Den Fallenden noch stoßen: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man “Jemandem den Rücken schieben, der bereits bergab geht” liest

Kudarizaka ni koshi wo osu

Bedeutung von “Jemandem den Rücken schieben, der bereits bergab geht”

“Jemandem den Rücken schieben, der bereits bergab geht” bedeutet, jemanden, der bereits in einer schlechten Situation ist, noch weiter in die Enge zu treiben. Dieses Sprichwort trägt dieselbe Bedeutung wie “Ein Unglück kommt selten allein.”

Dieses Sprichwort wird verwendet, um Handlungen zu kritisieren, die jemandem in Schwierigkeiten zusätzlichen Schaden zufügen, anstatt Mitgefühl zu zeigen. Zum Beispiel beschreibt es Situationen, in denen Geschäftspartner ein kämpfendes Unternehmen einer nach dem anderen verlassen.

Es gilt auch, wenn Menschen Klatsch über jemanden verbreiten, der krank ist.

Eine Person, die einen Hang hinuntergeht, befindet sich bereits in einem instabilen Zustand. Ihr den Rücken zu schieben könnte sie leicht zum kompletten Fall bringen.

Durch die Verwendung dieses Ausdrucks kommt die Grausamkeit und Feigheit, jemanden zu treten, wenn er am Boden liegt, kraftvoll durch ein visuelles Bild zum Ausdruck.

Auch in der modernen Gesellschaft kritisiert diese Phrase effektiv die herzlose Behandlung der Schwachen und gnadenlose Reaktionen auf Menschen in Not.

Ursprung und Etymologie

Das genaue erste Auftreten dieses Sprichworts in der Literatur ist unklar. Basierend auf seiner Struktur entstand es jedoch wahrscheinlich aus den gelebten Erfahrungen der Japaner.

Das Wort “Bergabhang” bezieht sich nicht nur auf einen geneigten Pfad. Es wird seit langem als Metapher für die absteigende Phase des Lebens oder fallendes Glück verwendet.

Beim Bergabgehen zieht die Schwerkraft natürlich Ihren Körper nach vorne. Sie könnten fallen, wenn Sie sich nicht abstützen. Es ist ein von Natur aus instabiler Zustand.

Dann kommt die Handlung des “Rückenschiebens” hinzu. Der Rücken ist das Zentrum des menschlichen Körpers und der Schlüssel zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts.

Wenn Sie jemandem von hinten den Rücken schieben, während er bereits instabil auf einem Bergabhang ist, kann er dem Fallen nicht entgehen. Das ist eine Szene, die jeder als physisches Phänomen verstehen kann.

Dieses Sprichwort verwendet diese alltägliche körperliche Empfindung als Metapher für grausame Handlungen in menschlichen Beziehungen. Es drückt die Unmenschlichkeit aus, jemanden, der bereits in einer schwierigen Situation ist, durch das konkrete Bild eines Hangs zu bedrängen.

Im täglichen Leben der einfachen Leute während der Edo-Zeit gab es viele steile Hänge. Stürze auf diesen Hängen führten zu schweren Verletzungen.

Diese gelebte Erfahrung unterstützt die Überzeugungskraft dieses Sprichworts.

Verwendungsbeispiele

  • Entlassen zu werden und dann krank zu werden ist wirklich wie jemandem den Rücken zu schieben, der bereits bergab geht
  • Ihn zu kritisieren, wenn er bereits nach einem Misserfolg am Boden liegt, ist wie jemandem den Rücken zu schieben, der bereits bergab geht

Universelle Weisheit

Das Sprichwort “Jemandem den Rücken schieben, der bereits bergab geht” wurde überliefert, weil es eine grausame Wahrheit erfasst, die in der menschlichen Gesellschaft lauert.

Menschen verstehen intellektuell, dass wir denen in Schwierigkeiten helfen sollten. Doch in der Realität wurden Handlungen, die die Geschwächten weiter in die Enge treiben, durch die Geschichte hindurch wiederholt.

Warum fügen Menschen denen, die bereits leiden, zusätzlichen Schmerz zu? Hier ist komplexe Psychologie am Werk.

Da ist die Angst, selbst verwickelt zu werden, die Sorge, dass die eigene Position durch die Verbindung mit den Schwachen prekär werden könnte. Es mag sogar ein dunkles Verlangen geben, die eigene Überlegenheit zu bestätigen, indem man das Unglück anderer miterlebt.

