Wie man “Nur weil es Medizin gibt, sollte man nicht das Gift lieben” liest
Kusuri areba tote doku wo konomu bekarazu
Bedeutung von “Nur weil es Medizin gibt, sollte man nicht das Gift lieben”
Dieses Sprichwort warnt uns davor, bewusst schlechte oder gefährliche Dinge zu wählen, nur weil gute Dinge oder Heilmittel existieren. Es lehrt eine sehr klare Lektion: Tu nichts Törichtes wie Gift zu nehmen, nur weil Medizin verfügbar ist, um es zu behandeln.
Menschen verwenden diesen Spruch, um jemanden zu warnen, der rücksichtslos handeln möchte, nur weil Sicherheitsmaßnahmen oder Versicherungen existieren. Zum Beispiel gilt es für gefährliches Fahren, weil man versichert ist, oder für einen ungesunden Lebensstil, weil die moderne Medizin fortgeschritten ist.
Diese Lehre gilt auch heute noch. Wege zu haben, Risiken zu reduzieren, ist völlig anders als bewusst Risiken einzugehen. Das Sprichwort erinnert uns an einfache, aber leicht vergessene Weisheit: Verhindere, was verhindert werden kann, und vermeide Gefahren, die vermieden werden können.
Ursprung und Etymologie
Die genaue Quelle dieses Sprichworts ist unklar, aber seine Struktur bietet interessante Einblicke. Der Ausdruck “areba tote” ist eine klassische japanische Phrase, die “nur weil etwas existiert” bedeutet. Sie zeigt Zugeständnis oder Kontrast.
Der Hintergrund dieses Spruchs bezieht sich wahrscheinlich auf das traditionelle japanische medizinische Denken. Japan war lange von der chinesischen Medizin beeinflusst, die das Konzept brachte, dass “Medizin und Nahrung dieselbe Quelle haben”. Die Menschen schätzten die Weisheit, zwischen dem zu unterscheiden, was dem Körper hilft und schadet.
Die Verwendung des Wortes “Gift” ist besonders bemerkenswert. Hier bedeutet “Gift” nicht nur giftige Substanzen. Es repräsentiert eine breitere Bedeutung von “Dingen, die Schaden verursachen” oder “Dingen, die zu vermeiden sind”. Bildungstexte aus der Edo-Zeit warnten oft vor menschlicher Schwäche—der Tendenz, schlechte Dinge zu tun, nur weil gute Heilmittel existieren.
Das Verbotswort “bekarazu” ist ebenfalls wichtig. Das ist nicht nur ein Rat—es ist eine starke Warnung. Das Sprichwort spricht scharf eine menschliche psychologische Schwäche an: die Versuchung zu denken “Ich kann Risiken eingehen, weil ich versichert bin”. Es entstand als Lehre gegen diese gefährliche Denkweise.
Verwendungsbeispiele
- Rücksichtslos zu fahren, nur weil man versichert ist, ist genau das, wovor “Nur weil es Medizin gibt, sollte man nicht das Gift lieben” warnt
- Weiterhin zu viel zu essen und zu trinken, nur weil man regelmäßige Gesundheitschecks bekommt, ist wahrhaftig “Nur weil es Medizin gibt, sollte man nicht das Gift lieben”
Universelle Weisheit
Dieses Sprichwort enthüllt eine gefährliche Struktur der Selbstzufriedenheit, die in der menschlichen Psychologie verborgen ist. Wenn wir wissen, dass Sicherheitsvorrichtungen oder Rettungsmaßnahmen existieren, senken wir seltsamerweise unsere psychologischen Barrieren für gefährliches Verhalten.
Warum haben uns unsere Vorfahren diese Lehre hinterlassen? Weil Menschen grundsätzlich Wesen sind, die leicht der Illusion verfallen, dass “alles gut wird, wenn es eine Versicherung gibt”. Airbags existieren, also ist etwas zu schnell fahren okay. Ersparnisse existieren, also ist Geld verschwenden in Ordnung. Sich zu entschuldigen wird Vergebung bringen, also ist es egal, unhöfliche Dinge zu sagen. Dieses Denkmuster ist eine menschliche Schwäche, die Zeit überdauert.
