Learn to labour and to wait – Englisches Sprichwort

Sprichwörter

Aussprache von „Learn to labour and to wait”

Lerne zu arbeiten und zu warten
[LER-ne tsoo AR-bay-ten oont tsoo VAR-ten]
Alle Wörter verwenden die Standardaussprache.

Bedeutung von „Learn to labour and to wait”

Einfach gesagt bedeutet dieses Sprichwort, dass bedeutsamer Erfolg sowohl harte Arbeit als auch Geduld erfordert, um Ergebnisse zu sehen.

Das Sprichwort verbindet zwei wesentliche Teile jeder lohnenswerten Errungenschaft. „Arbeiten” bedeutet, echte Anstrengung zu investieren und die Arbeit zu tun, die getan werden muss. „Warten” bedeutet, Geduld zu haben, wenn Ergebnisse nicht sofort kommen. Zusammen lehren sie uns, dass Erfolg nicht nur darin besteht, hart zu arbeiten oder nur geduldig zu sein. Man braucht beide Eigenschaften, die zusammenwirken.

Diese Weisheit gilt heute für fast jeden Lebensbereich. Studenten müssen fleißig lernen und warten, bis sich Wissen mit der Zeit aufbaut. Menschen, die Geld sparen, müssen regelmäßig einzahlen und warten, bis ihre Konten wachsen. Athleten müssen konsequent trainieren und warten, bis sich ihre Fähigkeiten entwickeln. Das Sprichwort erinnert uns daran, dass sofortige Ergebnisse bei Dingen, die wirklich wichtig sind, selten sind.

Was dieses Sprichwort kraftvoll macht, ist, wie es unsere natürliche Ungeduld anspricht. Die meisten Menschen können für kurze Zeit hart arbeiten oder geduldig warten, ohne viel Anstrengung. Aber anhaltende Anstrengung mit langfristiger Geduld zu verbinden, fordert uns heraus. Das Sprichwort legt nahe, dass genau diese Kombination diejenigen unterscheidet, die dauerhaften Erfolg erreichen, von denen, die zu früh aufgeben.

Herkunft und Etymologie

Der genaue Ursprung dieser spezifischen Formulierung ist unbekannt, obwohl sie Weisheit widerspiegelt, die in vielen Kulturen durch die Geschichte hindurch zu finden ist. Die Kombination von Arbeit und Geduld als Schlüssel zum Erfolg erscheint in verschiedenen Formen in unterschiedlichen Traditionen. Diese besondere Formulierung wurde in englischsprachigen Ländern während des 18. und 19. Jahrhunderts populär.

Während dieser historischen Periode veränderte sich die Gesellschaft aufgrund der Industrialisierung und neuer Möglichkeiten rasch. Menschen verließen Bauernhöfe für Städte und begannen neue Arten von Geschäften. Die alten Lebensweisen verschwanden, aber Erfolg erforderte noch immer dieselben grundlegenden Eigenschaften. Harte Arbeit und Geduld blieben wesentlich, auch als sich die Welt um die Menschen herum verwandelte.

Das Sprichwort verbreitete sich durch Bücher, Reden und alltägliche Gespräche während einer Ära, in der Selbstverbesserung hoch geschätzt wurde. Die Menschen glaubten stark an die Idee, dass jeder durch die richtige Kombination von Anstrengung und Ausdauer erfolgreich sein könnte. Die Formulierung erfasste diese optimistische, aber realistische Sicht auf Erfolg. Sie erkannte an, dass Erfolg möglich war, warnte aber davor, dass er nicht leicht oder schnell kommen würde.

Wissenswertes

Das Wort „labour” stammt vom lateinischen „laborare”, was „arbeiten oder sich abmühen” bedeutet. Im amerikanischen Englisch wird es typischerweise „labor” geschrieben, während das britische Englisch das „u” behält. Das Wort trug ursprünglich den Sinn körperlicher Mühsal oder Anstrengung, nicht nur irgendeiner Art von Arbeit.

Die Struktur dieses Sprichworts verwendet parallele Formulierungen mit „to labour and to wait”. Diese Wiederholung von „to” schafft einen Rhythmus, der das Sprichwort leichter zu merken macht. Viele traditionelle Sprichwörter verwenden diese Art ausgewogener Struktur, um Menschen zu helfen, sich die Weisheit zu merken.

Die Paarung von Arbeit und Warten erscheint in ähnlichen Sprichwörtern in vielen Sprachen. Dies deutet darauf hin, dass Kulturen weltweit unabhängig voneinander dieselbe Wahrheit über Erfolg und Leistung entdeckt haben.

Anwendungsbeispiele

  • Trainer zu Athlet: „Du willst in der ersten Mannschaft spielen, aber das tägliche Training auslassen – Lerne zu arbeiten und zu warten.”
  • Elternteil zu Teenager: „Du hast dich an einer Universität beworben und erwartest sofortige Zusage – Lerne zu arbeiten und zu warten.”

Universelle Weisheit

Dieses Sprichwort erfasst eine grundlegende Spannung in der menschlichen Psychologie zwischen unserem Verlangen nach sofortiger Befriedigung und der Realität, wie sich bedeutsame Errungenschaften tatsächlich entfalten. Unsere Gehirne sind darauf programmiert, schnelle Belohnungen zu suchen und anhaltende Anstrengung ohne klare Auszahlung zu vermeiden. Doch fast alles Wertvolle im Leben folgt einem anderen Zeitplan als unsere Instinkte bevorzugen.

