Wie man „Menschenworte sind furchtbarer als Tiger und Wölfe” liest
Korō yori hito no kuchi osoroshi
Bedeutung von „Menschenworte sind furchtbarer als Tiger und Wölfe”
Dieses Sprichwort bedeutet, dass bösartige Worte und Klatsch weitaus furchtbarer sind als wilde Bestien wie Tiger und Wölfe.
Ein wildes Tier könnte dein Leben nehmen, aber das ist nur vorübergehender körperlicher Schaden. Bösartige Worte aus Menschenmündern zerstören jedoch deine Ehre, dein Vertrauen und deine Beziehungen von Grund auf.
Diese Worte verursachen lange Zeit Leid.
Menschen verwenden dieses Sprichwort, wenn sie andere vor der zerstörerischen Kraft der Worte warnen wollen. Gerüchte verbreiten sich sofort, und einen beschädigten Ruf wiederherzustellen ist äußerst schwierig.
Auch heute ist der Schaden, den Menschenmünder anrichten, ernst. Dazu gehören Online-Verleumdungen in sozialen Medien und Klatsch am Arbeitsplatz.
Vor wilden Bestien kann man weglaufen, aber es ist schwer, Angriffen durch Worte zu entkommen. Deshalb muss man bösartige Worte noch mehr fürchten als sichtbare Gefahren.
Das ist die Lehre hinter diesem Sprichwort.
Ursprung und Etymologie
Keine klare erste schriftliche Quelle wurde für dieses Sprichwort identifiziert. Wir können jedoch interessante Beobachtungen aus der Konstruktion des Ausdrucks machen.
„Korō” kombiniert zwei wilde Bestien: Tiger und Wölfe. Tiger wurden lange als Könige aller Bestien gefürchtet.
Wölfe waren furchtbare Kreaturen, die in Rudeln angriffen. Wilde Tiger lebten nie in Japan, aber ihre furchtbare Natur war durch chinesische Klassiker und buddhistische Erzählungen weithin bekannt.
Durch die Paarung dieser beiden Tiere symbolisiert der Ausdruck „die furchtbarste Existenz in dieser Welt”.
„Menschenmünder” bezieht sich auf Worte, die Menschen sprechen, besonders Beleidigungen und Klatsch. Interessant ist die Wahl von „Mündern” anstatt körperlicher Gewalt.
Dies erfasst genau die unsichtbare Macht der Worte und ihre sich ausbreitende Natur.
Der Hintergrund dieses Sprichworts liegt wahrscheinlich in den engen menschlichen Beziehungen innerhalb der japanischen Dorfgesellschaft. In eng verbundenen Gemeinschaften waren Gerüchte und schlechte Reputationen schwer zu löschen, sobald sie sich verbreitet hatten.
Manchmal hatten sie die Macht, jemandes Leben mehr zu zerstören als lebensbedrohliche Bestien. Unsere Vorfahren versuchten, diese Wahrheit durch diesen kontrastierenden Ausdruck an zukünftige Generationen weiterzugeben.
Sie verstanden, dass unsichtbare verbale Gewalt weitaus furchtbarer ist als sichtbare Gefahr.
Verwendungsbeispiele
- Diese Person sagt, Menschenworte sind furchtbarer als Tiger und Wölfe, und Gerüchte sind wirklich beängstigend
- Einen schlechten Ruf zu löschen, sobald er sich verbreitet hat, ist schwierig—wahrhaftig, Menschenworte sind furchtbarer als Tiger und Wölfe
Universelle Weisheit
Dieses Sprichwort wurde überliefert, weil es die duale Natur der Worte in der menschlichen Gesellschaft scharf erkennt.
Menschen bauten die Zivilisation durch Sprache auf, aber gleichzeitig können diese Worte zu den grausamsten Waffen werden.
Warum sind Menschenmünder so furchtbar? Die Antwort liegt in drei Eigenschaften der Worte.
Erstens werden Worte verstärkt. Ein Gerücht, das von einer Person begonnen wird, erhält jedes Mal Ausschmückungen, wenn es weitergegeben wird. Schließlich wird es zu einer monsterartigen Geschichte, die völlig anders ist als die Fakten.
Zweitens dauern Worte ewig. Körperliche Wunden heilen, aber Wunden, die durch Worte ins Herz geschnitzt werden, verschwinden nicht jahrelang, manchmal ein Leben lang nicht.
