Wie man “Es ist nicht so, dass man es nicht tut, sondern dass man es nicht kann” liest
Nasazaru nari, atawazaru ni arazu
Bedeutung von “Es ist nicht so, dass man es nicht tut, sondern dass man es nicht kann”
Dieses Sprichwort bedeutet, dass etwas einfach nicht getan wird, nicht dass einem die Fähigkeit fehlt, es zu tun.
Wenn Menschen daran scheitern, etwas zu erreichen, stellt dieses Sprichwort eine wichtige Frage. Liegt es wirklich daran, dass ihnen die Fähigkeit fehlt? Oder liegt es einfach daran, dass sie es nicht versuchen?
Wir sagen oft “Ich kann es nicht.” Aber in vielen Fällen ist die Wahrheit “Ich tue es nicht.”
Dieses Sprichwort durchbricht Ausreden und Selbsttäuschung. Es warnt davor, mangelnde Fähigkeit zu beschuldigen, wenn das wahre Problem mangelndes Handeln ist.
Sie können dieses Sprichwort verwenden, wenn jemand Ausreden dafür macht, etwas nicht tun zu können. Es ist auch nützlich, wenn Sie sich dabei ertappen, nach Gründen zu suchen, nicht zu handeln.
Das Sprichwort weist darauf hin, dass das Problem der Wille ist, nicht die Fähigkeit. Es ist ein effektiver Weg, zum Handeln zu ermutigen.
Auch heute wird dieser Ausdruck in der Selbstverbesserung und Bildung verwendet. Er hilft dabei, das verborgene Potenzial der Menschen hervorzubringen.
Ursprung und Etymologie
Dieses Sprichwort stammt wahrscheinlich aus dem alten chinesischen Text “Mencius”. Im Kapitel Liang Hui Wang gibt es eine Passage, die lautet: “Den Berg Tai unter dem Arm zu tragen und über das Nordmeer zu springen – wenn Sie den Leuten sagen ‘Ich kann das nicht’, dann kann es wirklich nicht getan werden.”
Die Passage fährt fort: “Aber einen Zweig für einen Älteren abzubrechen – wenn Sie sagen ‘Ich kann das nicht’, dann wird es nicht getan, nicht dass es nicht getan werden kann.”
Mencius wies auf zwei Arten menschlicher Handlungen hin. Es gibt Dinge, die wirklich unmöglich sind. Und es gibt Dinge, die wir tun können, aber nicht tun wollen.
Er machte eine klare Unterscheidung zwischen physischer Unmöglichkeit und mangelndem Willen. Diese Philosophie gelangte nach Japan und fasste Wurzeln in der prägnanten Form “Es ist nicht so, dass man es nicht tut, sondern dass man es nicht kann.”
Japan war stark vom Konfuzianismus beeinflusst. Dieses Sprichwort ging nicht nur um Fähigkeit. Es wurde als moralische Lehre aufgenommen, die zu ethischem Handeln ermutigte.
Es wurde über Generationen hinweg als Warnung davor weitergegeben, nicht zu tun, was man tun kann.
Verwendungsbeispiele
- Er sagt, er kann kein Englisch sprechen, aber es ist nicht so, dass man es nicht tut, sondern dass man es nicht kann – er hat einfach nicht ernsthaft gelernt
- Beim Abnehmen zu scheitern ist ein Fall von es ist nicht so, dass man es nicht tut, sondern dass man es nicht kann – es ist wirklich eine Frage der Motivation
Universelle Weisheit
Dieses Sprichwort hat überdauert, weil es sowohl menschliche Schwäche als auch menschliches Potenzial sieht. Wir alle haben die Erfahrung gemacht, “Ich kann nicht” zu sagen, wenn wir es wirklich könnten, wenn wir es versuchen würden.
Vielleicht ist es Angst. Vielleicht ist es Faulheit. Vielleicht ist es der Wunsch, Versagen zu vermeiden.
Menschen sind seltsame Geschöpfe. Wir begrenzen unsere eigenen Möglichkeiten. Die Worte “Ich kann nicht” werden zu einem Schild, das uns schützt.
