Unberührter Lack schadet nicht: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man “Auch der Lack, der sieben Tage lang vorbeigetragen wird, verursacht keinen Ausschlag, wenn man ihn nicht berührt” liest

Nanuka tōru urushi mo te ni toraneba kaburenu

Bedeutung von “Auch der Lack, der sieben Tage lang vorbeigetragen wird, verursacht keinen Ausschlag, wenn man ihn nicht berührt”

Dieses Sprichwort bedeutet, dass selbst wenn gefährliche oder problematische Dinge in Ihrer Umgebung existieren, sie Ihnen nicht schaden werden, solange Sie sich nicht direkt damit einlassen.

Lack verursacht einen Ausschlag, wenn man ihn berührt. Aber egal wie oft man daran vorbeigeht, man bleibt sicher, wenn man ihn nicht aufhebt.

Das Gleiche gilt für das Leben. Ärger oder komplizierte Probleme mögen in der Nähe sein. Aber wenn Sie Ihre Nase nicht hineinstecken, werden Sie nicht in sie verwickelt.

Menschen verwenden diesen Spruch, wenn Konflikte um sie herum entstehen. Sie verwenden ihn auch, wenn sie auf Situationen stoßen, die problematisch werden könnten, wenn sie sich einmischen.

Er drückt die Weisheit aus, sich nicht unnötig einzumischen. Auch heute gibt es viele Situationen, die diesen Ansatz erfordern.

Beziehungsprobleme am Arbeitsplatz und Online-Streitigkeiten sind gute Beispiele. Manchmal ist es die beste Wahl, sich nicht einzumischen.

Dieses Sprichwort lehrt die Wichtigkeit, Abstand zu halten. Es bietet Weisheit zum Selbstschutz.

Ursprung und Etymologie

Es gibt keine klaren schriftlichen Aufzeichnungen, die den Ursprung dieses Sprichworts erklären. Es stammt jedoch wahrscheinlich aus den Eigenschaften des Lacks und den Lebenserfahrungen der Japaner.

Lack ist wesentlich für das traditionelle japanische Handwerk. Aber der Baumsaft enthält Urushiol, eine Komponente, die Ausschläge verursacht, wenn sie die menschliche Haut berührt.

Der Ausdruck “sieben Tage lang vorbeigehen” ist interessant. Er bedeutet, wiederholt an Lackbäumen vorbeizugehen.

Selbst mit vielen Gelegenheiten, dem Lack nahe zu kommen, bekommt man keinen Ausschlag, solange man ihn nicht tatsächlich berührt. Dieser Ausdruck erfasst diese Tatsache.

Während der Edo-Zeit gab es viele Lackhandwerker. Lackausschläge waren weithin als Berufskrankheit bekannt.

Währenddessen erlitten Menschen, die nicht mit Lack umgingen, niemals Schaden. Sie konnten in der Nähe von Lackwerkstätten oder neben Lackbäumen gehen, ohne Probleme zu haben, solange sie sie nicht direkt berührten.

Diese konkrete Lebenserfahrung entwickelte sich schließlich zu einer breiteren Lehre. Sie wurde zu Weisheit über menschliche Beziehungen und gefährliche Situationen im Allgemeinen.

Gefährliche oder problematische Dinge schaden Ihnen nicht nur dadurch, dass sie in der Nähe sind. Sie werden nicht betroffen sein, solange Sie sich nicht mit ihnen einlassen.

Das Sprichwort drückt diese universelle Wahrheit durch Lack aus, ein vertrautes Material im täglichen Leben.

Interessante Fakten

Lackausschläge können tatsächlich durch winzige Lackpartikel entstehen, die in der Luft schweben. Daher ist “Auch der Lack, der sieben Tage lang vorbeigetragen wird, verursacht keinen Ausschlag, wenn man ihn nicht berührt” im Vergleich zu den tatsächlichen Eigenschaften des Lacks etwas übertrieben.

Das Sprichwort verwendet jedoch bewusst “wenn man ihn nicht berührt” als Bedingung. Diese Voraussetzung des direkten Kontakts macht die Lehre klarer.

Einige Lackhandwerker wurden nach jahrelangem Umgang mit Lack immun gegen Ausschläge. Die Menschen nannten dies “den Lack besiegen”.

Aber dieses Sprichwort lehrt nicht über solche Anpassung oder Überwindung. Stattdessen betont es den Wert der Entscheidung, sich gar nicht erst einzumischen.

Verwendungsbeispiele

  • Ich möchte nicht in den internen Konflikt dieser Firma verwickelt werden, also halte ich Abstand—auch der Lack, der sieben Tage lang vorbeigetragen wird, verursacht keinen Ausschlag, wenn man ihn nicht berührt
  • Die Nachbarn haben einen Streit, aber auch der Lack, der sieben Tage lang vorbeigetragen wird, verursacht keinen Ausschlag, wenn man ihn nicht berührt, also werde ich so tun, als hätte ich nichts gehört

Universelle Weisheit

Dieses Sprichwort wurde über Generationen weitergegeben, weil es etwas Grundlegendes über die menschliche Natur erfasst. Es beschreibt wunderschön, wie Menschen zwischen Selbsterhaltungsinstinkten und Neugier oder Gerechtigkeitssinn schwanken.