Drittens sind Worte unsichtbare Gewalt. Jeder verurteilt einen Angreifer, der jemanden schlägt, aber Klatsch und Gerüchte sind geschickt versteckt. Nur das Opfer leidet weiter.
Menschen haben ein Bedürfnis nach Anerkennung, aber sie haben auch ein dunkles Verlangen, ihre Überlegenheit zu bestätigen, indem sie andere herabsetzen.
Wenn Menschen schlecht über jemanden sprechen, gewinnen sie vorübergehende Gefühle der Überlegenheit und Solidarität mit ihrer Gruppe. Sie haben jedoch wenig Bewusstsein dafür, dass sie als Preis jemandes Leben zerstören.
Unsere Vorfahren verstanden diese menschliche Natur tief. Deshalb warnten sie vor verbaler Gewalt, indem sie sie mit den furchtbarsten Bestien verglichen.
Dies ist eine Kristallisation menschlichen Verständnisses, das die Zeit überdauert.
Wenn KI das hört
Wenn ein Tiger angreift, sind die Opfer auf die Anzahl der Menschen beschränkt, die an diesem Ort anwesend sind. In informationstheoretischen Begriffen ist die „Informationsreichweite” durch physische Entfernung begrenzt.
Gerüchte aus Menschenmündern verbreiten sich jedoch explosiv, indem sie durch „Knotenpunkte” in der Netzwerktheorie gehen.
Wenn zum Beispiel eine Person 10 Personen erzählt und diese 10 Personen jeweils 10 weiteren erzählen, erreicht es 100 Personen in nur zwei Stufen. Wenn sich das sechsmal wiederholt, erreicht es theoretisch eine Million Menschen.
Was noch ernster ist, ist dass „Rauschen” immer hinzugefügt wird, wenn sich Informationen ausbreiten. Denken Sie an das Telefon-Spiel.
Selbst wenn die ursprüngliche Information „Person A kam zu spät” war, verwandelt sie sich nach dem Durchlaufen von drei Personen in „Person A ist anscheinend eine faule Person, die jeden Tag zu spät kommt”.
Die Informationstheorie erklärt, dass Unsicherheit (Entropie) jedes Mal zunimmt, wenn Informationen durch einen Kanal gehen. Mit anderen Worten, Gerüchte entfernen sich weiter von der Wahrheit, während sie sich verbreiten, und Korrektur wird äußerst schwierig.
Moderne soziale Medien haben dieses Phänomen noch mehr beschleunigt. Durch „Ein-Klick-Verbreitung” wie Retweets und Shares erreichen Informationen in Stunden die andere Seite der Welt.
Der Angriff eines Tigers lässt mit der Zeit nach, aber digitalisierte „Menschenmünder” bleiben semi-permanent online. Sie verursachen weiterhin Schaden in einem durchsuchbaren Zustand.
Das ist die Essenz exponentieller Bedrohung.
Lektionen für heute
Dieses Sprichwort lehrt moderne Menschen die Wichtigkeit, das Gewicht der Worte zu kennen und sie sorgfältig zu handhaben.
Jetzt, da sich soziale Medien verbreitet haben, kann jeder zur Welt senden. Aber das bedeutet auch, dass jeder entweder Täter oder Opfer werden kann.
Erstens, üben Sie Vorsicht beim Sprechen über andere. Ein einziges leichtfertig gesprochenes Wort könnte jemandes Leben stark verändern.
Bevor Sie den Post-Button drücken oder mit jemandem sprechen, atmen Sie durch. Sind diese Worte wirklich notwendig?
Gleichzeitig brauchen Sie die Stärke, sich nicht von Gerüchten und Klatsch beeinflussen zu lassen.
Weil Sie wissen, dass Menschenmünder furchtbar sind, können Sie wählen, Gerüchte nicht leicht zu glauben oder zu verbreiten. Sie können die Person werden, die die Kette des Klatsches durchbricht.
Am wichtigsten ist, die Kraft zu entwickeln, Worte konstruktiv zu verwenden. Worte können Werkzeuge der Zerstörung werden, aber sie können auch Kräfte der Heilung und Ermutigung werden.
Wählen Sie Worte, die Menschen unterstützen, anstatt sie zu verletzen. Das ist die wertvollste Praxis, die Sie tun können, nachdem Sie dieses Sprichwort gelernt haben.


Kommentare