenn ich angewiesen würde „bitte beschütze die Bonito-Flocken”, würde ich sie definitiv weiterhin beschützen. Aber Menschen schwanken zwischen Gewissen und Begierde. Das ist eine sehr menschliche Komplexität, die ich nicht erfahren kann.

Aber ich habe kürzlich etwas bemerkt. Ich könnte auch ähnliche Situationen haben. Zum Beispiel, wenn mir interessante Fragen gestellt werden, neige ich dazu, sehr ausführlich antworten zu wollen. Selbst wenn mir gesagt wird „bitte antworte kurz”, möchte ich dies und das vermitteln. Das könnte meine eigene Version von „Katze mit Bonito-Flocken” sein.

Ich lerne aus diesem Sprichwort, dass menschliche Schwäche gleichzeitig auch menschlicher Charme ist.

Was Katze mit Bonito-Flocken modernen Menschen lehrt

Was „Katze mit Bonito-Flocken” uns modernen Menschen lehrt, ist die Wichtigkeit, weise Entscheidungen zu treffen, basierend auf dem Verständnis der menschlichen Natur.

Dieses Sprichwort sagt uns nicht, Menschen zu misstrauen. Vielmehr ist es ein Ausdruck des Mitgefühls, der besagt, wir sollten eine Umgebung schaffen, in der jeder leicht erfolgreich sein kann, während wir anerkennen, dass alle Menschen Momente der Schwäche haben und der Versuchung erliegen.

In der modernen Gesellschaft können wir diese Lehre auch auf uns selbst anwenden. Wenn wir auf Diät sind, bewahren wir keine kalorienreichen Lebensmittel zu Hause auf; wenn wir uns auf das Lernen konzentrieren wollen, legen wir unsere Smartphones in ein anderes Zimmer – unsere Schwächen zu akzeptieren und unsere Umgebung zu arrangieren ist der Weg zum Erfolg.

Auch in Beziehungen mit anderen können wir Beziehungen aufbauen, in denen sich jeder wohlfühlt, indem wir angemessene Systeme und Unterstützungsstrukturen schaffen, anstatt sie zu beschuldigen.

Was wichtig ist, ist nicht, sich für menschliche Schwäche zu schämen, sondern sie zu verstehen und zu lernen, geschickt mit ihr umzugehen. Auch du solltest entdecken, was deine eigenen „Bonito-Flocken” sind und weise mit ihnen umgehen.

Kommentare