Wie man „Wer handelt, der erreicht stets sein Ziel; wer voranschreitet, der kommt stets an” liest
Nasu mono wa tsune ni nari, okonau mono wa tsune ni itaru
Bedeutung von „Wer handelt, der erreicht stets sein Ziel; wer voranschreitet, der kommt stets an”
Dieses Sprichwort bedeutet, dass Menschen, die hart arbeiten, definitiv erfolgreich sein werden. Diejenigen, die handeln, werden definitiv ihre Ziele erreichen.
Nur von etwas zu träumen, lässt es nicht geschehen. Aber Menschen, die tatsächlich die Ärmel hochkrempeln, Schritte nach vorn machen und dabei bleiben, werden Ergebnisse sehen.
Dieser Spruch wird verwendet, um jemanden zu ermutigen, der etwas Neues versuchen möchte. Er hilft auch Menschen, die Schwierigkeiten gegenüberstehen und das Gefühl haben aufzugeben. Du kannst ihn auch verwenden, um dich selbst zu motivieren.
Menschen verwenden diesen Ausdruck oft, weil Menschen dazu neigen, vor dem Handeln zu erstarren. Angst und Furcht stoppen uns in unseren Spuren.
Manche Menschen sorgen sich zu sehr über Talent oder Glück und machen nie den ersten Schritt. Dieses Sprichwort sagt ihnen, sie sollen einfach anfangen sich zu bewegen und weitermachen.
Auch heute noch, wenn du Mut brauchst, um etwas Neues zu versuchen, übermitteln diese Worte eine kraftvolle Botschaft.
Ursprung und Etymologie
Dieses Sprichwort stammt wahrscheinlich aus alten chinesischen Klassikern. Das Buch „Yanzi Chunqiu” enthält den Satz „Wer handelt, der erreicht; wer voranschreitet, der kommt an.”
Dieser Ausdruck kam nach Japan und erhielt das Wort „stets”. Yanzi Chunqiu zeichnet die Worte und Taten von Yan Ying auf, einem berühmten Premierminister im Staat Qi während der Frühlings- und Herbstperiode.
Die beiden Wörter „handeln” und „voranschreiten” sind nicht nur Wiederholung. Sie tragen verschiedene Nuancen. „Handeln” deutet stark darauf hin, etwas zu erschaffen oder zu vollbringen. „Voranschreiten” bedeutet, sich tatsächlich zu bewegen und zu handeln.
Durch die Kombination dieser beiden lehrt das Sprichwort die Wichtigkeit der Anstrengung sowohl vom Denken als auch vom Tun.
Das Hinzufügen des Wortes „stets” betont kontinuierliche Anstrengung, nicht nur einmaligen Erfolg. Dies könnte sich mit dem japanischen Wert „Beharrlichkeit ist Kraft” verbunden haben, als der Spruch nach Japan kam.
Seit alten Zeiten hat Japan stetige Fortsetzung höher geschätzt als einzelne Errungenschaften. Dieses Sprichwort drückt diese östliche Sicht der Anstrengung in einfachen Worten aus. Deshalb haben Menschen es so lange geschätzt.
Verwendungsbeispiele
- Sie übte jeden Tag stetig. Das zeigt wirklich, dass wer handelt, der erreicht stets sein Ziel; wer voranschreitet, der kommt stets an.
- Ich dachte, ein Unternehmen zu gründen sei unmöglich, aber wer handelt, der erreicht stets sein Ziel; wer voranschreitet, der kommt stets an. Lass mich diesen ersten Schritt machen.
Universelle Weisheit
Dieses Sprichwort wurde überliefert, weil es sowohl menschliche Schwäche als auch Stärke sieht. Wir alle haben Träume und Ziele. Aber wir tragen auch Angst und Furcht.
Was, wenn ich kein Talent habe? Was, wenn ich versage? Diese Gedanken blockieren unsere Handlungen.
Aber unsere Vorfahren erkannten etwas Wichtiges. Erfolg und Misserfolg werden nicht durch Talent oder Glück geteilt. Sie werden dadurch geteilt, ob du tatsächlich deine Hände bewegst.
