Geduld im Mangel, Sparsamkeit im: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man “Geduld in Zeiten des Mangels, Sparsamkeit in Zeiten des Überflusses” liest

Nai toki no shinbō, aru toki no ken’yaku

Bedeutung von “Geduld in Zeiten des Mangels, Sparsamkeit in Zeiten des Überflusses”

Dieses Sprichwort lehrt, dass man geduldig ausharren sollte, wenn man arm ist. Aber noch wichtiger ist, dass man Verschwendung vermeiden und Geld sparen sollte, wenn man wohlhabend wird.

Das Leben hat seine Höhen und Tiefen. Es gibt schwierige Zeiten und glückliche Zeiten. Schwierigkeiten zu ertragen, wenn man kämpft, scheint offensichtlich.

Aber die wahre Weisheit liegt in der zweiten Hälfte. Wenn man Geld und Ressourcen hat, dann muss man diszipliniert bleiben und Sparsamkeit praktizieren.

Menschen neigen dazu, nachlässig mit Geld umzugehen, wenn sie viel haben. Sie lockern ihre Geldbörse und geben frei aus.

Jedoch halten gute Zeiten nicht ewig an. Der heutige Wohlstand mag morgen nicht fortbestehen. Deshalb ist es entscheidend, zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, wenn man im Überfluss lebt.

Dieses Sprichwort wurde besonders von denen verwendet, die Haushaltsfinanzen verwalten und Unternehmen führen. Es bietet praktische Weisheit für die Navigation durch die Wellen des Lebens.

Ursprung und Etymologie

Der genaue literarische Ursprung dieses Sprichworts ist unklar. Es entwickelte sich jedoch wahrscheinlich aus der Weisheit einfacher Menschen während der Edo-Zeit.

Die japanische Gesellschaft zu dieser Zeit basierte auf der Landwirtschaft. Gute und schlechte Ernten beeinflussten das Leben der Menschen stark.

Manche Jahre brachten reiche Ernten. Andere Jahre brachten schlechtes Wetter und Nahrungsmittelknappheit. In diesem instabilen Leben verwandelten die Menschen ihre Überlebensweisheit in Worte und gaben sie weiter.

Dieses Sprichwort verwendet eine Struktur aus zwei kontrastierenden Situationen. “Wenn man nichts hat” versus “wenn man hat”. “Geduld” versus “Sparsamkeit”.

Interessant ist, dass beide Situationen Zurückhaltung und Selbstkontrolle erfordern. Die Lehre besagt, dass man Disziplin nicht nur braucht, wenn man arm ist, sondern auch wenn man wohlhabend ist.

Dies zeigt die tiefe Einsicht unserer Vorfahren, die die menschliche Natur gut verstanden.

Während der Edo-Zeit schätzten Kaufmannsfamilien das Konzept von “shimatsu”, was bedeutet, Verschwendung zu vermeiden und Besitztümer zu schätzen. Dieser Geist wurde als Familienlehre weitergegeben.

Dieses Sprichwort verbreitete sich wahrscheinlich durch Mundpropaganda als Teil dieser praktischen Lebensphilosophie. Es ist ein verdichteter Ausdruck von Weisheit, die über eine lange Geschichte verfeinert wurde.

Verwendungsbeispiele

  • Gib nicht alles aus, nur weil du einen Bonus bekommen hast. Denk an “Geduld in Zeiten des Mangels, Sparsamkeit in Zeiten des Überflusses” und spare es.
  • Die Verkäufe laufen jetzt gut, aber wir sollten die Ausgaben im Geiste von “Geduld in Zeiten des Mangels, Sparsamkeit in Zeiten des Überflusses” überprüfen.

Universelle Weisheit

Die Wahrheit, die dieses Sprichwort ausspricht, berührt das Wesen der menschlichen Psychologie. Wir können natürlich in schweren Zeiten ausharren. Wir haben keine Wahl.

Aber die wahre Herausforderung ist, sich selbst zu disziplinieren, wenn man viel hat.

Menschen haben die Tendenz zu glauben, “die Gegenwart wird ewig dauern”. Dies ähnelt dem, was die Psychologie “Normalitätsbias” nennt.

Wenn die Dinge gut laufen, fühlt sich dieser Zustand normal an. Wir verlieren unser Gefahrengefühl. Wenn Aktienkurse weiter steigen, denken wir, sie werden ewig steigen.

