Natto und Tofu sind beide Bohnen: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Natto sind Bohnen und Tofu sind auch Bohnen” liest

Nattō mo mame nara tōfu mo mame

Bedeutung von „Natto sind Bohnen und Tofu sind auch Bohnen”

Dieses Sprichwort lehrt, dass selbst Dinge mit demselben Ursprung völlig unterschiedlich werden können. Es hängt davon ab, wie sie behandelt werden, in welcher Umgebung sie sich befinden und welche Bedingungen sie erfahren. Natto und Tofu stammen beide aus Sojabohnen, werden aber aufgrund ihrer Verarbeitung zu völlig verschiedenen Lebensmitteln.

Menschen verwenden diesen Spruch oft, wenn sie über Beziehungen und Bildung sprechen. Zwei Menschen mit demselben Talent können völlig unterschiedliche Leben führen. Es hängt von ihrer Umgebung und der Bildung ab, die sie erhalten.

Der Spruch gilt auch, wenn dieselben Materialien oder Ausgangsbedingungen zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Der Unterschied entsteht durch die Anstrengung, die man aufbringt, und die Methoden, die man verwendet.

Dieses Sprichwort zeigt, dass Ergebnisse nicht nur von ursprünglichen Eigenschaften abhängen. Was danach passiert, ist genauso wichtig. Die Umgebung und wie etwas behandelt wird, sind entscheidend.

Das Potenzial mag dasselbe sein, aber die Zukunft ändert sich je nachdem, wie man es pflegt. Wie man es nutzt, ist ebenfalls wichtig. Dieser vertraute Lebensmittelvergleich vermittelt sowohl Hoffnung als auch Verantwortung.

Ursprung und Etymologie

Das genaue erste schriftliche Auftreten dieses Sprichworts ist unklar. Jedoch bietet die Struktur des Ausdrucks interessante Einblicke. Er stellt zwei Sojaprodukte gegenüber, die die japanische Esskultur repräsentieren.

Natto wird durch Fermentation von Sojabohnen mit Natto-Bakterien hergestellt. Es hat eine charakteristische Klebrigkeit und einen starken Geruch. Tofu hingegen wird hergestellt, indem Sojabohnen gekocht und gemahlen und dann mit Nigari verfestigt werden. Er ist weiß und weich.

Beide verwenden dieselbe Rohzutat, Sojabohnen. Dennoch sind ihr Aussehen, Geschmack und ihre Textur völlig unterschiedlich. Indem sie diese kontrastierenden Lebensmittel nebeneinander stellten, entdeckten die Japaner eine Wahrheit aus ihren täglichen Mahlzeiten. Dasselbe Material kann je nach Verarbeitung zu etwas völlig anderem werden.

Während der Edo-Zeit waren sowohl Natto als auch Tofu auf den Tischen gewöhnlicher Menschen üblich. Da dies vertraute Lebensmittel waren, die die Menschen täglich sahen, bemerkten sie die Unterschiede. Aus diesen Beobachtungen zogen sie Lebenslektionen.

Das Sprichwort verwendet konkrete Beispiele, mit denen sich jeder identifizieren kann. Zwei völlig verschiedene Lebensmittel, die aus demselben Material entstehen. Das macht abstrakte Konzepte leicht verständlich.

Dieser Ausdruck zeigt die Weisheit, Ideen durch alltägliche Beispiele zu vermitteln. Er spiegelt die scharfen Beobachtungsfähigkeiten der Japaner wider. Er zeigt auch ihre Einstellung, aus dem täglichen Leben zu lernen.

Interessante Fakten

Sojabohnen werden „Fleisch vom Feld” genannt, weil sie hochwertiges Protein enthalten. Rohe Sojabohnen enthalten jedoch tatsächlich für Menschen schädliche Bestandteile. Erst durch Verarbeitung wie Erhitzen oder Fermentation werden sie zu sicheren und nahrhaften Lebensmitteln.

Sowohl Natto als auch Tofu geht es nicht nur um die Veränderung von Geschmack oder Textur. Sie repräsentieren die Weisheit der Vorfahren, Sojabohnen sicher und köstlich zu essen.

Natto-Bakterien sind extrem stark. Sobald sie sich vermehren, lassen sie andere Bakterien nicht wachsen. Die Tofu-Herstellung hingegen erfordert eine empfindliche Temperaturkontrolle.

Diese beiden Lebensmittel aus denselben Sojabohnen haben gegensätzliche Produktionsprozesse. Sie verkörpern wirklich die Idee, dass „Behandlung die Natur” der Dinge verändert.

Verwendungsbeispiele

  • Selbst Zwillingsbrüder haben unterschiedliche Persönlichkeiten, wenn sie in verschiedenen Umgebungen aufwachsen. Natto sind Bohnen und Tofu sind auch Bohnen.
  • Selbst unter neuen Mitarbeitern ändert sich das Wachstum je nach Abteilung. Natto sind Bohnen und Tofu sind auch Bohnen, daher ist Bildung wichtig.