Sie werden zu einem bequemen Werkzeug, um zu rechtfertigen, es nicht zu versuchen. Aber unsere Vorfahren durchschauten diese Ausrede. Sie verstanden die Wahrheit, die sich dahinter verbarg.
In den meisten Fällen ist das Problem nicht die Fähigkeit. Es ist der Wille.
Diese Einsicht geht tiefer als einfaches positives Denken. Sie trägt eine hoffnungsvolle Botschaft. Menschen haben mehr Potenzial, als sie sich vorstellen.
Ob Sie es hervorlocken, liegt an Ihnen. Sie können es nicht? Nein – Sie tun es einfach nicht.
Diese Unterscheidung zu verstehen bedeutet, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Dieses Sprichwort enthält ein tiefes Verständnis der Menschheit, das sowohl streng als auch warm ist.
Wenn KI das hört
In der Quantenmechanik existiert ein Elektron in Superposition, bis es beobachtet wird. Es ist “hier und dort” zur gleichen Zeit. Erst wenn Sie ein Messgerät darauf richten, setzt es sich an einem Ort fest.
Diese seltsame Eigenschaft gilt auch für menschliche Fähigkeiten.
Der Zustand des “Nicht-Tuns” ist tatsächlich ein unbestimmter Zustand, in dem “kann tun” und “kann nicht tun” koexistieren. Nehmen Sie einen Schüler, der nicht für Prüfungen lernt.
Die Möglichkeit zu bestehen und die Möglichkeit zu versagen existieren gleichzeitig. Aber solange sie “nicht tun” wählen, bleibt ihre Fähigkeit ungemessen.
Genau wie die Position eines Quantenteilchens unbestimmt bleibt, bis sie beobachtet wird, wird die wahre Fähigkeit von jemandem, der nicht handelt, niemals definitiv.
Interessant ist, dass bei der Quantenbeobachtung der Akt des Beobachtens selbst das Ergebnis beeinflusst. Das Gleiche gilt für Menschen.
Handeln verändert tatsächlich Ihre Fähigkeit. Wenn Sie etwas versuchen und es überraschend einfach oder schwerer als erwartet finden, ist das wie der Moment, in dem eine Wellenfunktion durch Beobachtung kollabiert.
Die Essenz dieses Sprichworts weist auf Fähigkeit als einen Quantenzustand hin, der auf die Beobachtung durch Handeln wartet. “Kann nicht tun” ist kein Messergebnis.
Es ist einfach ein Zustand, in dem die Messung verweigert wurde. Die Möglichkeiten bleiben überlagert, schweben einfach da.
Lektionen für heute
Dieses Sprichwort lehrt uns, unser eigenes Potenzial nicht zu unterschätzen. Bevor wir “Ich kann nicht” sagen, müssen wir etwas herausfinden.
Ist es wirklich eine Frage der Fähigkeit? Oder ist es eine Frage des Mutes, den ersten Schritt zu machen?
In der modernen Gesellschaft lassen uns Informationsüberflutung und zu viele Wahlmöglichkeiten aufgeben, bevor wir überhaupt anfangen. Wir sehen andere in sozialen Medien erfolgreich sein und entscheiden, dass wir kein Talent haben.
Aber in den meisten Fällen ist der Unterschied nicht das Talent. Es ist, ob Sie weitermachen.
Dieses Sprichwort konfrontiert Sie mit einer harten Realität. Aber es gibt Ihnen auch große Hoffnung. Wenn Sie es nicht können, weil Sie es nicht tun, können Sie heute anfangen.
Auch ein kleiner Schritt ist in Ordnung. Sie müssen nicht perfekt sein. Was zählt, ist zu wählen, mit Ihrem eigenen Willen zu handeln, nicht mangelnde Fähigkeit als Ausrede zu verwenden.
Es muss ungenutztes Potenzial in Ihnen schlummern. Glauben Sie daran und machen Sie diesen ersten Schritt.


Kommentare