Selbst der beste Plan ist wertlos, wenn du ihn nie ausführst. Andererseits, selbst wenn du ungeschickt anfängst, gewinnst du Erfahrung durch Handeln. Du verfeinerst deine Fähigkeiten. Schließlich erreichst du dein Ziel.
Die tiefe Einsicht dieses Sprichworts liegt im Wort „stets”. Es geht nicht darum, einmal oder zweimal zu versuchen. Es geht um die Kraft der Fortsetzung.
Menschen langweilen sich leicht. Wir geben leicht auf. Genau deshalb hat das Fortsetzen unermesslichen Wert.
Dieses Sprichwort scheint Ergebnisse zu garantieren, aber es lehrt tatsächlich die Wichtigkeit des Prozesses. Der Akt des Fortsetzens zu handeln und voranzuschreiten ist bereits Beweis dafür, dass du den Weg zum Erfolg gehst.
Unsere Vorfahren wussten etwas Tiefgreifendes. Der wahre Schatz im Leben ist nicht nur das Erreichen des Ziels. Es ist das Wachstum, das du während der Reise dorthin gewinnst.
Wenn KI das hört
Die Gesetze des Universums sind gnadenlos. Wenn du dein Zimmer nicht putzt, wird es definitiv unordentlich. Eisen wird definitiv rosten. Gebäude werden definitiv verfallen.
Das ist der zweite Hauptsatz der Thermodynamik, das Gesetz der zunehmenden Entropie. Sich selbst überlassen, bewegt sich alles in Richtung Unordnung. Mit anderen Worten, nichts zu tun ist nicht neutral. Es trägt tatsächlich zum Zusammenbruch bei.
Was hier interessant ist, ist diese Tatsache: nur menschliches Handeln kann diesem universellen Prinzip trotzen. Putze dein Zimmer und es wird ordentlich. Warte eine Maschine und sie läuft weiter. Übe und deine Fähigkeiten verbessern sich.
All dies sind Handlungen, Energie zu investieren, um lokal die Entropie zu verringern. Leben ist im Wesentlichen eine Existenz, die Ordnung schafft, indem sie dem Fluss des Universums widersteht.
Die Wahrheit, die dieses Sprichwort zeigt, ist physikalisch. Diejenigen, die handeln, die voranschreiten, investieren bewusst weiter Energie. Sie können Ordnung schneller aufbauen als der natürliche Verfallsprozess.
Währenddessen scheinen diejenigen, die nicht handeln, nichts zu zerbrechen. Aber sie ergeben sich tatsächlich dem Naturgesetz und verfallen.
Der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg könnte nicht Talent sein. Es könnte das Verstehen dieses physikalischen Gesetzes sein. Handeln ist der einzige Weg, dem Fluss des Universums zu widerstehen.
Lektionen für heute
Die moderne Gesellschaft ist ein Zeitalter der Informationsüberflutung. Jeden Tag begegnest du unzähligen Erfolgsformeln und Anleitungen.
Aber dieses Sprichwort lehrt etwas anderes. Es geht nicht darum, Wissen zu sammeln. Es geht darum, tatsächlich anzufangen sich zu bewegen.
Du musst nicht warten, bis die perfekte Vorbereitung abgeschlossen ist. Fang einfach mit dem an, was du jetzt tun kannst.
Willst du einen Blog schreiben? Schreibe zuerst einen Artikel. Willst du ein Instrument spielen? Mache zuerst einen Ton. Willst du ein Unternehmen gründen? Fange zuerst klein an. Dieser eine Schritt beginnt den Weg, der dich zu deinem Ziel führt.
Und vergiss nicht, dass dieses Sprichwort das Wort „stets” verwendet. Wenn du nach ein- oder zweimaligem Versuchen aufgibst, kannst du deine wahre Kraft nicht entfesseln.
Durch Fortsetzen gewinnst du Erfahrung. Du verfeinerst deine Fähigkeiten. Du erweiterst dein Netzwerk.
Moderne Menschen neigen dazu, sofortige Ergebnisse zu suchen. Aber wirklich wertvolle Dinge brauchen Zeit zum Reifen.
Hetze nicht, aber höre auch nicht auf. Gehe weiter in deinem eigenen Tempo. Indem du fortsetzt zu handeln und voranzuschreiten, gehst du bereits den Weg zum Erfolg.


Kommentare