Universelle Weisheit

Die universelle Wahrheit in diesem Sprichwort handelt von der Beziehung zwischen Potenzial und Umgebung. Jeder wird mit unendlichen Möglichkeiten geboren. Wie diese Möglichkeiten jedoch erblühen, hängt stark von der späteren Umgebung, Erfahrungen und Begegnungen ab.

Menschen werden nicht allein durch ihre „Rohstoffe” bestimmt. Selbst Menschen, die mit demselben Talent geboren wurden, können sich unterschiedlich entwickeln. Es hängt davon ab, ob sie in einer liebevollen Umgebung oder einer harten aufwachsen.

Treffen sie gute Lehrer oder erhalten sie schlechte Einflüsse? Entwickeln sie Gewohnheiten der Anstrengung oder driften sie in die Faulheit ab? Diese Faktoren verflechten sich auf komplexe Weise und formen das Leben jeder Person.

Dieses Sprichwort wurde überliefert, weil es tiefe Einsichten in das menschliche Potenzial enthält. Es ist auch ein Argument gegen den Determinismus.

Es sagt nicht „es kann nicht geholfen werden, weil du so geboren wurdest.” Stattdessen bietet es Hoffnung: „du kannst dich durch deine Erziehung und dein Leben verändern.” Gleichzeitig erzählt es Erziehern, Eltern und der Gesellschaft von der Schwere der Verantwortung bei der Erziehung von Menschen.

Sowohl Natto als auch Tofu sind Weisheit, um Sojabohnen als Material zu nutzen. Ebenso brauchen Menschen die richtige Umgebung und Anstrengung, um ihr maximales Potenzial zu entfalten. Diese einfache Lebensmittelmetapher enthält die Essenz des Verständnisses der Menschlichkeit.

Wenn KI das hört

Das menschliche Gehirn verwendet drei Ebenen bei der Klassifizierung von Dingen. Übergeordnete Kategorie (Lebensmittel), Grundebene (Natto, Tofu) und untergeordnete Kategorie (gemahlenes Natto, Seidentofu). Laut der Forschung der Kognitionspsychologin Eleanor Rosch erkennen und verwenden Menschen die Grundebene am schnellsten und häufigsten.

Mit anderen Worten, wir sehen die Welt durch konkrete Formen wie „Natto” und „Tofu”. Wir priorisieren nicht die logische Gemeinsamkeit von „Bohnen”.

Was an diesem Sprichwort interessant ist, ist, dass es die kognitiven Prioritäten verbalisiert, denen Menschen unbewusst folgen. Natto und Tofu sind auf der Zutatenebene dieselben „Bohnen”. Dennoch sind ihr Aussehen, ihre Textur, ihr Geruch und ihre Lagerungsmethoden völlig unterschiedlich.

Das Gehirn priorisiert diese Wahrnehmungsinformationen, daher verarbeitet es sie als separate Kategorien. Die Klassifizierung auf Grundebene ermöglicht sofortige Urteile, die direkt mit dem Überleben verbunden sind. Um schnell verdorbenes Essen von fermentiertem Essen zu unterscheiden, ist der konkrete „Geruch von Natto” nützlicher als das abstrakte Konzept von „Bohnen”.

Logisch dasselbe, aber kognitiv unterschiedlich. Dieses Sprichwort erfasst einen Moment, in dem das menschliche Gehirn Logik für Effizienz opfert. Wir klassifizieren die Welt nicht genau. Wir klassifizieren sie auf Weise, die das Leben einfacher machen.

Lektionen für heute

Für uns, die wir heute leben, ist dieses Sprichwort eine Botschaft der Hoffnung. Selbst wenn du mit dem, wer du jetzt bist, nicht zufrieden bist, kannst du dich noch ändern. Es hängt von deinen zukünftigen Entscheidungen und Anstrengungen ab.

Besonders wichtig ist die Macht, deine Umgebung zu wählen. Mit wem du Zeit verbringst, welche Informationen du konsumierst, welche Gewohnheiten du entwickelst. Das sind Dinge, die du wählen kannst.

Selbst mit denselben natürlichen Fähigkeiten ist die Umgebung wichtig, in die du dich begibst. In fünf Jahren, in zehn Jahren wirst du sehr anders sein.

Für diejenigen in Positionen, andere zu erziehen, lehrt dieses Sprichwort die Schwere der Verantwortung. Kinder und Untergebene können sich stark verändern, je nachdem, wie sie behandelt werden. Ihr Potenzial variiert je nach Behandlung.

Streng zu sein ist nicht immer die Antwort. Nachsichtig zu sein auch nicht. Was zählt, ist den richtigen Ansatz für jede Person zu finden.

Was für ein „Natto” oder „Tofu” wirst du als „Bohne” werden? Das wird durch deine Entscheidungen ab heute entschieden. Die Möglichkeiten stehen noch offen.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.