Tiefer denkend lehrt dieses Sprichwort den Wert der “Prävention”. Behandlung verfügbar zu haben und erst gar nicht krank zu werden haben völlig unterschiedliche Werte. Nur weil Medizin dich heilen kann, bedeutet das nicht, dass krank werden akzeptabel ist. Wir vergessen oft diese offensichtliche Wahrheit.
Menschen können rationale Urteile fällen, doch sie sind auch widersprüchliche Wesen, die nachlässig werden, wenn Beruhigung existiert, und Risiken unterschätzen, die sie vermeiden sollten. Dieses Sprichwort durchschaut die menschliche Natur und lehrt uns die Wichtigkeit, immer vorsichtig zu bleiben.
Wenn KI das hört
Menschen sind abnormal sensibel beim Vermeiden von “Verlusten”. Laut Prospect-Theorie fühlt sich der Schmerz, 10.000 Yen zu verlieren, etwa 2,25 Mal stärker an als die Freude, 10.000 Yen zu gewinnen. Aber interessanterweise kehrt sich diese “Verlustaversions-Verzerrung” völlig um, wenn Rettungsmaßnahmen existieren.
Zum Beispiel fahren Menschen unbewusst aggressiver, direkt nachdem sie eine Autoversicherung gekauft haben. In dem Moment, in dem sie wissen, dass die “Medizin” der Versicherung existiert, wird das psychologische Gewicht des “Gifts” von Unfällen leichter. Forschung zeigt, dass nach verpflichtenden Sicherheitsgurt-Gesetzen das Rasen der Fahrer im Durchschnitt um 8 Prozent zunahm. Die Medizin der Sicherheitsvorrichtungen induzierte tatsächlich das Gift des gefährlichen Verhaltens.
Noch interessanter ist, wie das menschliche Gehirn Wahrscheinlichkeiten falsch berechnet. Während “Gift Gift ist, auch wenn Medizin verfügbar ist”, “diskontiert das Gehirn das Gift um die Menge der verfügbaren Medizin”. Zum Beispiel, bei einer Handlung mit einer 30-prozentigen Ausfallrate, nehmen Menschen willkürlich wahr, dass es “wahrscheinlich etwa 15 Prozent” ist, wenn Wiederherstellungsmaßnahmen existieren.
Dieses Phänomen erscheint überall in der modernen Gesellschaft. Menschen machen extreme Aussagen in sozialen Medien und denken, sie können sich einfach entschuldigen, wenn sie kritisiert werden. Menschen geben zu viel aus und denken, ihre Ersparnisse werden es abdecken. Die Existenz von Medizin verzerrt mathematisch unsere Wachsamkeit gegenüber Gift.
Lehren für heute
Was dieses Sprichwort modernen Menschen lehrt, ist eine klare Unterscheidung: “Vorbereitet sein und Risiken eingehen sind separate Angelegenheiten.”
Die moderne Gesellschaft bietet verschiedene Sicherheitsnetze. Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Ersparnisse, Backup-Systeme. Das sind wichtige Mechanismen, die unser Leben schützen. Aber nur weil sie existieren, bedeutet das nicht, dass wir bewusst Risiken eingehen sollten.
Zum Beispiel rechtfertigen Smartphone-Backup-Funktionen nicht, wichtige Daten nachlässig zu behandeln. Fortgeschrittene Medizin rechtfertigt nicht, die Gesundheit zu vernachlässigen. Dasselbe gilt für Beziehungen. Du könntest vergeben werden, wenn du dich entschuldigst, aber Menschen erst gar nicht zu verletzen ist viel besser.
Dieses Sprichwort erinnert dich an die “Weisheit der Prävention”. Probleme zu verhindern spart mehr Zeit, Aufwand und Seelenfrieden als sie zu bewältigen, nachdem sie aufgetreten sind. Sicherheitsnetze sind für Notfälle da. Anstatt sie als Rechtfertigung für rücksichtsloses Verhalten zu verwenden, wähle einen Lebensstil, der vermeidet, sie zu brauchen. Ist das nicht wahre Weisheit?


Kommentare