Dieses Sprichwort weist scharf auf solche menschliche Schwäche und Hässlichkeit hin. Gleichzeitig dient es als Warnung davor.

Unsere Vorfahren wussten, dass die Art, wie wir Menschen in schwierigen Situationen behandeln, zu einem Lackmustest des Charakters wird. Schiebst du jemandem den Rücken, der bergab geht, oder streckst du eine helfende Hand aus?

Diese Wahl bestimmt die Würde als Mensch.

Dieses Sprichwort lebt weiter, weil sich die menschliche Natur nicht ändert, auch wenn sich die Zeiten ändern. In der heutigen Wettbewerbsgesellschaft, in der wir dazu neigen, das Mitgefühl für die Schwachen zu verlieren, hat vielleicht das Gewicht dieser Worte nur zugenommen.

Wenn KI das hört

Ein Ball, der einen Hang hinunterrollt, hat einen natürlichen Fluss, bei dem sich potentielle Energie in kinetische Energie umwandelt. Die Handlung des Rückenschiebens hier ist eine Strategie der Intervention entlang der Kraftrichtung, die das System bereits besitzt.

Mit anderen Worten, es wendet Kraft an einem Punkt an, der den Fluss verstärkt, anstatt ihm zu widerstehen.

Die Hebelwirkungstheorie besagt, dass die Wirkung einer Intervention in ein System je nach dem Ort, an dem Sie Kraft anwenden, um mehr als das 100-fache unterschiedlich sein kann.

Die gleiche Kraft bergauf zu verwenden hat begrenzte Wirkung, weil Sie gegen die massive Kraft der Schwerkraft kämpfen. Aber bergab wird die Schwerkraft zu Ihrem Verbündeten, und eine kleine Kraft verstärkt sich exponentiell.

Das ist es, was die Physik eine “positive Rückkopplungsschleife” nennt.

Interessant ist das Timing der Intervention, das dieses Sprichwort zeigt. Das Schieben nahe der Spitze des Hangs unterscheidet sich in der Wirkung vom Schieben auf halbem Weg nach unten, wenn bereits Schwung aufgebaut wurde.

Systemdenken zeigt, dass das Anwenden kleiner Kraft in den frühen Stadien der Veränderung später große Veränderungen bewirken kann. Sogar eine Lawine beginnt mit nur einem kleinen Schneeklumpen.

Dieses Prinzip gilt auch für Verhaltensänderungen beim Menschen. Jemanden zu ermutigen, dessen Motivation aufkommt, funktioniert effektiv, während das Ermutigen von jemandem ohne jede Motivation wenig Wirkung hat.

Das liegt daran, dass sich die psychologische “Richtung des Hangs” unterscheidet. Den Fluss eines Systems zu erkennen und minimale Intervention entlang dieses Flusses zu machen, ist die klügste Strategie.

Lektionen für heute

Was uns dieses Sprichwort heute lehrt, ist, dass der wahre Wert einer Person nicht in glatten Zeiten erscheint, sondern darin, wie sie sich in schwierigen Situationen verhält.

Gibt es jemanden um Sie herum, der gerade bergab geht? Einen Kollegen, der bei der Arbeit versagt hat, einen Freund, der an einer Krankheit leidet, einen Bekannten in finanzieller Not.

In solchen Zeiten könnten wir unbewusst versuchen, uns zu distanzieren. Das kommt aus der Angst, dass eine Beteiligung uns auch hinunterziehen könnte.

Jedoch stellt uns dieses Sprichwort eine Frage. Werden Sie jemand, der den Rücken schiebt, oder werden Sie auf der Seite stehen, die unterstützt?

Zumindest lehrt es uns, von Worten und Handlungen abzusehen, die sich anhäufen.

In der modernen Gesellschaft können wir Menschen auf unsichtbare Weise den Rücken schieben durch Social-Media-Kritik und Klatsch.

Rücksichtsvolles Schweigen gegenüber denen in Schwierigkeiten, warme Worte, kleine Unterstützungshandlungen—die Anhäufung solcher Handlungen schafft eine Gesellschaft, in der jeder mit Seelenfrieden leben kann.

Sie selbst könnten eines Tages auf einem Bergabhang stehen. Wenn diese Zeit kommt, würden Sie nicht in einer Gesellschaft leben wollen, in der jemand eine helfende Hand ausstreckt?

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.