Mut zeigt, wer dem Wasserdrachen: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man “Wer auf dem Wasser fährt und dem Wasserdrachen nicht ausweicht, zeigt den Mut eines Fischers” liest

Mizu yukite kōryū wo sakezaru wa gyofu no yū nari

Bedeutung von “Wer auf dem Wasser fährt und dem Wasserdrachen nicht ausweicht, zeigt den Mut eines Fischers”

Dieses Sprichwort bedeutet, dass wahrer Mut darin besteht, seine Pflichten zu erfüllen, ohne Gefahr zu fürchten.

So wie Fischer in Gewässer fahren, wo furchteinflößende Drachen lauern könnten, preist es diejenigen, die wissentlich Gefahren begegnen, um ihre Verantwortung und Mission zu erfüllen.

Menschen verwenden diesen Spruch, wenn sie jemanden loben, der schwierigen Situationen begegnet, ohne vor seinen Pflichten oder Verantwortlichkeiten zu fliehen.

Es bedeutet nicht rücksichtsloses oder gedankenloses Verhalten. Es bezieht sich auf die Entschlossenheit, Gefahr zu akzeptieren, weil man seine Rolle versteht und sie erfüllen möchte.

Auch heute verkörpern Gesundheitspersonal, das in Infektionsgebieten weiterarbeitet, oder Feuerwehrleute, die in brennende Gebäude stürzen, den Mut, den dieses Sprichwort beschreibt.

Seine Pflicht oder Mission tief zu verstehen und Gefahr nicht zu meiden, um sie zu erfüllen. Dort liegt wahrer Mut.

Ursprung und Etymologie

Dieses Sprichwort soll aus chinesischen Klassikern stammen.

“Kōryū” (Wasserdrache) bezieht sich auf einen imaginären Drachen, der im Wasser lebt. Menschen haben ihn seit alten Zeiten als Wassergottheit gefürchtet.

Fischer mussten täglich in Gewässern arbeiten, wo diese furchteinflößenden Drachen sich verstecken könnten.

Betrachtet man die Struktur, bedeutet “suikō shite” durch Wasser reisen. “Kōryū wo sakezaru” bedeutet, Drachen nicht auszuweichen.

“Gyofu no yū nari” zeigt an, dass dies der Mut der Fischer ist. Die Bedeutung ist klar: die Haltung des Fischers, ins Wasser zu gehen, ohne Drachen auszuweichen, obwohl er weiß, dass sie da sein könnten, ist wahrer Mut.

Dieser Ausdruck entstand wahrscheinlich aus dem konfuzianischen Konzept von “yū” (Mut). Der Konfuzianismus unterschied klar zwischen Rücksichtslosigkeit und wahrem Mut.

Fischer weichen Wasserdrachen nicht aus, weil sie tollkühn sind. Sie tun es, weil es ihr Job ist und notwendige Arbeit, um ihre Familien zu ernähren.

Gefahr zu verstehen, aber für das voranzugehen, was getan werden muss. Das ist die Form wahren Mutes, die seit alten Zeiten geehrt wird.

Interessante Fakten

In chinesischen Legenden wird eine Schlange, die fünfhundert Jahre lebt, zu einem kōryū. Nach weiteren tausend Jahren wird sie zu einem Drachen.

Diese Kreaturen lauern im Wasser und sollen angeblich die Macht haben, Überschwemmungen zu verursachen. Für die Menschen der Antike symbolisierten sie den schrecklichsten Aspekt des Wassers.

Fischer verrichteten täglich lebensgefährliche Arbeit in Gewässern, wo diese legendären Wesen sich verstecken könnten.

Das Wort “gyofu” (Fischer) in diesem Sprichwort zeigt nicht nur einen Beruf an. Es trägt auch die Bedeutung eines Fachmanns, der stolz auf seine Arbeit ist.

In chinesischen Klassikern werden Fischer oft mit Respekt dargestellt. Sie stellen sich der Natur, kennen ihre Härte, besitzen aber die Weisheit zu überleben.

Verwendungsbeispiele

  • Dass sie während eines Infektionsausbruchs ins Krankenhaus ging, zeigt wirklich, dass wer auf dem Wasser fährt und dem Wasserdrachen nicht ausweicht, den Mut eines Fischers zeigt
  • Zu einer Rettung zu gehen, obwohl man weiß, dass der Ort gefährlich ist, verkörpert den Geist von wer auf dem Wasser fährt und dem Wasserdrachen nicht ausweicht, zeigt den Mut eines Fischers

Universelle Weisheit

Dieses Sprichwort wurde so lange überliefert, weil es eine der schwierigsten Entscheidungen der Menschheit anschaulich darstellt.