Die Weisheit offenbart, warum so viele Menschen mit langfristigen Zielen kämpfen. Hart zu arbeiten fühlt sich anfangs gut an, weil wir Fortschritt und Schwung spüren. Geduldig zu warten kann sich friedlich anfühlen, wenn wir nicht aktiv streben. Aber beide gleichzeitig aufrechtzuerhalten schafft inneren Konflikt. Wir wollen sofort Ergebnisse unserer Anstrengungen sehen, und wenn sie nicht erscheinen, hinterfragen wir, ob wir hart genug arbeiten oder ob das Ziel überhaupt erreichbar ist.

Dieses Sprichwort erkennt an, dass die menschliche Natur uns ungeduldig mit Prozessen macht, die nicht beschleunigt werden können. Samen wachsen nicht schneller, wenn wir sie ausgraben, um nach ihnen zu sehen. Fähigkeiten entwickeln sich nicht über Nacht, egal wie intensiv wir üben. Beziehungen vertiefen sich nicht nur, weil wir es wollen. Das Sprichwort erkennt an, dass unsere Vorfahren lernten, mit natürlichen Rhythmen zu arbeiten, anstatt gegen sie. Sie verstanden, dass einige der wertvollsten Ergebnisse des Lebens nur durch die geheimnisvolle Kombination anhaltender Anstrengung und geduldigen Vertrauens in unsichtbare Prozesse entstehen. Diese Weisheit bleibt wesentlich, weil sie uns lehrt, unsere Erwartungen mit der Realität in Einklang zu bringen, anstatt gegen das natürliche Tempo von Wachstum und Entwicklung zu kämpfen.

Wenn KI dies hört

Die meisten Menschen denken, Arbeiten und Warten seien getrennte Aktivitäten. Aber Menschen tun hier etwas Bemerkenswertes. Sie schaffen einen geteilten Bildschirm in ihren Köpfen. Ein Teil bleibt beschäftigt und fokussiert. Der andere Teil akzeptiert, dass Ergebnisse Jahre dauern könnten. Dieses duale Denken geschieht zur gleichen Zeit, nicht abwechselnd.

Diese Spaltung offenbart etwas Verborgenes über menschliche Köpfe. Menschen können gegensätzliche Gefühle haben, ohne mental zusammenzubrechen. Sie arbeiten hart, während sie wirklich nicht wissen, was passieren wird. Die meisten Tiere können diesen komplexen mentalen Jonglierakt nicht vollbringen. Menschen entwickelten diese Fähigkeit, weil das Überleben oft langfristige Projekte erforderte. Unterkünfte bauen, Feldfrüchte anbauen und Kinder großziehen – all das braucht diese Fähigkeit.

Was mich fasziniert, ist, wie dieser Widerspruch tatsächlich besser funktioniert, als die Logik nahelegt. Menschen, die beide Teile meistern, erreichen mehr als die, die sich für einen entscheiden. Der arbeitende Teil hält sie durch Rückschläge in Bewegung. Der wartende Teil schützt sie davor, zu früh aufzugeben. Zusammen schaffen diese gegensätzlichen Kräfte eine perfekte Balance für ungewisse Welten.

Lehren für heute

Mit dieser Weisheit zu leben bedeutet zu akzeptieren, dass sich lohnenswerte Errungenschaften nach ihrem eigenen Zeitplan entfalten, nicht nach unserem. Die Herausforderung besteht nicht nur darin, hart zu arbeiten oder geduldig zu sein, sondern beide Eigenschaften aufrechtzuerhalten, wenn sie sich zu widersprechen scheinen. Wenn wir intensiv arbeiten, fühlt sich Geduld wie Aufgeben an. Wenn wir geduldig warten, kann anhaltende Anstrengung sinnlos erscheinen.

Die Schlüsselerkenntnis ist zu erkennen, dass Arbeit und Warten keine gegensätzlichen Aktivitäten sind, sondern sich ergänzende. Echte Arbeit geschieht oft während scheinbarer Wartephasen, während sich Fähigkeiten integrieren, Beziehungen vertiefen oder Investitionen sich vermehren. Ebenso ist geduldiges Warten nicht passiv, sondern erfordert die anhaltende Anstrengung, Hoffnung zu bewahren, Strategien anzupassen und für Gelegenheiten bereit zu bleiben. Dies zu verstehen hilft uns, die Falle zu vermeiden zu denken, wir müssten zwischen Handeln und Geduld wählen.

Diese Weisheit skaliert über individuelle Ziele hinaus zu dem, wie wir dauerhafte Beziehungen und Gemeinschaften aufbauen. Bedeutsame Verbindungen erfordern konsequente Anstrengung darin, für andere da zu sein, kombiniert mit Geduld, während sich Vertrauen natürlich über Zeit entwickelt. Organisationen und Bewegungen, die bestehen, verstehen dieses Prinzip ebenfalls. Sie arbeiten stetig auf ihre Mission hin, während sie akzeptieren, dass kultureller Wandel und institutioneller Fortschritt allmählich geschehen. Das Sprichwort bietet einen nachhaltigen Ansatz für jedes Unterfangen, das wichtig ist, und erinnert uns daran, dass die wertvollsten Ergebnisse sowohl die Arbeit wert sind, die sie erfordern, als auch die Zeit, die sie brauchen, um vollständig zu entstehen.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.