Wenn das Einkommen steigt, glauben wir, es wird weiter steigen. Diese Illusion hat viele Menschen zu Fall gebracht.

Unsere Vorfahren verstanden diese menschliche Schwäche gut. Deshalb hinterließen sie uns die scheinbar widersprüchliche Lehre der “Sparsamkeit, wenn man hat”.

Zurückhaltung zu praktizieren, wenn man wohlhabend ist. Das ist theoretisch einfach, aber in der Praxis extrem schwierig. Weil es gegen unsere Instinkte geht.

Doch diese paradoxe Weisheit bringt langfristige Stabilität und Glück. Das Leben hat immer Wellen.

Man bereitet sich darauf vor, diese Wellen zu reiten, wenn das Meer ruhig ist. Das ist eine Überlebensstrategie, die die Zeit überdauert. Es ist Weisheit, die die Menschheit in ihrer langen Geschichte gelernt hat.

Wenn KI das hört

In der Physik nimmt die Entropie in einem geschlossenen System immer mit der Zeit zu. Genau wie ein Zimmer ohne Putzen unordentlich wird, erfordert die Aufrechterhaltung der Ordnung ständige Energiezufuhr.

Haushaltsfinanzen haben genau dieselbe Struktur.

Geduldig zu sein, wenn man kein Geld hat, ist eine Vorbereitungszeit für die Aufrechterhaltung niedriger Entropie, eines geordneten Zustands. Sparsamkeit, wenn man Geld hat, ist die kontinuierliche Energiezufuhr, die gegen zunehmende Entropie kämpft.

Zum Beispiel, wenn jemand 50.000 Dollar verdient und jährlich 5.000 Dollar spart, wird er in zehn Jahren 50.000 Dollar haben. Aber in dem Moment, in dem er diese Energiezufuhr der Sparsamkeit stoppt, expandieren die Lebenshaltungskosten natürlich.

Das ist als physikalisches Gesetz unvermeidlich.

Interessant ist, dass wohlhabendere Menschen dazu neigen, diese “Anti-Entropie-Aktivität” zur Gewohnheit zu machen. Sie erhöhen die Ausgaben nicht proportional zu Einkommenssteigerungen.

Durch kontinuierliche Energiezufuhr erhalten sie einen Zustand niedriger Entropie aufrecht. Währenddessen zeigen Statistiken, dass etwa 70 Prozent der Lottogewinner innerhalb von fünf Jahren bankrott gehen.

Das passiert, weil sie temporäre Ordnung (große Geldsummen) haben, aber keine kontinuierliche Energiezufuhr (sparsame Gewohnheiten). Die Entropie nimmt dadurch schnell zu.

Der Kreislauf der Armut kann durch dasselbe Prinzip erklärt werden. Bei niedrigem Einkommen gibt es unzureichende Energie, um sie Anti-Entropie-Aktivitäten zu widmen. Das System wird natürlich ungeordnet.

Lektionen für heute

Dieses Sprichwort lehrt Sie die Wichtigkeit, den Rhythmus des Lebens zu verstehen. Wenn Sie sich jetzt in einer guten Phase befinden, ist das wunderbar.

Aber nehmen Sie dieses Glück nicht als selbstverständlich hin. Der heutige Komfort kann zur Kraft werden, um die Schwierigkeiten von morgen zu überwinden.

Machen Sie es sich konkret zur Gewohnheit, immer einen festen Prozentsatz Ihres Einkommens zu sparen. Wenn Sie einen Bonus, eine Gehaltserhöhung oder unerwartetes Einkommen erhalten, denken Sie an diese Worte.

Geben Sie nicht alles aus. Legen Sie einen Teil als Investition in Ihr zukünftiges Selbst beiseite.

Andererseits, wenn Sie sich jetzt in einer schwierigen Phase befinden, wird sie nicht ewig dauern. Ihre aktuelle Erfahrung der Geduld macht Sie stärker.

Und wenn als nächstes Wohlstand kommt, werden Sie seinen Wert tiefer verstehen.

Das Leben ist eine Welle. Der Trick, diese Welle gut zu reiten, ist, sich in guten Zeiten nicht mitreißen zu lassen und in schlechten Zeiten nicht die Hoffnung zu verlieren.

Dieses Sprichwort lehrt dieses Gefühl der Balance. Es kann ein Kompass für Ihr Leben werden.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.