Diese Entscheidung ist, voranzugehen, während man die Gefahr kennt.

Jeder empfindet Angst. Gefahr vermeiden zu wollen ist ein natürlicher biologischer Instinkt.

Aber Menschen haben auch Konzepte von Verantwortung und Mission. Es gibt Dinge, die wir tun müssen, Rollen, die wir erfüllen müssen.

Zwischen diesen beiden Kräften haben Menschen schon immer gekämpft.

Dieses Sprichwort zeigt ein tiefes Verständnis der Menschheit. Wahrer Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst. Es ist, trotz Angst voranzugehen.

Fischer wissen, wie schrecklich Wasserdrachen sind. Genau deshalb hat ihre Entscheidung, ins Wasser zu gehen, Wert.

Die menschliche Gesellschaft funktioniert, weil solche Menschen existieren. Jemand muss gefährliche Arbeit und schwierige Rollen übernehmen.

Diejenigen, die diese Rollen akzeptieren, sind keine furchtlosen Helden. Sie sind gewöhnliche Menschen, die ihre Pflichten erfüllen, während sie Angst kennen.

Dieses Sprichwort lehrt uns tiefen Respekt für solche Menschen und das Wesen menschlicher Würde.

Wenn KI das hört

Die Amygdala des Gehirns schlägt Alarm, wenn sie Gefahr erkennt. Aber bei wiederholter Exposition gegenüber demselben Stimulus schwächt sich die Reaktion ab.

Das nennt man Habituation. Wenn Fischer täglich gefährlichen Wasserkreaturen begegnen, verblasst die Angst, die sie anfangs empfanden.

Das Problem ist, dass die Gefahr selbst nicht abgenommen hat, aber das Gehirn entscheidet “keine Warnung mehr nötig”.

Neurowissenschaftliche Forschung zeigt, dass Expertenhirne 30 bis 50 Prozent geringere Reaktionen auf Gefahrensignale haben als Anfänger.

Das ist ein Nebeneffekt der Effizienz. Das Gehirn senkt automatisch die Sensibilität, weil ständige Angst mental nicht tragbar wäre.

Erfahrene Kletterer können ruhig an Klippen entlanggehen, die Anfänger zum Zittern bringen würden, wegen dieses Mechanismus.

Interessant ist, dass diese Habituation Verzerrungen in Wahrscheinlichkeitsberechnungen erzeugt. Fischer fühlen, dass die nächste Fahrt sicher sein wird, weil “ich war tausendmal sicher”.

Aber statistisch macht vergangene Sicherheit die nächste Unfallwahrscheinlichkeit nicht null. Die Gefahr bei der tausendsten und tausendersten Fahrt bleibt dieselbe.

Das Gehirn verwechselt “Vertrautheit” mit “Beweis für Sicherheit”, aber der Drache ist jeden Tag da.

Die Tatsache, dass 70 Prozent der modernen Arbeitsunfälle Veteranen mit über zehn Jahren Erfahrung betreffen, beweist die Richtigkeit dieses Sprichworts mit Zahlen.

Lektionen für heute

Was dieses Sprichwort Ihnen heute lehrt, ist die Noblesse der Verantwortungserfüllung.

Wir tragen täglich verschiedene Verantwortungen, große und kleine. Unsere Rollen bei der Arbeit, Verpflichtungen gegenüber der Familie, Pflichten als Mitglieder der Gesellschaft.

Manchmal fühlt sich die Erfüllung dieser Verantwortungen beängstigend an.

Wichtig ist, dass Angst zu empfinden nicht beschämend ist. Vielmehr empfinden Sie Angst gerade deshalb, weil Sie Gefahr und Schwierigkeit korrekt erkennen.

Und dann, Ihre Rolle zu verstehen und zu versuchen, sie trotz dieser Angst zu erfüllen, ist wahre Stärke.

Die moderne Gesellschaft betrachtet oft das Vermeiden von Risiken als weise. Aber wenn Sie alle Risiken vermeiden, können Sie nichts erreichen.

Es muss Arbeit geben, die nur Sie tun können, Rollen, die Sie erfüllen müssen. Zu erkennen, was das ist, und trotz Schwierigkeiten einen Schritt vorwärts zu machen.

Dieser Mut bereichert Ihr eigenes Leben und gibt denen um Sie herum Hoffnung.

Vorwärtsgehen, während man Angst empfindet. Das könnte die schönste Form sein, die ein Mensch annehmen kann.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.