Menschen vermeiden natürlich Gefahr und suchen Sicherheit. Aber gleichzeitig fühlen wir uns zu Ereignissen hingezogen, die um uns herum geschehen. Manchmal verspüren wir den Impuls, uns einzumischen.

Wir wollen Menschen in Not helfen. Wir wollen Ungerechtigkeit korrigieren. Wir wollen die Wahrheit wissen.

Diese Gefühle sind edel. Aber sich in jedes Problem einzumischen ist nicht realistisch.

Unsere Vorfahren verstanden diesen Konflikt. Einige Probleme in der Welt werden Sie verletzen, wenn Sie sich einmischen.

Sie könnten mit guten Absichten eingreifen, nur um die Dinge zu verschlimmern. Oder Sie könnten selbst zur Zielscheibe werden.

Dieses Sprichwort empfiehlt keine Kälte. Vielmehr lehrt es die Wichtigkeit der Weisheit, zu unterscheiden, was Sie lösen können und womit Sie sich einmischen sollten, von dem, was Sie nicht können.

Wenn Sie auf alles reagieren und sich in alles einmischen, werden Sie sich erschöpfen. Manchmal ist es die weise Wahl, Abstand zu halten.

Langfristig schützt es Sie und lässt Sie Ihre Energie auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist. Das ist eine universelle Wahrheit für das Überleben in der menschlichen Gesellschaft.

Wenn KI das hört

Urushiol, die ausschlagverursachende Komponente im Lack, ist harmlos, solange sie sich im Lackbaum befindet. Sie wird erst nach Kontakt mit Luft und Oxidation reaktiv.

Erst dann kann sie sich mit Hautproteinen verbinden. Mit anderen Worten, bloße “Existenz” verursacht nichts.

Sie muss die erste Aktivierungsbarriere des “Kontakts mit Sauerstoff” überwinden, dann die zweite Barriere des “Kontakts mit der Haut”, bevor die Reaktion abgeschlossen ist.

Dieser zweistufige Aktivierungsprozess spiegelt wider, wie sich Risiken materialisieren. Zum Beispiel existieren Betrugsmethoden online, aber sie nur zu sehen verursacht keinen Schaden.

Schaden entsteht nur, wenn Sie handeln, indem Sie die Betrüger kontaktieren. Das schafft eine “Kontaktschnittstelle” persönlicher Informationen. Wie bei chemischen Reaktionen laufen Reaktionen nicht ab, es sei denn, Sie investieren Energie, um die Barriere zu überwinden.

Das Konzept der Kontaktfläche ist noch interessanter. Die Geschwindigkeit chemischer Reaktionen ist proportional zur Kontaktfläche.

Lack leicht mit einer Fingerspitze zu berühren unterscheidet sich davon, ihn mit der ganzen Handfläche zu berühren. Die Schwere des Ausschlags variiert.

Das Leben funktioniert genauso. Die Tiefe Ihrer Beteiligung an gefährlichen Situationen—die Menge an Zeit oder Geld, die Sie investieren—entspricht der “Kontaktfläche”. Dies bestimmt das Ausmaß des Risikos.

Chemische Reaktionen können reversibel oder irreversibel sein. Die Bindung von Urushiol an Hautproteine ist irreversibel. Sobald sie geschieht, können Sie sie nicht rückgängig machen.

Deshalb ist die Entscheidung, ob man diese erste Aktivierungsbarriere des Kontakts überschreitet, von entscheidender Bedeutung.

Lektionen für heute

Dieses Sprichwort lehrt Sie die Wichtigkeit, den Mut zu haben, Grenzen zu ziehen. Themen, die in sozialen Medien viral gehen, Fraktionskämpfe am Arbeitsplatz, Konflikte zwischen Freunden.

Die moderne Gesellschaft ist voller Probleme, in die Sie sich einmischen könnten, wenn Sie wollten.

Aber Sie müssen Ihre Nase nicht in alles stecken. Sie haben Ihr eigenes Leben. Sie haben Seelenfrieden, der Schutz verdient.

Sich zu entscheiden, sich nicht einzumischen, ist keine Kälte. Es ist ein Akt der Selbstwertschätzung.

Besonders in unserer Informationsgesellschaft kann schon das Zuschauen Ihr Herz erschöpfen. Dann sollten Sie sich an dieses Sprichwort erinnern.

Nur durch Ihren Bildschirm zu scrollen wird Ihnen nicht schaden. Aber wenn Sie Kommentare schreiben oder sich an Streitigkeiten beteiligen, können Sie möglicherweise nicht entkommen.

Weise Menschen wählen aus, welche Kämpfe sie kämpfen. Ihre Energie ist begrenzt.

Konzentrieren Sie Ihre Kraft auf das, was wirklich wichtig ist, auf das, was Sie tatsächlich ändern können. Alles andere können Sie einfach still vorbeigehen lassen.

Das ist kein Weglaufen. Es ist Weisheit zum Schutz Ihres eigenen Lebens.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.